ForumLand Rover
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Land Rover
  5. InControl, Handy-Verbindung und Kamera

InControl, Handy-Verbindung und Kamera

Land Rover Range Rover Velar L560
Themenstarteram 5. Februar 2018 um 10:23

Hallo Zusammen

Nachdem mir dieses Forum bereits letzte Woche weiterhelfen konnte (besten Dank vor Allem an Knofli) habe ich nun 3 weitere Themen, bei denen sich der Händler schwer tut mit einer Problemlösung.

Vielleicht hatte ja schon mal Jemand die gleichen Probleme:

InControl Kontakte:

Obwohl sich mein Telefon mit Bluetooth verbindet und ich auch telefonieren kann, werden die Kontakte und die letzten Anrufe nicht synchronisiert. Ich muss die Kontakte im Handy auswählen um über das Fahrzeug zu telefonieren. Vom Auto aus geht die Auswahl nicht, die Liste ist leer. Ich habe es auch noch mit einem Android-Handy und dem iPhone meiner Frau versucht. Das gleiche Problem, keine Synchronisation. Komischerweise hat das die ersten 3-4 Tage problemlos funktioniert. Da ich es mit 3 Handy's versucht habe, dürfte das Problem wohl bei InControl liegen.

InControl Apps:

Wenn ich „meine Auswahl“ von 4 InControl Apps auf das Fahrzeug laden will, passiert Folgendes:

Erst erscheinen die 4 gewünschten Apps auf dem oberen Bildschirm, sie werden also korrekt gespiegelt. Nach ca. 45 Sekunden verschwinden Sie aber wieder und folgende Meldung kommt:

"InControl Apps nicht verfügbar. Sicherstellen, dass „trx“ (das ist mein Handy) freigegeben und die App installiert ist. Und eine Schaltfläche, „erneut versuchen“.

Die App ist installiert und die Freigaben habe ich alle gemacht.

Nach einmaligem „erneut“ versuchen kommt eine neue Meldung:

"Es konnte keine Verbindung mit „trx“ hergestellt werden. Trennen Sie das USB-Kabel vom Gerät und stecken Sie es wieder ein, oder starten Sie das Gerät neu".

Egal was ich nun mache, Stecker rein und raus, Handy neu starten, anderes USB-Kabel verwenden etc., nichts hilft. Ich muss das Auto erst schließen und ca. 10 Minuten warten, bevor ich das Prozedere überhaupt wiederholen kann, zuvor bleibt der Bildschirm blockiert. Aber auch bei einer Wiederholung „wiederholt“ sich das Ganze.

 

Kamera:

Schon 4 Mal habe ich auf dem oberen Bildschirm die folgende Meldung erhalten:

„Kamera steht nicht zur Verfügung“.

Kamera-Bildschirm bleibt dann einfach dunkel. Vor Allem passiert das am Morgen wenn es kalt ist (-2 Grad Celsius) und das Fahrzeug draussen stand. Die anderen "Menues" funktionieren aber Alle gut.

Gruss Tom-1312

Ähnliche Themen
19 Antworten

Das hört sich nach einem Software-Bug an. Aktuell kommt ja fast wöchentlich ein neues Update für das InControl DuoPro raus.

Da würde ich mal deinen Verteagshändler fragen, ob es nicht wieder eine neue Verison gibt. ALternativ bei TOPIX nachsehen.

am 5. Februar 2018 um 12:40

Zitat:

@Tom-1312 schrieb am 5. Februar 2018 um 11:23:55 Uhr:

...

InControl Apps:

Wenn ich „meine Auswahl“ von 4 InControl Apps auf das Fahrzeug laden will, passiert Folgendes:

Erst erscheinen die 4 gewünschten Apps auf dem oberen Bildschirm, sie werden also korrekt gespiegelt. Nach ca. 45 Sekunden verschwinden Sie aber wieder und folgende Meldung kommt:

"InControl Apps nicht verfügbar. Sicherstellen, dass „trx“ (das ist mein Handy) freigegeben und die App installiert ist. Und eine Schaltfläche, „erneut versuchen“.

Die App ist installiert und die Freigaben habe ich alle gemacht.

Nach einmaligem „erneut“ versuchen kommt eine neue Meldung:

"Es konnte keine Verbindung mit „trx“ hergestellt werden. Trennen Sie das USB-Kabel vom Gerät und stecken Sie es wieder ein, oder starten Sie das Gerät neu".

