ForumS60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  6. scheinwerfer wartung erfordert

scheinwerfer wartung erfordert

Themenstarteram 8. Dezember 2008 um 17:09

hallo habe ein volvo s80 bj 2008 hatte schon jemand die meldung SCHEINWERFER WARTUNG ERFORDERT

Ähnliche Themen
43 Antworten

Hallo,

dieses Problem wird durch eine kurze Spannungsunterversorgung der Scheinwerfersteuergeräte verursacht.

Ein Softwareupdate schafft da abhilfe.

MfG der Fuchs

Hallo stolzer Plastikpapa, äh, -fuchs. :)

WIE beseitigt ein Softwareupdate eine kurze Spannungsunterversorgung von Steuergeräten? :confused:

Find´ ich voll mystisch ... :D

Zitat:

Original geschrieben von Elk_EN

 

WIE beseitigt ein Softwareupdate eine kurze Spannungsunterversorgung von Steuergeräten? :confused:

Find´ ich voll mystisch ... :D

Na zum Beispiel indem einfach die Schwellenwerte verändert werden ab denen die Software eine Spannungsunterversorgung erkennt. Das wäre dann die "quick and dirty" Lösung. :D:D

Doch wer weiß, vielleicht haben die neuen Elche ja ein softwaregesteuertes und bedarfsorentiertes Energiemanagement? Dann wiederum, wenn ich mir die Regelungskünste meiner Klimaautomatik so anschaue, kann ich mir einen derartigen Technologiesprung im Elch doch nicht recht vorstellen :D:D:D

"quick and dirty"

genauso wird es sein - der Schwellenwert fürs Auslösen wird dadurch erhabgesetzt.

Komisch finde ich nur das bis heute keine Lösung für das Motorstottern des D5 bei Kaltstart existiert?

Oder habt ihr im Forum einen Thread entdeckt mit einer Lösung?

Wenn der Motor so unrund läuft denke ich wird die Lichtmaschine nicht die gewünschte Spannung erzeugen können und so kommen die Fehler zustande mit der Spannungsunterversorung.

ich wünsche euch was.

MfG der Fuchs

Auch ich hatte einmal (nach einem Besuch in der Waschanlage) diese Fehlermeldung. Die eigene Kontrolle zeigte aber die volle Funktion der Scheinwerfer. Nach ca. 1 Woche hatte sich das Problem selbst erledigt. Anscheinend sind irgendwelche Kriechströme aufgetreten.

Robert

Zitat:

Original geschrieben von S60BEMY04

Na zum Beispiel indem einfach die Schwellenwerte verändert werden ab denen die Software eine Spannungsunterversorgung erkennt. Das wäre dann die "quick and dirty" Lösung. :D:D

Ah, jetzt, ja, ...

Man beseitigt die Wirkung, nicht die Ursache! :cool::eek::D

In echt? :confused::D

Themenstarteram 10. Dezember 2008 um 17:51

hallo es gibt neuigkeiten hatte heute ein gespräch mit einem mechaniker bei volvo luxemburg, und zwa hat er mir gesagt dass die software nicht die lösung, und es bis dato nach keinen andere update gibt für das problem, bei volvo ist das problem bekannt und suchen nach einer besseren software version, betroffen sind xc70 v70 s80 xc60 v50 s40 c30

Zitat:

Original geschrieben von Elk_EN

Zitat:

Original geschrieben von S60BEMY04

Na zum Beispiel indem einfach die Schwellenwerte verändert werden ab denen die Software eine Spannungsunterversorgung erkennt. Das wäre dann die "quick and dirty" Lösung. :D:D

Ah, jetzt, ja, ...

Man beseitigt die Wirkung, nicht die Ursache! :cool::eek::D

In echt? :confused::D

Bei unkritischen Fehlern ist das ein gängiger "workaround" bis eine echte Problemlösung gefunden ist. Damit erkauft man sich etwas Zeit um eine möglichst effiziente, d.h. schnell und kostengünstig zu realisierende Problemlösung zu erarbeiten. Überspitzt gesagt, man hält sich die Kunden vom Hals, bis man eine billige Lösung gefunden hat. Auch wo Premium draufsteht, wird kostengünstig gearbeitet. Kann ich mein Cord Sakko jetzt wieder ausziehen? :D

Zitat:

Original geschrieben von S60BEMY04

Kann ich mein Cord Sakko jetzt wieder ausziehen? :D

Ich finde, es steht Dir ganz gut! :D

Danke für die Info.

Gruß Elk_EN

Würd´ jetzt nur noch gern wissen, was den unkritischen Fehler "kurzzeitige Spannungunterversorgung der Scheinwerfersteuergeräte" auslöst? :D

am 13. Januar 2009 um 20:07

Habe die Meldung auch, aber immer nur wenn ich vor der Wand stehe (Mein stellplatz ist so kurz, dass ich immer bis auf 3 cm an die wand ran fahre). Ghet aber sofort wieder weg, wenn sich die Scheinwerfer eingependelt haben.

Cheers

Flo

Themenstarteram 15. März 2009 um 19:23

hallo hat keiner mehr news über die meldung im bd scheinwerfer wartung erfordert

am 4. April 2015 um 10:09

Hallo,

Ich fahre VOLVO S80 II, Bj. 2006 mit 90tkm 2.4 D5

Habe das Auto vor zwei Jahren gekauft, etwa 6 Monate nach dem Kauf kam dei Meldung "Scheiwerfer Wartung erforderlich" zum ersten mal zum vorschein. Und so ist es bis heute geblieben. Es ist keine regelmäsigkeit fest zu stellen. Mal kommt es sofort, mal nach 100 oder 500km. Sobald mann das Motor ausstellt geht es von vorne los, d.h. entweder geht die sofort an oder nach ne gewisse Zeit. Der wagen war schon .....6 mal bei VOLVO wegen der Geschichte. Es wurde Steuergerät sowie Kablebaum gewechselt, neue Software glaube dreim mal draufgespielt und..... es ist weiter so ( alles hat schon über 500€ gekostet ). Ich habe auf eigene Regie auch verstelmotor in Scheinwerfer gewechselt, geholfen hat das auch nichts. Ich habe den Eindruck das die bei VOLVO in Kassel Hetzler nicht weiter wissen.

Bekomme ich von euch eine Hilfe ?

Danke im vorraus.

meinebay@interia.eu

am 4. April 2015 um 13:35

Bekommst du die Meldung dauerhaft oder nur ganz kurz (<2 Sek.) nach dem Einschalten der Scheinwefer? Letzteres ist fürchte ich "normal" hab das seit ich V70 fahre immer mal wieder. Hab gegoogelt und dfrei verschiedene Werkstätten (allesamt Volvo) gefragt. Immer die gleiche Aussage: Bekannt aber nicht behebbar. Und imho auch nicht dramatisch ;)

am 4. April 2015 um 15:11

Wenn die Meldung dann mal an geht, dann bleibt diese auch so lange bis ich den Motor nicht ausstelle an, geht also von alleine nicht aus . Es ist auch egal ob die Scheinwerfer An oder Aus sind, die Medlung kommt trotzdem nur wie schon geschrieben sehr unregelmäsig, mal gleich, mal nach mehreren Kilometer. Das Wetter spielt auch keine Rolle, Sommer wie Winter oder Kalt, Naß oder Hitze.

Ich hab festgestellt das der rechte Scheinwerfer dann nach der Medlung in Notstellung fährt.

Die Aussage: "Bekannt aber nicht behebbar" sagt auch alles.......

Deine Antwort
Ähnliche Themen