ForumLexus
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Lexus
  5. Von Mercedes zu Lexus

Von Mercedes zu Lexus

Lexus CT 200h
Themenstarteram 29. November 2015 um 11:52

Nach 3 Mercedes, das erste A-Klasse 200 CDI, E-Klasse 220 CDI und A 180 Benziner ab 2013, werde ich nicht mehr Mercedes fahren.

 

Jedes Auto hat seine Probleme, meinen ersten A-Klasse-Motor schaltet sich von selbst in Mitten in einem Kreisverkehr, meine E-Klasse hatte einige Probleme, wie die injektoren, defekte Türklinke, Rasseln und mein A-Klasse von 2013 hatte auch Rasseln und eine Kabine dass quietscht.

 

Ganz zu schweigen von dem Getriebe, das ich denke, ist ein Minus an allen drei Autos, alles, was ich erlebt "Ruck" im 1 Gang, vor allem bei meinem letzten Mercedes habe ich von der 7G Tonic viel erwartet, aber nach mehreren Software-Updates passiert keine Änderungen.

 

So ist müde von Mercedes und ihre Probleme und der Mangel an Qualität!

 

Also muss ich Abschied von Mercedes und hallo zu sagen Lexus! :)

 

Ich ersetze mein alter Mercedes A 180 (70000km, 2013) mit einem neuen Lexus CT200h Von März 2016.

Es ist en Mercury Grey mit LED Scheinwerfer, rückfahr kamera, keyless entry and start, 16 zoll felgen USW :)

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 29. November 2015 um 11:52

Nach 3 Mercedes, das erste A-Klasse 200 CDI, E-Klasse 220 CDI und A 180 Benziner ab 2013, werde ich nicht mehr Mercedes fahren.

 

Jedes Auto hat seine Probleme, meinen ersten A-Klasse-Motor schaltet sich von selbst in Mitten in einem Kreisverkehr, meine E-Klasse hatte einige Probleme, wie die injektoren, defekte Türklinke, Rasseln und mein A-Klasse von 2013 hatte auch Rasseln und eine Kabine dass quietscht.

 

Ganz zu schweigen von dem Getriebe, das ich denke, ist ein Minus an allen drei Autos, alles, was ich erlebt "Ruck" im 1 Gang, vor allem bei meinem letzten Mercedes habe ich von der 7G Tonic viel erwartet, aber nach mehreren Software-Updates passiert keine Änderungen.

 

So ist müde von Mercedes und ihre Probleme und der Mangel an Qualität!

 

Also muss ich Abschied von Mercedes und hallo zu sagen Lexus! :)

 

Ich ersetze mein alter Mercedes A 180 (70000km, 2013) mit einem neuen Lexus CT200h Von März 2016.

Es ist en Mercury Grey mit LED Scheinwerfer, rückfahr kamera, keyless entry and start, 16 zoll felgen USW :)

16 weitere Antworten
Ähnliche Themen
16 Antworten

Hallo, und Glückwunsch zur Entscheidung!

Das Modell ist ausgereift und wird viel Freude bereiten.

Den Abgang von Mercedes habe ich auch hinter mir - W140 und W124er waren tolle Dinger, die A-Klasse aber der Grund zum Wechsel auf Toyota...

Schon probegefahren??

Themenstarteram 29. November 2015 um 13:14

Zitat:

@Blackmen schrieb am 29. November 2015 um 13:03:11 Uhr:

Hallo, und Glückwunsch zur Entscheidung!

Das Modell ist ausgereift und wird viel Freude bereiten.

Den Abgang von Mercedes habe ich auch hinter mir - W140 und W124er waren tolle Dinger, die A-Klasse aber der Grund zum Wechsel auf Toyota...

Schon probegefahren??

Ja habe der CT200h 2 mal probegefahren, und es ist sehr schön :)

Herzlichen Glückwunsch zum schönen Lexus!

Ich fahre aktuell einen Mercedes CLK 320 (Baujahr 2001 mit 240.000 km) und bin damit SEHR zufrieden! Dennoch wird mein nächstes Auto sehr wahrscheinlich auch ein CT200h.

Ich hab echt nichts gegen Mercedes, aber die bieten einfach nicht das an, was ich mir wünsche: Einen guten Hybriden.

Prius und Auris habe ich zwar auch im Auge, aber der CT200h ist einfach am schönsten - vor allem innen!

Ebenfalls recht hoch oben auf meiner Wunschliste steht noch der Opel Ampera. Auch ein tolles Auto, aber der hat hier und da kleine Problemchen, die es bei Toyota/Lexus einfach nicht gibt.

Ich möchte doch gerne ein gutes und zuverlässiges Auto und da ist man bei Toyota/Lexus einfach an der richtigen Adresse. Aber NOCH läuft mein Benz problemlos... erst wenn der platt sein sollte, hole ich mir ein neues (gebrauchtes) Auto. Könnte schon nächsten Monat sein, oder erst in 5 Jahren... man weiß es nicht ^^

Gute Fahrt!

