ForumSaab
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Saab
  5. Nachfolger für meinen 9-5 Limousine

Nachfolger für meinen 9-5 Limousine

Themenstarteram 3. August 2012 um 6:53

Hallo Leidensgenossen,

ich habe eine 5 Jahre alte 9-5 Limousine mit 140 000km und ein 9-3 Cabrio.

Die Limo ist mittlerweile 5 Jahre alt , das Cabrio 7 Jahre. Das Cabrio will ich auf jeden fall behalten.

Ich denke aber manchmal nach den 9-5 abzugeben was mir aber Schmerzen bereitet , da ich schon

2 x 9000 und 4x 9-5 gehabt habe.

Ich kaufe mir seit einiger Zeit wieder Autozeitschriften und gehe in Autohäuser .

Danach bin ich aber Ratlos, ich finde kein Auto wo ich sagen kann DEN Muss ich haben !

Dann denke ich, ich Muss meinen 9-5 fahren bis uns der TÜV scheidet. Muss das wirklich sein ?

Am besten gefällt mir noch der Jaguar XF als Limo oder Kombi. bin aber noch nicht zu 100 % überzeugt.

denke auch oft an den Neuen 9-5 II der wird jetzt mit super Preisen angeboten , aber ist das

Intelligent den zu kaufen ?

Audi , Benz etc. will ich nicht.

Geht es euch genau so ? An welche Autos denk Ihr für dir Zukunft ?

Viele Grüße Saabheinz

15 Antworten

Moin,

 

warte doch noch einige Zeit, ich habe gelesen, dass Opel plant eine Limo über den Insignia zu bauen.

 

Allerdings steht der Name noch nicht fest, man spekuliert, dass eventuell der Omega wieder aufleben soll oder das Auto eventuell die Bezeichnung 9-8 (die Rechte der Saab Bezeichnung soll sich Opel gesichert haben) erhalten.

 

Vielleicht gefällt Dir das Auto mit der Bezeichnung 9-8 .

 

Mir gehts da ähnlich Die Saab-Nachfolge wird schwierig. Eigentlich gibt es keine entsprechenden Marken mehr. Daher werde ich (bzw. habe ich gerade) zunächst auf gebrauchte Saab kaufen. Später dann wird man sehen, was kommt. Jaguar finde ich persönlich sympathisch und nicht schlecht. Für Opel oder GM-Produkte gibts dagegen eine klare absage. Nach der Saab-Geschichte steht für mich fest: Niemals mehr GM! Da kann Opel rausbringen was sie wollen und ich glaube nicht, dass Opel jemals wieder was eigenentwickeltes über dem Insignia bringt. Im Zweifel wird das höchstens ein umgelabelter Buick (9-8 werden sie eh niemals nehmen).

am 3. August 2012 um 22:00

Deine Einstellung zu Opel/GM hat jetzt bestimmt auch der letzte Depp

verstanden. Eine ständige Wiederholung ist absolut unnötig.

Obwohl, ich kenne ****** nicht.

 

Veröffentlichungen von Klarnamen und Realadressen sind auf MT nicht erwünscht.

deville73

MT-Moderation

Servus Saabheinz,

ich kann Dich gut verstehen.

Im letzten Jahr stand ich vor dergleichen Entscheidung, weil das Leasing für meinen Saab 9-3 Sport Limousine auszulaufen drohte

und ich nicht so genau wusste, wie ich mich entscheiden sollte.

Der Jahur XF hat mir gut gefallen, aber geladet bin ich dann doch bei Volvo und habe mir einen S60II D5 gegönnt:)

Und nach ca. 26Tkm problemlosen Kilometern muss ich sagen, dass dieser Schritt für mich der Richtige gewesen ist.

Der Volvo fährt soch problemlose auf der Langstrecke, der ist selten im Strassenbild anzutreffen und die Verarbeitungsqualität

ist eine Nummer besser als bei meinen Saabs, besonders die Sitze laden zu langen Fahrten ein.

