ForumJaguar
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Jaguar
  5. 3.0 V6 S/C nicht mehr zu bestellen

3.0 V6 S/C nicht mehr zu bestellen

Jaguar XF 2 (X260)
Themenstarteram 10. März 2018 um 15:50

Hoi zäme,

hab gerade einen XF S Benziner rechnen lassen wollen,

da kam die Info, dass hier in CH - mich dünket, auch in D -

die 3.0V6 Kompressor Motoren per sofort nicht mehr zu

bestellen sind.

Ausnahme bei JLR:

Range Rover

Range Rover Sport

Range Rover Discovery

Jaguar F-Type

Jaguar XJ - den bis maximal QII/2018

Grund: JLR will die CO2-Ziele erreichen.

Für die Nerds egal, die kaufen auch 2.0t, für uns Petrolheads

ein herber Verlust.

Mit der Argumentation denke ich nicht, dass der R6 noch kommt.

So long

Beste Antwort im Thema

Ich glaube nicht, dass es mit CO2-Zielen zu tun hat.

Wahrscheinlicher ist es, dass die Motoren nicht die ab 01.09.18 verpflichtende EU-Abgasnorm schaffen und es sich aufgrund der geringen Verbreitung des Motors in diesen Modellen (~5% Marktanteil laut mobile.de für den V6 im XE, XF und F-Pace) nicht lohnt, hier an einer Umrüstung zu arbeiten.

Hätte Jaguar primär Interesse an CO2-Zielen, würden sie aus meiner Sicht eher den Normverbrauch "optimieren", so wie es auch andere Hersteller machen. Meine aktuelle Mercedes E-Klasse kann ich selbst bei 90 km/h und Tempomat auf der Autobahn nicht in Richtung des Normverbrauchs bringen, mein F-Type R hingegen lässt sich auf der Autobahn auch flott gefahren (~160 - 180 km/h wo erlaubt) extrem dicht am angegeben Normverbrauch bewegen.

Wenn Jaguar wollte, könnten sie bei einigen Modellen aus meiner Sicht locker 10-15% weniger Verbrauch (und damit auch CO2-Ausstoß) angeben. Sie müssten nur den gleichen Spielraum zum "Bescheißen" nutzen, den andere Hersteller in letzter Zeit immer mehr ausgereizt haben, um ihre Klimaziele auf dem Papier zu erreichen.

13 weitere Antworten
Ähnliche Themen
13 Antworten

Auf den Websites ist er noch. Komisch.

Themenstarteram 10. März 2018 um 19:02

Zitat:

@Third Life schrieb am 10. März 2018 um 19:39:41 Uhr:

Auf den Websites ist er noch. Komisch.

Ich weiss, aber ich hab das Schreiben gesehen.

Die Händler hatten auch keine Zeit, Lagerwagen zu bestellen.

Die wurden auch kalt getroffen....

Ich glaube nicht, dass es mit CO2-Zielen zu tun hat.

Wahrscheinlicher ist es, dass die Motoren nicht die ab 01.09.18 verpflichtende EU-Abgasnorm schaffen und es sich aufgrund der geringen Verbreitung des Motors in diesen Modellen (~5% Marktanteil laut mobile.de für den V6 im XE, XF und F-Pace) nicht lohnt, hier an einer Umrüstung zu arbeiten.

Hätte Jaguar primär Interesse an CO2-Zielen, würden sie aus meiner Sicht eher den Normverbrauch "optimieren", so wie es auch andere Hersteller machen. Meine aktuelle Mercedes E-Klasse kann ich selbst bei 90 km/h und Tempomat auf der Autobahn nicht in Richtung des Normverbrauchs bringen, mein F-Type R hingegen lässt sich auf der Autobahn auch flott gefahren (~160 - 180 km/h wo erlaubt) extrem dicht am angegeben Normverbrauch bewegen.

Wenn Jaguar wollte, könnten sie bei einigen Modellen aus meiner Sicht locker 10-15% weniger Verbrauch (und damit auch CO2-Ausstoß) angeben. Sie müssten nur den gleichen Spielraum zum "Bescheißen" nutzen, den andere Hersteller in letzter Zeit immer mehr ausgereizt haben, um ihre Klimaziele auf dem Papier zu erreichen.

