ForumLKW & Anhänger
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. LKW & Anhänger
  5. MAN Motor Wechseln

MAN Motor Wechseln

Themenstarteram 7. Januar 2024 um 20:43

Hallo und guten Abend liebe Gemeinde !

Ich habe da mal eine Frage und zwar habe ich einen LKW gekauft mit Motor Schaden . Der Motor hat eine Laufleistung von 989000 km . Ich finde es besser einen gebrauchten Motor einzusetzen der weniger auf der UhR hat statt den alten Kaputten zu Reparieren und zu überholen . Sieht ihr das auch so ?

Jetzt meine zweite Frage . Die Motor nr ist

DO2066 LF 31 für was steht die LF31?

Ist das der Typ vom Fahrzeug ? Würde der neue Motor auch passen wenn sich die letzten Zahlen ändern würden ?

Falls die Frage nicht verständlich ist kann ich versuchen diese nochmal anderes formulieren aber das Prinzip bleibt irgendwo gleich ;-)

 

Mit freundlichen Grüßen

Ähnliche Themen
13 Antworten

Was ist denn defekt?

Gruß Metalhead

Themenstarteram 7. Januar 2024 um 20:54

Zitat:

@metalhead79 schrieb am 7. Januar 2024 um 21:46:49 Uhr:

Was ist denn defekt?

Gruß Metalhead

Motor geht schwergängig keine Kompression Öl ist ausgetreten . Pleul gebrochen bei einem Zylinder .

Also alles Platt? Kopf, Laufbuchsen und Block (oder guckt das Pleul nicht raus)?

Was soll aus dem werden? Ein überholter Motor ist dann wieder neu, gebraucht ist Überraschungspaket.

Heimprojekt oder muß der in die Werkstatt?

Gruß Metalhead

Themenstarteram 7. Januar 2024 um 21:10

Zitat:

@metalhead79 schrieb am 7. Januar 2024 um 22:00:56 Uhr:

Also alles Platt? Kopf, Laufbuchsen und Block (oder guckt das Pleul nicht raus)?

Was soll aus dem werden? Ein überholter Motor ist dann wieder neu, gebraucht ist Überraschungspaket.

Heimprojekt oder muß der in die Werkstatt?

Gruß Metalhead

Ja alles Platt . Deswegen soll ein neuer gebrauchter rein . Deswegen ja meine Frage was darf sich an der Motor Kennzeichnung ändern damit der wieder zum laufen kommt . Wird ein Heim Projekt

Der Motor ist ein D2066 (nicht DO), das LF weiß ich auch nicht.

Der Häufigste dürfte der 440er Euro 4 sein (TGA)

Themenstarteram 7. Januar 2024 um 21:48

Danke ! Du hast recht D2066 und es ist der 440er Motor

die gibt's doch wie Sand am Meer.

Themenstarteram 7. Januar 2024 um 22:14

Ja ,die wurden auch bis 2017 in Salzgitter Produziert und nach Osteuropa exportiert. Jedoch weiß ich nicht ob auch jeder passt. Ich möchte nicht 7000€ fürn gebrauchten ausgeben der dann nicht passt .

Pleuel…

Hallo

was die Motorenbezeichnung angeht, kann ich teilweise Licht ins Dunkle bringen:

D 2066 LF 31

Der erste Buchstabe steht für den Kraftstoff (D = Diesel, H = Wasserstoff, E = Erdgas).

Die nächsten zwei Zahlen stehen für die Bohrung. Dazu muss eine 1 vorangestellt werden. In Deinem Fall also 120 mm Bohrung.

Die dritte Zahl steht für den Hub, gerundet. Dazu muss wieder eine 1 vorangestellt und eine 0 angefügt werden. Bei Dir käme (gerundet) 160 mm raus, soweit ich weiß, hat der D 2066 aber einen Hub von 155 mm.

Wofür der nächste Buchstabe fehlt, habe ich vergessen.

Der zweite Buchstabe steht für den Ort. F steht für Frontmotor. UH steht z. B. für Unterflur + hinten. Das wäre ein Stadtbusmotor.

Die nächsten zwei Ziffern sind eine laufende Nummer und stehen für den Entwicklungsstand (zu 100 % weiß ich das nicht, bin mir aber ziemlich sicher).

VG

Christian

Themenstarteram 9. Januar 2024 um 22:13

Christian du bist ein klasse Typ , danke für deinen Tollen Beitrag ! Wenn wir bloß mehr von deiner Sorte hier hätten dann wäre vieles leichter und schöner ! Danke nochmal

Moin

das L steht für Ladeluftkühlung mit Turbo.

der Motor dürfte eine Kompression: 19,000:1 haben,

normal Euro 4,mit 440 PS.

kann auch als spätere Ausführungen LF 36-93

EEV oder Euro 5 oder Euro 6 haben.

ein D 2066 LF 40 hat Euro 5 mit ca 440 PS.

ein D 2066 LF 93 hat z.B. Euro 6 mit ca 320PS.

das sich dann natürlich die Bauteile am Motor verändert haben,

sollte klar sein und das viel vom alten Motor übernommen werden muß!

das sich da ein oder mehrere Pleue durch den Motorblock hämmern,

kommt öfters vor,

Spitze war mal 3 Stück,

weil der Fahrer taub war!

 

mfG

Themenstarteram 10. Januar 2024 um 11:05

Vielen Dank Rosi

Deine Antwort
Ähnliche Themen