ForumLand Rover
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Land Rover
  5. Range Rover 4.4

Range Rover 4.4

Land Rover
Themenstarteram 19. Juni 2017 um 18:43

Hallo Zusammen

Ich bekomme einen Range Rover Vogue 04/2013 zum Händlereinkaufspreis: 42000,- Euro.

Knackpunkt ist die Laufleistung: 110TKM

Kann man den Wagen bedenkenlos kaufen? Scheckheft gepflegt ist er und er ist in einem guten Zustand. Verbrauch, Steuer, Versicherung sind OK für mich. Aber ich weis nicht wie Standfest die sind. Werde den bis 200TKM fahren (sicher 4 Jahre).

Kann man ihn nehmen?

LG

Beste Antwort im Thema

@ 2buddies

Die Ketten sind laut Land Rover Wartungsfrei. Pro Zylinder Bank gibt es eine Separate Kette. Und jede Kette läuft durch eine feste und eine einstellbare Kettenführung. Die Kettenführungen bestehen aus Aluguss mit einer Kunststoffbeschichtung die mit Motoröl versorgt werden. Die einstellbaren Kettenführungen für Bank 1 u. 2 (Pro Kette ein Spanner) werden zusätzlich durch den Öldruck automatisch eingestellt, ist also eine hydraulische Spannvorrichtung, die sich automatisch dem Verschleiß von Ketten und Führungen anpasst :)

19 weitere Antworten
Ähnliche Themen
19 Antworten

Mit 110.000 km ist der gerade erst eingefahren.

 

Landys sind für 300 Tkm oder mehr gut.

Welche Motorisierung hat der denn?

Zitat:

@gseum schrieb am 20. Juni 2017 um 16:18:25 Uhr:

Welche Motorisierung hat der denn?

Mein durchaus geschärften sinne und Jahre langes Columbo schauen, machen sich heute endlich bezahlt. Wenn dort oben Range Rover ''4.4'' steht, interessiert er sich höchstwahrscheinlich für den 5.0l Benziner :D

Nein im Ernst, Wenn Range Rover und wenn Diesel, dann der 4.4l. Sehr Robust (vor allem im vergleich zu T/SDV6) Sehr Stark, dabei einigermaßen Sparsam, Angenehmer Klang, wirklich feine Maschine.

Themenstarteram 20. Juni 2017 um 18:42

Ich mache am Freitag eine Probefahrt und dann sehe ich mal weiter. Werde berichten!

Hallo,

reden wir hier vom "runden" neuen Modell für 42'K EUR??? Der Scheckheftgepflegt ohne Maken mit 110' km ist??? Händler EK hin oder her, da passt was nicht! Der günstigste bei mobile.de schlägt bei 52'K EUR auf.

Ich drücke die Daumen, das wäre ein schöner Abschuss, mir diesem Hammer Preis.

Mein Nachbar hat das "runde" neue Modell (4.4 V8 Diesel), ich habe den letzten "Eckigen", auch 4.4 V8 Diesel. Er spricht vom Geradeauslauf, bei Bordsteinremplern, der ist sehr schwierig wieder einzufangen und einzustellen, erhöhter Verbrauch von Kühlwasser, hier scheint wohl die Dichtung etwas unterdimensioniert zu sein (liegt wohl am Alukopf) erkennt man am weißen Rauch aus dem Auspuff, sollte da was sein, und der Klassiker, auf Grund des Gewichtes des "Schiffsdiesels" :) unter der Haube, die Gummilager der Achschenkel, die sind bei mir auch fällig, habe nun die 134' km voll.

Ansonsten kann ich eigentlich nur gutes Berichten. (Ausgenommen die Werkstatt, eine gute Landrover Werkstatt ist fast mehr wert als ein gutes Auto) Bei meinem waren bei 113' km die Zahnriehmen fällig und Kleinschei....! Da waren dann zackig 4K EUR weg. Dann noch die große Inspektion mit allen Flüssigkeiten, gleich die nächsten 2K weg. Deswegen evtl. trotz Scheckheft gepflegt auf Mgl. Wartungsstau achten, die Km Spanne von 110' bis 135' kommt mir gerade recht überproportional vor. Wenn nun noch eine Vertragswerkstatt unsauber arbeitet, meine tut das leider sehr, dann verliert man eventuell sehr schnell den Spaß am eigentlich "sexiest Car alive"!!!

Also, viel Glück, bin auf Deine Erfahrungen nach der PF gespant...

