ForumRover
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Rover
  5. Rover 214 si, Wegfahrsperre Hilfe

Rover 214 si, Wegfahrsperre Hilfe

Themenstarteram 29. Mai 2009 um 12:37

Hallo,

fahre seit 12 Jahren dieses Auto.

Nun ist es so, dass beide Sender nicht mehr richtig funktionieren. Sind beide zu schwach, trotz neuen Batterien. (wurde in einer normalen Autowerkstatt geprüft)

Habe keinen Code damals bekommen (habe ich erst jetzt in der Bedienungsanleitung gelesen, dass es sowas überhaupt gibt). Der Händler, der mir das Auto verkauft hat, gibts auch nicht mehr.

Hier im Umkreis von 50 km, kann ich keine Rover-Werkstatt finden.

Kann ich die Wegfahrsperre nicht einfach deaktivieren lassen? Ich brauch sie effektiv nicht!

Habe Angst, dass ich bald nicht mehr wegfahren kann, da ich oft minutenlang auf dem blöden Sender rumdrücke und es nicht funzt.

Was kann ich denn jetzt machen? Brauche Hilfe

Gruß Dani

P.S. Ich habe keinerlei Anhnung von einem Auto.

Ähnliche Themen
31 Antworten
am 21. August 2011 um 9:52

Zitat:

Original geschrieben von dohub41

Vielen vielen Dank, suche nun schon seit einiger Zeit. Bin nun nach dem vielen lesen schon richtig daneben. Wo finde ich den Notcode ---auf dem kleinen Plättchen? Einige sagen etwas von einer Scheckkarte. Habe aber nur noch eine ovale Plastikkarte dort steht eine codierung die aber sehr lang ist. Bin ratlos

Liebe Grüße

Hier bin ich nochmal mit einer Frage:

Kann denn keine deutsche Rover werkstatt den Notcode mit der Fahrgestellnummer ausfindig machen? Habe dies irgendwo gelesen oder bin ich schon total wirr---------glaube nicht nur verzweifelt

So sieht die Karte aus

http://www.remotekey.co.uk/code-cutting/

Ansonsten hat Woddy recht , Testbook und auslesen lassen .

am 21. August 2011 um 10:14

Zitat:

Original geschrieben von Woody1962

Den Notcode kann man mit dem Testbook auslesen lassen.

Ansonsten mal hier lesen in Sachen Synchronisation des Handsenders http://forum.mg-rover-freunde.de/index.php/topic,41842.0.html

Habe diese Karte nicht. wie schon geschrieben nur dieses kleine Plättchen. Kann denn die deutsche Werkstatt diesen Notcode nicht auch mit der Fahrgestellnummer ausfindig machen? Habe es in einem anderen Forum gelesen. Kann mich dort aber nicht einloogen, ist deaktiviert.

am 21. August 2011 um 10:29

Hallo,

habe auch 2 ovale Kärtchen aber da ist noch so ein Metallanhänger dabei mit einer 4 Stelligen Nummer.

Wofür ist das denn? Ist das die Nummer zum deaktivieren der WFS?

am 21. August 2011 um 10:59

Zitat:

Original geschrieben von AspirinPlus

Hallo,

habe auch 2 ovale Kärtchen aber da ist noch so ein Metallanhänger dabei mit einer 4 Stelligen Nummer.

Wofür ist das denn? Ist das die Nummer zum deaktivieren der WFS?

War auch schon meine Frage. Schau mal den Beitrag von Thorsten5563 an.Dort den Link anklicken und du siehst die Karte, wahrscheinlich genau wie ich, zum ersten Mal.

Nochmals meine Frage kann die Roverwerkstatt mit der Fahrgestellnummer den Notcode ausfindig machen? da gibt es jemanden in England wieso sollte dies nicht auch bei uns gehen??

Schonmal vielen Dank für eure Hilfe

am 21. August 2011 um 11:00

Zitat:

Original geschrieben von dohub41

Zitat:

Original geschrieben von AspirinPlus

Hallo,

habe auch 2 ovale Kärtchen aber da ist noch so ein Metallanhänger dabei mit einer 4 Stelligen Nummer.

Wofür ist das denn? Ist das die Nummer zum deaktivieren der WFS?

War auch schon meine Frage. Schau mal den Beitrag von Thorsten5563 an.Dort den Link anklicken und du siehst die Karte, wahrscheinlich genau wie ich, zum ersten Mal.

