ForumFahrzeugpflege
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugpflege
  5. Waschmaschinen Kratzer entfernen ? Koch chemie ?

Waschmaschinen Kratzer entfernen ? Koch chemie ?

Themenstarteram 21. August 2012 um 11:20

Hi@all habe einen A6 in Schwarz metallic der Vorbestizer hat den Wagen anscheinend sehr oft gewaschen.

Nun sind besonder in der Sonne sehr viele Waschanlagen Kratzer zu sehen.

Wollte mein Auto nun ordentlich aufbereiten. Es gibt ja so viele verschieden Polituren und Empfehlungen da weiß man garnicht mehr was man nehmen soll. Habe gehört das die Produkte von Koch Chemie sehr gut sein sollen und auch Autoaufbereiter diese benutzen.

Wer hat damit Erfahrungen gemacht ?

Welche Schritte müsste ich gehen ?

1. Auto waschen

2. Polieren

3. Scheifpolitur

4. Nochmals Polieren

5. Dann Versiegeln mit Wachs

Welche Schleifpolitur nehme ich dann am besten ? Es gibt ja Schleifpaste und Feinschleifpaste.

http://www.flowmaxx.eu/Lackpflege/Profi-Polituren/

Grüße Dan

Beste Antwort im Thema
am 21. August 2012 um 11:27

Also meine Waschmaschine kratzt nicht... :D:D:D

Und mal ernst: Hast Du die FAQ schon gelesen? Das ist der erste Schritt, den Du machen solltest. Da findest Du auch die Vorlage von Celsi, die Du ausfüllen und wieder hier reinstellen kannst. So kann man Dir schneller und effizienter helfen.

36 weitere Antworten
Ähnliche Themen
36 Antworten
am 21. August 2012 um 11:27

Also meine Waschmaschine kratzt nicht... :D:D:D

Und mal ernst: Hast Du die FAQ schon gelesen? Das ist der erste Schritt, den Du machen solltest. Da findest Du auch die Vorlage von Celsi, die Du ausfüllen und wieder hier reinstellen kannst. So kann man Dir schneller und effizienter helfen.

Noch ein zusätzlicher Hinweis: Füttere die Suchfunktion mal mit den Begriffen "Audi" und "schwarz". Dann solltest du reichlich Lesestoff erhalten.

am 21. August 2012 um 11:59

Womit willst du überhaupt polieren....Hand, Rota, Exzenter?

Themenstarteram 21. August 2012 um 20:33

Mit einer Rota wollte ich polieren.

Achja.... sry für den Fehler meinte natürlich die Waschstraße ;)...

Grüße Dan

am 21. August 2012 um 20:42

Hast Du auch Erfahrungen mit einer Rota? Besitzt Du eine Exzenter, falls Du Dir die Hologramme reinpolieren solltest? Was für eine Rota ist es genau?

Zitat:

Original geschrieben von MonaLisa_22

Hast Du auch Erfahrungen mit einer Rota? Besitzt Du eine Exzenter, falls Du Dir die Hologramme reinpolieren solltest? Was für eine Rota ist es genau?

Warum so kompliziert?

 

Ansonsten gibt es Koch Ch. Produkte für Gewerbe und für Privat.

Wenn es denn die gewerblichen sind dann:

Waschen, Evt. noch Zwischengänge wie z. B. Knete, dann Anti-Hologramm-Politur, dann Wachs. Fertig. Klappt auch mit einer Rotationsmaschine, aber nur mit etwas Übung und wahrscheinlich nicht mit allen Pad´s.

Ich hab keine Ahnung, ob es diese Politur auch privat gibt, ich befürchte nicht.

Themenstarteram 22. August 2012 um 6:38

Könnte mir eine von einem bekannten leihen. Ist wohl eine ganz einfache. Wenn man aber etas Erfahrung haben sollte poliere ich auch wohl mit den Händen. Welche schritte sind denn empfehlenswert um die kratzer zu entfernen. Grüsse dan

Hast du dir die FAQ mal durchgelesen? Da wird alles ausführlich beschrieben.

am 22. August 2012 um 8:15

Mit der Hand wirst du "keine Sichtbare" Verbesserung erzielen. Der Lack ist zu hart für eine Hand Politur.

