ForumFinanzierung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Finanzierung
  5. Teil Finanzierung vom Auto als Wertanlage Sinnvoll?

Teil Finanzierung vom Auto als Wertanlage Sinnvoll?

Themenstarteram 1. Januar 2022 um 21:46

Guten Tag

Ich Spiele mit dem Gedanken mir als 2. auto ein auto als Wertanlage/Sommer zu kaufen. Da ich unglücklicherweise vor etwa 3 Monaten einen Unfall mit meinem eigentlichen Sommer auto hatte fehlt mir sowas sehr.

Ich bin 20 Jahre alt und verdiene ungefähr 2200€ netto wohne noch bei meinen Eltern und habe gut 7,500€ gespart. Nun bin ich auf ein Inserat gestolpert was sehr verlockend klingt ein Golf IV R32 1. Hand und 77.000km

Für 20.000€. Müsste dazu aber eine Finanzierung aufnehmen und weiß nicht ob es sich lohnt das auto als Wertanlage/Sommer auto zu kaufen.

Ich habe als Auto zur Arbeit ein 1.9er tdi der wirklich kosten günstig ist.

Nun was is eure Meinung? Is das vielleicht nur die Jugendliche Unvernunft oder lohnt sich sowas?

Liebe Grüße

Ähnliche Themen
41 Antworten

Ein Auto ist momentan wohl keine besonders gute Wertanlage. Das klingt für mich eher als würdest du dir eine Konsumausgabe als Investition verkaufen, um sie zu rechtfertigen.

Wenn du trotzdem Bock darauf hast, und es dir leisten kannst, warum nicht. Jugendliche Unvernunft muss auch mal sein.

Enrico2321,

 

ein Kfz eignet sich aus meiner Sicht in diesem Fall eher nicht als Wertanlage. Die laufenden Unterhaltskosten müsste die erhoffte Wertsteigerung auch abdecken. Insgesamt kann dies natürlich eintreffen, doch - bei kreditfinanzierter Anschaffung - eher zusätzlich spekulativ.

 

Derzeit ist der Gebrauchtwagenmarkt aber überhitzt, so dass die Entwicklung in den letzten 1-2 Jahren sicherlich nicht repräsentativ für die Zukunft sein könnte. Letztendlich bleibt Deine Entscheidung eine ganz persönliche Wertung der Situation.

 

Sofern wir über besondere Exponate reden, sieht die Welt aber anders aus.

 

Mein Rat: Nicht machen und sich lieber mit Langfristanlagen am Aktienmarkt beschäftigen. Kfz bringen mir ebenfalls Spaß, jedoch ist die Anlage etc. bereits eingeplant.

 

Michael

Den vorherigen Rat kann ich nur bekräftigen. Dabei handelt es sich um eine echte Wertanlage bzw. den Grundstock für eine echte Wertanlage. Denke da an Betongold. Dann musst Du Dir für Dein Altersauskommen später nicht so große Sorgen machen.

Die meisten Rentner, die heute Deine Rente verprassen, hatten im übrigen in ihrer Jugend kein Auto, schon garnicht ein Zweitauto.

Aktien oder sonstige (echte) Investitionen würde ich in der "kann ichs mir leisten?" - Rechnung als Fixkosten berücksichtigen.

Wenn nach von mir aus 500€/Monat + sonstigen Fixkosten noch was übrig bleibt, kann das ins Auto fließen.

Aber spar dich nicht zu Tode mit 20.

Ich hab in dem Alter auf sehr viel Konsum verzichtet um meinen Aktiensparplan zu füttern, und würde es definitiv nicht mehr so machen.

So würde ich das auf garkeinen Fall machen. Schon garnicht für so einen ollen Golf.

Überlege doch mal, dein Alltagsgefährt gegen was spaßiges zu tauschen. Du schreibst TDI und sparsam. Was ist denn mit einem BMW 118d Cabrio zum Beispiel? Spaßig, sparsam, bezahlbar. Oder ein alter MX5 zum basteln und schrauben lernen.... Aber 2 mal Fixkosten für Versicherung, Steuer, Tüv, nee auf keinen Fall, das sind schnell ein paar Hunderter verschwendet pro Jahr. Irgendwann willst du auch nicht mehr zuhause wohnen und mit einer Freundin im Kinderzimmer Spaß haben, wo die Eltern nebendran schlafen.

Was soll das für eine Wertanlage sein, wenn ich mir ein Auto auf Pump kaufe ? Es handelt sich um ein Auto und nicht um eine Immobilie!

Wenn ein Golf IV noch 27k€ kostet scheint es für den Wagen tatsächlich einen Liebhaber Markt zu geben.