Willkommen bei uns. Ich fahre im Dezember dann 15 Jahre privat Lexus. Nur Neuwagen. Einziger Werkstattbesuch zum Service. Beruflich bin ich vor Jahren von BMW zu Audi. Neben der Änderung vom 6 zum 4 Zylinder (säuft im Vergleich und ist ein rauher Geselle) haben die letzten zwei A6 durch Getriebeausfälle (max 80.000km) und verschiedene elektrischen Problemen (Licht, Amaturenbeleuchtung, div. Steuergeräte mit Ausfällen) mich nun zu Mercedes gebracht. Schlimmer als die A6er kann es kaum werden. Mir reicht als ersten ein Servicepartner der einem nicht dauernd was von Stand der Technik erzählt und einen für dumm verkauft.

Oh ja... VAG ist echt toll :rolleyes:

Hatte nen VW T4 VR6 mit defekter Steuerkette und zweiten defekten Getriebe. Bei VW sagte man mir, daß das völlig normal wäre: alle 125.000 km ne neue Steuerkette und alle 100.000 km ein neues Getriebe. Das wäre völlig normaler Verschleiß! Ganz großes Kino!

Für mich unverständlich, daß diese Marke direkt mit Toyota konkurriert und VW knapp hinter Toyota Marktführer Nr. 2 ist.

Also was Zuverlässigkeit angeht, ist Toyota (mit Lexus) wohl unbestreitbar auf Platz 1!

Das sehe ich auch an den Toyotas in der Familie und im Bekanntenkreis. Am besten zeigt das ein uralter Toyota Starlet (Baujahr Anfang 90er Jahre) von nem Kollegen, der immer noch 1a läuft.

Bei meinem Benz hab ich persönlich zwar Glück, aber generell hat das Modell halt auch einige Probleme mit Rost und Elektrik.

am 30. November 2015 um 11:25

Zitat:

@BirgerS schrieb am 29. November 2015 um 18:53:30 Uhr:

Herzlichen Glückwunsch zum schönen Lexus!

Ich fahre aktuell einen Mercedes CLK 320 (Baujahr 2001 mit 240.000 km) und bin damit SEHR zufrieden! Dennoch wird mein nächstes Auto sehr wahrscheinlich auch ein CT200h.

In deinem Fall wäre doch der "logische" Nachfolger ein RC 300h Coupé.....!?

...und ist im Februar schon da...

Zitat:

@LandCruiser200 schrieb am 30. November 2015 um 12:25:03 Uhr:

Zitat:

@BirgerS schrieb am 29. November 2015 um 18:53:30 Uhr:

Herzlichen Glückwunsch zum schönen Lexus!

Ich fahre aktuell einen Mercedes CLK 320 (Baujahr 2001 mit 240.000 km) und bin damit SEHR zufrieden! Dennoch wird mein nächstes Auto sehr wahrscheinlich auch ein CT200h.

In deinem Fall wäre doch der "logische" Nachfolger ein RC 300h Coupé.....!?

Jaaaa, der ist natürlich sehr geil!

Aber der ist noch zu neu, den kann ich mir einfach nicht leisten. Mein Budget liegt eigentlich bei rund 10.000 Euro, da ist selbst ein gebrauchter CT200h noch zu teuer.

Würde mein Benz JETZT überraschend kaputt gehen, könnte ich mir nur nen Toyota Hybriden leisten. Ein CT wäre erst in 2-3 Jahren möglich - da arbeite ich hin.

Das RC 300h Coupe könnte dann evtl. mein übernächstes Auto werden :D

am 30. November 2015 um 20:21

Ok. Das erklärt natürlich so einiges....

Herzlich Willkommen. Bei mir hat es nach zwei W168 vor 10 Jahren nur zum Prius2 gereicht, den CT gab es ja da noch nicht. Aber als ich gelesen habe "ruckeln im 1. Gang", kommen bei mir wieder die Errinnerungen an meine Mercedes-Zeit hoch. Beide A-Klassen mit Automatik hatten dieses Problem. Beim 2., den ich als Neuwagen gekauft hatte, wurde bereits nach 5000km ein neues Getriebe verbaut, was aber auch nicht half. Zum Glück für mich wurde das Fahrzeug gewandelt, und dann kam der Prius2 ins Haus. Damals noch neu auf dem Markt, aber bisher mein zuverlässigstes Auto. Vor allem die Automatik macht so überhaupt keine Probleme, und das ist sowas von angenehm :-)

Also auch von mir viel Spaß mit dem neuen Hybriden...

am 4. Dezember 2015 um 6:48

Sehr schönes Fahrzeug, Ausgereift und funktioniert.Viel Spass damit!

Die aktuelle Debatten um Smog und Feinstaubbelastung, könnte bei Toyota und Lexus tatsächlich für etwas mehr Präsenz auf deutschen Strassen sorgen.

Toyota müsste diese Steilvorlage der europäischen Autoindustrie nur richtig nutzen und WERBUNG machen. Kaum einer weiß ja das er mit einem Hybriden von Toyota mit die saubersten Verbrenner überhaupt kaufen kann...

"Kaum einer weiß ja das er mit einem Hybriden von Toyota mit die saubersten Verbrenner überhaupt kaufen kann..."

Das stimmt, es herrscht große Ahnungslosigkeit: Ich wurde von den Nachbarn gefragt, ob ich mit meinem Auris Hybrid zum Aufladen auch an die Steckdose müsste.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Lexus
  5. Von Mercedes zu Lexus