ForumSierra & Scorpio
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Sierra & Scorpio
  6. scorpio springt nicht an!!!

scorpio springt nicht an!!!

Ford Scorpio Mk2
Themenstarteram 13. Januar 2013 um 4:00

ich habe das Problem das mein 2,3er scorpio öfters mal nicht anspringt.überbrücken bringt nichts.hab jetzt aber rausgefunden das wenn ich die Batterie kurz trenne und neu anschliesse der sofort anspringt als wenn nichts gewesen wäre.wo sollte dagesucht werden????

Ähnliche Themen
20 Antworten

Batterie platt??

Themenstarteram 13. Januar 2013 um 11:25

Batterie ist schon eine neue gekommen,gleiches Problem!!

hallo.

ich hatte ein ähnliches problem an meinen 98er scorpio.

ich konnte die zündung einschalten, nur der anlasser hat kein mucks gemacht.

erst als ich die batterie kurzzeitig abgeklemmt hatte konnte ich wieder starten... gleichzeitig

hatte ich ein paar elektronische spinnereien (muß bei dir nicht sein).

ich war vorher in der waschanlage... mir ist wasser in den zusatzsicherungskasten reingelaufen.

durch kriechströme ist das relais für den motorlauf ist nicht abgefallen und da ist der anlasserschutz aktiv geworden. den kann man meistens zerlegen und gereinigt zusammenbauen... dauert halt 2 - 3 h wenn man flott ist.

du solltest dich mal in das thema hier einlesen und den sicherungskasten ausbauen und zerlegen.

natürlich nur wenn bei dir die batterie voll ist. hast du schon die spannung wärend des startens gemessen?

drück fünf sekunden auf die rückstelltaste für die tageskilometer... dann müsste bei dir die selbstdiagnose

starten. wenn du mehrfach drückst springst du zur anzeige "batt xx,x Volt" dann starte mal und schau ob die spannung beim startversuch weit unter 12 V absackt.

bei youtube findest du eine anleitung für die selbstdiagnose: http://www.youtube.com/watch?v=L2IktSIYcfM

ein paar angaben und daten mehr könnten nicht schaden... dann müsste man nicht rätseln.

hast du automatik oder schaltest du? woher kommst du?

björn

Themenstarteram 23. Januar 2013 um 8:58

pkw ist Automatik,2,3 Liter 147 PS!!!die sicherungskästen waren bis oben voll wasser,wurde aber schon behoben.nur hat dabei das motorsteuergerät einem schaden bekommen wodurch nur noch der 1 und 3. Zylinder sprit bebam.das wurde umgelötet sodass alle Zylinder wioeder sprit bekamen,aber eben zuwenig.heut wird das Steuergerät getauscht gegen ein gebrauchtes.kann sein das dann auch das Problem mit dem anspringen erledigt ist.oder irgendein Relais spinnt,wird gleich mitgeprüft.mal sehen was rauskommt!!!

Themenstarteram 30. Januar 2013 um 18:49

so,war jetzt in der Werkstatt.beide sicherungskästen geflutet.getauscht gegen gebrauchte.motorkabelbaum ebnfalls getauscht gegen einen gebrauchten.da auch das esp System immer runtergeregelt hat die beiden sensoren erneuert inklusive der scheiben und beläge.beide Zündspulen gewechselt.läuft wieder perfekt-----BIS heute!!!!!!!kurzer regen,motor geht aus,batteriekabel wie gewohnt ab und wieder dran UND Motor springt wieder an!A B E R ,läuft wohl nur auf 2 Zylinder,drehzahlmesser geht garnicht,das esp System regelt wieder obwohl kein grund und die abs leuchte wieder an!!!!!!!!nimmt fast kein gas an.morgen wieder hin zur Werkstatt!!!WER WEISS WO DER FEHLER LIEGT????ich denke mal das die die wasserabläufe wohl nicht freigemacht haben und jetzt wieder vollgelaufen sind.läuft doch wohl unter NACHBESSERUNG,oder???denn wenn die vergessen die abläufe freizumachen ist es doch nicht meine schuld das es wieder passiert!!!nun 1800 euro bezahlt und der fehler nach 5 tagen wieder da!!!!

