ForumSaab
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Saab
  5. Treibstoff sparen dank Nano Technologie?

Treibstoff sparen dank Nano Technologie?

Themenstarteram 15. Mai 2008 um 22:14

Oder doch alles Humbug?

Durfte mir die Tage folgenden Artikel durchlesen:

http://www.zeitenschrift.com/magazin/58-nanotechnologie.ihtml

Verzeiht mir hin und wieder meine Ironie und Sarkasmus. Mit wissenschaftlichen Grundlagen muss ich die Wirkung in Frage stellen. Aber lest selbst..

Meine Einwände wollten nicht gehört werden.

Die Topics:

- Jegliche Vergleichsgrundlagen fehlen (z.B. Öltemperatur 88 Grad zu 92 Grad)

- Professionelles Abgasmessgerät. Ich hätte mir beinahe beim Lesen auf die Schenkel geklopft. Da kommt die Firma mit eigenen Geräten und führt irgendetwas vor. Einen Abgasmesszyklus bei einem vertrauenswürdigen Institut gibt es scheinbar nicht.

- In der Druckausgabe wird dann noch darauf verwiesen, dass das "Kanarische Institut für Ingenieure" die positive Wirkung dieser Nano-Chips nachgewiesen hat. Das ist natürlich DAS Institut im Automotive-Bereich. Jeder, der im Urlaub auf den Kanaren war, kennt dies sicherlich.

- Dann steht in der Druckausgabe etwas von Molekülveränderung und besserer Füllung (frei zitiert).

Mir fehlte dann das Wissen dazu wie ein Nano Chip die volumetrische Effizienz beeinflussen kann (Aufladung).

- Auch steht in der Druckausgabe etwas von Eliminierung der Kernschwingungen/ Inteferenzen (oder so ähnlich). Mein beschränktes Wissen über Schwingungen sagt mir, da braucht es ordentlich Ausgleichsmasse zum "Eliminieren" (man denke nur an die Ausgleichswellen beim B20x/ B23x Saab Motor) von Schwingungen an einem 4 Zylinder Reihen Motor (Kurbelstern 2ter Ordnung!). Wenn der läuft, dann ist der trotzdem nicht schwingungsfrei. Und Saab hätte einfach nur diese Nano Chips kleben müssen. Dann hätte man mich im Studium mit den Kurbelsternen 1ter und 2ter Ordnung auch angelogen.

- Der Knüller ist aber die Aussage: "der eingespritzte Treibstoff wird demnach vollkommen und rückstandslos verbrannt. Das zeigt auch der verbesserte Lambda-Wert, welcher sich aus den vier gemessenen Abgaswerten ergibt: 1,000, der sonst kaum erreichte Idealfaktor."

Das Erreichen von Lambda 1 ist mir ein Rätsel. Das schafft ja heute kein Benziner (in bestimmten Lastzuständen). Ironie off. Und ich musste beim Lesen und der Diskussion danach ernst bleiben und durfte nicht laut lachen. Bei Mager-Mix Motoren muss ja eine ziemliche energetische Aufregung unter der Motorhaube herrschen ;)

Ich mache jetzt eine Annahme. Hier wurde die ECU resetet (Batterie abklemmen um dort die Zusatzkabel anzubringen). Dadurch ergibt sich eine ganz andere Laufcharakteristik.

Ich bin aber der Meinung, dass Ringmagnete an den Leitungen nahe dem Verbraucher (sieht so zumindest aus) den Elektrosmog positiv verändern.

Wahrscheinlich werden diese Wunder Nano Chips bereits via eBay und Co vertrieben. Aber vielleicht kann ja hier einer schon über seine positiven Erfahrungen mit diesen "Nano Chips" berichten.

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 15. Mai 2008 um 22:14

Oder doch alles Humbug?

Durfte mir die Tage folgenden Artikel durchlesen:

http://www.zeitenschrift.com/magazin/58-nanotechnologie.ihtml

Verzeiht mir hin und wieder meine Ironie und Sarkasmus. Mit wissenschaftlichen Grundlagen muss ich die Wirkung in Frage stellen. Aber lest selbst..

Meine Einwände wollten nicht gehört werden.

