ForumFahrzeugpflege
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugpflege
  5. Welche Autopflegemittel benötige ich für eine Eröffnung eines Autowasch-aufbereitung...salons?

Welche Autopflegemittel benötige ich für eine Eröffnung eines Autowasch-aufbereitung...salons?

Themenstarteram 3. Juni 2009 um 9:37

Hallo,

welche Mittel benötige ich für eine Eröffnung eines Autowaschsalons ?

In diesem Autowaschsalon sollen folgende Arbeiten durchgeführt werden können?

- komplette Innen- und Außenaufbereitung des Fahrzeugs

- komplette Innen- und Außenreinigung des Fahrzeugs

- miese Gerüche aus dem Innenraum beseitigen

- Autowäsche

- Motorraumwäsche

- Kratzer aus Fahrzeugen rausbekommen ( Politur etc. ?)

- . . . und alles was halt noch dazugehört.

 

Ich bitte um Hilfe.

Danke im Vorraus

MfG

atweb

Beste Antwort im Thema
am 3. Juni 2009 um 14:16

Zitat:

Original geschrieben von atweb

Hallo,

welche Mittel benötige ich für eine Eröffnung eines Autowaschsalons ?

In diesem Autowaschsalon sollen folgende Arbeiten durchgeführt werden können?

- komplette Innen- und Außenaufbereitung des Fahrzeugs

- komplette Innen- und Außenreinigung des Fahrzeugs

- miese Gerüche aus dem Innenraum beseitigen

- Autowäsche

- Motorraumwäsche

- Kratzer aus Fahrzeugen rausbekommen ( Politur etc. ?)

- . . . und alles was halt noch dazugehört.

 

Ich bitte um Hilfe.

Danke im Vorraus

MfG

atweb

:confused::confused::):):D:Dha, ha, ha...schwachkopf... selten so gelacht:D

24 weitere Antworten
Ähnliche Themen
24 Antworten

Nun da gibts wie immer die "Porsche" und die "Lada" Fraktion unter den Mitteln.

 

Du kannst Produkte von Swizöl oder von Sonax nehmen - preislich 2 Welten.

Du musst entscheiden, wie zufrieden deine Kunden sein sollen und wie deine Arbeit/Qualität werden soll.

Der Kunde der mit Swizöl Produkten behandelt werden soll wird wohl tiefer in die Tasche greifen müssen (es sei denn du kalkulierst falsch :D)

Mein Rat - einfach mal im "Kollegenkreis" der Profis schnupern und umhören, hier wird dir sicher keiner eine "Musterlösung" bieten können.

 

Gruß

Markus

Hallo,

 

die Mittel machen nicht den Erfolg. Du brauchst Erfahrung auf dem Gebiet, dann stellt sich die Produktfrage nicht wirklich.

Dann noch etwas betriebswirtschaftliches Grundwissen und los geht es.

Aus Erfahrung kann ich sagen das es den meisten Leuten an diesen beiden Punkten fehlt und der Mißerfolg fast immer vorprogrammiert ist.

Damit möchte ich Deine Kenntnisse nicht in Frage stellen, Du solltest nur vielleicht die Planungsphase ausdehnen und die Sache gründlicher überdenken.

Man kann nicht einfach eine Bäckerei eröffnen nur weil man das tollste Mehl und die beste Hefe hat. Auf jeder Mehlpackung steht das dies das beste Mehl für das beste Ergebnis sei. So steht es auch auf jeder Dose Politur.

Man kann ein Fahrzeug mit sehr wenigen und mittelpreisigen Produkten qualitativ hochwertig aufbereiten. Das Produkt macht 10% aus, 90% machst Du (die Zahlen dienen der Verdeutlichung).

Außerdem arbeitet jeder anders und bevorzugt andere Lösungen. Wenn man die Übung hat, ist das richtige Produkt für den Job schnell gefunden.

