ForumLand Rover
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Land Rover
  5. Kaufempfehlung Land Rover Discovery 5 TD6?

Kaufempfehlung Land Rover Discovery 5 TD6?

Land Rover Discovery 5 (LR)
Themenstarteram 30. Mai 2023 um 20:46

Hallo und guten Abend Zusammen,

ich bin neu hier und seit heute hier im Forum angemeldet. Die letzten Tage habe ich aufgrund einer meiner gleich folgenden Fragen, ein wenig hier in den Beiträgen zum LR Discovery 5 gestöbert und eifrig gelesen, was mich jedoch um ehrlich zu sein, etwas verunsichert hat!

Los gehts zunächst mit dem Hintergrund. Wir sind auf der Suche nach einem Fahrzeug mit viel Platz, aufgrund unserer beiden Jungs und einem Hund den wir uns demnächst anschaffen werden. Wir wohnen auf dem Land, heißt also, manchmal liegt bei uns auch Schnee und wir haben immer mal wieder die ein oder andere Schotterpiste oder grobe Feld- und Waldwege zu bewältigen. Einen Anhänger ziehe ich auch hin und wieder mal und unsere 4 Mountainbikes müssen auf den Träger für die Anhängerkupplung (mind. 80 kg Stützlast erforderlich). Des Weiteren werden unter der Woche auch „ein paar“ Autobahnkilometer gefahren (ca 300 wöchentlich).

Aufgrund der wirklich geilen Optik, der Ausstattung und des Platzangebotes sind wir auf den Discovery gekommen und haben uns quasi schockverliebt. Sind echt in love mit dem Schnauferl!

Da Neuanschaffung wegfällt, meiner Holden der Discovery 4 nicht so gut gefällt wie der 5 sind wir am vergangenen Wochenende den 3,0 V6 mal Probe gefahren. Der lief schon echt gut, war sehr angenehm und gemütlich zu fahren…genau das hatte ich von dem Motor und dem Fahrzeug auch erwartet.

Ich habe mehrere Fahrzeuge im Auge, alle mit einer ca. Laufleistung um die 100-120.000 km aus Baujahr 17/18.

Jetzt habe ich wie bereits oben erwähnt verschiedene Einträge hier gelesen, die nicht unbedingt Mut machen den Wagen anzuschaffen…

Wie sieht es denn die Mehrheit hier? Seid Ihr zufrieden mit dem Wagen?

Ich habe sehr wohl die Motorschadenproblematik des 3,0 V6 gelesen! Würdet Ihr eher den 2 l - 4 Zylinder Diesel empfehlen?

Bei Benzinern bin ich aufgrund des Verbrauchs und der vergleichsweise tendenziell niedrigeren Laufleistungen (Lebenserwartung des Motors) eher vorsichtig, oder ist das überholtes Wissen?!

Einer meiner Freunde fährt den neuen Defender mit dem 4 Zylinder Diesel und 2 l Hubraum und ist total happy. Wenn ich Ihn richtig verstanden habe, ist das jedoch ein komplett anderer Motor, Richtig?

Was bzw. welche Themen/Tipps wären denn, mal den Motor außen vor gelassen, beim gut gebrauchten noch zu beachten oder hilfreich?

Würde mich sehr über Unterstützung freuen! Vielen Dank vorab in die Runde…

Grüße

DiscoFanboy

Ähnliche Themen
62 Antworten

Das macht der Hersteller ganz einfach: Er tauscht sie nicht auf Kulanz. Du darfst sie schon selbst bezahlen.

 

Quoten sind nicht bekannt, überschlägige Rechnungen über Fahrzeugbestand in den Autobörsen und Anteil davon mit Motorschäden (sofern angegeben) ergeben, dass circa doppelt so viele Fahrzeuge im Verhältnis mit Motorschaden vorhanden sind zu vergleichbaren Modellen anderer Hersteller (auch SUVs).