Einzig der Kofferraum ist aufgrund der Coupeform etwas schlechter zu beladen, weil die Kofferraumdeckel kürzer und kleiner ist.

Mein Rennrad geht nur mit Mühen hinein.

Da Du einen Saab 9-5 ersetzen wilst, schlage ich einen Volvo S80 vor.

Ein seltenes Auto, aussreichen gross, keine deutsche Massernware. Wann habe ich den letzten S80 eigentlich gesehen?

Grüsse,

Saab089

am 9. August 2012 um 20:57

@deville73,

dein Befehl ist mein Wille.

am 9. August 2012 um 21:06

@Saabheinz,

einen Saab 95 durch einen S80 zu ersetzen ist wie den Teufel durch Belzebub zu bekämpfen.

Ich habe es gemacht. Also ein schlechtes Auto gegen ein schlechtes Auto ersetzt. Dümmer gehts nimmer. Jeder der dies auch macht ist ...

Mit dem S80 wirst du nichts falsch machen, Qualitativ hochwertig und auch zuverlässig.

Ist ein auto was selten anzutreffen ist und deutlich unterschätzt wird. Bei Gebrauchtwagentest wird er regelmäßig als "Geheimtip" bezeichnet.

Schaue ihn dir mal an und fälle selber dein Urteil.

 

Es scheint an der Tagesordnung zu sein das sich User hier anmelden um nur schlechte Kritiken zu schreiben, egal ob hier oder in einem anderen Markenbereich ;)

am 9. August 2012 um 21:59

Zitat:

Original geschrieben von R-folg

Mit dem S80 wirst du nichts falsch machen, Qualitativ hochwertig und auch zuverlässig.

Ist ein auto was selten anzutreffen ist und deutlich unterschätzt wird. Bei Gebrauchtwagentest wird er regelmäßig als "Geheimtip" bezeichnet.

Schaue ihn dir mal an und fälle selber dein Urteil.

Es scheint an der Tagesordnung zu sein das sich User hier anmelden um nur schlechte Kritiken zu schreiben, egal ob hier oder in einem anderen Markenbereich ;)

Es scheint an der Tagesordnung zu sein, daß User die über die entsprechende Objekte verfügen, und diese vergleichen können, als nicht glaubwürdig dargestellt werden.

Möglicherweise ist der S80 selten anzutreffen, weil es ein schlechtes Fahrzeug ist?

Schlecht keinesfalls, jedoch sind wir deutschen bei Limos im Oberklasseformat mehr auf Mercedes,BMW und Audi geeicht. Ein Blick über den Tellerrand würde für Verwunderung sorgen.

Mit Volvo verbindet man auch eher Kombis und Geländewagen und nicht die Limos.

am 9. August 2012 um 22:49

Mein erster Volvo war ein 144, der nächste ein 242, ein absoluter Schrott . Dann lange kein Volvo. Zwischendurch ein Toyota Camry und dann ein Saab 95. Dann wieder ein neuer Volvo. Das war neben dem Saab der Fehler. Jedes koreanische oder tschechische Auto bietet mehr.

Leider wollte ich das nicht sehen. Aus Schaden wird man hoffentlich klug.

Themenstarteram 10. August 2012 um 7:12

Sevus,

warum ist denn der Ton so gereizt ? Wir reden doch nur über Autos und die Sonne scheint. ( Zumindest bei uns in Franken )

Ich habe 2x Saab 9000 , 4x Saab 9-5, 1x 9-3 Saab Sport Combi und habe 9-3 Cabrio als Hobby.

Keines der Autos war schlecht , habe mich immer gefreut die zu fahren.

Einen Volvo S80 hatte ich auch schon , generell ein gutes Auto aber nach einem Jahr habe ich den meinen Sohn gegeben. Es war ein D5 Diesel und mich hat das Geräusch gestört.