Frag bei Händlern für Aufbereitungschemie an und mach Dir ein Bild des Marktes. Lass Dir bloß kein Komplettpaket verkaufen. Jeder wird Dir vorlü....., ähm.... erklären sein Produkt sei das Beste und nur im System ungeschlagen erfolgreich. Hinterher wählt man dann einige wenige Produkte zum Test aus.

am 3. Juni 2009 um 10:28

Herzlichen Glückwunsch zum Schritt in die Selbständigkeit. Deine Frage kann ich Dir nicht direkt beantworten -aber ich möchte Dir einen Rat mit auf den Weg geben:

 

Wenn Du einen solchen Laden aufmachen möchtest und Dich noch nicht einmal mit Deinem Handwerkszeug auskennst, dann würde ich an Deiner Stelle zu aller erst eine gute Betriebshaftpflichtversicherung abschliessen.

 

Oder auf den Punkt gebracht: Schuster, bleib bei Deinen Leisten.

-Mach etwas mit dem Du Dich auch auskennst!

 

 

 

 

 

Bei allem Respekt, die Frage nach Tipps zu stellen ist ja legitim.

Hier im Forum gibt es ja auch genug Leute mit Erfahrungen die Hinweise geben und beraten.

 

Aber die Firmen, die eine professionelle Aufbereitung/Pfglege/etc. anbieten, haben teilweise jahrelange Erfahrung mit verschiedenen Produkten für verschiedene Fahrzeuge, Lacke, Farben, ... und verschiedenen Werkzeugen.

Die Antwort kann also nicht sein: Nimm X und alles ist gut.

Außerdem wird wohl kein Unternehmer (es sei denn, er lebt vom Verkauf der Pflegemittel oder Werkzeuge weil er der Hersteller der Dinge ist) Dir sein Unternehmensgeheimnis und die Tricks verraten. Er macht sich damit ja selbst Konkurrenz.

 

Wenn Du Dich damit selbständig machen willst ist das zunächst mal gar keine schlechte Idee.

Aber ohne Erfahrungen hilft Dir das nichts.

Swizoil oder LiquidGlass. Welches Produkt hält länger (Standzeit), lässt sich unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten (schneller) anwenden, ist für welche Vorbereitungszeit, Verarbeitungszeit, Trocknungszeit, unter welchen Randbedingungen (Sonnenlicht, Temperatur), bei welchem Materialeinsatz (Kosten) einfacher anwendbar auf den verschiedenen Untergründen (Nanolack, Wasserlack, Einbrennlack, Metallic, Uni, Alter, Farbe, ...) mit den optisch besten Ergebnissen. Das Patentrezept gibt es wohl nicht - die Erfahrung ist das Kapital des Aufbereiters.

Und das ganze muss Du so gut machen, dass ein Kunde nicht nur einmal kommt sondern so begeistert von Deinem Laden ist, dass er Weiterempfehlungen ausspricht.

Nicht, dass Dir das wirklich weiterhelfen würde - aber Du solltest Dich nicht darauf verlassen hier in einem Fred die Lösung all Deiner Fragen zu finden.

Ich suche selbst nach Erfahrungen zu einem Nano-Produkt von Mercedes-Benz.

Viel Erfolg wünsche ich Dir trotzdem!

Gruß

Hyperbel

am 3. Juni 2009 um 13:15

Ich würde dir empfehlen ganz einfach einmal alle Produkte auszuprobieren (entweder du forderst dir Produktmuster an - wenn du vorhast später mehr zu kaufen) oder du kaufst es selbst im normalen Handel und testest sie einfach. Dann arbeitest du mal mit denen und sammelst Erfahrung. Ansonsten sehe ich nämlich keine goldenen Zeiten für diese Unternehmen ...

am 3. Juni 2009 um 14:03

Vielleicht wäre ein Praktikum bei einem seriösen Aufbereiter hilfreich, da erlernst du alles aus Meisterhand. Eine klassische Ausbildung gibt es dafür wahrscheinlich nicht. Desweiteren gibt es auch für das passende Equipment die ein oder andere Messe die du dann besuchen kannst.

Ein Aufbereiter in deiner Nähe würde dir aber wahrscheinlich keinen Praktikumsplatz anbieten, wenn er von deinen Vorhaben erfährt. :D ....aber vielleicht gibt es ja einen im weiter entfernten Umland. Alles andere macht in meinen Augen keinen Sinn, da du den Kunden ja noch nicht mal kompetent beraten kannst. Einige von Ihnen könnten unbequeme fachliche Fragen stellen oder schlimmer noch....dir bei einem gemütlichen Aufenthalt mit Kaffeetäschen über die Schulter schauen um selber zu lernen.