Mit einer Rota wirst du dir nur das ganze Auto schlimmer machen als es wahrscheinlich schon ist. Ohne jetzt zu sagen dass man damit schnell durchpoliert...

Was ist denn eine "einfache" Maschine?

Ganz ehrlich gesagt kauf dir lieber eine Exzenter Maschine. Da wirst du viel mehr von haben als das ganze Auto kaputt zu machen.

Es wird zwar am Anfang etwas länger dauern als mit einer Rota. Dafür bist du auf der sicheren Seite und wirst dich auf jeden Fall über das Ergebnis sehr freuen.

Was bringt es dir eine Rota auszuleihen und am Ende hast du das ganze Auto voll mit Hologrammen oder gar durchpoliert.

Die Hologramme stören genau so viel wie die eigentlichen Kratzer und durch das durchpolieren kannst du die Teile neu lackieren...

Am Ende liegt die Entscheidung bei dir...

Themenstarteram 22. August 2012 um 10:23

Hatte mir die Faqs durchgelesen sind echt Hilfreich ;).

Hatte an einen Exzenter gedacht wie diesen hier.

http://www.ebay.de/.../290602287823?...

Welche Produkte könnt Ihr mir denn empfehlen ? Wollte mir entweder Produkte von Koch Chemie zulegen oder Meguiar's. Was müsste ich dann nehmen Hologramm politur für den ersten Schritt oder Feinschleifpaste ? Nach der Feinschleifpaste dann Hochglanzploitur und dann zum schluss versiegeln mit Wachs.

Was ander auch empfohlen haben war dieses Set:

http://www.autopflege24.net/.../Prima-Polituren-Sparpaket::537.html

Grüße Dan

am 22. August 2012 um 10:58

Lass es lieber mit so einer Maschine, vllt taugt die Maschine ja noch etwas, aber die Pads dafür werden bestimmt nicht so toll sein...meistens ist das billiger Schaumstoff der anfängt sich zu lösen oder abzubröckeln.

Da kauf dir z.B. Rotweiß Pads. Der A6 ist kein kleines Auto da brauchst du mindestens 6-10 Pads Orange bzw. Harte.

Du brauchst eine Feinschleif Politur, Anti Hologramm und einen Pre Cleaner.

Würde zu Koch Chemie oder Menzerna raten.

@bestkites: Die Maschine ist durchaus tauglich. Allerdings sind die Pads, die in dem Set mitgeliefert werden, nicht der Bringer. Von daher würde ich nur die Maschine einzeln kaufen und mir separat vernünftige Pads besorgen. Da wären die Rotweiss-Pads zu nennen sowie die ChemicalGuys-HexLogic oder auch die neuen Constant-Pressure-Pads von LakeCountry. Alle drei genannten findest du z.B. bei Lupus. Die Constant-Pressure-Pads sind neu am Markt und sollen durch ihre flexible Zwischenschicht besonders einsteigerfreundlich sein.

Das von dir genannte Polituren-Set von Prima kann ich empfehlen. Probier am Anfang einfach aus, mit welcher Politur und welchem Pad du die besten Erfolge erzielst.

Themenstarteram 22. August 2012 um 11:42

Okay danke fpr die Tipps. Habe jetzte aber nur von Koch Chemie.

1. Feinschleifpaste

2. Anti Hologramm Politur.

3. Pre Cleaner gibts von Koch chemie nicht ?!

Und Wachs oder etwas zum versiegeln muss ja zum Schluss auch noch drauf was nehme ich denn da am besten ?

Grüße Dan

Du kannst es mit den KC-Produkten versuchen, keine Frage.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugpflege
  5. Waschmaschinen Kratzer entfernen ? Koch chemie ?