Habe mir dann wieder eine 9-5 Limo 2,3t gehirscht gekauft.

Ich bin kein Diesel Fan habe aber nichts dagegen wenn andere einen fahren.

Für mich muß das Auto ruhig sein . Ich möchte meine Ruhe haben und Musik hören.

Ein 8 Zylinder motor war immer mein Traum aber das darf man ja jetzt nicht mehr sagen.

Als Deutscher muß man ja die Welt retten und immer ÖKOLOGISCH denken und sein.

Nur in den anderen Ländern darf man 8 Zylinder fahren. Aber die müssen ja auch nicht die Welt retten.

Mein Schlechtestes Auto war ein Renault Vel Satis, d.h der Motor war beschissen. Der Diesel war auch im Saab verbaut.

Der Händler hat den Vel Satis nach einem Jahr freiwillig zurück genommen um Ruhe von mir zuhaben.

Wie gesagt die Discussion daß Saab und Volvo schlechte Autos sind bringt mich nicht weiter.

Mein Sohn fährt jetzt einen Volv S60 V und ist zufrieden.

Eventuell erwarten manche von Ihren Autos zuviel es sind nur Maschinen.

Ich bin eigentlich der Meinung , daß es schlechte Autos in der jetzigen Zeit nichtmehr gibt.

Man kann nur Pech haben und ein sogenanntes Montagsauto erwischen.

Was mich stört , ist das die Autos zu teuer sind. Für das Geld das die jetzt kosten habe ich mein Haus gebaut.

Ist allerdings schon ein paar Jahre her.

Ich verstehe auch die Konstuktoere nicht , die arbeiten daran die Autos leichter zu machen z.b. mit carbon.

Aber dann werden hunderte Motoren eingebaut die das Auto wieder schwer machen.

Siehe Kofferraum zumach Motor. Was soll das ??

Dann müssen halt die kleinen Blonden Frauen die immer die grossen Autos fahren einen Bierkasten darunter stellen. Oder trinkt Papi nur Wasser ?

schönen Tag noch , Saabheinz

 

Erklärt mich für verrückt, aber der Kia Optima macht mich schon an.

Design erinnert ein wenig an Saab, von außen ein wenig, von innen ein wenig mehr. Wenn da nicht die etwas schwachen Motoren wären. In USA gibt es mehr power unter der Haube.

Lexus ist für mich auch eine Alternative. Ansonsten wäre ich auch recht ratlos, denn ein Allerweltsauto, dass ich an jeder Ecke sehe, will ich nicht. Habe sogar mal 'nen Cadillac angesehen.

Nach bald 20 Jahren Saab ist das echt schwer...

Hallo,

ich stand vor kurzem vor der Entscheidung den 9-5 Kombi zu ersetzen und bin auch bei Volvo gelandet. Bei mir ist es ein V70 geworden. Der Schwiegervater arbeitet in einem Mehrmarkenunternehmen (Ford, Volvo, Mazda, Peugeot und Hyndai). Da fiel die Entscheidung nicht so schwer.

Schade, daß Toyota den Camry nicht mehr anbietet. Auf anderen osteuropäischen Märkten ist der ja durchaus zu haben. Skoda Superb hatte ich auch kurz überlegt, aber wieder verworfen.

Ich habe jetzt mit dem V70 knappe 3000 km runter und das Auto ist schon schön. Ordentliche iPod Integration und Komfortblinker haben mir beim 9-5 schon ein wenig gefehlt. Allerdings waren die Sitze im 9-5 noch ein bisschen besser als im V70, das muß ich ehrlicherweise sagen.

Viele Grüße, Karsten

Warum in die Ferne schweifen........

ein Blick in autoscout und du brauchst Saab nicht den Rücken kehren:

http://www.autoscout24.de/ListGN.aspx?...

Gutes Entscheiden!

Deine Antwort
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Saab
  5. Nachfolger für meinen 9-5 Limousine