Zitat:

Original geschrieben von scorpio3069

so,war jetzt in der Werkstatt.beide sicherungskästen geflutet.getauscht gegen gebrauchte.motorkabelbaum ebnfalls getauscht gegen einen gebrauchten.da auch das esp System immer runtergeregelt hat die beiden sensoren erneuert inklusive der scheiben und beläge.beide Zündspulen gewechselt.läuft wieder perfekt-----BIS heute!!!!!!!kurzer regen,motor geht aus,batteriekabel wie gewohnt ab und wieder dran UND Motor springt wieder an!A B E R ,läuft wohl nur auf 2 Zylinder,drehzahlmesser geht garnicht,das esp System regelt wieder obwohl kein grund und die abs leuchte wieder an!!!!!!!!nimmt fast kein gas an.morgen wieder hin zur Werkstatt!!!WER WEISS WO DER FEHLER LIEGT????ich denke mal das die die wasserabläufe wohl nicht freigemacht haben und jetzt wieder vollgelaufen sind.läuft doch wohl unter NACHBESSERUNG,oder???denn wenn die vergessen die abläufe freizumachen ist es doch nicht meine schuld das es wieder passiert!!!nun 1800 euro bezahlt und der fehler nach 5 tagen wieder da!!!!

Wenn du 100-prozentig nachweisen kannst, daß die Abläufe nicht freigemacht wurden bist du auf der sicheren Seite, wenn du das nicht nachweisen kannst (evtl. Zeugen) siehst du alt aus.

wenn ich die preise so sehe bin ich froh das ich mir selber helfen kann.

bei solchen preisen wird ein pkw ganz schnell zu einen fass ohne boden.

Themenstarteram 1. Februar 2013 um 20:01

so,der schaden steht wohl fest.und zwar ist der dicke kabelbaum der unten weggeht ins Auto total kaputt.muss wohl alle 30 kabel einzeln überprüft und neu isoliert werden oder neu verlötet werden.

wenn du mir den kabelbaum vorbeibringst (köln) kann ich ihn für kleines geld fertig machen... schrumpfschlauch, öl und hitzeresitente leitungen usw. sind genügen vorhanden :P

ich würde da nicht suchen was ersetzt werden muß, sondern ganz stur ader für ader ersetzen und den kabelbaum neu binden.

beruflich bin ich betriebselektriker in der instandhaltung.

Themenstarteram 2. Februar 2013 um 9:06

kleines geldßßwas ist darunter zu verstehen?nach aussage kann man dem kabelbaum nicht so einfach ausbauen weil dedr sich im Auto ja aufteilt.dann müsste das ganze Auto zerlegt werden um dem rauszukriegen.was würdest du für nehmen wenn du dem komplett überarbeitest???

wenn der kabelbaum noch nicht zerfleddert ist geht die arbeit gut von der hand... kleines geld, damit meinte ich 30 - 50 euronen. 3-6 h ist man da schon dran, am ende den kabelbaum durchmessen um fehler auszuschließen.

leider sind einige verkleidungen und anbauteile im weg... da musst du durch.

wenn du alles auseinandertüttelst und einen überholten kabelbaum in industriequalität einbaust und bei der verlegung auf scharfe kanten achtest, wirst du an der stelle eine ganze zeit lang keine probleme mehr haben. wenn du dieses problem in den griff bekommst wirst du über das nächste lachen^^

bei so einem defekt ist es viel zu schade den wagen abzugeben oder zu verschrotten.

wie weit wohnst du von köln?

Themenstarteram 4. Februar 2013 um 11:19

so,hab nun ein Angebot von Ford vorliegen.die überarbeiten und reparieren meinem kabelbaum komplett zum Festpreis von 500 euro,egal was alles zu machen ist.als treuer kunde!!!erstmal muss die ansaugbrücke raus damit man überhaupt unten an dem kabelbaum rankommt!!!will mal hoffen dass es dann entgültig erledigt ist und ich noch 2 jahre sorglos fahren kann.habe noch einem anderen scorpio stehen dem ich nach und nach zerlegen werde.

Themenstarteram 13. Februar 2013 um 22:01

so,es ist vollbracht.mein scorpio läuft wieder perfekt.der kabelbaum wurde vom zentralstecker im Motorraum bis in den Innenraum komplett erneuert.die Batterie lief mal über,und der siff lief dann am kabelbaum runter und hat dem dann total zerfressen und die säure arbeitete sich wieder hoch bis im Innenraum.15 stunden arbeit bei Ford,116 lötverbinder später läuft er nun wieder.hoffe das ich nun mal ruhe hab.

dafür jetzt das nächste Problem,wahrscheinlich die servopumpe von der Lenkung kaputt!!!!

Themenstarteram 1. April 2013 um 12:21

er läuft!!!!!!allerdings habe ich dem deckel vom sicherungskasten nun noch mit Klebeband fixiert weil ich festgestellt habe das der sich selbst löste und dann wieder wasser reinkam.ansonsten perfekter motorlauf und alles funktioniert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Sierra & Scorpio
  6. scorpio springt nicht an!!!