Die Topics:

- Jegliche Vergleichsgrundlagen fehlen (z.B. Öltemperatur 88 Grad zu 92 Grad)

- Professionelles Abgasmessgerät. Ich hätte mir beinahe beim Lesen auf die Schenkel geklopft. Da kommt die Firma mit eigenen Geräten und führt irgendetwas vor. Einen Abgasmesszyklus bei einem vertrauenswürdigen Institut gibt es scheinbar nicht.

- In der Druckausgabe wird dann noch darauf verwiesen, dass das "Kanarische Institut für Ingenieure" die positive Wirkung dieser Nano-Chips nachgewiesen hat. Das ist natürlich DAS Institut im Automotive-Bereich. Jeder, der im Urlaub auf den Kanaren war, kennt dies sicherlich.

- Dann steht in der Druckausgabe etwas von Molekülveränderung und besserer Füllung (frei zitiert).

Mir fehlte dann das Wissen dazu wie ein Nano Chip die volumetrische Effizienz beeinflussen kann (Aufladung).

- Auch steht in der Druckausgabe etwas von Eliminierung der Kernschwingungen/ Inteferenzen (oder so ähnlich). Mein beschränktes Wissen über Schwingungen sagt mir, da braucht es ordentlich Ausgleichsmasse zum "Eliminieren" (man denke nur an die Ausgleichswellen beim B20x/ B23x Saab Motor) von Schwingungen an einem 4 Zylinder Reihen Motor (Kurbelstern 2ter Ordnung!). Wenn der läuft, dann ist der trotzdem nicht schwingungsfrei. Und Saab hätte einfach nur diese Nano Chips kleben müssen. Dann hätte man mich im Studium mit den Kurbelsternen 1ter und 2ter Ordnung auch angelogen.

- Der Knüller ist aber die Aussage: "der eingespritzte Treibstoff wird demnach vollkommen und rückstandslos verbrannt. Das zeigt auch der verbesserte Lambda-Wert, welcher sich aus den vier gemessenen Abgaswerten ergibt: 1,000, der sonst kaum erreichte Idealfaktor."

Das Erreichen von Lambda 1 ist mir ein Rätsel. Das schafft ja heute kein Benziner (in bestimmten Lastzuständen). Ironie off. Und ich musste beim Lesen und der Diskussion danach ernst bleiben und durfte nicht laut lachen. Bei Mager-Mix Motoren muss ja eine ziemliche energetische Aufregung unter der Motorhaube herrschen ;)

Ich mache jetzt eine Annahme. Hier wurde die ECU resetet (Batterie abklemmen um dort die Zusatzkabel anzubringen). Dadurch ergibt sich eine ganz andere Laufcharakteristik.

Ich bin aber der Meinung, dass Ringmagnete an den Leitungen nahe dem Verbraucher (sieht so zumindest aus) den Elektrosmog positiv verändern.

Wahrscheinlich werden diese Wunder Nano Chips bereits via eBay und Co vertrieben. Aber vielleicht kann ja hier einer schon über seine positiven Erfahrungen mit diesen "Nano Chips" berichten.

20 weitere Antworten
Ähnliche Themen
20 Antworten
am 16. Mai 2008 um 8:12

Hallo,

ist ja seeehr interessant. :D Ich glaube jeder hier im Forum wird Deinen Einwänden beipflichten.

Also ich würde das ganze als Equivalent zu dem "sagenumwobenen Magnetschmuck", der ja auch jegliche körperliche Leiden heilt :D, sehen und als Quatsch bezeichnen.

Musstest Du etwa auch noch mit jemanden darüber diskutieren, der das wirklich geglaubt hat? Oh je...da fühlt man sich wie Bublath bei Maischberger, oder?

Das mit den Ringmagneten musst Du mir aber nochmal genauer erklären, das bezweifel ich jetzt auch erstmal. (Hattest Du ja im "Ironie off"-Modus geschrieben.)

Gruß,

nibohr

P.S.:Meine alte Festplatte läuft übrigens auch wieder viel besser, nachdem ich mit einem speziellen Programm sogenannte "heavy bits" an die richtige Stelle der Platte geschrieben habe um vorhandene Unwuchten auszugleichen! ;)

Themenstarteram 16. Mai 2008 um 21:17

Hallo Nibohr.

Ich suche dir ein paar Sachen zu den Ringmagneten heraus. Wir haben gerade Besuch - dauert ein wenig. Findest du in jedem PC Gehäuse mit CE Aufkleber (Selbsdeklaration).

