ForumSubaru
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Subaru
  5. Lamdasobde defekt Ja oder Nein

Lamdasobde defekt Ja oder Nein

Subaru Forester V (S5)
Themenstarteram 4. Februar 2024 um 14:29

Ich fahre einen Forester E-Boxer seit Juli 2021.

Im Sommer letzten Jahres hatte sich das Sicherheitssystem komplett abgestellt, in der Subaru Werkstatt sagte man mir nach Fehlertest: eine der Lambdasond ist defekt.

Ich beobachte seitdem, da sich der Fehler nicht mehr einstellte. Was mir auffällt:

Der Spritverbaruch hat sich ein wenig erhöht : ca. 1,4 l und bei Autobahnfahrten schaltet er spät oder garnicht fährt im 5 - 6 Gang, den 7. nimmt er überhaupt nicht.

Bei manuellem Schalten ist das Fahren entspannter, wechselt man wieder auf Automatic wird wieder das Fahren wieder unruhiger.

Kann das auch ein Grund einer defekten Lamdasonde sein?

Danke für die fachlichen Antworten.

Ähnliche Themen
18 Antworten

Dadurch das der LMM die Ursache für den Notlauf ist würde ich das als Henne-Ei Diskussion bezeichnen...

Der LMM ist ein wichtiger Faktor zur Berechnung von vielen Werten für das Steuergerät. Für die Motorfunktion selber ist der LMM relativ unwichtig, das Motorsteuergerät kann da "Standardwerte" verwenden sollten die Daten vom LMM nicht kommen. Aus diesem Grund hatte ich bisher auch noch nie Probleme wenn ich den LMM zu troubleshooting zwecken abgeklemmt hatte und höre von Dir zum ersten mal das es zu echten Problemen kommt wenn der LMM abgeklemmt ist. Ein LMM der falsche Werte liefert ist nach meinen Erfahrungen immer kritischer gewesen als ein LMM der keine Werte mehr liefert.

Nee, da hast du mich falsch verstanden.

In den zwei Minuten, in denen der LMM kaputtgegangen ist, lief der Motor sehr bockig und und mit wenig Leistung. Vermutlich hat der LMM irgendwelche Werte geliefert, die nix mit der Realität zu tun hatten, aber irgendwie noch im möglichen Bereich waren. Daher keine MKL, aber schlechter Lauf wegen unstimmiger Werte.

Nach dem Abklemmen des LMM lief der Motor halt mit MKL und im Notlaufprogramm. Dass er dann mit erhöhter Drehzahl und verminderter Leistung lief, sehe ich aber darin begründet, dass er im Notlauf war und nicht aufgrund der fehlenden Werte vom LMM.

Oder anders gesagt, jeder andere Fehler, der zur MKL geführt hätte und das Fahrzeug in den Notlauf gesetzt hätte, hätte sich genauso ausgewirkt.

Achso, ja in deinem Ersten absatz hat dann sicher auch das CVT ganz komisch gearbeitet, oder?

Wie sich der Notlauf mit abgeklemmten LMM dann genau auswirkt ist dann auch wieder eine reine Programmierungssache, es gibt Fehler die zu einem Notlauf führen aber keine Auswirkungen haben (oder zumindest nicht haben müssen). Ein fehlendes LMM signal führt auch nur dazu das der Motor nicht mehr so effizient geregelt werden kann wie er sonst geregelt wird aber trotzdem kann ein Motor ohne LMM genauso sauber (für den Fahrer) laufen wie mit. Alles eine Frage der Programierung.

Subaru geht bei den neueren Fahrzeugen halt gerne den Weg das sie sofort und pauschal die Assistenten wie traktionskontrolle, Tempomat, Eyesight usw ausschalten, egal ob es eigentlich technisch notwendig ist oder nicht.

Und um auf das ursprüngliche Thema zurück zu kommen: Ein falscher Wert eines LMM kann eben auch dazu führen das das CVT eine kürzere Übersetzung ("kleinerer Gang") wählt als eigentlich notwendig ist und ein falscher Wert des LMM kann auch zu einem Lambdasondenfehler im Fehlerspeicher führen (macht es sogar erstaunlich häufig).

Darum wäre eben ein vergleich eines anderen Fahrzeugs unter ähnlichen Bedingungen, am besten im Tempomaten, sehr hilfreich um überhaupt zu erfahren ob die 4000/min bei 120km/h überhaupt "falsch" sind. So ganz unplausibel ist dieser Wert in meinen Augen eigentlich nicht...

Ja, da ging die Drehzahl rauf und runter, natürlich auch dadurch, dass ich mehr Gas gegeben habe, um voran zu kommen, der Motor aber nicht richtig in Gang kam, ging die Drehzahl rauf, runter, rauf, runter.

Aber in dem Moment hab ich nicht so sehr drauf geachtet, wollte nur weg von der Straße und es bis zum Parkplatz schaffen.

Halte eine Verlgeichfahrt mit einem identischen Fahrzeug auf identischer Strecke hier auch für am zielführendsten. Wenn sich da Abweichungen ergeben, kann man weitergucken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Subaru
  5. Lamdasobde defekt Ja oder Nein