ForumFahrzeugpflege
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugpflege
  5. Nach Felgenversiegelung verschmierte Felgen !!! Bitte um eure Hilfe :(

Nach Felgenversiegelung verschmierte Felgen !!! Bitte um eure Hilfe :(

Themenstarteram 18. April 2008 um 12:49

Hallo zusammen!

Ich hab mein bis jetzt grösstes Problem an meinem neuen Audi TT! Ich habe mir Sonnax Felgenversiegeler geholt und aufgetragen wie beschrieben!

Seitdem bilden sich nach dem Waschen immer so schwarze Schmierschlieren und die bekomme ich mit dem normalen schwamm und Dampfstrahler nicht weg! Nach 2-3mal fahren bilden sich dann so dreckschichten (Siehe Bilder), ist das denn normal?!

Wie kann ich die Felgenversiegelung wieder entfernen oder weiss jemand Rat bei meinem Problem?! Ich poste euch mal ein Foto von den Felgen...

<img src="http://www.ximg.de/p/cc33fc86532f1dcf2a0db5ab75d4d823.jpg" width="2048" height="1536"/>

<img src="http://www.ximg.de/p/5d8e675d7f7c883ea76e664f67fcc9f1.jpg" width="2048" height="1536"/>

Hoffe ihr könnt mir helfen :(

Gruss aus Oberfranken

Flo

Beste Antwort im Thema
am 5. Mai 2008 um 13:24

kauft euch folgendes:

 

- alumunium-teufel (rot! nicht der spezial-teufel) --> gibts u.a. bei ATU

- never-dull (ist ne polierwatte) --> ebenfalls bei ATU

- ordentliche lackversiegelung (3M, LG, Megiuars, o.ä.)

 

- Felgen mit aluteufel reinigen (ruhig auf trockener felge anwenden, max. 4 min. einwirkzeit beachten!)

- abspülen, trocknen

- anschliessend die trockenen felgen mit never-dull watte nach anwendung polieren (entfernt wirklich nahezu alles und ist nix chemisches!)

- dann versiegelung auftragen

- fertig!

 

ich hab das gleiche am wochenende mit 8 jahre alten und super ungepflegten felgen gemacht. war zwar einiges an arbeit, ging aber tiptop.

die knete hilft zusätzlich, ist aber nicht zwingend notwendig für felgen.

 

viel erfolg und viele grüsse

51 weitere Antworten
Ähnliche Themen
51 Antworten
am 18. April 2008 um 13:31

der schwarze schmierfilm ist bremsstaub ;) und ganz normal.

felgen sollte man aber nicht nur normal abkärchern, sondern mit dem carwash reinigen (handreinigung)

also erst mal gründlich die felgen waschen und trocknen!!! dann bekommst du auch nicht so bremsstaubflüsse.

tipp: zur felgenversiegelung normalen autowachs/versiegelung benutzen.:D

am 25. April 2008 um 20:47

hallo!

feinschleifpolitur (keine schleifpaste!) und watte oder ein stück lammfell kaufen.

mit einem ehemaligen blumensprüher ein bisschen wasser dazu sprühen und dann kräftig polieren. vorher natürlich nochmal putzen und abspritzen.

kein nitro o.ä. benutzen, audifelgen sind nicht so dick lackiert, da bist du beim rubbeln schnell durch.

dann kannste nochmal neu versiegeln und nicht das baumarktprodukt von der tanke benutzen sondern am besten ein gutes wachs drauf oder sprühpolish und GUT GUT abpolieren. das wird nämlich das problem gewesen sein.

hatte ich auch schon bei nanoversiegelten felgen eines porsche. diese liesen sich an einigen stellen nicht reinigen... genau betrachtet war an diesen stellen noch geringe reste der aufgetragenen versiegelung vorzufinden.

hoffe, ich konnte helfen.

Themenstarteram 26. April 2008 um 4:41

hey danke dir schonmal!

Wollte mir folgende Artikel kaufen, für die Pflege der Felgen besonders!

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

 

Brauch ich sonst noch nen Reiniger damit die Felgen immer top aussehen?! Gegen teer oder sonstiges kann ich ja die paste nehmen oder?!

Könnt mir ja mal bitte eure Meinung dazu sagen!

Mfg

flo

Hallo-also die Knete ist gut-obwohl ich damit jetzt nicht die Felgen machen würde). Damit kriegste Lackablagerungen (also u.a Industriestaub) usw. vor dem Polieren gut wech. Vor einer Politur des Lackes sollte man das Fzg. damit mal abziehen.

Um die Felgen jetzt sauber zu bekommen,haste oben ja schon gute Tips bekommen.

Das Liq.Glass kann ich nicht beurteilen, da ich damit nie gearbeitet habe. Ebenso kann ich zu dem gelben Aluteufel auch wenig sagen. Ich kenne nur den Roten und der ist wohl stärker,also für ganz grobe Verschmutzungen.Der ist auch sehr gut. Den würde ich aber nicht bei Ebay kaufen weil der eben bei Atu und bei Kaufland 10 € kostet und du bei Ebay noch Versandkosten zu zahlen hast.

