ForumYamaha
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Yamaha
  5. 125 CCM Yamaha Motorrad (Neue Gesetzeslage Führerschein) sinnvoll?

125 CCM Yamaha Motorrad (Neue Gesetzeslage Führerschein) sinnvoll?

Themenstarteram 19. Januar 2020 um 13:06

Hallo,

aktuell habe ich gelesen, dass die Möglichkeit besteht, ab dem 25. lebensjahr und wenn man den Führerschein der Klasse B besitzt, Fahrstunden und Theoriestunden zu absolvieren und man erhält quasi ohne einer Prüfung die Klasse A1.

Für mich bietet sich das sehr gut an,da für mich die Klasse A1 mit den 15 PS völlig ausreichend ist, um eben im Verkehr zügig voran zu kommen und nicht ständig mit dem 50er Roller ein verkehrshindernis zu sein.

ich wollte da einfach eure meinung dazu hören. Was hält ihr von einer 125er? z. B. yamaha, die gefallen mir sehr durc das sportliche Design, also supersport Motorrad von Yamaha.

Oder würdet ihr hier behaupten, 125er ist nichts und man sollte es lassen. Wie gesagt, um zügig unterwegs zu sein, benötige ich keine 180 PS in einer Honda CBR, ich möchte normal und zügig voran kommen, im Verkehr mitschwimmen und dafür brauche ich keine 180 PS, mein Roller mit 5 PS und 50 ccm schafft auch fast 100, aber natürlich ist das absolut illegal und das teil ist dafür nicht ausgelegt.

daher was das meine überlegung, was hält ihr davon?

Danke!

Beste Antwort im Thema

Wer im Namen des Herrn unterwegs ist, wird gefahren!

84 weitere Antworten
Ähnliche Themen
84 Antworten

Hallo Btino..

eine 125er reicht dafür allemal aus mit den 15 PS...

Gibt auch viele Roller mit 125cm..Bevorzuge da eine Vespar..sehr robust....

Na dann viel Spass beim aussuchen...

Dettiliein123

Ja. Eine 125er ist für den Stadtverkehr deutlich besser geeignet als eine Supersportler.

Mit 15 PS kannst du max. ca. 120 km/h fahren und damit auch auf Stadtautobahnen, die ja meist auf 80-100 beschränkt sind, fahren.

Hi, nimm das Geld für die Fahrstunden und Theoriestunden und mach einen Führerschein. Man braucht keine 180 PS aber mit 125 ccm wirst Du eh nur angefixt und anschließend machst Du doch einen Führerschein.

Muss nicht sein... Hatte 25 Jahre eine Vesper 80cm..wsr auch damit zu Frieden

Themenstarteram 19. Januar 2020 um 17:19

Ich fahre wirklich nicht sehr viel! Das sind nur wenige tausend KM im Jahr, eher zum Spaß als zum Zweck, weil ich ja auch ein Auto nutze. Allerdings kann man bei einem 50er Roller von Spaß nicht reden, das Teil ist lahm und gefährlich, daher will ich die Gelegenheit nutzen und günstig den 125er schein bekommen, das hat nur vorteile. Ich spare mir enorm viel geld und bin trotzdem zügig unterwegs, normalerweise reichen 120 locker aus, um überall problemlos mitzuhalten. autobahn fahr ich so gut wie nie und landstraße gibts selten mehr als 100. Ich denk das ist völlig ausreichend der 125er.

Ja. Es gibt auch ein Mitlied von motor-talk, der heizt mit seiner 125er durch die kurvigen Strecken seiner berge in seiner Gegend. Die Dinger sind so was von leicht. Habe selber eine 125er (Suzi GN 125) und zum Vergleich auch 550, 600 und 900er. Die 550er geht auch, ist aber schon erheblich schwerer. Die 900er ist eine Autobahnmaschine.

du kaufst dir ein fahrzeug nach der meinung anderer?

wenn jetzt die mehrheit schreibt, unter 100ps kannst gleich mit dem fahrrad fahren und die fliegen kleben dir mit 125ccm, am rücken, dann kaufst dir ein 100ps teil?

Er schreibt doch das ihm eine 125cm reicht... Will doch nur Tipps haben über div. 125er

am 19. Januar 2020 um 18:11

Zitat:

@Btino schrieb am 19. Jan. 2020 um 18:19:57 Uhr:

eher zum Spaß als zum Zweck

Dann hat Beppo MT aber recht - du wirst spätestens im Sommer darüber nachdenken dir bis nächstes Jahr eine 600er zu kaufen. Das macht nämlich noch mehr Spaß.

