ForumMitsubishi
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mitsubishi
  5. Mitsubishi Colt 1.3 CJO (allgemein)

Mitsubishi Colt 1.3 CJO (allgemein)

Themenstarteram 31. August 2010 um 14:36

Servus!

Nachdem ich das ganze Mitsubishiforum mit der Suchmaschine durchforstet und dabei nur relativ dürftige Ergebnisse erzielt habe, erlaube ich mir jetzt mal einen Allgemein-Thread über den Typ CJO...

Also Ausgangssituation ist, dass ich nen BMW 540i (E39)fahre. Ich bin Zeitsoldat und habe auf Grund von Lehrgängen etc. immer laaaaaange Strecken und das jedes Wochenende ;)

Da tut sich der 5er natürlich extremst gut. Istn Automatik, hab ne Gasanlage einbauen lassen, er bietet viel Komfort und Sicherheit. Schön!

Leider Gottes ist man aber auch als Soldat durchaus mal "zu Hause" in der Stammeinheit und das bedeutet bei mir: tägliches pendeln von 80km über Straßen die diesen Namen zum großen Teilen kaum noch verdienen.

Resultat: Fahrwerksprobleme, Getriebeprobleme und und und... an meinem Dicken.

So lange genug um den heißen Brei drumrum geredet:

Ein Zweitwagen muss her.

Günstig muss er sein, und im Unterhalt sollte er auch noch en tickerl billiger sein als mein V8 xD

Ich hab dazu einen Colt CJO in Aussicht.

EZ: 12/97

155tkm Laufleistung

8x Bereift Reifen relativ neu

HU/AU bis 10/11

inkl. Klimaanlage und nem CD-Autoradio (mit letzterem kann der olle BMW nur auf Grund seines SupaDupa CD-Wechsler im Kofferraum punkten - und das Ding spielt bekanntlich keine Mp3s *seufz*)

VB = 600€

Zustand: Lack rot ist total verwittert, die Karre hat rundum kleine Beulen (wie Hagelschaden), nur aufm Dach nicht *lach*, die Heckschürze hängt schief und ist stark eingedrückt, drüber hat die Blechkarrosse gleich nen Delle mit abbekommen, der Heckwischer is vergammelt und hat keinen Anpressdruck mehr, das Radhaus vorne rechts ist unten/vorne quasi nicht mehr vorhanden, der Wischwassertank (müsst es zumindest sein) ist aber dicht.

Zahnriemen wurde wohl nicht gewechselt (laut Auskunft Besitzerin), Checkheft nicht vorhanden.

alles schön und gut...

Zahnriemenwechsel hab ich hier schon erfahren (nochmals Danke für die Info)

alle 90tkm und ca. 250-350€

Heckschürze kostet in Wagenfarbe gebraucht in der Bucht ca. 140€

Radhausinnenverkleidung kann ja nich so teuer sein.... ?!

Erste Frage: Was ist der Wagen wert?

Zweite Frage: Was kommt an kosten wahrscheinlich auf mich zu? Ich habe keinerlei Hinweise auf typische Mängel etc. gefunden.... kann mir da jemand weiterhelfen?

Dritte Frage: Was kostet des gute Stück an Steuern?

Vierte Frage: Bei Spritmonitor.de kost das gute Stück ca. 9,00€ Sprit auf 100km (ist damit "ganze" 50ct günstiger als mein 4,4Liter V8 mit Gas Oo ) Das wäre ja aktzeptabel, denn dafür wurden zwischen 7 und 8,5Liter auf 100km veranschlagt. Hier im Forum habe ich aber ganz andere Verbräuche gesehen, die für mich völlig inaktzeptabel wären (jenseits 9,5Liter). Also was verbraucht der bei euch?

Achja und auf eure Frage, warum ich für das bißchen ne Lebensgeschichte erzählen musste: keine Ahnung, aber ich erzähl halt gerne Lebensgeschichten ;)

Ähnliche Themen
9 Antworten

zu frage 1: mit den ganzen mägeln, 150 euro.

zu frage 2: Das was du aufgezählt hast .

zu frage 3: Kommt drauf an welcher motor verbaut 1,3er oder 1,6er

1,3er --95euro----1,6er--- 117 euro

zu frage 4: Liegt an dir , du kannst den auf 12liter fahren oder auch auf 7liter fahren.

Themenstarteram 1. September 2010 um 17:22

hm...

also Zahnriemen ist gemacht worden, allerdings erst vor ca. 25tkm Oo (ja schon gut für mich jetzt, aber damit immerhin 40tkm über Soll)

150€?????? oha... also 350€ hätt ich für die karre dann doch freiwillig bezahlt.

Achja: dass wir uns nicht falsch verstehen. Radkasten vorne rechts meine ich die Radhausinnenverkleidung - also den Kunststoff. Rost hat er praktisch keinen.

Hab heute die Karre von unten gesehen und bin eigtl ganz zufrieden.

Der Auspuff röhrt etwas stark, aber konnte kein abblasen erkennen.