Also die Felgen wirklich 1A reinigen und dann neu versiegeln. Ich würde da jetzt auch nicht unbedingt ne Extra Nanoversiegelung nur für Felgen nehmen, denn das -Extra- und das -Nur für Felgen- kostetn schon je 3€ mehr als eine "normale " Nanoversiegelung. Drin ist aber das Selbe.

Gruß Mhob

am 28. April 2008 um 21:50

Hallo zusammen,

generell sind Versiegelungen nur dann sinnvoll wenn man diese auch richtig pflegt. Eine Lack- oder Felgenversiegelung soll schützen und das Anhaften von Schmutz minimieren und vor UV-Strahlung schützen, d.h. es wird immer Schmutz anhaften. Und nun zur richtigen Behandlung versiegelter Fahrzeuge, versiegelte Fahrzeuge werden grundsätzlich nur mit klarem Wasser gereinigt, was auch völlig genügt, da der Schmutz nicht mehr in der Lackschicht eindringen kann. Reinigungsmittel greifen die Versiegelung an und ruck zuck ist das investierte Geld futsch. Für Felgen benutze ich die gleiche Nanoversiegelung mit der ich auch den Lack versiegel. Diese Versiegelung reinigt und versiegelt zugleich. Da ich mit der Fahrzeugpflege mein Geld verdiene, weiß ich was ich meinen Kunden anbiete und das mit Erfolg. Wer möchte, der kann sich mit mir in Herne treffen und sich kostelos beraten lassen.

Mit freundlichen Grüßen

edu_driver

am 28. April 2008 um 21:54

Zitat:

Original geschrieben von edu_driver

Und nun zur richtigen Behandlung versiegelter Fahrzeuge, versiegelte Fahrzeuge werden grundsätzlich nur mit klarem Wasser gereinigt, was auch völlig genügt, da der Schmutz nicht mehr in der Lackschicht eindringen kann. Reinigungsmittel greifen die Versiegelung an und ruck zuck ist das investierte Geld futsch.

so einen quatsch hab ich schon lange nicht mehr gehört :confused:

am 30. April 2008 um 3:26

@edu_driver: so ganz kann ich dir nicht Recht geben. Nicht jedes Reinigungsmittel greift die Versiegelung an. Antialkalische 2K Nanoversiegelung oder 2K Teflonversiegelung (wie ich sie anbiete) ist ggü. äußeren Einflüssen beim Reinigen sehr gut gewachsen. Auch nach dutzenden von Waschstrassendurchläufen mit den gern verwendeten alkalihaltigen Reinigern (sind halt relativ günstig und schaffen viel Dreck weg).

 

@nartan: ich bin wie du aus Oberfranken -"Oberfranken- die Elite Bayerns..."- und kann dir anbieten, mir die Sache mal unverbindlich anzusehen, falls du nicht so weit von mir weg wohnst. Wo ich her komm, siehst ja an meinem Nummernschild...

Falls es dir aber zu unseriös erscheinen sollte, ich bin vom 13- 15 Juni auf dem Treffen in Kronach und stelle dort mein Produkt vor.

 

Greets

am 30. April 2008 um 21:51

hallo leute!

bin 20 jahre alt und neu speziell in diesem forum!

also mein erstes problem:

hatte von atu eine felgenversieglung gekauft für 10-15€ als spray. habe diese nach der ersten autowäsche angewendet.habe amg-felgen.

ca. 1 woche später wollte ich mein auto wieder waschen. so habe erstmal mit eine hochdruckpistole mit der option vorwäsche das ganze auto abgespritzt + felgen.

danach wollte ich den dreck etwas aus den ecken mit einer felgenbürste rausholen.

PROBLEM war das sich die eine woche alte felgenversieglung den dreck verschmierte und hab den dreck nicht weg bekommen.

letzte lösüng roter felgen teufel.

problem zwei:

den ganze dreck war zwar weg für eine woche, jedoch eine woche später habe ich an paar stellen dreck der nicht weg geht aber wenn ich drüber wische mit nem lappen spüre ich pures alu.

weiß nicht was ich tun...

hat ihr nen rat?

am 1. Mai 2008 um 7:55

du könntest ja mal ein bild hier hochladen. ;)

am 1. Mai 2008 um 8:56

kommt in den nächsten paar tagen

am 2. Mai 2008 um 11:30

hier sind die bilder von meinen eigentlich SAUBEREN felgen die jedoch dreckig aussehen weil dort sich flecken befinden, die sich sogesehen in die felgen eingefressen haben und nicht abgehen. ich weiß nicht wie das abgehen soll

am 2. Mai 2008 um 11:31

noch eins

am 2. Mai 2008 um 11:31

und noch eins

Themenstarteram 2. Mai 2008 um 12:53

Hey! Das ist genau mein problem, wenn ich meine felgen auch frisch gereinigt habe! Habe auch eine sonax nano versiegelung von ATU draufgemacht!

Anscheinend haben wir beide ein und dassselbe problem!!!

BITTE UM RAT!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugpflege
  5. Nach Felgenversiegelung verschmierte Felgen !!! Bitte um eure Hilfe :(