ForumFahrzeugpflege
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugpflege
  5. Detailer im Auto lassen?

Detailer im Auto lassen?

Themenstarteram 14. August 2012 um 11:18

Moin,

der Faule und vergessliche Teil in mir hat sich gestern mal gefragt, wie sich ein Detailer mit Hitze verträgt..

Mir geht es darum, dass ich beim Verlassen der Haustür seltenst nen Detailer mitnehme um ggf. angefallene Vogelspuren zu entfernen, am Liebsten wäre es mir, wenn ich eine kleine Sprühflasche mit nem Detailer im Auto lasse, ein MFT hab ich schon dauerhaft drin.. und weil mein Parkplatz n paar Meter entfernt ist, habe ich meistens nicht großartig Lust nochmal für den Detailer zurückzulaufen und mein Lack muss leiden :(

Das Auto steht aber den ganzen Tag in der Sonne und heizt sich schon ordentlich auf, daher bin ich mir nicht sicher, wie ein Detailer die Hitze verträgt...

In meinem "Autopflegeregal" hab ich neben dem Chemical Guys P40 auch ne Flasche Sonax Brilliant Shine stehen

vielen Dank schonmal,

 

MfG

xmodder

Ähnliche Themen
22 Antworten

Den P40 hat meine Holde immer als Notfallset im Auto. Bislang konnte ich keine negativen Auswirkungen durch die dortige Lagerung erkennen.

Entschuldige, darf ich mal fragen was ein Detailer ist.

Nur es könnte sein vielleicht dürfte ich mal "behilflich sein" weil wir besonders die zwei letzten Wochen ca. 40 grad im Schatten haben und bis 50 oder merh (draussen an der Sonne - nicht im Auto) haben.

Grusse aus Spanien

 

Zitat:

Original geschrieben von xmodder

Moin,

der Faule und vergessliche Teil in mir hat sich gestern mal gefragt, wie sich ein Detailer mit Hitze verträgt..

Mir geht es darum, dass ich beim Verlassen der Haustür seltenst nen Detailer mitnehme um ggf. angefallene Vogelspuren zu entfernen, am Liebsten wäre es mir, wenn ich eine kleine Sprühflasche mit nem Detailer im Auto lasse, ein MFT hab ich schon dauerhaft drin.. und weil mein Parkplatz n paar Meter entfernt ist, habe ich meistens nicht großartig Lust nochmal für den Detailer zurückzulaufen und mein Lack muss leiden :(

Das Auto steht aber den ganzen Tag in der Sonne und heizt sich schon ordentlich auf, daher bin ich mir nicht sicher, wie ein Detailer die Hitze verträgt...

In meinem "Autopflegeregal" hab ich neben dem Chemical Guys P40 auch ne Flasche Sonax Brilliant Shine stehen

vielen Dank schonmal,

 

MfG

xmodder

am 14. August 2012 um 11:40

ich habe den P40 auch immer im Auto und bisher kein problem. Auf dem Auto hat er ja noch ganz andere Temperaturen zu verkraften.

Notfalls fülle doch ein wenig in eine leer Sprayflasche um und lege dir das ins Auto und den rest lässt im Keller

Gruss

E

Themenstarteram 14. August 2012 um 11:46

@spanienland: ich weise mal in MT-Manier auf die FAQ hin :)

@AMenge & Elchtest:

Das sind ja gute Nachrichten :)

habt ihr im Auto ne verdünnte Variante oder P40 Pur?

Abfüllen hätt ichs so oder so in eine der kleinen Sprühflaschen (ca. 50ml) die ich hier rumliegen habe ... kein Ahnung, wo die herkommen, aber einmal richtig durchgespühlt sollten da keine Reste mehr drin sein ...

am 14. August 2012 um 11:52

Hitze mag das Zeug vertragen, bei Frost wäre ich vorsichtig. Eine Flasche Fertigmischung Citrus Bling ist mir mal gefroren. Die Komponenten haben sich getrennt und waren nicht mehr mischbar. An der Flasche hat sich auch was abgelagert, hab sie bisher nicht sauber bekommen. Die (teure) Flasche ist also auch hinüber.

am 14. August 2012 um 12:13

Zitat:

Original geschrieben von xmodder

@spanienland: ich weise mal in MT-Manier auf die FAQ hin :)

@AMenge & Elchtest:

Das sind ja gute Nachrichten :)

habt ihr im Auto ne verdünnte Variante oder P40 Pur?

Abfüllen hätt ichs so oder so in eine der kleinen Sprühflaschen (ca. 50ml) die ich hier rumliegen habe ... kein Ahnung, wo die herkommen, aber einmal richtig durchgespühlt sollten da keine Reste mehr drin sein ...

verdünnt mit dest. Wasser. 2/3 P40, 1/3 dest Wasser

Themenstarteram 14. August 2012 um 12:59

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Moe

[...] hab sie bisher nicht sauber bekommen. Die (teure) Flasche ist also auch hinüber.

Ouch. Sowas muss nicht sein .. die Frostproblematik wär mir allerdings erst im Winter/zu spät eingefallen o.Ò

Zitat:

Original geschrieben von Elchtest2010

verdünnt mit dest. Wasser. 2/3 P40, 1/3 dest Wasser

Also die Standartmischung - gutgut.

am 14. August 2012 um 15:35

Beim Prima Slick kann ich für den Sommer auch nichts Auffälliges berichten. Schütteln, sprühen, wisch und weg. Problemlos.

Bei mir gibts mit dem SXBSD auch keine Probleme. Die Flasche liegt seit Wochen/ Monaten im Auto.

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Moe

Hitze mag das Zeug vertragen, bei Frost wäre ich vorsichtig.

Mir ist letzten Winter der P40 unverdünnt in der Originalflasche eingefroren.

Die Inhaltsstoffe haben sich "getrennt" in eine dunkle untere Hälfte und eine helle obere Hälfte. Nach dem auftauen musste die Flasche ein paar mal geschüttelt werden und alles hat sich wieder zusammengefunden und funktioniert einwandfrei.

am 14. August 2012 um 21:51

Ich habe den Sonax Detailer auch seit Monaten im Auto und habe bis jetzt keine Probleme gehabt.

Fahre meinen ebenfalls problemlos spazieren.

Ich hab da auch noch nen Frage zum Chemical Guys P40:

Mein Dicker ist mit 476S gewaxt, kann ich mit dem P40 die Insekten GLEICH nach der Fahrt runtermachen? Möchte die nicht tagelang auf dem Lack kleben haben...

Bringt es was, nach der Handwäsche und anschließender Trocknung den Wagen mit P40 noch mal zu besprühen und mit MF nach zu bearbeiten?

Nicht "kann" ist hier die Frage, sonder "muss":D ;)

Eindeutig ja, je schneller der Fliegendreck von der Oberfläche verschwunden ist, desto besser.

P40 verwende ich immer als Trocknungshilfe nach der Handwäsche in Verbindung mit dem Orange Trockentuch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugpflege
  5. Detailer im Auto lassen?