 

Ich habe über den Daumen circa 30 (IRL)-Bekannte, die den Disco 4 fahren. Davon haben aber mindestens zehn auch schon den Kurbelwellenschaden gehabt, einige mehrfach.

 

Der 3l V6-Diesel ist ein Risiko. Der neuen Reihensechszylinder-Diesel weniger. Oder eben der Benziner. Nicht umsonst sind die wenigen und gebrauchten Benziner im Netz nicht lange präsent.

Der XF stand bei mir zwecks der Leistungsdaten auch mit dem 3L auf der Liste... ein paar mal gegoogelt und es wurde der 2L

Themenstarteram 31. Mai 2023 um 15:04

Zitat:

@gseum schrieb am 31. Mai 2023 um 16:36:32 Uhr:

Das macht der Hersteller ganz einfach: Er tauscht sie nicht auf Kulanz. Du darfst sie schon selbst bezahlen.

Quoten sind nicht bekannt, überschlägige Rechnungen über Fahrzeugbestand in den Autobörsen und Anteil davon mit Motorschäden (sofern angegeben) ergeben, dass circa doppelt so viele Fahrzeuge im Verhältnis mit Motorschaden vorhanden sind zu vergleichbaren Modellen anderer Hersteller (auch SUVs).

Ich habe über den Daumen circa 30 (IRL)-Bekannte, die den Disco 4 fahren. Davon haben aber mindestens zehn auch schon den Kurbelwellenschaden gehabt, einige mehrfach.

Der 3l V6-Diesel ist ein Risiko. Der neuen Reihensechszylinder-Diesel weniger. Oder eben der Benziner. Nicht umsonst sind die wenigen und gebrauchten Benziner im Netz nicht lange präsent.

Hallo gseum,

das so zu lösen ist natürlich auch eine Möglichkeit! Wahnsinn ?????

Leider gibt es hinsichtlich der Größe und der Fahrleistungen in dem Preissegment nichts wirklich vergleichbares…

Grüße

Themenstarteram 31. Mai 2023 um 15:10

Zitat:

@gseum schrieb am 31. Mai 2023 um 16:36:32 Uhr:

Das macht der Hersteller ganz einfach: Er tauscht sie nicht auf Kulanz. Du darfst sie schon selbst bezahlen.

Quoten sind nicht bekannt, überschlägige Rechnungen über Fahrzeugbestand in den Autobörsen und Anteil davon mit Motorschäden (sofern angegeben) ergeben, dass circa doppelt so viele Fahrzeuge im Verhältnis mit Motorschaden vorhanden sind zu vergleichbaren Modellen anderer Hersteller (auch SUVs).

Ich habe über den Daumen circa 30 (IRL)-Bekannte, die den Disco 4 fahren. Davon haben aber mindestens zehn auch schon den Kurbelwellenschaden gehabt, einige mehrfach.

Der 3l V6-Diesel ist ein Risiko. Der neuen Reihensechszylinder-Diesel weniger. Oder eben der Benziner. Nicht umsonst sind die wenigen und gebrauchten Benziner im Netz nicht lange präsent.

…im Umkehrschluss würde das ja zusätzlich bedeuten, der 4 Zyl. - 2 l ist soweit safe, richtig?

Nope im großen Disco wohl nicht guck mal in die Suchfunktion...

am 31. Mai 2023 um 15:46

Zitat:

@DiscoFanboy schrieb am 31. Mai 2023 um 16:32:00 Uhr:

Hallo Zusammen,

mich würde noch eines interessieren…

War den hier vertretenen Besitzern eines Disco 5 mit dem besagten V6 - 3,0 l die Tatsache der Motorenproblematik bewusst? Fall ja, warum habt Ihr Euch dennoch dazu entschieden einen anzuschaffen?

Grüße

Moin.

 

Mit Land Rover hatte ich vorher keine Erfahrung. Bei den deutschen Herstellern fand ich aber nicht das, was wir wollten.