Ja, es gab zu dem Thema eine Diskussion. Ich war natürlich nicht im Recht - ganz klar. Ich habe ja auch keine Ahnung von Esoterik und Energetik. Ich klammer mich halt verzweifelt an wissenschaftlichen Lobbyismus.

So long

Oliver

Tolle Sache!!! ;)

Ich bin ja kein Experte was den Maschinenbau angeht, mein Wissen geht er in die Richtung Elektrotechnik, aber wo bitte kommt denn das Magnetfeld am Verbrennungsmotor her was er gemessen hat? :confused: Für mich als Mechanik-Laien gibt es keine physikalische Erklärung für dieses Feld und auch für die imposanten Veränderungen und Verbesserungen. Motorenhersteller forschen da lange und mit viel finanziellen Mitteln für minimale Fortschritte und dann machts die Nanotechnik in Null-Komma-Nix. Aber es gibt in allen Bereichen solche "Neuerungen", ob es die Kamelhaardecke ist die das Reuma wegzaubert, oder der Magnetschmuck, oder der Atomstromfilter der nur "grünen" Strom ins Haus läßt ... - alles Blödsinn in meinen Augen!!! Mein Mitleid gilt besonders denen die sich ernsthaft damit auseinandersetzen müssen und darüber diskutieren! ;)

Und jeden Morgen steht irgendein Schwachkopf auf und kauft sich so eine Sch... .:cool:

Warum gibt es keine blauen Smarties?:confused:

Damit Kinder die Viagras von Opa nicht lutschen...:D:D:D

Im Umkehrverfahren könnte man meinen, daß blaue Smarties die Wirkung von Viagra hätte.

Könnte das mal bitte jemand überprüfen?.......:rolleyes:

Zitat:

Original geschrieben von Linear Cycle

Im Umkehrverfahren könnte man meinen, daß blaue Smarties die Wirkung von Viagra hätte.

Könnte das mal bitte jemand überprüfen?.......:rolleyes:

Da machen wir einfach unser "Gutachten" und haben eine eigene Geschäftsidee! *jipi* Gut vermarktet verkaufen wir dann die blauen Smarties als Viagra. :D:D:D

Gibt es schon bei Mercedes.

Die nennen das dann "Blue-Tec"...:D:D:D:D

Ahh... VW hat das doch auch oder? Bluemotion oder? :D:D:D Und wenn ich mir noch einen trinke (Nach dem Motto: Hast du Ärger mit die deinen, trink dich einen!) dann bin ich BlueSteffen! ;):D

@93 tid

Alle Jahre wieder, :-)

Ich hatte mal eine Diskussion mit jemandem, der diese Technik(?) als Fahrwerksoptimierungen unter die Leute bringt. Es bringt ganz sicher was, nämlich dem Verkäufer eine dickere Geldbörse.

Ich denke mal auf so einen Quantensprung müssen wir wohl weiterhin warten.

Gruss

Luxi

am 17. Mai 2008 um 13:23

Zitat:

Original geschrieben von Luxi

...

Ich hatte mal eine Diskussion mit jemandem, der diese Technik(?) als Fahrwerksoptimierungen unter die Leute bringt. Es bringt ganz sicher was, nämlich dem Verkäufer eine dickere Geldbörse.

...

Das kenn' ich. Die sind manchmal wie die religiösen Fundamentalisten. Ich hatte vor einiger Zeit auch mal eine Diskussion mit einem Magnetschmuckverkäufer. Das ist wie wenn man einer Kuh ins Horn petzt. Diese Verkäufer arbeiten aber wohl meistens auch noch als "selbstständige Subunternehmer", d.h. die müssen die Ware erst vom Hersteller kaufen und dann selber sehen, wie sie sie unter die Leute bringen.