Egal was ich nun mache, Stecker rein und raus, Handy neu starten, anderes USB-Kabel verwenden etc., nichts hilft. Ich muss das Auto erst schließen und ca. 10 Minuten warten, bevor ich das Prozedere überhaupt wiederholen kann, zuvor bleibt der Bildschirm blockiert. Aber auch bei einer Wiederholung „wiederholt“ sich das Ganze.

...

Hallo,

diesen Bug habe ich heute morgen auch schon bemerkt. wenn sich das wiederholt, werde ich vorstellig.

info vom händler übrigens: bei einer neueren version kann man das navi dann endlich mit stimme bedienen. mit dem RSS ginge das schon, der verlar softwarestand wird nachgereicht...

mal sehen.

gruß

shodan

Themenstarteram 5. Februar 2018 um 13:12

Mein Velar steht nun beim Händler. Habe schon zu viel Zeit damit "vertrödelt".

Wenn ich die "Spezialisten" vor Ort aber sehe, denke ich, ich mach das lieber selber ;-)

Mich hat auch überrascht, dass das Navi nicht über die Sprache bedient werden kann, ich ging schlicht davon aus.

Wenn's noch kommt, gut, wenn nicht, halb so schlimm, über die App geht's super einfach.

Ich ärgere mich über Software-Bug's am Ende mehr, kosten sie doch vor Allem Zeit und Nerven :-(

Gruss Tom-1312

Zitat:

@Tom-1312 schrieb am 5. Februar 2018 um 14:12:07 Uhr:

...

Mich hat auch überrascht, dass das Navi nicht über die Sprache bedient werden kann, ich ging schlicht davon aus.

...

Das kann nur ein Fehler sein. Es funktioniert in meinem Evoque problemlos.

Im Disco 5 kann man das Navi auch nicht per Sprache bedienen...bei meinem Vorgänger (DS) war das noch möglich

am 5. Februar 2018 um 20:17

Mit der derzeitigen Software gibt es keine NAVI Sprachbedienung beim Velar, wurde ich schon bei der Probefahrt letzten Sommer drauf hingewiesen. Vielleicht kommt es ja dann mit einem zukünftigen Update.

Ansonsten synchronisiert mein IPhone 7plus problemlos die Kontakte und Anrufliste mit dem Fahrzeug über Bluetooth. Kameras funktionieren ebenso. Zu den Incontrol Apps kann ich nichts sagen, nutze ich nicht.

Wahrscheinlich machst du das zwar, aber trotzdem vorsichtshalber gefragt: zumindest bei meinem RRS darf das Handy beim Verbinden via USB nicht im Sperrbildschirm sein sonst bekommt ich auch die Meldungen....hast du daran gedacht?

Mal eine blöde Frage: ich verbinde mein Smartphone immer mit dem USB-Anschluss, bevor ich die Zündung einschalte. Dadurch erhalte ich immer vollen Zugriff auf das Telefonbuch und die letzten gewählten Nummern. Vlt. mal diese Reihenfolge ausprobieren?

Ich hab aber noch das Uralt InControl von 2014.

am 6. Februar 2018 um 10:07

Zitat:

@knolfi schrieb am 6. Februar 2018 um 10:07:18 Uhr:

Mal eine blöde Frage: ich verbinde mein Smartphone immer mit dem USB-Anschluss, bevor ich die Zündung einschalte. Dadurch erhalte ich immer vollen Zugriff auf das Telefonbuch und die letzten gewählten Nummern. Vlt. mal diese Reihenfolge ausprobieren?

Ich hab aber noch das Uralt InControl von 2014.

so mache ich das auch und es funtioniert... damals im DS und jetzt im RRV.

gruß shodan

Ich habe bei mir das Problem mit den „verlorenen“ Verbindungen gelöst, indem ich einfach die andere USB Buchse nutze. Seitdem keine Probleme mehr. (Die linke Richtung Beifahrersitz)

Ich hab nur eine.

Sorry, hätte schreiben müssen: der Velar hat serienmäßig zwei in der Armlehne.

@Spracheingabe von Navi-Zielen: ich lade gerade die aktuellen Kartendaten für meinen Velar vom Land Rover Server.

Da gibt's mehrere Dateien mit der Bezeichnung "speech_recognition"

Ob das ein Hinweis auf die Erweiterung des Navis um diese Funktion ist?

am 15. Februar 2018 um 14:45

Du musst in Deinem Handy unter dem Menüpunkt Bluetooth bei der Ranger Rover Velar Verbindung, den Punkt synchronisieren anschalten - habe auch lange gebraucht, diesen Punkt im Handy zu entdecken. Auf das Blaue i im blauen Kreis klicken - dann kommt der Auswahlpunkt synchronisieren !!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Land Rover
  5. InControl, Handy-Verbindung und Kamera