 

Klar gibt es Spezialisten die mit 125er wie auf ner KTM fahren. Aber das hat Jahre ausdauernder Sturheit und Training gekostet.

125er ist vollkommen ausreichend für das was du brauchst.kannst dann auch mal auf schnellweg .

allerdings bin ich kein fan von rollern.

optimal ist eine enduro.mit meiner 175mx/15ps halte ich ich in der stadt mit allen motorrädern mit.

autos haben gar keine chance.staus sind dann vergangenheit.

eine enduro ist auch viel wendiger+kannst auch mal ins gelände.wenn du dann richtig lust aufs

motorrad bekommen hast kannst du dir immer noch eine große holen.ich fahre mit harley wenn ich

biken will.habe ich es eilig in eine andere stadt zu kommen fahre ich cbr-1000.im umkreis von hannover nehme ich bmw 650.in der stadt nur die dt 175.

Zitat:

@Jenne der 1te schrieb am 19. Januar 2020 um 19:58:38 Uhr:

125er ist vollkommen ausreichend für das was du brauchst.kannst dann auch mal auf schnellweg .

allerdings bin ich kein fan von rollern.

optimal ist eine enduro.mit meiner 175mx/15ps halte ich ich in der stadt mit allen motorrädern mit.

autos haben gar keine chance.staus sind dann vergangenheit.

eine enduro ist auch viel wendiger+kannst auch mal ins gelände.wenn du dann richtig lust aufs

motorrad bekommen hast kannst du dir immer noch eine große holen.ich fahre mit harley wenn ich

biken will.habe ich es eilig in eine andere stadt zu kommen fahre ich cbr-1000.im umkreis von hannover nehme ich bmw 650.in der stadt nur die dt 175.

Hey..

Die enduro möchte ich sehen die mit 15 PS 175km schafft.:)

 

 

Themenstarteram 19. Januar 2020 um 20:23

Ja, 125 CCM reicht mir aus, ich möchte normal fahren und ich denke, mit einer 125er bin ich mindestens oder wenn nicht schneller als die meisten autos auf den straßen, außer da kommt eventuell so ein 3 Liter BMW Daher (Wie auch meiner), dann wäre die Lage schon dünn, aber rennen mache ich ungerne weil a) das vebroten ist und b) das ziemlich schnell gefährlich sein kann, wenn man nicht die entsprechende erfahrung mit umgang mit motorrädern hat.

EIne honda CBR mit 180 ps lernt man nicht in paar wochen fahren, das teil ist sehr schnell und nicht vergleichbar mit einem auto. ich lass lieber von sowas die finger... wer weiß, wie das ausgehen wird...

Hallo,

sehr vernünftig...

Wer Mopped fahren will (nicht um schnell von A nach B zu kommen), der hat mit einer 125ziger auch riesen Spass..

Es geht doch um Fun und da reicht ein "Rotzkocher" allemal...

Ich habe für mein Wohnmobil ein Chinakracher Dax (Skyteam) dabei und bin in Spanien u. a. in den Bergen gewesen, Spass Pur und das mit nur 8 Ps....

Natürlich ist die Autobahn mit diesen Dingern nicht empfehlenswert, Nebenstrecken jedoch ein Fez.....

Wenn Du Blut geleckt hast und mehr Power wünscht, kannst ja immer noch "den Grossen" machen....

Ist vielleicht besser so, da Du mit Schaltung, Kurvenfahrten etc. schon etwas vertraut bist und das Fahren mit einem Fahrschul-Töf nicht mehr ein "Buch mit sieben Siegeln" wäre....

Gruß Rupert

am 20. Januar 2020 um 6:58

Zitat:

@Btino schrieb am 19. Jan. 2020 um 21:23:31 Uhr:

EIne honda CBR mit 180 ps lernt man nicht in paar wochen fahren,

Stimmt, das wäre ja auch die einzige Alternative... :D

 

Naja, jeder macht seine Erfahrungen selber. Ich wünsch dir erstmal viel Erfolg bei der Theorie! :)

 

Im Übrigen sind 180 PS heutzutage nicht wirklich bemerkenswert viel, falls das deine Intension war. Mittlerweile sind 250 normal, die müssen aber so vollgestopft mit Abriegelungs-Elektronik sein weil die sonst kein normaler Mensch bedienen kann. Aber hauptsache im Schein steht 345 kmh Spitze ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Yamaha
  5. 125 CCM Yamaha Motorrad (Neue Gesetzeslage Führerschein) sinnvoll?