Themenstarteram 21. Juni 2017 um 18:00

Es ist das neue Modell und das mit dem Wartungsstau muss ich noch überprüfen.

Aber der 4.4 hat sicher Kette, oder hat der einen Zahnriemen?

Verkaufspreis des Wagens wäre sonst regulär 54K.

Das einzige was mich stört ist dass er kein Panoramadach hat. Naja, mal sehen wie die PF wird.

Wau, was ein Hammer-Treffer, den Händler würde ich mir warm halten, 12k EUR Ersparnis, ist eine krasse Ansage!

Herzlichen Glückwunsch, dass freut mich für Dich!!! Hoffentlich kannst Du die Ersparnis auch behalten...?!? ??

Kette hat er nicht, wenn ja falle ich sofort Tod um! Ich habe den gleichen Motor, nur eben in der letzten "Eckigen" Baureihe. Hatte gerade noch einen Austausch, da ging es auch um Kette oder Keilriemen. Alle Meinungen verdichten sich auf Keilriemen... ??

Aber wie auch immer, ein ganz feines Motörchen...dieser Schiffsdiesel, ich bin sehr zufrieden, wie eigentlich mit dem ganzen Wagen! Achte wie schon gesagt auf einen sauberen Geradeauslauf (die Frau schießt gerne mal einen Bordstein im Stadtverkehr an), Poltern in der Vorderachse (Achsschenkelgummis auf Grund des Gewichtes) und eben den Kühlmittelverbrauch (nur Diesel). Das sind die Dinge über die mein Nachbar immer klagt beim "Pertol Talk",

Bin auf Bilder gespannt....Gutes Gelingen am Freitag!

Zitat:

@2buddies schrieb am 21. Juni 2017 um 20:51:45 Uhr:

Wau, was ein Hammer-Treffer, den Händler würde ich mir warm halten, 12k EUR Ersparnis, ist eine krasse Ansage!

Herzlichen Glückwunsch, dass freut mich für Dich!!! Hoffentlich kannst Du die Ersparnis auch behalten...?!? ??

Kette hat er nicht, wenn ja falle ich sofort Tod um! Ich habe den gleichen Motor, nur eben in der letzten "Eckigen" Baureihe. Hatte gerade noch einen Austausch, da ging es auch um Kette oder Keilriemen. Alle Meinungen verdichten sich auf Keilriemen... ??

Aber wie auch immer, ein ganz feines Motörchen...dieser Schiffsdiesel, ich bin sehr zufrieden, wie eigentlich mit dem ganzen Wagen! Achte wie schon gesagt auf einen sauberen Geradeauslauf (die Frau schießt gerne mal einen Bordstein im Stadtverkehr an), Poltern in der Vorderachse (Achsschenkelgummis auf Grund des Gewichtes) und eben den Kühlmittelverbrauch (nur Diesel). Das sind die Dinge über die mein Nachbar immer klagt beim "Pertol Talk",

Bin auf Bilder gespannt....Gutes Gelingen am Freitag!

Sry, ich glaube da hast du mich vorhin falsch verstanden :D Der 4.4l Hat für die Motorsteuerung eine Kette! Keinen Zahnriemen! von daher kann dort kein Pfeifgeräusch enstehen! Bei dir, kann es deshalb nur der Keilriemen sein, der dieses Geräusche macht. Dieser ist nur für die Zusatzaggregate zuständig! Nicht für die Motorsteuerung! Das heißt du hast beides, Kette für den Motor und Keilriemen für Klima, Lima, etc... Tut mir leid, falls ich das vorhin nicht genau genug erläutert habe.

Aha, Danke für die Klarstellung! Wieder was dazugelernt! Muss die Steuerkette auch irgendwann ausgetauscht bzw. erneuert werden? Oder wird diese nur bei Zeiten nachgespannt?

Was aber die Erklärungen meines Händlers irgendwie noch abstruser erscheinen lässt. Drei Berater, drei unterschiedliche Riemenantriebe und jeder schiebt es auf den anderen, bei gleichbleibenden Geräuschkulisse...?

@ 2buddies

Die Ketten sind laut Land Rover Wartungsfrei. Pro Zylinder Bank gibt es eine Separate Kette. Und jede Kette läuft durch eine feste und eine einstellbare Kettenführung. Die Kettenführungen bestehen aus Aluguss mit einer Kunststoffbeschichtung die mit Motoröl versorgt werden. Die einstellbaren Kettenführungen für Bank 1 u. 2 (Pro Kette ein Spanner) werden zusätzlich durch den Öldruck automatisch eingestellt, ist also eine hydraulische Spannvorrichtung, die sich automatisch dem Verschleiß von Ketten und Führungen anpasst :)

@D.Schwarz

Fettes Merci, Du weißt wovon Du sprichst! Danke Dir!

