ForumVersicherung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Versicherung
  5. Ist die DEKRA nicht unabhängig und wie den richtigen Gutachter finden?

Ist die DEKRA nicht unabhängig und wie den richtigen Gutachter finden?

Hallo,

es geht mir um das Thema Unfallgutachten, wenn man geschädigter ist. Ich hatte einen solchen Unfall und der Gegner ist bei der HUK CoBurg, die mit der DEKRA zusammenarbeitet. Die haben mir auch angeboten einen Gutachter zu schicken, ich möchte aber lieber selber einen beauftragen, damit ich mehr rausholen kann.

Nun wollte ich selber zur DEKRA, hab aber Zweifel, ob die die Kalkulation auch runterdrücken wenn ich der Auftragsgeber bin. Was meint ihr, wie kann man den richtigen Gutachter finden? Ich mein die mögen alle zertifiziert sein, aber das ist noch keine Sicherheit IMO.

Hier noch ein Link zu dem Thema, das vielleicht hilfreich ist. Ich konnte das nicht ganz einordnen, da ich nur ein Teil wegen der Fachsprache verstehen konnte, vielleicht kann jemand mehr davon entnehmen:

http://www.captain-huk.de/allgemein/dekra-ag-versicherungsabhaengig/

 

lg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Golf5GTI/DSG

Zitat:

Original geschrieben von amar7

damit ich mehr rausholen kann.

...wenn ich das schon lese :eek::rolleyes:

Dann wird hier noch über "Recht" oder "Unrecht" geredet etc.pp.

Wundert sich denn hier keiner, dass unsere bekannten SV´s nix mehr schreiben, ich wunder mich nicht mehr, sorry...

ist doch klar. man kauft einen wagen für 1000€, knallt irgendwelche bunten led funzeln hin, kauft für 200€ bei ebay ein "heckballer system", repariert mit chinesischen ersatzteilen das nötigste und schwups hat man n 1000er in den wagen gesteckt und schon MUSS der ja 2000€ und mehr wert sein. und jeder gutachter der nicht dieser meinung ist der ist ja von der versicherung gekauft :D

23 weitere Antworten
Ähnliche Themen
23 Antworten

hast du mal unter: http://svv.ihk.de/content/home/home.ihk mit fachgebiet "Kfz-Schaden" und ort gesucht?

evtl hast du ja auch jemanden, der schonmal mit einem SV zu tun hatte und zufrieden war?

"mundpropaganda" halt :)

ich nehme an, dass auch freie SV von versicherungen beauftragt werden, aber das sollte in einem objektiven gutachten nichts ausmachen.

sollte..

Du kannst den Wagen als Geschädigter zu einem Gutachter deiner Wahl geben, muss ja nicht eine Prüforganisation sein. Wo wohnst du denn?

Für ein Gutachten würde ich nicht zur Dekra gehen, da gibt es genug Gutachter die man in Anspruch nehmen kann. Vielleicht mal im Freundschaftskreis oder bei Bekannten fragen ob sie einen kennen der gut ist.

Ich wohn in Berlin, und ich weiß dass es eine Menge Sachverständiger gibt, aber die Frage ist, woran ich erkennen kann ob es ein guter is.. In meiner Bekanntschaft konnte mir keiner helfen außer den Rat, dass ich nicht den Gutachter der gegnerischen Versicherung nehmen soll

edit: also dass die gegnerische versicherung nicht der auftraggeber sein soll

Ich kenne einen guten und kompetenten zu dem ich und Verwandte seit Jahren und 6 unverschuldeten Unfällen gehen, ist ein enger Freund der Familie und der holt immer ne Menge raus und hat auch nen Hausanwalt dem er das direkt übergibt und alles wird direkt mit der gegnerischen Versicherung abgerechnet, musst nix vorzahlen. Hatte mein Geld in der Regel nach 3-8 Wochen wenn die Schuldfrage klar war. Die Hauptfiliale ist in Schöneberg (Macht grad noch eine in Wedding auf), war da grad gestern weil mir Jemand in den Chrysler gefahren ist. Wenn du willst schreib mir mal ne Privatnachricht, ich geb dir die Adresse und so...

