ForumLancia
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Lancia
  5. Lancia Kappa 2.0 modifizierung

Lancia Kappa 2.0 modifizierung

Lancia Kappa 838
Themenstarteram 5. Mai 2011 um 17:57

Tag,

Ich hab zu meinem 17. Geburtstag den Lancia Kappa 2.0 bekommen, da wir das Auto vom Nachbar fuer 500 Euro verkauft bekammen.

Nun, das Auto ist in einem Sehr gutem Zustand und hat 150.000 KM drauf.

Eigentlich waere ich mit dem Auto so auch zufrieden, aber leider verbraucht er ganze 11 Liter(kombiniert) und ich werde einfach nicht schluessig, woran es liegen koennte, deswegen dachte ich mir, indem ich das Auto modifiziere, werde ich Benzin sparen und ebenfalls mehr potential von dem Auto abverlangen koennen.

Logik: Mehr Leistung+Gleicher Hubraum+Gleicher Fahrstyl=Weniger Verbrauch.

Kurz vor weg:

Ja, ich weiss, dass es eigentlich ein Liebhaber Auto ist und man es so lassen sollte, wie es ist, aber ich hab mich eben dafuer entschieden das Auto zu modifizieren.

Im Moment ist ein Comfort-Drive Getriebe drin, welches mich sehr stoert, da es alles andere als optimal ist.

Ich kann mit dem 4. Gang noch mit 20 Km/h fahren und der 1. Gang erreicht bei ca. 15-25 Km/h sein maximum. Das fuehrt zwar nicht zwingend dazu, dass ich mehr verbrauche, aber der Fahrspass geht komplett verloren. Deswegen waere meine erste direkte Frage:

Kann ich ein Sport-Drive Getriebe, oder aehnliches einbauen?

Wieviel wuerde es mich kosten?

Worauf muss ich achten?

Wenn ich mich nicht irre, dann ist der Motor von diesem Auto und von dem 2.0 Turbo fast identisch wobei dieser um die 180 N/m(Von Werk, wobei es im Moment bei dem Auto gefuehlte 120 sind) und der Turbo fast 300 N/M hat.

Koennte ich nicht ebenfalls einen Turbolader einbauen, eventuell mit einem Bypass-System um beim Schalten keinen Ladedruck zu verlieren?

Bringen andere Zuendkerzen etwas?

Ich sehe zurzeit viel Werbung von http://www.e3sparkplugs.com/ , deswegen frag ich mich, ob ich mit dennen wirklich etwas erreiche.

Chip Tuning?

Andere Quellen im Auto, die Leistung schlucken koennten, die durch Verschleiss hervorgerufen wurden, oder andere moeglichkeiten das Auto zu modifizieren?

PS: Nein, ich bin nicht einfach ein 18 jaehriger Junge, der ein Getuntes Auto zum angeben haben will, sondern ein Autoliebhaber, der Fahrspass und Effizienz mit dem Lancia erreichen will.

mfg. CranKy

Ähnliche Themen
9 Antworten
am 5. Mai 2011 um 18:59

Hallo,

am einfachsten den Kappa verkaufen und einen 20V turbo kaufen. Der verbraucht im Schnitt 10l.

Ein Umbau deines Kappa würde sehr viel Geld verschlingen. Klar ist der Mortor vom Prinzip her ähnlich un hat auch gleiche Bauteile, jedoch sind sehr viele Teile des Turbo spezifisch. Ein Turbo-Motor hat viel weniger Verdichtung, somit müssten zuerst mal andere Kolben rein, diese sind im Bereich der Ventile weiter ausgenommen als die vom Sauger. Ich kann von meinem Integrale her sagen, dass der "baugleiche" Saugmotor zusätzlich andere Nockenwellen hat und auch eine Kolbenbodenkühlung, was der Sauger nicht hat. Von den ganzen Anbauteilen und der Elektronik möchte ich erst gar nicht anfangen.....