Da es aber genügend Leute gibt, die daran glauben, habe ich auch schon mal überlegt, ob man nicht einfach "Heilkuren" verkaufen könnte: an der Arbeit gibt's einen heliumgekühlten supraleitfähigen Magneten mit einem Feld von bis zu 14 Tesla. Da können dann auch Lahme wieder sehen und Blinde gehen :D

Gruß,

nibohr

P.S. Und wieso gibt es auch keine blauen Gummibärchen? Ob da ein Zusammenhang besteht?:confused:

am 17. Mai 2008 um 13:47

@ nibohr

Dass Blinde wieder sehen, ist mit starken magnetischen (Wechsel)feldern sogar möglich! Wenn man den Kopf in einem 3-Tesla-Magneten (der z.B. unter der Handelsbezeichnung "Kernspintomograf" vertrieben wird), bewegt, kann man auch mit geschlossenen Augen was sehen. Allerdings nur Blitzen. Nennt man "Magnetophosphene" :cool:

Aber was den eigentlichen Thread angeht:

Stell dich seriös hin, sage was von einer Geldanlage, die 20% Rendite GANZ OHNE Risiko bringt, und obwohl jeder weiß, dass es sowas nicht gibt, finden sich ein paar Dumme, die es glauben wollen.

 

P.S. Schreibt mir doch BITTEBITTEBITTE, wo es diese Nanotechnik zu kaufen gibt!!! Und wenn ihr jemanden wisst, der mir 20% Rendite ohne Risiko gibt, bitte auch! Aber auf jeden Fall nur als PN, damit die anderen es nicht erfahren und mir zuvorkommen!!!!! ;)

Themenstarteram 17. Mai 2008 um 21:36

Zitat:

Original geschrieben von Steffen9976

Ich bin ja kein Experte was den Maschinenbau angeht, mein Wissen geht er in die Richtung Elektrotechnik, aber wo bitte kommt denn das Magnetfeld am Verbrennungsmotor her was er gemessen hat? :confused: Für mich als Mechanik-Laien gibt es keine physikalische Erklärung für dieses Feld und auch für die imposanten Veränderungen und Verbesserungen. Motorenhersteller forschen da lange und mit viel finanziellen Mitteln für minimale Fortschritte und dann machts die Nanotechnik in Null-Komma-Nix.

Ich glaube wir müssen hier zwischen Magnetfeldern und elektrischen Feldern unterscheiden. Sagen wir doch einfach EMV und Auswirkungen.

Fakt ist, dieser Bericht in einer esoterisch angehauchten Zeitschrift zeigt keine wissenschaftlich nachvollziehbaren Daten/ Testreihen auf. Er lebt von Zitierungen und Gutgläubigkeit. Zudem ist der Link, die Printausgabe, kein Fachartikel. Eine kritische Hinterfragung fehlt.

P.S.: Ich hätte noch eine Rheumapfanne zu verkaufen.

Seit meinem letzten Ölwechsel ist der Benzin-Verbrauch deutlich gestiegen.:(

Liegt es am Öl...oder doch an meinem Gasfuß und der freien Strecke?

Ich bin mir da nicht sicher, weil ich Mobil-1 bisher nie benutzt hatte...:confused:

Vermutlich würde bei Gebrauch der Nano-Chips bei mir der Verbrauch noch weiter ansteigen, weil der Motor so schön läuft und besser am Gas hängt...:D

Ich bin sehr gläubig...ich glaube, daß morgen die Sonne wieder aufgeht und ich glaube, daß man nixmehr zu trinken bekommt, wenn die Zapfhähne hochgedreht werden. Und ausserdem glaube ich, daß junge Mädchen hübscher sind, wie alte Schachteln.:D

Und damit ist der Glaube schon ziemlich begrenzt.:cool:

Zitat:

Original geschrieben von 93tid

Ich glaube wir müssen hier zwischen Magnetfeldern und elektrischen Feldern unterscheiden. Sagen wir doch einfach EMV und Auswirkungen.

Völlig Wurst welche Felder ... Ich glaube nicht das ein Verbrennungsmotor welche erzeugt, wie sollte er auch. Die einzigsten Felder im Auto werden von den "bestromten" Komponenten erzeugt. Aber das ist ja auch total egal, denn auch die ändern sich nicht wenn man paar Aufkleber in die Nähe backt. Ups, ich meinte natürlich SuperHighPerformanceNanoChips. :D

Die Reumapfanne klingt ja interessant. Damit wird dann altes Fleisch wieder knackig beim braten? :cool:

am 18. Mai 2008 um 21:55

Vielleicht steht da ja was vom 01.04. im quelltext. :)

eastmac

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Saab
  5. Treibstoff sparen dank Nano Technologie?