ForumCorsa D
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa D
  7. Mal wieder OBD

Mal wieder OBD

Opel Corsa D
Themenstarteram 9. Mai 2024 um 13:26

Hallo Freunde des geformten Blechs.

Könnt ihr mir ein gutes OBD Auslesegerät empfehlen ?

Ich habe einen ODB ELM II, der im Golf und Toyota einwandfrei funktionierte, aber in unserem Opel nicht will.

Ich dachte schon, dass die OBD Buchse vom Fahrzeug kaputt ist, aber das Messgerät von der Werkstatt funktioniert ohne Probleme an der Schnittstelle.

Beim Preis dachte ich so zwischen 50 bis 100 Euro + -

Vielen Dank für eure Empfehlungen

Hans

Ähnliche Themen
28 Antworten

Guten Tag,

Ich habe folgendes:

BGS 6648 – OBD 2 (EOBD) Fehlerdiagnosegerät

Habe es seit Januar 2023,und kann damit den Twingo 2 75ps Baujahr 2007/8 meiner Eltern ohne Probleme mit auslesen. Selbst Live Daten werden brauchbar angezeigt und Fehlercodes kann man löschen.

Ist halt Mehr für Fehler auslesen und löschen von Fehlern des Abgassystems usw. Gedacht, also man kann damit weder irgendwas neu anlernen und wahrscheinlich nur das Motorsteuergerät auslesen.

Für mich als Hobbyschrauber absolut ausreichend für komplexere Sachen natürlich nicht.

Mittlerweile ist es billiger geworden zurzeit als ich es gekauft habe ca. 100€ gekostet ist mittlerweile Bei 60€ gelandet.

MFG Leon

@Headhunter4711

Nur für das Motorsteuergerät oder auch ABS, Airbag usw.

Denn nur Motorsteuergerät lohnt sich nicht und nur 100 Euro ist keine gute Entscheidung.

Im Netz wird oft der Chinakracher empfohlen. Er kostet 20-30 Euro und kann praktisch alles. Ob dieser legal ist, ist natürlich ein anderes Thema...

Wenn man das Interface/Software schon selber "Chinakracher" nennt, wird man wohl sehr genau selber weissen, dass es ein Clone ist ;)

>Autel AP200 als Opelversion. Selben Funktionen wie der MX/MK808, legal und gut.

Themenstarteram 9. Mai 2024 um 18:20

Moin Leute,

zum besseren Verständnis:

Ich brauche KEINEN TESTER ! Nur ein Auslesegerät welches mir Echtzeitwerte auf dem Handy anzeigen kann.

Hauptsächlich um die Dinge, die nur über das versteckte Menü erreichbar sind z.B. Wassertemperatur, Bordspannung, Batterie Ladezustand, Momentaner Spritverbrauch usw.

Ich muss auch keine Fehleranalyse haben oder irgendwelche Funktionen freischalten können. Wenn ich sowas brauche, fahre ich in die Werkstatt und lass es da machen.

Man hört und liest immer wieder vom Carly Adapter. Nun weiß ich aber nicht ob es sich hier nicht auch um einen "Chinakracher" handelt.

So einen "Chinakracher" habe ich ja schon, nur funktioniert der an der OBD Schnittstelle unseres Corsa nicht !

Steckt man den in die Buchse, sollte eine rote Lampe leuchten und anzeigen, ob Strom am Adapter ankommt. Tut sich aber gar nix !! (PS: auch dieses Teil war nicht ganz billig! Vor etwa 5 Jahren für rund 65 Euro gekauft!)

Gerät ist aber heil, da ich den schon auf GOLF - TOYOTA - HONDA - und noch anderen Fahrzeugen getestet habe.

Sogar an dem OPEL Astra unseres Nachbarn geht das Teil ohne Probleme.

Ich dachte schon, dass die OBD Buchse von unserem Corsa defekt ist und habe diese in der Werkstatt überprüfen lassen. Alles OK, alle Werte lassen sich soweit auslesen.

Fest genug gedrückt? Vielleicht sass der Stecker nicht richtig drauf.

Hatte das Problem auch schon. Wollte nix verbiegen und war etwas zu zaghaft.

Wo ist das Problem? Der liegt in deinen gewünschten Preisrahmen und kann was du willst und noch einiges mehr.

Also hat einer von uns beiden einen Denkfehler ;)

 

Carly soll nur bei VAG was taugen, sonst wohl eher Müll sein, so wie man immer wieder hört und liest...