Chip würde ich bei einem Saugmotor lassen. der Leistungsanstieg ist relativ gering.

mfg

Wolfgang

am 6. Mai 2011 um 7:42

chippen beim Sauger ist fast sinnlos. Der Gewinn wäre minimal. Die Sache mit deinem Getriebe verstehe ich nicht ganz, das Max im 1. Gang ist 25?!? Da würde ja dann irgendwas gar nicht stimmen. Und der bleibt im 4. bis 20km/h ?! Ölstände mal kontroliert, richt das Öl verbrannt, bzw. welch Farbe hat das Automatik Öl?

Saluti,

Dette's Tipp, sehr wichtig! Das als ersten Prüfen - ATF sollte (ich bin gerade, verunsichert :D ) rote Farbe sein. Bei 150 tkm, sollte bereits, einmal gewechselt worden sein. Sollte! ;)

25 kmh, erste Fahrstufe? Eigentlich - unmöglich, denn dort, ist er ja erst gerade, fertig eingewandelt. Es stimmt, es ist etwas gefühlt träge - es ist auf Reisen hinaus gearbeitet. Funktioniert Kick Down Schalter - wenn ja, wieviele Stufen, geht es zurück? Ruckt es, im normalen Fahrbetrieb beim, schalten von zB 2 in 3 Stufe? Und, wann wechselt, er SPÄTESTENS, in die letzte, vierte, Stufe?

Wie schon, beschrieben: Chiptuning, ist nicht, von Effizience und Effekt geprägt, in dieser Machina. Die 115 kW, etwa 155cv, merkt man, durch das AT, etwas weniger, ebenso, Drehmomentverluste, und eben leicht höher im Verbrauch, 11 Liter, das ist etwas viel, jedoch, wenn dein Wandler die Motor Leistung frisst, frisst der Motor das Benzin! ;) Und ohnehin, bei etwas zügiger Fahrweise, wird diese 2000er ab 3300giri etwas durstiger.

2000er 20valvore, ist eigentlich, robust, Turboumbau, lieber nicht, zuviel, zuviel, Arbeit, war bei der Dedra, schon schwierig! Und was schon, von Fox Bat beschrieben: Der 2000 Turbomotor hat fast 2,5 Bar weniger, Verdichtung - es würde deine 2000er verschleissen. Auch das mit der Oelkühlung, es müsste zuviel umbauen. Ich glaube, es dir, dass du es nicht, zum verheizen willst - aber Ergebnis, Aufwand, sowie Kosten, falsches Verhaeltniss, unter, dem Strich! ;) Zuendkerzen erneuern, ja, sollte man ohnehin, regelmaessig. :)

Viel Freude, mit dem wunder schönen Automobil. Es ist so schön, damit zu reisen. :)

Die Rechnung kann ich nicht nachvollziehen..

 

 

Zitat:

Logik: Mehr Leistung+Gleicher Hubraum+Gleicher Fahrstyl=Weniger Verbrauch.

Die Mehr Leistung kommt doch von mehr Krafstoff...

Aber so ein Motor ist auch inteligent Egal ob da 130 Ps drinn sind oder 200 PS vorhanden sind z.B. um z.B. 70 km/h zu fahren brauch beide 30 Ps. Somit sollten eigentlich beide ziemlich das Gleiche verbrauchen.

 

Alles was im Saugerbereich ist kannste Chiptuning vergessen, um Mehrleistung zu bekommen benötigt man dort richtige Hardware und keine Chipware.

 

Ich denke mal das es für den Motor auch nicht mehr so viel auf dem Markt gibt.

 

Ich kann dir  nur den Rat geben, wenn du schneller unterwegs sein möchtet verkaufe das Gerafle und kauf dir was schnelleres.

 

italo

Themenstarteram 6. Mai 2011 um 14:27

Ich bin jetzt etwas verwirrt.

Alle reden von einem Saugmotor, aber der Lancia Kappa 2.0 hat doch einen Injektionsmotor, oder etwa nicht?

