ForumLand Rover
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Land Rover
  5. Velar D275 Kaufentscheidung

Velar D275 Kaufentscheidung

Land Rover Range Rover Velar L560
Themenstarteram 2. März 2020 um 21:52

Ich steh kurz davor einen Velar zu kaufen. Ich komme von einem BMW 530d Touring und die Probefahrt hat mich emotional einfach mitgenommen. Werde wohl keinen neueren 530d kaufen

 

Zu den Extras, welche ich gut finde sind diese:

Panoramadach

belüftete Vordersitze

akt. Spurhalteassistent

Fahrassistenz Paket

Meridian Soundsystem 380 Watt

Elektronische Luftfederung

Adaptive Dynamics

Panoramaschiebedach

Dunkel getönte Scheiben ab B-Säule

Paar Fragen

1) Testberichte

Ich bin vom BMW das iDrive gewohnt und wenn man in den ganzen Testberichten liest, dann schlagen alle deutschen Premiumhersteller immer sehr gut ab. Mal ist wird gesagt die Bedienung ist komplex (im Vergleich zu Audi und Mercedes finde ich die vom Velar mega gut), Fahrdynamik ist schlecht (ich bin mit 100kmh durch ne AUsfahrt gebretter) , nicht abgestimmt (die 275 PS mit der ZF sind zwar langsamer als mein 530d aber, es sind auch mehr Gewicht).

Ich kann es einfach nicht nachvollziehen,... Könnt ihr mir helfen?

 

2) Soundsystem

ich habe das 380Watt kleinste System mit DAB Radio ist es eine QUal, kann man dies irgendwie aufwerten?

 

3) Infotainment System

ich fande es bis jetzt gut, außer die Spracheingabe. Ich habe das Modelljahr 2020, gebaut 2019. Muss ich auf was achten? Das Auto ist schließlich aus 2017...

4) sonstige Themen

was schätzt ihr an eurem Velar?

 

Danke für jeden Feedback :)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@escardo schrieb am 2. März 2020 um 22:54:10 Uhr:

achja,... der Innenraum ist irgendwie der knaller... Haha

Brauch gerade positive Zustimmung :-D Der Velar ist doch mehr sexy als ein 530d Touring oder? ;)

Ohne den 530d Touring zu kennen, behaupte ich einfach mal: JA!

Seit dem ich den Velar habe (ca. 6 Wochen), sprechen mich ständig Nachbarn, Kollegen und Freunde darauf an und tun ihre Zustimmung kund. Ein Nachbar - seit jeher eingefleischter Mercedes Fahrer - meinte nur: 'Der Wagen ist echt der Knaller'. Ich finde, er hat recht ;)

Ja, es gibt Unzulänglichkeiten und schrullige Dinge. Und wenn Du ein Problemauto bekommst, hast Du komplett verloren. Aber keine der Eigenheiten und Problemchen, die ich bislang hatte, würden mich momentan davon abhalten ihn erneut zu kaufen.

Hohe Geschwindigkeiten kann er, bremsen eher weniger. Das könnte tatsächlich besser sein. Manchmal denke ich, dass die Bremsanlage an meinem Downhillbike bessere Performance zeigt, als die des Velar. Der SVA macht das vermutlich besser - hoffentlich ;)

Aber wie schon @cutf anmerkte: er sollte halt nicht mit deutschen Herstellern verglichen werden, bzw. sollten deren Fahrwerksabstimmung etc. nicht zwingend als Benchmark dienen. Dieses erhabene und souveräne 'Dahingleiten' ist die Neuerfindung der Langsamkeit. Du entschleunigst automatisch. Das hat mich an dem Wagen gereizt und genau das habe ich bekommen.

11 weitere Antworten
Ähnliche Themen
11 Antworten
Themenstarteram 2. März 2020 um 21:54

achja,... der Innenraum ist irgendwie der knaller... Haha

Brauch gerade positive Zustimmung :-D Der Velar ist doch mehr sexy als ein 530d Touring oder? ;)

