ForumSierra & Scorpio
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Sierra & Scorpio
  6. Vorfeldbeleuchtung und Rückstrahler im Scorpio MK1 nachrüsten?

Vorfeldbeleuchtung und Rückstrahler im Scorpio MK1 nachrüsten?

Ford Scorpio Mk1
Themenstarteram 11. April 2021 um 16:39

Hallo!

Ich habe zwar einen Tread von 2009 gefunden, da ging es aber um einen MKII.

Ich habe einen MK I GL von 1990. Auf verschiedenen Bildern im Netz habe ich gesehen, dass es dieses Modell auch mit der kombinierten Vorfeld- und Rückstrahlerbeleuchtung in den Türen gab (damit der Radfahrer sieht, wo er gegen knallt :-)).

Da ich noch einen Satz dieser Leuchten im Fundus habe und in den Türen meines Autos passende Öffnungen mit Gummikappen sind, nun meine Frage(n):

Ist der Einbau dieser Leuchten bei den Scorpios wenigstens vorne vorbereitet, lohnt sich also das Auseinanderbauen der Tür? Hinten hatte ich aufgrund einer anderen Baustelle die Innenverkleidung ab, da ist mir jetzt kein Stecker ins Auge gesprungen.

Danke und schönen Sonntag noch, Johnny

Ähnliche Themen
6 Antworten

Boooaaa, ist lange her...

Diese Lampen waren mit über den Türkontakt geschaltet. Plus 12 Volt solltest Du in der Tür finden, die Minusleitung wird dann über den Türkontakt gesteuert, wodurch Du eine Leitung im Kabelbaum benötigst, die dann auch im Übergabepunkt der A-Säule vorhanden sein muss (für hinten B-Säule). Die Leitungsfarbe dieser Leitung ist "Braun mit Farbe", also z. B. braun/grün, braun/gelb oder so. Du kannst sie ermitteln, indem Du den Türkontaktschalter löst und VORSICHTIG (es ist ein Kabel daran) löst. Die dort vorhandene Kabelfarbenkombination ist dann auch in die Tür verlegt. Jede Tür hatte eine andere Kombination aus "braun und einer anderen Farbe".

Den von Dir gefundenen Stecker musst Du auf folgendes Überprüfen:

- ist die Plusleitung (Dauerplus) im Stecker vorhanden?

- ist die über den Türkontakt nötige Minusleitung vorhanden?

Ist beides positiv, so ist der Stecker dafür.

Gruß shorti

Hallo,

das ließ mir jetzt keine Ruhe, zumal ich genau das bei meinem letzten Scorpio auch nachgerüstet habe. Insofern habe ich mal schnell meine Unterlagen herausgeholt.

Du musst folgendes wissen:

Innerhalb der Serie wurde schon mal das Ein- oder Andere geändert, wodurch die Kabelfarben anders sein können.

Es gab unterschiedliche Kabelbäume, den für die Basis- und CL-Version und den für die GL-und Ghia Version. Bei meinem 92er GL (Faceliftmodell) waren die Kabel in den A und B-Säulen in den Übergabepunkten bereits belegt, in den Türkabelbäumen nicht. Da man nicht weiß, was nun genau bei dir verbaut ist, hilft nur die Kontrolle, also Öffnen und nachschauen (ist leider so...). Löst Du die Kunststoffmutter am Stecker der Säule, so kannst Du den Stecker nach hinten herausnehmen. An den A-Säulen kommst Du von hinten an die Stecker, indem Du im Fußraum die Verkleidungen ausbaust. An den B-Säulen musst Du die innere Verkleidung, hinter dem Sicherheitsgurt, ausbauen. Bei beiden Verkleidungen musst Du die Türdichtung lösen. ACHTUNG: nicht an der Türdichtung reißen, da Du sie dann zerstörst. Vorsichtig mit einem breiten Schraubendreher untergreifen uns sanft vom Rahmen wegdrücken, bis Du mit der Hand untergreifen kannst. Dann vorsichtig im betroffenen Bereich abziehen.

Das Nachrüsten war technisch nicht schwer, jedoch eine reine Fleißarbeit die Zeit kostet. Da das rote Kabel bereits in der Tür vorhanden ist, muss nur das Kabel vom Türkontakt (Minus) durch die Hülle verlegt werden. Die Hülle vom Stecker lösen (ist nur aufgesteckt). Mit einem Rödeldraht kannst Du in den Türkabelbäumen das Kabel durchziehen, also erst einen Rödeldraht durch die Hülle führen und dann damit das Kabel durchziehen. Die erforderlichen Kabelschuhe für den Übergabepunkt kannst Du z. B. bei Würth bestellen, dort gibt es Sätze mit den entsprechenden Kabelschuhen für beinahe alle Automarken.