Dann las ich natürlich auch davon, dass manche Motoren Probleme hatten.

Weil ich aber nicht immer gleich vom Schlimmsten ausgehe und vernünftig fahre und die Wahrscheinlichkeit sowieso gering ist und wir immer noch Garantie haben, fahren wir sehr zufrieden ein super Auto.

 

Sonnige Grüße

 

Themenstarteram 31. Mai 2023 um 16:58

Hallo Joko,

das geht uns ebenso, finde bei keinem der deutschen Hersteller ein entsprechendes Fahrzeug!

Darf ich fragen, ob Du gebraucht oder neu gekauft hast? Das macht ja in diesem Fall sehr wahrscheinlich einen essenziellen Unterschied.

Ich fahre auch vernünftig…was der/die Vorbesitzer getan haben weiss man ja nicht so genau!

Grüße

Am besten wenn es ein großer Disco werden soll neu mit Garantie..Ohne wie gesagt wird die Motorgeschichte sehr teuer.

Solltest das Risiko eingehen doch einen gebrauchten zu nehmen,achte auf ein penibel geführtes Serviceheft mit Ölwechseln usw..Mit Garantie und Kulanz ist da natürlich ab einem gewissen Alter nichts mehr..

am 31. Mai 2023 um 19:01

Zitat:

@DiscoFanboy schrieb am 31. Mai 2023 um 18:58:10 Uhr:

Hallo Joko,

das geht uns ebenso, finde bei keinem der deutschen Hersteller ein entsprechendes Fahrzeug!

Darf ich fragen, ob Du gebraucht oder neu gekauft hast? Das macht ja in diesem Fall sehr wahrscheinlich einen essenziellen Unterschied.

Ich fahre auch vernünftig…was der/die Vorbesitzer getan haben weiss man ja nicht so genau!

Grüße

Unser Disco war 2 Jahre alt. 53.100 km. Vorbesitzer Dr. dent., Scheckheft ok. Fahrzeug immer bei dem selben LR-Händler bis heute in der Wartung. Barzahlung.

Auto sah aus wie neu...

Zitat:

@gseum schrieb am 31. Mai 2023 um 16:36:32 Uhr:

 

Ich habe über den Daumen circa 30 (IRL)-Bekannte, die den Disco 4 fahren. Davon haben aber mindestens zehn auch schon den Kurbelwellenschaden gehabt, einige mehrfach.

Hallo

Was mich wunder nehmen würde, haben die 10 Bekannte kurze Ölwechselintervalle gemacht oder gar andere Öle verwendet? Fuhren die Offroad damit?

Zitat:

@Joko_ schrieb am 31. Mai 2023 um 17:46:01 Uhr:

Zitat:

@DiscoFanboy schrieb am 31. Mai 2023 um 16:32:00 Uhr:

Hallo Zusammen,

mich würde noch eines interessieren…

War den hier vertretenen Besitzern eines Disco 5 mit dem besagten V6 - 3,0 l die Tatsache der Motorenproblematik bewusst? Fall ja, warum habt Ihr Euch dennoch dazu entschieden einen anzuschaffen?

Grüße

Moin.

Mit Land Rover hatte ich vorher keine Erfahrung. Bei den deutschen Herstellern fand ich aber nicht das, was wir wollten.

Dann las ich natürlich auch davon, dass manche Motoren Probleme hatten.

Weil ich aber nicht immer gleich vom Schlimmsten ausgehe und vernünftig fahre und die Wahrscheinlichkeit sowieso gering ist und wir immer noch Garantie haben, fahren wir sehr zufrieden ein super Auto.

Sonnige Grüße

Dito :) mittlerweile superzufriedene 107tkm und 4.5 Jahre.

Zitat:

@DiscoFanboy schrieb am 31. Mai 2023 um 16:26:26 Uhr:

Hallo Halltech81,

hatte auch nicht den Eindruck das Du stänkerst, ganz im Gegenteil, war einfach sachlich geschrieben und für mich war es wichtig es einzuordnen.