Themenstarteram 9. Mai 2024 um 18:34

Zitat:

@Pingi68 schrieb am 9. Mai 2024 um 20:30:59 Uhr:

Fest genug gedrückt? Vielleicht sass der Stecker nicht richtig drauf.

Hatte das Problem auch schon. Wollte nix verbiegen und war etwas zu zaghaft.

Ich hatte das Teil so fest reingedrückt, dass wir es nur mit einer Zange wieder rausbekommen haben !

Zitat:

@Headhunter4711 schrieb am 9. Mai 2024 um 20:20:48 Uhr:

So einen "Chinakracher" habe ich ja schon, nur funktioniert der an der OBD Schnittstelle unseres Corsa nicht !

Steckt man den in die Buchse, sollte eine rote Lampe leuchten und anzeigen, ob Strom am Adapter ankommt.

Welchen Konkret? Der Chinakracher kosten max. 30 Euro, vor 5 Jahren war er günstiger.

Die große chinesische Einkaufplattform aufrufen, dann nach "OPCOM" suchen.

Themenstarteram 9. Mai 2024 um 18:37

Zitat:

@ULFX schrieb am 9. Mai 2024 um 20:31:03 Uhr:

Wo ist das Problem? Der liegt in deinen gewünschten Preisrahmen und kann was du willst und noch einiges mehr.

Also hat einer von uns beiden einen Denkfehler ;)

 

Carly soll nur bei VAG was taugen, sonst wohl eher Müll sein, so wie man immer wieder hört und liest...

Das ist genau dass, was ich auch gehört und gelesen habe.

Der Carly hat wohl seine Fahrzeugfavoriten.

Deshalb frage ich hier ja nach, ob jemand einen Adapter besitzt und diesen empfehlen kann !

Hans

Ich verlinke mal ein YT-Video zum AP200, gucke ich mir gerade selber an...

Habs selber noch nie in Aktion gesehen, habe aber den DS808 und die sind von der Oberfläche her identisch. Der DS808 kann natürlich mehr, kostet aber auch deutlich mehr.

https://www.youtube.com/watch?v=g8lUyQQvZig

Themenstarteram 9. Mai 2024 um 18:53

Zitat:

@corsa09 schrieb am 9. Mai 2024 um 20:35:03 Uhr:

Zitat:

@Headhunter4711 schrieb am 9. Mai 2024 um 20:20:48 Uhr:

So einen "Chinakracher" habe ich ja schon, nur funktioniert der an der OBD Schnittstelle unseres Corsa nicht !

Steckt man den in die Buchse, sollte eine rote Lampe leuchten und anzeigen, ob Strom am Adapter ankommt.

Welchen Konkret? Der Chinakracher kosten max. 30 Euro, vor 5 Jahren war er günstiger.

Die große chinesische Einkaufplattform aufrufen, dann nach "OPCOM" suchen.

Keine Ahnung welcher das genau ist. Der liegt jetzt schön warm und trocken in der Garage.

OBD II ELM glaube ich hieß das Teil, kann mich auch täuschen!

Warum geht der denn in anderen - verschiedenen Autos aber bei unserem Corsa nicht ??

Das haben wir am letzten Wochenende ausprobiert. 7 unterschiedliche Autohersteller und unter anderem den Astra vom Nachbarn. Überall funktionierte das Teil perfekt nur im Corsa kommt NIX

@Headhunter4711

Schon mal die Sicherung überprüft?

Gibt extra eine zur Absicherung.

Oder jemand hat den OBD Anschluss vergewaltigt.

Themenstarteram 9. Mai 2024 um 19:06

Zitat:

@hwd63 schrieb am 9. Mai 2024 um 20:59:50 Uhr:

@Headhunter4711

Schon mal die Sicherung überprüft?

Gibt extra eine zur Absicherung.

Oder jemand hat den OBD Anschluss vergewaltigt.

Ich habe schon geschrieben, dass die Buchse von der Werkstatt überprüft wurde und diese sich in einem einwandfreien Zustand befindet.

Die Sicherung für die Buchse steuert wohl auch das Teil im Armaturenbrett, wo sich die Uhr drin befindet und diese geht ohne Probleme.

Ich denke also mal, es wird NICHT an der Buchse liegen, sondern eher an dem Adapter den ich da so habe.

MfG

Hans

Deine Antwort
Ähnliche Themen