Viele Grüße

am 3. Juni 2009 um 14:15

Um einen Betrieb ins laufen zu bringen vorallem eine Werkstätte/ Aufbereiter ist man am meisten auf gute Mundwerbung angewiesen. Und wenn du gleich die ersten Kunden nicht kompetent beraten kannst od. noch nicht perfekt arbeitest ist es sehr schwierig Geschäft zu machen. Du musst von Anfang an Profi sein, wenn du Kunden bedienst.

am 3. Juni 2009 um 14:16

Zitat:

Original geschrieben von atweb

Hallo,

welche Mittel benötige ich für eine Eröffnung eines Autowaschsalons ?

In diesem Autowaschsalon sollen folgende Arbeiten durchgeführt werden können?

- komplette Innen- und Außenaufbereitung des Fahrzeugs

- komplette Innen- und Außenreinigung des Fahrzeugs

- miese Gerüche aus dem Innenraum beseitigen

- Autowäsche

- Motorraumwäsche

- Kratzer aus Fahrzeugen rausbekommen ( Politur etc. ?)

- . . . und alles was halt noch dazugehört.

 

Ich bitte um Hilfe.

Danke im Vorraus

MfG

atweb

:confused::confused::):):D:Dha, ha, ha...schwachkopf... selten so gelacht:D

Hi,

warum gleich so persönlich und beleidigend werden ?

Gruß

Duffy

am 3. Juni 2009 um 17:52

Zitat:

Original geschrieben von duffy nuage

Hi,

warum gleich so persönlich und beleidigend werden ?

Gruß

Duffy

ist nicht böse gemeint aber lustig ists trotzdem...:D

am 3. Juni 2009 um 17:57

Zitat:

Original geschrieben von pitsa

Zitat:

Original geschrieben von duffy nuage

Hi,

warum gleich so persönlich und beleidigend werden ?

Gruß

Duffy

ist nicht böse gemeint aber lustig ists trotzdem...:D

Naja persönlich beleidigen ist wirklich nicht notwendig.

Aber ich habe eigentlich auch gedacht dies hier ist ein Scherzpost ?

Ich mein ist ja als wenn ich fragen würde: "Ich sperre nächste Woche ein Autohaus auf - welche Autos soll ich kaufen ?" Ohne dass ich vorher (Verträge abschließe und) mich ausgiebigst informiere kann ich doch kein Gewerbe aufmachen ?

Bekommen Leute ohne ordentlichem Konzept überhaupt Gewerbescheine ?

am 3. Juni 2009 um 18:03

Zitat:

Original geschrieben von toyota839

Zitat:

Original geschrieben von pitsa

 

ist nicht böse gemeint aber lustig ists trotzdem...:D

Naja persönlich beleidigen ist wirklich nicht notwendig.

Aber ich habe eigentlich auch gedacht dies hier ist ein Scherzpost ?

Ich mein ist ja als wenn ich fragen würde: "Ich sperre nächste Woche ein Autohaus auf - welche Autos soll ich kaufen ?" Ohne dass ich vorher (Verträge abschließe und) mich ausgiebigst informiere kann ich doch kein Gewerbe aufmachen ?

Bekommen Leute ohne ordentlichem Konzept überhaupt Gewerbescheine ?

...für sowas schon. Ist ja kein klassisches Handwerk gem. HWK. Eine klassische Dienstleistung würde ich sagen (auch wenn mit minimalen Materialaufwand).

am 3. Juni 2009 um 18:04

schau mal hier

http://www.autodetailingsolutions.net/gold-class-line.html

am 14. August 2011 um 12:44

Nichts gegen dein können aber dieser Thread war voll daneben. Hättest du nach einer Maschine oder nach einem speziellen Mittel gefragt wäre das was anderes. Das wäre fast so wenn mein Bäcker zu mir nach Hause kommt und fragt was er braucht um

Sich Selbständig zu machen. Welches Mehl er nutzen soll, wie er die Brötchen zu Backen hat.

 

Schau

Mal ob es nicht irgendwo irgendwelche Kurse für den Bereich gibt

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugpflege
  5. Welche Autopflegemittel benötige ich für eine Eröffnung eines Autowasch-aufbereitung...salons?