Korrekt sehe ich genauso - auch mein V6 F-Type ist ohne besonders langsam zu fahren mit dem Normverbrauch von 8,4l fahrbar.

Kann ich ebenfalls beim V6 XE S bestätigen. Bei normaler Fahrweise erreicht man ganz gut die vorgegebenen Werte, auch bei konstanter schneller Geschwindigkeit.

Bein meinem V8R klappt das nach Bordcomputer auch ganz gut!

Rechnet man aber nach ist die Realität fast 20% höher als die Angabe des BC!

Finde ich krass!

Ja, auch der BC bei meiner Katze rechnet wohl in Gallonen statt Litern :D

Aber auch in der Realität (messen & rechnen) ist der angegebene Verbrauch ohne das kleinste Problem machbar oder zu unterbieten.

Ist halt immerhin ein Vorteil daraus, primär für den US-Markt und dort geltende Normen zu entwickeln. Da gibt es realitätsfremde Bescheißereien wie bei den deutschen Marken nicht oder nicht so stark.

Grund für das Auslaufen des V6 ist wohl eher die Tatsache, das es sich um einen bei Ford gebauten Motor handelt. Jaguar stellt sukzessive auf vollständig eigen entwickelte und produzierte Motore um.

Zitat:

@andi_munich schrieb am 11. März 2018 um 16:09:02 Uhr:

Grund für das Auslaufen des V6 ist wohl eher die Tatsache, das es sich um einen bei Ford gebauten Motor handelt. Jaguar stellt sukzessive auf vollständig eigen entwickelte und produzierte Motore um.

Hab auch vom Auslauf der V6-Motoren gehört. Den Händlern wurde mitgeteilt, es sei wegen den CO2-Zielen, welche ansonsten nicht erreichbar sein würden. Was ich noch zusätzlich gehört habe ist, dass die V6 speziell in den USA und in China weiterhin verfügbar sein werden.

Die Verträge mit Ford für die V6 und V8 laufen erst 2020 aus (wenn's mir recht ist im September).

Ob die R6 noch kommen, wie TomasCrown fragt? Ich denke schon, vermutlich sogar als Hybride oder Mildhybride. Ich muss aber auch sagen, dass es sehr, sehr ruhig um diese Motoren wurde...

Meine persönliche Meinung: Ich glaub, die haben abgewogen ob es sich noch lohnt für diese relativ kurze Zeit die V6-Motoren "nur" wegen Europa zu überarbeiten und ob es nicht kostentechnisch gescheiter ist, diese für Europa zu streichen bis die neuen R6-Motoren kommen.

 

am 18. Mai 2018 um 22:06

So und das fällt dann nicht unter arglistige Täuschung, wenn einem der Wagen trotz der geforderten Abgaswerte dann noch als superduper Top Auto verkauft wird?

Wieso? Der Motor hat doch bis jetzt alle relevanten Abgasvorschriften erfüllt, da nun aber ein Wechsel bevorsteht gibt es nun für eine gewisse Zeit keine 6 Zylinder mehr.Das ist bei anderen Herstellern genauso, beim 7er gibt es zum Beispiel keinen einzigen Benzinmotor mehr.

Zitat:

Grund für das Auslaufen des V6 ist wohl eher die Tatsache, das es sich um einen bei Ford gebauten Motor handelt. Jaguar stellt sukzessive auf vollständig eigen entwickelte und produzierte Motore um.

Der V6 SC ist kein Ford Motor!

In meinen Begleitpapieren vom V6 F-Type steht klar und deutlich Ford Motor Company drin!

Und im XE S etc. ist das der gleiche Motor.

Der Reihensechser kommt in den F-Type nicht rein, da er zu lang ist. Diese Info bekam ich direkt von einem Jaguar Deutschland Mitarbeiter bei der Vorstellung des Faceliftmodells.

Der V6 flog in Deutschland aus dem Programm, weil er anscheinend nur sehr teuer und aufwändig auf die neue 7er Schadstoffnorm umstellbar ist. Beim V8 soll das angeblich leichter gehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Jaguar
  5. 3.0 V6 S/C nicht mehr zu bestellen