Zitat:

@Enrico2321 schrieb am 1. Januar 2022 um 22:46:22 Uhr:

Nun bin ich auf ein Inserat gestolpert was sehr verlockend klingt ein Golf IV R32 1. Hand und 77.000km

Für 20.000€. Müsste dazu aber eine Finanzierung aufnehmen und weiß nicht ob es sich lohnt das auto als Wertanlage/Sommer auto zu kaufen.

Was soll denn dazu die dann obligatorische Vollkasko-Versicherung kosten? Kannst du das Fahrzeug über einen existierenden Alt-Vertrag (Eltern) mit hoher SF-Klasse versichern?

Ja den gibt es aber einfach mal ganz günstig angenommen.

600€ Versicherungen pro Jahr

200€ steuern

1200€ Wartung verschleiß(wenn man selbst was machen kann)

 

Dann muss der Wagen pro Jahr 2200€ an Wert gewinnen um das auszugleichen.

Dann werden 27000€ in 10jahren eine andere Kaufkraft haben als heute.

 

Mit einem Auto „Gewinn“ zu machen ist äußerst selten.

Zitat:

@benprettig schrieb am 2. Januar 2022 um 08:42:51 Uhr:

So würde ich das auf garkeinen Fall machen. Schon garnicht für so einen ollen Golf.

Überlege doch mal, dein Alltagsgefährt gegen was spaßiges zu tauschen. Du schreibst TDI und sparsam. Was ist denn mit einem BMW 118d Cabrio zum Beispiel? Spaßig, sparsam, bezahlbar. Oder ein alter MX5 zum basteln und schrauben lernen.... Aber 2 mal Fixkosten für Versicherung, Steuer, Tüv, nee auf keinen Fall, das sind schnell ein paar Hunderter verschwendet pro Jahr. Irgendwann willst du auch nicht mehr zuhause wohnen und mit einer Freundin im Kinderzimmer Spaß haben, wo die Eltern nebendran schlafen.

Oder auch ein neuer MX5. Die Dinger sind super wertstabil, und machen sehr viel mehr Spaß als jeder Golf.

Geld verdient man damit keins, aber man verliert zumindest auch nicht viel.

Mein ND hat inkl. alles bei 15.000km pro Jahr knapp 230€/Monat gekostet.

Nur die Alltagstauglichkeit und Zuverlässigkeit ist eher mäßig.

Zitat:

@unkreativ98 schrieb am 2. Januar 2022 um 12:57:56 Uhr:

Mein ND hat inkl. alles bei 15.000km pro Jahr knapp 230€/Monat gekostet.

Über wie viel Jahre gerechnet?

Themenstarteram 2. Januar 2022 um 12:43

Zitat:

@MattR schrieb am 2. Januar 2022 um 11:18:48 Uhr:

Wenn ein Golf IV noch 27k€ kostet scheint es für den Wagen tatsächlich einen Liebhaber Markt zu geben.

Gibt es tatsächlich da es nur noch sehr wenige R32 egal ob 4/5 er im Original Zustand gibt. Der Markt is seit 2 Jahren so gestiegen da es nicht mal mehr 10.000 Stück weltweit gibt.

Themenstarteram 2. Januar 2022 um 12:45

Zitat:

@benprettig schrieb am 2. Januar 2022 um 08:42:51 Uhr:

So würde ich das auf garkeinen Fall machen. Schon garnicht für so einen ollen Golf.

Überlege doch mal, dein Alltagsgefährt gegen was spaßiges zu tauschen. Du schreibst TDI und sparsam. Was ist denn mit einem BMW 118d Cabrio zum Beispiel? Spaßig, sparsam, bezahlbar. Oder ein alter MX5 zum basteln und schrauben lernen.... Aber 2 mal Fixkosten für Versicherung, Steuer, Tüv, nee auf keinen Fall, das sind schnell ein paar Hunderter verschwendet pro Jahr. Irgendwann willst du auch nicht mehr zuhause wohnen und mit einer Freundin im Kinderzimmer Spaß haben, wo die Eltern nebendran schlafen.

Sorry aber ein ollen Golf mit solchen Aussagen sollte man sich zurückhalten. Und ein 118d is meiner Meinung nach kein Spaß auto dir fressen mehr ketten wie sonst was

Zitat:

@Enrico2321 schrieb am 2. Januar 2022 um 13:43:35 Uhr:

Der Markt is seit 2 Jahren so gestiegen da es nicht mal mehr 10.000 Stück weltweit gibt.

Das ist die Angebotsseite. Der Markt ergibt sich erst daraus, wenn man der Angebotsseite die Nachfrageseite gegenüberstellt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Finanzierung
  5. Teil Finanzierung vom Auto als Wertanlage Sinnvoll?