Und das Comfortgetriebe ist ja manuell, jedoch anders abgestimmt als das Power Drive Getriebe, oder nicht?

am 6. Mai 2011 um 16:05

Mit Saugmotor ist gemeint das er keinen TURBO hat. :eek:

am 6. Mai 2011 um 16:32

Logik: Mehr Leistung+Gleicher Hubraum+Gleicher Fahrstyl=Weniger Verbrauch.

 

das muss nicht, kann aber stimmen!

mein 2liter 20V turbo kappa hatte zumindest weniger Verbrauch als der Kappa mit 2liter Sauger.

Der Motor braucht sich nicht so abmühen, um die gleiche Leistung zu bringen. Bei diesen schweren Wagen tut sich eben auf Landstrassen und Güterwegen ein starker Motor leichter. Bei Autobahnfahrten bei 130 gebe ich recht, da nicht wirklich ein Unterschied sein.

Zitat:

Original geschrieben von 835sedici

Saluti,

Dette's Tipp, sehr wichtig! Das als ersten Prüfen - ATF sollte (ich bin gerade, verunsichert :D ) rote Farbe sein. Bei 150 tkm, sollte bereits, einmal gewechselt worden sein. Sollte! ;)

25 kmh, erste Fahrstufe? Eigentlich - unmöglich, denn dort, ist er ja erst gerade, fertig eingewandelt. Es stimmt, es ist etwas gefühlt träge - es ist auf Reisen hinaus gearbeitet. Funktioniert Kick Down Schalter - wenn ja, wieviele Stufen, geht es zurück? Ruckt es, im normalen Fahrbetrieb beim, schalten von zB 2 in 3 Stufe? Und, wann wechselt, er SPÄTESTENS, in die letzte, vierte, Stufe?

Wie schon, beschrieben: Chiptuning, ist nicht, von Effizience und Effekt geprägt, in dieser Machina. Die 115 kW, etwa 155cv, merkt man, durch das AT, etwas weniger, ebenso, Drehmomentverluste, und eben leicht höher im Verbrauch, 11 Liter, das ist etwas viel, jedoch, wenn dein Wandler die Motor Leistung frisst, frisst der Motor das Benzin! ;) Und ohnehin, bei etwas zügiger Fahrweise, wird diese 2000er ab 3300giri etwas durstiger.

2000er 20valvore, ist eigentlich, robust, Turboumbau, lieber nicht, zuviel, zuviel, Arbeit, war bei der Dedra, schon schwierig! Und was schon, von Fox Bat beschrieben: Der 2000 Turbomotor hat fast 2,5 Bar weniger, Verdichtung - es würde deine 2000er verschleissen. Auch das mit der Oelkühlung, es müsste zuviel umbauen. Ich glaube, es dir, dass du es nicht, zum verheizen willst - aber Ergebnis, Aufwand, sowie Kosten, falsches Verhaeltniss, unter, dem Strich! ;) Zuendkerzen erneuern, ja, sollte man ohnehin, regelmaessig. :)

Viel Freude, mit dem wunder schönen Automobil. Es ist so schön, damit zu reisen. :)

hallo zusammen, ich fahre seit 16 !!! Jahren einen k 2,0 LS mit 107 kw, hat 211000 km, läuft spitzenmäßig, Verbrauch liegt im Schnitt bei 9,5 - 10 l, auf langen Autobahnstrecken ca. 1 l weniger,

hat comfort-drive, 1. Gang geht bis 50 km/h, ab 4000 U/min zieht er richtig heftig, braucht dann aber auch mehr, alles in allem ein Auto für lange Reisen, werde dieses Auto niemals verkaufen, auch wenn der Verbrauch aus heutiger Sicht recht hoch ist, ist eben ein Liebhaberauto!

am 8. November 2015 um 3:34

Guten Morgen, suche kappa Motor für Automatik 2.0 (838a)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Lancia
  5. Lancia Kappa 2.0 modifizierung