Ist der CJO für Krümmerrisse bekannt? Ist ja ne Verkleidung drumrum, aber die fällt bei dem guten Stück gerade auseinander...

ist im übrigen der 1.3er.

hab ne medium-fahrweise. bin bei spritmonitor.de eigtl immer im realistischen Mittelfeld ;)

bin so hin- und hergerissen.... *seufz*

---Edit---

Zwei Kleinigkeiten noch...

der Kunststoffschaltknauf ist lose... sollte kein Problem sein, oder?

das Ding hat von dem Mädl en Plasmatacho verpasst bekommen. Ist sowas TÜV-Relevant?

Also wenn du mich frags ,ich würde die finger von der karre lassen. Da sind so viele mängel drann ,wer weiss was da nachher noch zum vorschein kommt. Da du geschrieben hast das die heckschürze schief hängt, hat der vieleicht ein unfall gehabt?

krümmerrisse kommt manchmal auch vor, ist aber eher keine krankheit.

Kunsstoffschaltknauf: Entweder ist der losgedreht oder da war jemand mit aller gewalt drann. Könnte natürlich auch sein das da jemand sehr viel spass mit dem ding gehabt hat :D

Wenn der zahnriehmen gemacht ist und dir die mängel egal sind und der motor ruhig und anstädig läuft ,dann kauf ihn.

und jetz, Marsch marsch;)

Lass die Finger von der Schrottkarre,für das Geld was de dort reinsteckst bekommst gleich nen besseren und neueren!

Themenstarteram 2. September 2010 um 16:55

Zitat:

Original geschrieben von Space star 2001

Also wenn du mich frags ,ich würde die finger von der karre lassen. Da sind so viele mängel drann ,wer weiss was da nachher noch zum vorschein kommt. Da du geschrieben hast das die heckschürze schief hängt, hat der vieleicht ein unfall gehabt?

(...)

Ja er hatte nen Unfall. Ihr ist einer hinten nei gefahren... also nicht ihr, sondern ihrem Colt :P

Dem Ausmaß der nicht behobenen Schäden (Delle über Schürze + Heckschürze selbst)entsprechend würde ich aber sagen, dass das auch beim Rangieren passiert sein könnte. Was weiß ich, was sich da plötzlich dem Mädel in den Weg gestellt hat.... ;)

Zitat:

Kunsstoffschaltknauf: Entweder ist der losgedreht oder da war jemand mit aller gewalt drann. Könnte natürlich auch sein das da jemand sehr viel spass mit dem ding gehabt hat :D

Mhm... die macht nicht so den Eindruck als würd sie alles in sich reinstecken lassen. Ich mein en Schaltknauf von nem deutschen Qualitätsprodukt ja, aber von ner Reis-schüssel??? *frechgrins*

Im Notfall kann man das Teil sicher kleben xD

Zitat:

Wenn der zahnriehmen gemacht ist und dir die mängel egal sind und der motor ruhig und anstädig läuft ,dann kauf ihn.

Die Mängel sind mir nich wurscht, aber was kann man von ner Karre in der Preisklasse bis 600€ erwarten???

Zitat:

und jetz, Marsch marsch;)

Ich hab Urlaub... :P

 

Zitat:

Original geschrieben von S-XT

Lass die Finger von der Schrottkarre,für das Geld was de dort reinsteckst bekommst gleich nen besseren und neueren!

Ne Idee was und woher??? Ich bin jederzeit offen für Alternativen zu der Karre.... ;)

Zitat:

Original geschrieben von Handschuh

 

Ne Idee was und woher??? Ich bin jederzeit offen für Alternativen zu der Karre.... ;)

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Themenstarteram 4. September 2010 um 12:40

Zitat:

Original geschrieben von S-XT

Zitat:

Original geschrieben von Handschuh

 

Ne Idee was und woher??? Ich bin jederzeit offen für Alternativen zu der Karre.... ;)

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Das ist leider eine deutlich andere Preiskategorie...

Zitat:

Original geschrieben von Handschuh

Zitat:

 

Das ist leider eine deutlich andere Preiskategorie...

Falsch! Das ist die gleiche wie bei deinem genannten Schrotthaufen, wenn du diesen halbwegs durchsanierst wirst du genau in diesem Bereich landen, eher noch höher!

Themenstarteram 7. September 2010 um 12:57

von durchsanieren war keine rede....

technisch muss er ok sein

ansonsten die heckschürze hätt ich mim heißluftfön selber wieder zurecht gemacht und die radhausinnenverkleidung vorne rechts müsste man ja aufm schrott günstig bekommen.

vielleicht die karre nochn biserl poliert und versucht en paar dellen selbst raus zu machen.

*schulterzuck*

achja scheibenwischer hinten sollte auch nicht das große problem sein.

für meine zwecke langt das eigentlich. klar bin ich auch immer son biserl empfindlich was autos angeht, aber im prinzip ist das ne lutschkarre für ca. 2 jahre und dann weg damit und die nächste.

wenn ich mich selbst von dieser denkweise überzeugen kann.... ^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mitsubishi
  5. Mitsubishi Colt 1.3 CJO (allgemein)