Witzpille! Im RR-Bereich nachfragen, ob ein BMW geiler ist. :D

Themenstarteram 2. März 2020 um 22:46

Genau deshalb :-) um positive vibes zu bekommen

Zu den Testberichten, erwartest du wirklich etwas anderes von den deutschen Zeitschriften? Angenommen du hast immer Currywurst gegessen, nun hast du mal ein Sandwich gehabt und gemerkt, dass du gerne mehr davon hättest, Currywurst stinkt dir mittlerweile. Du liest in der Zeitschrift nach, da wird das Sandwich mit der Currywurst verglichen und festgestellt, dass es ja gar keine Currywurst ist, also ist es nicht gut, weil es keine Curry hat, keine Wurst hat etc. etc.... findest du deswegen das Sandwich schlecht? ;)

Die Kritiken über Lenkung und Fahrwerk sind tatsächlich so. Die Fahrzeuge so abzustimmen ist Firmenphilosophie von LR, und die deutsche Motorpresse vergleicht das mit ihren Vorstellungen von Currywurst und befindet es als abweichend, ergo schlecht.

Soundsystem gibt es mit 825W (bescheiden) oder 1‘700W (keine Erfahrung)

Spracheingabe: Siri hat mich noch nie (NIE!) verstanden, der LR versteht mich ohne Probleme.

Könntest Du das nochmal mit Äpfeln und Birnen erklären? :p

Bin auch gewechselt vom 530d zum Velar :D

Zitat:

@DarthVelar schrieb am 3. März 2020 um 07:20:24 Uhr:

Könntest Du das nochmal mit Äpfeln und Birnen erklären? :p

Nee, das wäre eine Beleidigung für Lord Sandwich ;)

Themenstarteram 3. März 2020 um 7:42

Zitat:

@RaZZer04 schrieb am 3. März 2020 um 07:45:15 Uhr:

Bin auch gewechselt vom 530d zum Velar :D

Und?

Zitat:

@cutf schrieb am 3. März 2020 um 06:48:36 Uhr:

Soundsystem gibt es mit 825W (bescheiden) oder 1‘700W (keine Erfahrung)

Ich hatte das 1.700W-System im RRS und im RR. Das Soundsystem war der abs. Hammer, besser geht nicht...auch nicht bei den dt. Herstellern.

Hilft dem TE aber nicht weiter, da er ja einen Gebrauchten gekauft hat und mit dem verbauten Soundsystem klar kommen muss.

Ich würde mal zum Car-HiFi-Spezialisten gehen, die haben immer Ideen.

Kann mich noch dunkel an einen Thread im TouaregII-Forum erinnern, wo ein User auch nur das Standard-Soundsystem verbaut hatte und mittles Subwoofer und Verstärker für kleines Geld (um die 650€) bei HiFi-Spezialisten danach einen bessern Sound hatte, als das TOP-Dynaudio 1.200W-System.

Zitat:

@escardo schrieb am 2. März 2020 um 22:54:10 Uhr:

achja,... der Innenraum ist irgendwie der knaller... Haha

Brauch gerade positive Zustimmung :-D Der Velar ist doch mehr sexy als ein 530d Touring oder? ;)

Ohne den 530d Touring zu kennen, behaupte ich einfach mal: JA!

Seit dem ich den Velar habe (ca. 6 Wochen), sprechen mich ständig Nachbarn, Kollegen und Freunde darauf an und tun ihre Zustimmung kund. Ein Nachbar - seit jeher eingefleischter Mercedes Fahrer - meinte nur: 'Der Wagen ist echt der Knaller'. Ich finde, er hat recht ;)

Ja, es gibt Unzulänglichkeiten und schrullige Dinge. Und wenn Du ein Problemauto bekommst, hast Du komplett verloren. Aber keine der Eigenheiten und Problemchen, die ich bislang hatte, würden mich momentan davon abhalten ihn erneut zu kaufen.

Hohe Geschwindigkeiten kann er, bremsen eher weniger. Das könnte tatsächlich besser sein. Manchmal denke ich, dass die Bremsanlage an meinem Downhillbike bessere Performance zeigt, als die des Velar. Der SVA macht das vermutlich besser - hoffentlich ;)

Aber wie schon @cutf anmerkte: er sollte halt nicht mit deutschen Herstellern verglichen werden, bzw. sollten deren Fahrwerksabstimmung etc. nicht zwingend als Benchmark dienen. Dieses erhabene und souveräne 'Dahingleiten' ist die Neuerfindung der Langsamkeit. Du entschleunigst automatisch. Das hat mich an dem Wagen gereizt und genau das habe ich bekommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Land Rover
  5. Velar D275 Kaufentscheidung