ForumBMW Motorrad
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. BMW Motorrad
  5. Infos zur neuen R1300 RS, R und RT

Infos zur neuen R1300 RS, R und RT

Themenstarteram 2. Januar 2024 um 12:06
Ähnliche Themen
12 Antworten

seit motorradonline quasi nur noch Überschriften frei sichtbar hat, ansonsten braucht man ein teures ABO ist das uninteressant geworden!

Themenstarteram 2. Januar 2024 um 13:29

Zitat:

@RT12 schrieb am 2. Januar 2024 um 13:52:32 Uhr:

seit motorradonline quasi nur noch Überschriften frei sichtbar hat, ansonsten braucht man ein teures ABO ist das uninteressant geworden!

wieso nur "Überschriften", stehen doch einige Infos zu den neuen 1300er Boxermodellen in dem Artikel.....?

‚MOTORRAD wirft einen Blick in die Glaskugel‘

 

‚So könnte sie aussehen‘

 

‚MOTORRAD hat mit Designer Kar Lee einen Blick in die Zukunft geworfen‘

 

Der Artikel ist a) nicht neu und b) spekulativ.

Was bringt uns das hier wirklich?

Dass der 1300er auch in den übrigen R-Modellen Einzug halten wird, sollte jedem klar sein. Warten wir doch besser auf Fotos und seriöse Berichte.

Info gleich null - nada - nix

Dass die anderen Boxermodelle kommen werden, ist nicht spekulativ sondern sonnenklar.

Der Ausblick auf die Spekulationen von Kar Lee sind nur mit ABO sichtbar, also auch nix.

Also was soll dann das Ganze, nur ein toter Link :rolleyes:

Doch sieht man. Aber leider ohne vie Aussagekraft

Das ganze Genöle verstehe ich hier nicht. Ich habe unter dem Link ein BMW-Werbevideo gesehen, dann ein Erklär-Video von einem MOTORRAD-Mann zum neuen Motorenkonzept mit ein paar fragwürdigen Aussagen (z.B. "eine lange Getriebeeingangswelle braucht mehr Kraft als eine kurze") und eine ganze Reihe von Fotos bzw. Schnittzeichnungen des Motors und des mechanischen Schema`s. Das reicht mir völlig, um den neuen Motor zu verstehen. Im Vergleich zu den ersten 4-Ventil-Boxern mit ihren 3! Steuerketten und halb-obenliegenden Nockenwellen und der ganzen Stößel-Stoßstangen-Kipphebel-Mechanik sicher ein Schritt in Richtung Vereinfachung und damit in die richtige Richtung. Man wird trotzdem zum Reparieren Hebammenfinger benötigen. Und für mich als alten Mann sei noch eine Zusatzbemerkung erlaubt: Es wird nie wieder so einen kompakten, simplen, reparaturfreundlichen Motor mit so einer tiefen Schwerpunktlage geben wie den 3- oder 4 Zylinder der K75 oder K100.

Zitat:

@M.Nop schrieb am 2. Januar 2024 um 17:29:44 Uhr:

Und für mich als alten Mann sei noch eine Zusatzbemerkung erlaubt: Es wird nie wieder so einen kompakten, simplen, reparaturfreundlichen Motor mit so einer tiefen Schwerpunktlage geben wie den 3- oder 4 Zylinder der K75 oder K100.

Ja die Tiefe Schwerpunktlage ist aber auch nicht jedermanns Sache, Kurvenfahren eher schwieriger.

Davon mal ab waren die K´s sehr Kopflastig.

Aber ob der Schwerpunkt wirklich so stark unterschiedlich ist? Keiner weiß es hier. (Messung eher schwierig)

Gerade bei der neuen soll der ja tiefer gekommen sein, durch die geänderte Anordnung des Getriebes.

Es geht in diesem Beitrag nicht um den Motor an sich, sondern um die zukünftigen MODELLE RS, R und RT mit dem 1300er Motor.

Zitat:

@landebahn26 schrieb am 2. Januar 2024 um 17:58:08 Uhr:

Es geht in diesem Beitrag nicht um den Motor an sich, sondern um die zukünftigen MODELLE RS, R und RT mit dem 1300er Motor.

Ja und gehört der Motor jetzt nicht zu den neuen Modellen, gerade der macht doch mind. 50% an Infos aus.

Über den neuen Motor wurde im Zusammenhang mit der GS umfassend informiert.

Dann ließ es doch hier nicht.

*lies

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. BMW Motorrad
  5. Infos zur neuen R1300 RS, R und RT