ForumSuzuki
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Suzuki
  5. Wie lange hält die Batterie im Keyless Go Schlüssel?

Wie lange hält die Batterie im Keyless Go Schlüssel?

Suzuki SX4 S-Cross

Letztes Jahr im Mai habe ich meinen S-Cross 1.4 als Gebrauchtwagen gekauft. Ein paar Tage später funktioniert eine der beiden FB nicht mehr. Ich fuhr zum Suzuki Händler meines Vertrauens (das Auto habe ich nicht bei ihm gekauft) und er erneuerte die Batterien gleich in beiden FB.

Nun 19 Monate später ist erneut eine FB ohne Funktion und die zweite hat manchmal Aussetzer.

Die FB ohne Funktion ist die

Gleiche wie letztes Jahr und sie liegt meistens zuhause in der Schublade und wird wenig genutzt.

Ist das normal oder nicht?

Ähnliche Themen
21 Antworten

Nicht normal. Hatte 3 Jahre lang einen gebrauchten Kizashi von 2011 und hab die ganze Zeit den gleichen Schlüssel genutzt. Allerdings konnte man zumindest bei dem die Batterie eigentlich auch selbst sehr leicht tauschen. Hatte es mal in einem Post in einer Gruppe gesehen

ich fahre morgen beim Freundlichen vorbei und bitte ihn um eine Erklärung bzw. um Test der Batterien. Da sich das Schlüsselgehäuse nicht so einfach öffnen lässt wie bei den FB unseres SX4 Klassik bin ich letztes Jahr zum Händler gefahren. Ich hatte zuvor erfolglos probiert das Schlüsselgehäuse zu öffnen und wollte Nichts kaputt machen.

Vielleicht lagen die Batterien schon länger in seinem Lager?

So isses. Fast 2 Jahre ist zu viel für einen defekten schlüssel und zu wenig für eine gute Batterie. Da beide Schlüssel ähnliche Probleme aufweisen, kannst du von der Batterie ausgehen.

 

Auch Batterien haben ein Verfallsdatum, immer beim Kauf beachten! Rossmann Batterien sollen sehr gut sein, für Selbstwechsel!

Da ich wie bereits geschrieben Probleme habe die Schlüssel zu öffnen fahre ich morgen zum Suzuki Händler. Er ist normalerweise sehr kulant und genießt mein Vertrauen bei Inspektionen und Reparaturen etc.....

Bei unserem SX4 Klassik ist der Wechsel der Knopfzellen ohne Probleme sehr easy.

Wenn er alte Batterien eingesetzt hätte, wird er mir bestimmt entgegen kommen.

Wollte nur erklären, dass hier höchstwahrscheinlich die Batterie schuld ist. Nicht mehr und nicht weniger

Sehe bzw. vermute ich auch. Morgen bin ich schlauer. Ich gebe eine Rückmeldung.

Also schwer habe ich den Wechsel nicht in Erinnerung... Nupsi unter dem mechanischen Bart zur Seite drücken und aufschieben :confused: Oder hast du im SX4 einen anderen Schlüssel als beim Ignis dabei ist?

So'ne CR2032 gibt's immer mal wieder auch von Marken im Mehrfachblister im Sonderangebot. Nur ein Beispiel - heute noch im Kaufland - 8 Stück Varta für 4,99€. Normalerweise 10 Jahre haltbar, sind ja keine Alkalis; und bei dem geringen Wechselaufwand verbrate ich auch gern erstmal die aus alten PCs rausoperierten - die halten ja sogar eingebaut oft länger.

Bitte nur Batterien von namhaften Herstelleren verwenden (Sony, Varta, Ernergizer etc.), die halten dann auch mind. 5 Jahre.

Und der Wechsel ist nicht wirklich schwer, allerdings muss man bei dem "Ei" seitlich mit einem scharfen und stabilen Messer das Gehäuse auseinanderhebeln. Das war bei den eckigen tatsächlich einfacher.

