ForumVersicherung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Versicherung
  5. Wie viele SF-Jahre kann man von einem bereits beendeten Vertrag übernehmen

Wie viele SF-Jahre kann man von einem bereits beendeten Vertrag übernehmen

Ich habe bei der HUK eine KFZ-Versicherung abgeschlossen und habe die SF-Jahre von meinem Vater übernommen.

Er hat die SF-Klasse 11 auf seinen Vertrag gehabt, der 2021 beendet wurde.

Ich habe meinen Führerschein seit 2015. Der Kundenberater erzählte mir also, dass ich 8 Jahre SF-Klasse übernehmen könne. Soweit so gut.

Nun habe ich den schriftlichen Vertrag bekommen und nur 6 SF-Jahre erhalten! Auf Nachfrage per Telefon sagte mir der Berater, ich könne nur 6 Jahre übernehmen, da der Vertrag seit 2021 beendet wäre und ich erst seit 2015 den Führerschein habe. Sprich 2015 bis 2021.

Das habe ich vorher noch nie gehört, stimmt das so?

Ähnliche Themen
24 Antworten

Wennn der Vertrag seit 2021 geruht hat, können ja auch keine weiteren schadefreien Jahre dazu gekommen sein. Demnach passt das mit den SF6.

Obwohl mein Vater schon 11 Jahre gesammelt hat mit dem Vertrag? Und ich insgesamt 8 Jahre den Führerschein habe?

Dann haben die ersten beiden Berater mich (bewusst um mich zu binden?) falsch informiert.

Meine Versicherung sagt: Rückstufung beginnt nach 7 Jahren, beim ruhen eines Vertrages. So weit mir bekannt ist, kann man alle SF Jahre mitnehmen.

Zitat:

@mudir1 schrieb am 30. November 2023 um 18:37:58 Uhr:

Das habe ich vorher noch nie gehört, stimmt das so?

Der Kundenberater wird's wohl wissen.

Zitat:

@Quertraeger schrieb am 30. November 2023 um 19:33:50 Uhr:

Zitat:

@mudir1 schrieb am 30. November 2023 um 18:37:58 Uhr:

Das habe ich vorher noch nie gehört, stimmt das so?

Der Kundenberater wird's wohl wissen.

Die vorherigen beiden wussten es ja scheinbar nicht :-) Aber alle guten Dinge sind wohl Drei.

Da er erst seit 2015 den Führerschein hat, ist das bei der Berechnung auch das Rabattgrundjahr.

Da der Vertrag nur bis 2021 lief, ist die Einstufung mit SF6 richtig.

Also alles korrekt .Man hätte das Auto erst auf den Vater versichern und dann 2024 einen VN-Wechsel machen müssen, so hätte man SF9 bekommen

Zitat:

@celica1992 schrieb am 30. November 2023 um 20:03:54 Uhr:

Da er erst seit 2015 den Führerschein hat, ist das bei der Berechnung auch das Rabattgrundjahr.

Da der Vertrag nur bis 2021 lief, ist die Einstufung mit SF6 richtig.

Also alles korrekt .Man hätte das Auto erst auf den Vater versichern müssen und dann 2024 einen VN-Wechsel machen müssen, so hätte man SF9 bekommen

Okay, alles klar. Danke für die Antwort. Die Versicherung auf meinen Vater hätte wegen Rentenalters knapp 500€ im ersten Jahr mehr gekostet.

Ja, aber nur bis zum 01.01.24, da hätte man den VN-Wechsel schon machen können

Zitat:

@celica1992 schrieb am 30. November 2023 um 20:18:53 Uhr:

Ja, aber nur bis zum 01.01.24, da hätte man den VN-Wechsel schon machen können

Aber ich habe das Auto erst diesen Monat zum ersten Mal versichert? Und alle Versicherungen haben nur jährliche Verträge angeboten bis zum 30.11.2024. Da hätte ich also nicht wechseln können.

Zitat:

@crimsonred schrieb am 30. November 2023 um 19:20:07 Uhr:

Meine Versicherung sagt: Rückstufung beginnt nach 7 Jahren, beim ruhen eines Vertrages. So weit mir bekannt ist, kann man alle SF Jahre mitnehmen.

Es geht hier nicht um eine Rückstufung.

Es geht darum, dass der Vertrag nur von 2015 bis 2021 schadenfreie Jahre gesammelt hat.

Der TE kann soviel übernehmen, wie er sich hätte selber erfahren können mit diesem Vertrag.

Das sind dann eben nur 6 Jahre, da der Vertrag die letzten 2 Jahre keine schadenfreien Jahre mehr aufgebaut hat.

Also alles richtig, was hier passiert.

Zitat:

@Traveler schrieb am 30. November 2023 um 21:07:10 Uhr:

Zitat:

@crimsonred schrieb am 30. November 2023 um 19:20:07 Uhr:

Meine Versicherung sagt: Rückstufung beginnt nach 7 Jahren, beim ruhen eines Vertrages. So weit mir bekannt ist, kann man alle SF Jahre mitnehmen.

Es geht hier nicht um eine Rückstufung.

Es geht darum, dass der Vertrag nur von 2015 bis 2021 schadenfreie Jahre gesammelt hat.

Der TE kann soviel übernehmen, wie er sich hätte selber erfahren können mit diesem Vertrag.

Das sind dann eben nur 6 Jahre, da der Vertrag die letzten 2 Jahre keine schadenfreien Jahre mehr aufgebaut hat.

Also alles richtig, was hier passiert.

Vollkommen korrekt, da selber so von Papa so übernommen!

Demnächst werden Muttis SF übernommen :)

Du kannst bei der HUK immer einen VN-Wechsel machen, muss nicht zum Ablauf sein, der Vertrag muss dazu kein Jahr laufen.

Themenstarteram 1. Dezember 2023 um 10:20

Zitat:

@celica1992 schrieb am 1. Dezember 2023 um 08:58:25 Uhr:

Du kannst bei der HUK immer einen VN-Wechsel machen, muss nicht zum Ablauf sein, der Vertrag muss dazu kein Jahr laufen.

Ernsthaft? Den Vertrag jetzt widerrufen und neu abschließen nach der Art wird wohl nicht gehen.

Dabei habe ich das extra beide Berater gefragt, ob das so möglich ist! Entweder die haben mich gezielt falsch informiert oder das ist ein Saftladen.

Dann bin ich nächstes Jahr weg von der HUK nach der Nummer.

Ich habe die AGB der HUK gerade durchgeschaut und kann nichts von einer Möglichkeit den VN zu wechseln finden.

Jetzt ist das zu spät, da hier das widerrufen nichts bringt. Kannst ja eine Mail an Info@Huk-coburg.de schicken und den Sachverhalt erläutern, vielleicht sieht man in der Fachabteilung eine Lösung .

Dem Berater würde ich keine Schuld geben, alles kann der auch nicht wissen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Versicherung
  5. Wie viele SF-Jahre kann man von einem bereits beendeten Vertrag übernehmen