ok, PN is raus. btw, nach meiner Auffassung ist er definitiv der Versursacher. Ich war auf der Autobahn und er kam über die Einfahrt. Da ist er mit seinem linken Hinterteil (wie es auch immer heisst:p) gegen mein Kotflügel vorne rechts gestoßen. Da gab es eine kleine Beule. Nun haben wir dann bei der nächsten Ausfahrt angehalten und die Polizei gerufen. Die haben dann auch unsere Daten genommen und ja das wars. Wo ich dann bei der Polizei angerufen habe, meinten die, dass ich keine Akteneinsicht haben darf und das nur übern RA gehen würde.

Ich bin mir aber sicher, dass die Polizei die Situation auch so betrachten, dass mein Gegner der Verursacherist.

Kann ich beruhigt sein, dass die gegneriche Versicherung sich nicht querstellt bei der Frage des schuldigen oder ists erstmal besser einen Anwalt zu konsultieren bevor ich ein Gutachten erstellen lasse?

Naja, vor Ort bei der Unfallaufnahme wird die Polizei doch irgendetwas gesagt haben? Was hat der Andere gesagt? Hat er bestritten oder Schuld eingestanden? So steht es eben in der Akte. Die Polizei entscheidet die Schuld nicht, aber sie machen eben Ihre Vermerke und wer in Ihren Augen der Verursacher ist und daran halten sich nachfolgende Instanzen auch meistens, wenns nicht sehr komplex ist. Du lässt das Gutachten machen, unterschreibst eine Vollmacht, der Gutachter schickt das Gutachten samt aller nötigen Papiere zu dem Anwalt, der fordert Akteneinsicht und schreibt die gegnerische Versicherung mit der Forderung an und du wartest auf dein Geld, so hat es bei mir immer geklappt. Anwalt bezahlt ja auch die gegnerische Versicherung wenn er Schuldig ist.

Früher hat die Polizei immer ein Formular ausgefüllt mit den Daten der Unfallbeteiligten, hier war immer derjenige aus Sicht der Polizei Schuld der in der zweiten Spalte stand.

Also wenn du in der ersten Spalte stehst, dann bis du im Recht.

Aber ich weiß nicht ob es heute noch so gehandhabt wird.

Laut deiner Aussage bis du im Recht, da er sich vom Beschleunigungsstreifen keine Vorfahrt erzwingen darf und wie es aussieht du ihm im Totenwinkel Stands und er hier kein Schulterblick machte und er dich übersehen hat.

Den gleichen Fall hatte ich auch und hier behauptete sogar die Beifahrerin des PKWs auf der Beschleunigungsspur dass ich sie mich gesehen hätte und ich ihr zur Vorfahrt zugewunken hätte. Nur zu Blöd dass ich in meinem hohen LKW sahs und man hier auf der Beifahrerseite nur im Randsteinspiegel jemanden aufs Dach sehen kann und daher es völliger Blödsinn war das sie mich auf der Fahrerseite des LKWs sehen konnte. Die Polizei meinte damals auch dass sie sich die Vorfahrt nicht erzwingen können und ggf. halten müssen wenn sie bis zum ende der Beschleunigungsspur keine Möglichkeit hatten sich einzufädeln.

Du kannst es entweder direkt mit der Versicherung und dem Gutachter ohne Anwalt versuchen und ggf. falls die Versicherung Probleme mach immer noch einen Anwalt hinzuziehen. Kannst aber auch direkt mit dem Anwalt angehen.

Zitat:

Original geschrieben von amar7

damit ich mehr rausholen kann.

...wenn ich das schon lese :eek::rolleyes:

Dann wird hier noch über "Recht" oder "Unrecht" geredet etc.pp.

Wundert sich denn hier keiner, dass unsere bekannten SV´s nix mehr schreiben, ich wunder mich nicht mehr, sorry...

Wobei ich die Erfahrung gemacht habe, dass es mit ein Wenig anwaltlichem Druck bei den Versicherungen schneller geht. UND oftmals kürzen die auch irgendwas ohne Rücksprache und da steht man ohne Anwalt oft blöd da. Bei meinem Polo haben die mir z.B. 140 Euro einfach gekürzt und mein Advokat hat protestiert und die wurde nachgezahlt.

Zitat:

Original geschrieben von Golf5GTI/DSG

Zitat:

Original geschrieben von amar7

damit ich mehr rausholen kann.

...wenn ich das schon lese :eek::rolleyes:

Dann wird hier noch über "Recht" oder "Unrecht" geredet etc.pp.

Wundert sich denn hier keiner, dass unsere bekannten SV´s nix mehr schreiben, ich wunder mich nicht mehr, sorry...

ist doch klar. man kauft einen wagen für 1000€, knallt irgendwelche bunten led funzeln hin, kauft für 200€ bei ebay ein "heckballer system", repariert mit chinesischen ersatzteilen das nötigste und schwups hat man n 1000er in den wagen gesteckt und schon MUSS der ja 2000€ und mehr wert sein. und jeder gutachter der nicht dieser meinung ist der ist ja von der versicherung gekauft :D

am 17. September 2012 um 15:27

Zitat:

Original geschrieben von Golf5GTI/DSG

...wenn ich das schon lese :eek::rolleyes:

Dann wird hier noch über "Recht" oder "Unrecht" geredet etc.pp.

ich würde auch keinen dahergelaufenen Wald+Wiesen-Gutachter von der Dekra nehmen.

Der von der xxxxxxx, haut mir automatisch noch 20% auf die 100 drauf. Der von der Dekra zieht 20% von 100 ab.

Ist doch klar wie Klosbrühe, welchen SV man da nehmen tut! :D

 

 

 

Zitat:

Original geschrieben von Golf5GTI/DSG

 

...wenn ich das schon lese :eek::rolleyes:

Dann wird hier noch über "Recht" oder "Unrecht" geredet etc.pp.

Ich bin auch über die sicherlich unglücklich gewählte Formulierung gestolpert. Allerdings muss man auch sehen, dass die DEKRA und die HUK eng zusammenarbeiten und Gefälligkeitsgutachten nicht ausgeschlossen werden können. Bei meinem Hagelschaden habe ich genau so ein Gutachten bekommen und es handelte sich dabei natürlich nicht um eine Gefälligkeit mir gegenüber. Allerdings habe ich auf ein zweites Gutachten bestanden, das dann die Höhe des Schadens nach oben korrigiert hat.

Ich musste den Gutachter der HUK akzeptieren. Wer aber die Wahl hat, sollte sich auf jeden Fall einen eigenen Gutachter suchen. Das ist sein gutes Recht.

Spartako

am 18. September 2012 um 9:44

Zitat:

Original geschrieben von Spartako

Allerdings habe ich auf ein zweites Gutachten bestanden, das dann die Höhe des Schadens nach oben korrigiert hat.

Ich musste den Gutachter der HUK akzeptieren.

Genau da liegt der Hase im Pfeffer; besteht schon ein Gefälligkeitsgutachten, nutzt dir oft kein verbessertes 2.-Gutachten.

Da kannst du noch 10 oder 20 bessere Gutachten daher bringen; nutzt vor Gericht nix außer dass du die Gutachten selber zahlen darfst.

Erkenntnis: Daher gleich einen Eigenen=Unbefangenen nehmen. Aber ob der Unbefangene von der Versicherung paar grüne Scheine erhält...ist oft auch nicht nachweisbar. Sind eh alle Korrupt! :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Versicherung
  5. Ist die DEKRA nicht unabhängig und wie den richtigen Gutachter finden?