ForumSubaru
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Subaru
  5. All Terrain Reifen für Subaru Forester XT (SJ)

All Terrain Reifen für Subaru Forester XT (SJ)

Subaru Forester IV (SJ)
Themenstarteram 13. März 2019 um 11:45

Hallo liebe Gemeinde,

kann mir jemand helfen? Suche All Terrain Reifen für meinen Subi.

Laut COC bzw. meinen Unterlagen darf ich fahren 225/55R18 oder 225/60R17 leider finde ich hierzu keine All Terrain Reifen. Habt ihr einen Tipp für mich? Bitte keine Yokohama...Grüße Alex

Beste Antwort im Thema

Noch ein Nachtrag zur oben erwähnten Eintragung. Es besteht die Möglichkeit der grundsätzlichen Änderungen der Reifengröße in 65 . Da fast alle Subaru ein unglaublichen Tachovorlauf ( -> 10 km/h ) haben, ist die im Rahmen einer Einzelabnahme möglich. Kosten dafür sind ortsabhängig sehr unterschiedlich. Es geht meist bei ca 65 € los. Der Vorteil liegt in der größeren Angebotsvielfallt und einem damit verbundenen Preisvorteil von bis zu 25 € pro Reifen. Ist letztlich ein Rechenexempel aus Haltedauer und Reifenwechsel und was man fahren möchte.

Qpitie

40 weitere Antworten
Ähnliche Themen
40 Antworten
Themenstarteram 13. März 2019 um 22:33

Dankeschön für die Antwort.

Es fahren viele mit den All Terrain von BF Goodrich rum, gibt's da einen Trick? Die Reifen in der Größe 225/65R17 sind leider nicht in dem COC Papier, nur 225/60R17 sowas aber auch...

Ich habe einen SJ mal mit cooper bereifung probe gefahren. War sehr griffig...

Zitat:

@Leopard1970 schrieb am 13. März 2019 um 23:33:52 Uhr:

Dankeschön für die Antwort.

Es fahren viele mit den All Terrain von BF Goodrich rum, gibt's da einen Trick? Die Reifen in der Größe 225/65R17 sind leider nicht in dem COC Papier, nur 225/60R17 sowas aber auch...

Frag doch einfach beim TÜV ob er die Einträgt. Sollte eigentlich machbar sein...

Themenstarteram 1. Mai 2019 um 5:13

Hab mich jetzt für eine normale Bereifung entschieden.

Michelin Primacy4 in der Größe 225/55R18 auf Sparco DRS (bronze).

Bilder folgen.

Bin mit Sparco sehr zufrieden, daher sollten es für den Sommer auch welche sein.

Meine 18“ Originalfelgen, 3000 km gelaufen, stehen noch zum Verkauf!

Grüße Alex

Themenstarteram 22. Mai 2019 um 20:07

Auf Michelin Primacy4 in der Größe 225/55R18 auf Sparco DRS (bronze) umgestellt.

Sehr empfehlenswert!

Img-20190522-215742
Img-20190522-215701

Zitat:

Auf Michelin Primacy4 in der Größe 225/55R18 auf Sparco DRS (bronze) umgestellt.

Sehr empfehlenswert![/quote

 

 

Hi leopard,

ich steige jetzt als alternative auf Nokian Ganzjahresreifen um. Die wechsel ich alle 3 Jahre. Ist erheblich günstiger als separate Reifen pro Jahreszeit und vor allem die Reifen sind immer relativ neu.

Gruß Qtipie

Noch ein Nachtrag zur oben erwähnten Eintragung. Es besteht die Möglichkeit der grundsätzlichen Änderungen der Reifengröße in 65 . Da fast alle Subaru ein unglaublichen Tachovorlauf ( -> 10 km/h ) haben, ist die im Rahmen einer Einzelabnahme möglich. Kosten dafür sind ortsabhängig sehr unterschiedlich. Es geht meist bei ca 65 € los. Der Vorteil liegt in der größeren Angebotsvielfallt und einem damit verbundenen Preisvorteil von bis zu 25 € pro Reifen. Ist letztlich ein Rechenexempel aus Haltedauer und Reifenwechsel und was man fahren möchte.

Qpitie

Themenstarteram 21. September 2019 um 12:40

Werde demnächst mal zum TUV gehen und schauen wie es mit dem Tachovorlauf aussieht?

Gemäß COC darf ich auf meinem XT 225/60R17 fahren, also sollten zumindest die 225/65R17 A/T von BFGoodrich kein Problem sein. Sollten auch reichen. Bei den 235'er AT wir's glaube ich schwierig, da die Abweichung größer ist und selbst auf Normalbereifung bei 235 Arbeiten am Radkasten notwendig werden. Ich werde mich die Tage mal melden...

Themenstarteram 21. September 2019 um 12:40

Bin dann wohl der Erste mit TUV Gutachten. Frage mich, warum es nicht schon Leute gibt, die auf A/T umgestiegen sind?

am 2. Oktober 2019 um 6:51

Darf ich fragen, was gegen Yokohama spricht, beispielsweise den Geolandar G015 als Ganzjahres AT Reifen?

Themenstarteram 2. Oktober 2019 um 12:50

Grundsätzlich nichts, ist vielleicht eine Frage der Optik, dem Profil...

In den USA fahren viele Forester mit A/T Bereifung rum, teils auch mit M/T (MudTerrain).

Themenstarteram 2. Oktober 2019 um 12:57

So wie hier....

Img-20191002
Themenstarteram 2. Oktober 2019 um 12:59

Dagegen sieht der Yokohama aus wie ein gewöhnlicher Straßenreifen. Ich verstehe nicht, warum es für den Subaru Forester auf dem europäischen Markt keine vernünftigen A/T Reifen gibt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Subaru
  5. All Terrain Reifen für Subaru Forester XT (SJ)