Sollten die Kabel an den Säulen nicht vorgerüstet sein, so musst Du vom Türkontakt ein kurzes Kabel auf den Stecker der jeweiligen Säule legen - Position im Stecker beachten!!

Die Originalstecker an Deinen Leuchten kannst Du entfernen und gegen andere aus dem Zubehör tauschen, gibt es auch bei Würth.

Mein Schaltplan ist für die erste Scorpio Serie, traf aber auch auf meinen 92er Facelift zu, heißt, Kabelfarben und Positionen im Stecker stimmten überein.

Kabelfarben laut meinem Schaltplan:

Plus bei allen Türen "Rot" (Klemme 30/4)

Die Plusleitung kommt über den Stecker im Kabelbaum und ist vorhanden. Sie wird NICHT durch einen Schalter unterbrochen und läuft direkt zu den Lampen. Also an geeigneter Stelle ordentlich abzapfen und zum Stecker der Lampe führen. ACHTUNG: in der Tür fährt das Fenster rauf und runter, also ordentlich und sicher verlegen!!

Minusleitungen vom Türkontakt zum Übergabepunkt A- und B-Säule:

Vorn links: "Braun/Rot"

Hinten links: "Braun/Schwarz"

Beifahrerseite vorn: "Braun/Weiß"

Beifahrerseite hinten: "Braun/Gelb"

An den Lampen sind alle Minusleitungen "Braun/Rot".

Übergabepunkte:

Tür vorn links

Wenn Du den Kabelbaum der Tür an der A-Säule trennst und dir die Kontakte anschaust, so findest Du bei genauer Beobachtung in der Mitte eine gerade Linie von 5 Kontakten, welche im Stecker mittig von oben nach unten verläuft. Die Nase zur Führung des Steckers befindet sich oben links, das braun/rote Kabel ist in der 5er-Reihe der oberste Kontakt. An der A-Säule befindet sich das Kabel an entsprechender, gegenüberliegender, Stelle im Stecker.

Tür hinten links:

Den Kabelbaum wieder trennen, die Führungsnase des Steckers der Türleitung befindet sich wieder oben links. Das braun/schwarze Kabel befindet sich auf PIN 6 (rechtsseitig von oben der Dritte). An der B-Säule wieder entsprechend gegenüber, ebenfalls PIN 6.

Tür vorn rechts:

Wie vor, Stecker trennen, Führungsnase oben links. Wie Tür vorn links, in der Mitte eine 5er-Reihe, wieder der oberste Kontakt (Kabelfarbe Braun/Weiß). An der A-Säule wieder genau ggü.

Tür hinten Rechts:

Wie vor, Stecker trennen, Führungsnase oben links. Wie bei der Tür hinten links, PIN 6, rechtsseitig (von oben der Dritte). An der B-Säule wie vor.

Sind die Kabel an den A- und B- Säulen bereits vorhanden, so brauchst Du bloß im Türkabelbaum die jeweils genau gegenüber liegende Position (bei montiertem Stecker) zu belegen.

Ein Kabelquerschnitt von 1 Quadratmillimeter für Plus und Minus ist völlig ausreichend und schon mehr als original verlegt, aber dieser Querschnitt ist überall im Zubehör einfach zu bekommen. Du benötigst rotes und braunes Kabel, da die Originalfarbkombination schlecht zu bekommen ist, geht halt auch braun.

Gruß shorti

Themenstarteram 13. April 2021 um 4:38

Lieber shorti, vielen herzlichen Dank für die mega ausführliche Erklärung! Wenn ich die anderen priorisierten Baustellen abgearbeitet habe, schaue ich mir das mal mit einem Ausdruck deines Essays an! Nochmals vielen Dank! Grüße, johnny

Hallo Johnny

Gerne, hoffe es hilft.

Gruß shorti

Aaaah, noch etwas....

Je nach verbautem Kabelbaum kann es sein, dass Du im Stecker der Türleitung die benötigten Anschlüsse siehst, der Stecker also voll belegt ist.

In der Tür wirst Du den Stecker dann nicht so einfach finden, da diese Stecker in dem Kabelbaum mit eingewickelt waren. Du musst also den Kabelbaum genau betrachten und nach "dickeren" Stellen suchen. Diese musst Du dann öffnen und den Stecker auf die richtige Belegung (= Kabelfarben) überprüfen.

Gruß shorti

Themenstarteram 13. April 2021 um 16:10

Hi!

So soll das bei meinem GL sein :-)! Ausnahmsweise mal einfach!

Danke nochmal für die Nachtschicht!

Gruß, johnny

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Sierra & Scorpio
  6. Vorfeldbeleuchtung und Rückstrahler im Scorpio MK1 nachrüsten?