Was ich bei der ganzen Problematik jedoch nicht verstehe ist, warum man den Motor aufgrund der Vorkommnisse nicht aus dem Programm nimmt?

Es kann doch dem Hersteller nicht dienlich sein, kontinuierlich Motoren auf Kulanz/Garantie zu tauschen, oder?

Sind Dir Zahlen bekannt, wie hoch die Quote ist (z.B. bei 100 in Deutschland ausgelieferten Fahrzeugen, wie viele der besagten Motorenreihe sind betroffen)?

Grüße

Guten Morgen,

es wäre ja zumindest etwas, wenn der Hersteller auf Kulanz etwas machen würde - zumindest def. nicht nach Ablauf der Garantie.

Die Kosten der einzelnen Reparaturen sind alleine schon so hoch, da man eigentlich für jedes kleine Teil die Fahrerkabine anheben muss. Der Wagen ist meiner Meinung nach auch völlig schlecht konstruiert.

Beste Grüße

Das ist leider bei Engländern schon immer so gewesen Waldlaeufer und hat sich bis dato nicht geändert.

Du must halt einfach Bock auf die Marke haben den Lifestyle,Allrad,Defendergene usw. Dann fährt man LR in meinen Augen.

Wegen Zuverlässigkeit, Wartung,Teilebeschaffung,Kosten usw. Fährt man nicht LR.

Da bist mit einer Marke wie VW,Audi,Bmw usw. Deutlich besser dran.

Damit kannst in fast jede Werkstatt fahren und bekommst schnell deine Ersatzteile bei LR nicht..Endweder wird LR direkt abgelehnt und du brauchst nen LR Spezi oder den Vertragshändler etc.

Zitat:

@Waldlaeufer81 schrieb am 1. Juni 2023 um 08:09:48 Uhr:

 

Guten Morgen,

es wäre ja zumindest etwas, wenn der Hersteller auf Kulanz etwas machen würde - zumindest def. nicht nach Ablauf der Garantie.

Die Kosten der einzelnen Reparaturen sind alleine schon so hoch, da man eigentlich für jedes kleine Teil die Fahrerkabine anheben muss. Der Wagen ist meiner Meinung nach auch völlig schlecht konstruiert.

Beste Grüße

Hier geht es um den D5, der wie die RR/RRS ab 2013 über eine selbsttragende Karrosserie verfügen, nix da Fahrerkabine anheben.

Themenstarteram 1. Juni 2023 um 12:48

Hallo Zusammen,

vielen Dank Euch allen für Eure Rückmeldungen. Es ist interessant zu sehen, dass es tatsächlich zwei Lager gibt:

Diejenigen die sehr zufrieden sind und nichts bereuen und in nahezu gleicher Anzahl welche die sagen: "Katastrophe"!

Aktuell tendiere ich immer noch zu einem Kauf, da ich mich

1. auf dem Markt umgesehen habe und ums "verrecken keine genauso geile" gebrauchte Alternative in dem Preissegment gefunden habe... (z. B. BMW X5 und AUDI Q7 - sehen oft sehr abgerockt aus, wenn die mal 100k Km gelaufen sind und sind nicht so mein "Style"

2. die unter 1. genannten "Alternativen" bei genauerem hinschauen in der Werkstatt nicht günstiger als ein Disco sind.

Tatsächlich werde ich aber nicht mehr einfach so zuschlagen, sondern gezielt bei Händlern die eine Approved Land Rover Garantie für mind. 24 Monate anbieten/inkludieren und das Scheckheft sauber gepflegt ist, schauen. Das scheint mir zumindest eine gewisse Risikominimierung zu bieten, denn wenn er nach 5 Jahren in erster Hand und 2 Jahren bei mir noch nicht hoch gegangen ist, dann hält er auch länger! :-)

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Land Rover
  5. Kaufempfehlung Land Rover Discovery 5 TD6?