Themenstarteram 24. Juni 2017 um 15:43

So, die PF habe ich nun hinter mir und ich muss sagen, man sieht ihm die 100TKM nicht an. Innen ist er Tadellos (Ausser paar Falten auf dem Fahrersitz, aber das ist normal).

Aussen hat er 2 kleine Kratzer aber das geht voll in Ordnung. Nur Autobahnkilometer und der letzte Service wurde letzten Monat gemacht (A Service).

Reifen müssen neue rauf, aber das ist kein Problem.

Zur Fahrt:

Motor ist sehr souverän. Der V8 passt perfekt zum Auto und ich weis nicht ob mich ein V6 glücklich machen würde. Der Motor ist sehr leise und beim Beschleunigen hört man das es ein V8 Diesel ist :-)

Beschleunigung ist für dieses Schiff mehr als ausreichend.

Verbrauch kann ich nicht beurteilen, auf dem Bordcomputer steht 10,7 Liter und das wäre für mich vollkommen in Ordnung.

Navi:

Hier hatte ich am meisten Angst. Ich komme von BMW und bin daher sehr verwöhnt.

Aber es reicht aus, denn es funktioniert und auf dem Tacho sehe ich auch immer wann ich abbiegen muss, so dass ich nicht ständig auf das Navi schauen muss. Klar, ein HUD wäre wünschenswert, aber man kann nicht alles haben. Die Auflösung ist auch nicht die beste, aber einem Range verzeihe ich das noch irgendwo weil....

Luxus:

Man fühlt sich Pudelwohl. Kein Vergleich zu einem Cayenne, den ich auch probegefahren bin. Es ist ein majestätisches Gefühl wenn man einen Range Rover Vogue fährt. Das Leder fühlt sich auch nach 100TKM schön weich an und man hat Platz ohne Ende (gut, hatte ich im 5er GT auch).

Abstriche:

Panoramadach hat er leider nicht. Sonst wäre er für mich perfekt. Und dadurch das er Baujahr 2013 ist hat er kein HUD. Wenn ich beides haben will dann muss ich 70-80K (HUD ab Bj 2015) ausgeben und das ist zu viel.

Fazit:

Ich schaue mir das mit meinem Schwager an, der mir das Auto zum Händlereinkaufspreis abgeben könnte (Arbeitet bei LR). Ich denke der Preis ist mehr als in Ordnung.

20170624-100022-resized-1
20170624-100217-resized-1
20170624-100950-resized-1

Hallöchen,

das hört doch super an, ich denke bald bist Du Rangie Fahrer! Dein Vergleich mit dem quirligen S-GO (Porsche) finde ich sehr treffend, hier ist alles so hektisch...;-) Der royale Sänftencharakter des Rangie ist nahezu unantastbar, dass in Verbindung mit dem dicken V8 Diesel = pure Sugar! :cool:

Und innen Braun/Beige mit echtem Holz (nicht der Klavierlack Salat).... J. Clarkson würde sagen: "...like an old englisch aristocratic Gentlemans Club!" Außenfarbe ist Kaikoura Stone? Such a beauty!

Da würde sogar ich "beim Rundhauber" schwach werden....:)

Schiebedach habe ich zwar, Pano gab es beim "Eckigen" nicht, aber ernsthaft, bei der aktuellen krass prallen Hitze lässt Du die Lucke eh zu und freust Dich wie ein Schnitzel (in der Pfanne) über die Klima. Somit wäre das für mich nicht Kriegsentscheidend. HUD, ok klassischer "nice to have" Punkt.

Aber bei der Farbkombi zu diesem Preis gepaart mit der familiären Anbindung an einen LR Vertagshändler (damit bist Du vor viel Mist gefeit), heißt es zuschlagen! Herzlichen Glückwunsch!

Zumal es eigentlich keinen ernsthaften Konkurenten gibt...:D ...außer vielleicht der "Eckige" Papa... :o

Wenn ich mir den Monitor ansehe, so hat der auf den ersten Blick keine Menütasten, so wie es ab MJ 2017 verbaut wurde.

 

Aber wenn du schreibst, dass es ein MJ2013 ist (also erste Serie), dann wird das stimmen.

 

Ein Nachteil ist noch die dynamische Verkehrsführung via TMC; diese ist veraltet und teilweise grottenschlecht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen