ForumLand Rover
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Land Rover
  5. Inspektion Discovery Sport tD4

Inspektion Discovery Sport tD4

Land Rover Discovery Sport L550
Themenstarteram 12. März 2023 um 9:38

Bei meinem dicken steht jetzt der nächste Service mit 86.000km an, für mich der erste seitdem ich ihn gekauft habe - es ist die Inspektion nach 7 Jahren. ursprünglich habe ich mal KFZ Mechaniker gelernt und will entsprechend den Service selbst durchführen. Den Wartungsplan habe ich bereits gefunden online.

Öl, Ölfilter und co ist alles klar. Kraftstofffilter - diesen muss ich wechseln, wo sitzt dieser und wie finde ich den richtigen neuen?

 

Gibt es etwas worauf zu achten ist?

Haldex-Ölwechsel bereits vor üblichem Intervall empfehlenswert?

 

Danke für eure Erfahrungen mit Durchführung der Inspektion selbst.

Asset.HEIC.jpg
Ähnliche Themen
32 Antworten

Haldex Alle 60tkm oder 6 Jahre...Nachdem Ich bei mit die schwarze Plöre gesehen habe schmeiß Ich es alle 30tkm oder 3 Jahre raus...Wichtig ist Sieb von der Pumpe alles richtig reinigen und alles richtig sauber machen.

Pollenfilter,Luftfilter?

Spritfilter sitzt beim 2liter Diesel unter der Motorabdeckung links neben dem Öleinfüllstutzen..

Themenstarteram 13. März 2023 um 8:01

Ist die haldex ähnlich aufgebaut wie bei VW (VAG)? Haldex 4 mit separatem Filter oder haldex 5?

 

Ist es empfehlenswert bezgl der steuerkettenproblematik ggf. etwas Öl-Additiv (keramisch) mit zuzugeben? (liqui moly Ceratec

)

 

 

Danke für deine Antwort

Ähnlich wie bei VW aber doch anders..Du hast kein Filter nur das Sieb an der Pumpe.

Für die Kette empfiehlt Liqui Moly den MOs2 Zusatz da die Kette die Feststoffe braucht.

Ceratec bringt da nichts..

Themenstarteram 13. März 2023 um 12:00

Super vielen Dank!

Sonst noch etwas was man dem Disco gutes tun kann im Service ?

 

Wie steht es mit dem automatikgetriebeöl-Wechsel?

 

Würde Ich machen da kenn Ich mich aber beim Disco nicht speziell aus meiner ist Schalter.

Wichtig wäre in meinen Augen allerdings die Spülung dazu..

Richtig! Nur Öl ablassen und neues auffüllen ist beim 9-Gang ZF nicht das optimale. Die Bremsschläuche müssten bei dem jetzigen Service auch gewechselt werden.

Bremsschläuche kannste dir schenken außer Sie sind rissig oder porös..Das hab Ich aber selbst bei Disco noch nicht gesehen die über 200tkm und 7Jahre gelaufen haben..

Themenstarteram 14. März 2023 um 8:05

Was für Motoröl soll verwendet werden? Finde so recht keine Spezifikationen. Castrol Edge 0W-30?

LR gibt Castrol 0W30 C1 vor.

Wenn du noch in irgendeiner Form Garantie oder ähnliches hast den würde ich dabei bleiben.

Ohne Garantie hab Ich auf ein modernes 5W40 umgestellt.Aber das muss jeder selber wissen.

Benutzt mal die Suchfunktion hier bezüglich Öl,da findest viele Infos dazu..

Themenstarteram 14. März 2023 um 11:00

Habe nun das richtige gefunden. Meine Frage zur Getriebespülung:

Hierzu einen Fachbetrieb aufsuchen? Nur reinkippen und ablassen wird nicht reichen?

Zitat:

@Haltech81 schrieb am 14. März 2023 um 09:19:39 Uhr:

LR gibt Castrol 0W30 C1 vor.

Wenn du noch in irgendeiner Form Garantie oder ähnliches hast den würde ich dabei bleiben.

Ohne Garantie hab Ich auf ein modernes 5W40 umgestellt.Aber das muss jeder selber wissen.

Das mit der Garantie hat sich mit dem DIY Service erledigt ;-)

Zitat:

@Oehli schrieb am 14. März 2023 um 12:00:09 Uhr:

Habe nun das richtige gefunden. Meine Frage zur Getriebespülung:

Hierzu einen Fachbetrieb aufsuchen? Nur reinkippen und ablassen wird nicht reichen?

Fachbetrieb und dann vernüftig mit Maschine spülen lassen,so würde Ich es machen..

Raus/Rein ist vergebene Mühe..

Themenstarteram 14. März 2023 um 11:25

Zitat:

@00haschi schrieb am 14. März 2023 um 12:04:10 Uhr:

Zitat:

@Haltech81 schrieb am 14. März 2023 um 09:19:39 Uhr:

LR gibt Castrol 0W30 C1 vor.

Wenn du noch in irgendeiner Form Garantie oder ähnliches hast den würde ich dabei bleiben.

Ohne Garantie hab Ich auf ein modernes 5W40 umgestellt.Aber das muss jeder selber wissen.

Das mit der Garantie hat sich mit dem DIY Service erledigt ;-)

Mein Fahrzeug hat EZ 05/2016 und nun 86.000km auf der Uhr. Vom Vorbesitzer wurde es immer bei Land Rover Scheckheftgepflegt zum Service gebracht. Nun steht für mich der erste Service an. Da ich selber mal Kfz mechatroniker gelernt habe werde ich das auch selber machen :)

Garantie wäre meines Erachtens eh nicht mehr gegeben, da nun 7 Jahre alt. Korrigiert mich bitte wenn ich mich irre bzgl Garantie durch JLR

Das ist richtig, aber wenn du jetzt bei 90tkm einen Motorschaden hast, könnte LR dir bei der Instandsetzung evtl. etwas „kulant“ entgegen kommen. Das wird natürlich nix, wenn man zwischendurch selbst Hand angelegt hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Land Rover
  5. Inspektion Discovery Sport tD4