Themenstarteram 21. Dezember 2023 um 9:15

Hier meine Rückmeldung:

ich war vorhin beim Suzukihändler meines Vertrauens. Er hat die Batterien bei beiden FB gewechselt. Es funktioniert wieder perfekt.

Was ich nicht wusste: man erkennt beim Drücken durch ein rotes Lichtchen an der FB ob die Batterie noch lebt.Bei der einen FB leuchtete absolut Nichts mehr. Bei der Anderen war das Licht schon etwas schwach. Er meinte, dass dauerhafte Unbenutzung der FB der Batterie auch nicht gut tut. Nun werde ich die FB öfters wechseln.

Gezahlt habe ich noch Nichts. Auf Grund von aktuellen Inventurarbeiten, erhalte ich die Rechnung per Post.

Die allermeisten Schlüsseldienste machen das übrigens auch.

Und ja, es stimmt:

Ersatzschlüssel, die 2-3 Jahre unbenutzt im Schrank liegen verweigern dann auch den Dienst. Misst man die Spannung der Batterie, so haben die dann immer noch 3,2 Volt (also mehr als genug) und trotzdem bricht die Spannung unter der Belstung zusammen.

Deshalb:

auch bei Keyless ab und zu mal mittels Knopfdruck öffen/schließen!

 

p.s.:

was für einen Transponder/Schlüssel hat eigentlich dein 1.4er S-Cross?

Meiner (1.6er von 2015) hat das "Ei", aber der Swift/Ignis hat einen eckigen (aber deutlich kleiner als die erste Generation von Keyless, wie z.B. der Grand-Vitara oder auch der erste SX4).

Zitat:

@bekosi schrieb am 20. Dezember 2023 um 18:35:09 Uhr:

Letztes Jahr im Mai habe ich meinen S-Cross 1.4 als Gebrauchtwagen gekauft. Ein paar Tage später funktioniert eine der beiden FB nicht mehr. Ich fuhr zum Suzuki Händler meines Vertrauens (das Auto habe ich nicht bei ihm gekauft) und er erneuerte die Batterien gleich in beiden FB.

Nun 19 Monate später ist erneut eine FB ohne Funktion und die zweite hat manchmal Aussetzer.

Die FB ohne Funktion ist die

Gleiche wie letztes Jahr und sie liegt meistens zuhause in der Schublade und wird wenig genutzt.

Ist das normal oder nicht?

Jetzt weißt du was ich von Elektroautos halte.

Zitat:

Jetzt weißt du was ich von Elektroautos halte.

Von den 4-rädrigen Akkuschraubern halte ich auch nichts!

Zitat:

@sc100 schrieb am 21. Dezember 2023 um 10:37:58 Uhr:

...

Und ja, es stimmt:

Ersatzschlüssel, die 2-3 Jahre unbenutzt im Schrank liegen verweigern dann auch den Dienst. Misst man die Spannung der Batterie, so haben die dann immer noch 3,2 Volt (also mehr als genug) und trotzdem bricht die Spannung unter der Belstung zusammen.

Deshalb:

auch bei Keyless ab und zu mal mittels Knopfdruck öffen/schließen!

 

...

Das halte ich für ein Gerücht! Die Batterien waren entweder alt, schlechte Qualität oder falsch gelagert. Oder alles zusammen...

Was hälst du für ein Gerücht?

Dass die Batterien in den nie benutzten Ersatzschlüsseln nach ein paar Jahren nicht mehr funktionieren ist doch allgemein bekannt. Das wird dir jeder, der regelm. mit Suzuki zu tun hat bestätigen.

Und in diesem Fall (den bekosi eröffnet hat) handelt es ich doch um den Schlüssel, der im täglichen Einsatz ist. Da war mit Sicherheit eine alte, bzw. minderwertige Batterie verbaut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Suzuki
  5. Wie lange hält die Batterie im Keyless Go Schlüssel?