Nochmals meine Frage kann die Roverwerkstatt mit der Fahrgestellnummer den Notcode ausfindig machen? da gibt es jemanden in England wieso sollte dies nicht auch bei uns gehen??

Schonmal vielen Dank für eure Hilfe

Die können das glaub ich auch nur, weil sie auf die alten Datenbankdateien von MG Rover zugreifen. oder die ganz und gar wohl haben .

Eine Werkstatt kann das nicht weil das wohl nicht so einfach zu errechnen ist .

Eine Duetsche Werkstatt kann ja nicht einmal bei Reimporten so einfach den Code auslesen.

Zitat:

Original geschrieben von dohub41

Zitat:

Original geschrieben von dohub41

 

Nochmals meine Frage kann die Roverwerkstatt mit der Fahrgestellnummer den Notcode ausfindig machen? da gibt es jemanden in England wieso sollte dies nicht auch bei uns gehen??

Schonmal vielen Dank für eure Hilfe

Nochmals meine Antwort : die Rover Werkstatt macht das mit dem Testbook ! Warum sollte die das mit der Fahrgestellnummer machen wenn es mit dem Testbook ruckzuck geht.

am 21. August 2011 um 11:39

Zitat:

Original geschrieben von holyscheck

Hallo hatte das selbe Problem geht leider nur über eine roverwerkstatt lesen den code aus und schalten frei bleibt dann auch so wenn man die Fernbedienung nicht benutzt kosten ca.25Euronen:)

War dies ohne diskussion? Hier schrieb man das die WFS im Schein eingetragen ist ---also drinbleiben muß. Ich brauch dieses blöde Ding auch nicht mehr.Welche Möglichkeiten gibt es?

Danke,danke für eure tips

Zitat:

Original geschrieben von dohub41

Zitat:

Original geschrieben von holyscheck

Hallo hatte das selbe Problem geht leider nur über eine roverwerkstatt lesen den code aus und schalten frei bleibt dann auch so wenn man die Fernbedienung nicht benutzt kosten ca.25Euronen:)

War dies ohne diskussion? Hier schrieb man das die WFS im Schein eingetragen ist ---also drinbleiben muß. Ich brauch dieses blöde Ding auch nicht mehr.Welche Möglichkeiten gibt es?

Danke,danke für eure tips

Auto verkaufen :rolleyes:

Ich denke mal er wird garnicht mehr an eine Werkstatt kommen .

Wenn da nix mehr Funktioniert dann iss Essig mit Werkstatt fahren daher wird die Frage mit der Fahrgestellnummer auch kommen .

Gibts nur eins schauen ob einer mit nem Testboock in der Nähe wohnt und so Nett wäre sich der sache mal anzunehmen.

am 22. August 2011 um 7:47

Hallo!

Es gibt eine tolle Seite für alle Rover Modelle.

http://www.mgrovercodes.com/

hier kann man sich anhand der Fahrgestellnummer den Notfallcode für sein auto zuschicken lassen.

Dauert ca 1 Stunde und gosten 17,50 britische Pfund (ca 20 €).

Habe den Code für das Auto von meiner Freundin dort bestellt und die Wgfahsperre damit deaktiviert.

Jetzt müssen wir das Auto halt immer mit dem Schlüssel auf und zuschließen. Wenn man einmal dierFerbedienung verwendet, ist die Wegfahrsperre wieder aktiv und man muß den Code wieder eingeben.

am 22. August 2011 um 12:31

Hallo, bin wieder glücklich------ADAC hat mein Auto in die Rover Werkstatt gebracht. Es sollte nur der Notcode ausgelesen werden. Der nette Mechaniker hat dies wohl auch geschafft. Trotzdem konnte er die WFS nicht deaktivieren. Nachdem er sich die FB genauer angesehen hat, fand er den Fehler-----er lötete und siehe da der Wagen startete. Bin nach Hause gefahren und habe in aller RUHE den Notcode eingegeben. ES KLAPPTE --------Fernbediengung in meine Tasche gesteckt. Jetzt schließe ich nur noch mit dem Schlüssel auf und zu. FB benutze ich nur im Notfall.

Vielen Dank für die tollen Tipps haben mir sehr geholfen.

P.S. Kosten 45,- Euro

Wie ich es auf Seite 1 gesagt hab . Da ist sicher ein Kontakt lose , ist ne alte Krankheit bei den Sendern .

@dohub41

aus welcher Gegend kommst Du???

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Rover
  5. Rover 214 si, Wegfahrsperre Hilfe