ForumPrivater Motorsport
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorsport
  4. Privater Motorsport
  5. Golf II GTI 16V oder BMW 325i als Slalomauto?

Golf II GTI 16V oder BMW 325i als Slalomauto?

Themenstarteram 17. September 2005 um 17:57

Hallo Leute,

ich plane mir ein Slalomauto aufzubauen und weiß noch nicht recht, ob ich mir jetzt einen Golf II GTI 16V oder einen BMW 325i zulegen soll.

deswegen bräuchte ich bitte einige infos über die ausmaße des golfs und des bmws.

könnt ihr mir die bitte sagen und vll noch ein paar tips geben, welches auto vll doch das bessere ist?

vielen dank schonmal für die infos

mfg

Ähnliche Themen
29 Antworten

Ich würd den BMW nehmen....

1. Heckantrieb!!!!!

2. 175PS SERIE

3. Teile günstig (OK, sinds für den golf auch)

4. Kurze achsübersetzungen mit sperren bekommt man schon sehr günstig!

5. Ordentliches getriebe gibts auch recht günstig...

Meine meinung! Wer einmal RWD gefahren ist...will nix andres mehr ;)

MFG René

Eindeutig Bmw.

Hecktrieb! Wie willst mit nem Golf ordentlich driften? Aber Tip! Such Dir einen 325i vorfacelift ohne Kat! Das ist ein himmelweiter Unterschied zwischen den späteren 325i mit Kat und den alten ohne. Der normale 325i hat 170Ps die Katlosen 171Ps. Das machts aber nicht aus, der Katlose fühlt sich defintiv nach 20 Ps mehr an und geht um Welten besser!

Achte aber aufs Blech bei E30 das ist nicht so toll meist! Und mach Dich nochmal schlau ich denke die Limousine ist leichter als das Coupe.

Den Motor ausgeibeig Probefahren viele E30 sind wirklich totgeritten und bringen als 325i noch 140 Ps wenns hoch kommt. Alles wissenswerte zum E30 schaust am besten unter www.e30.de nach! Da steht wirklich alles was es zu wissen gibt.

gehts hier drum zu ner driftchallenge zu fahren oder darum schnell im slalom zu sein?!

im august hatte ich das glück hier in der nähe bei nem 1900m slalom dabei sein zu dürfen. das einzige was da richtig schnell war (gruppenintern) waren die c-kadett`s in der gruppe H und nen golf gti 8v in der f2005 (wenn ich nich irre)

nen gutes fahrwerk in den golf rein und dann zirkelt der verdammt flott ums eck ;)

(edit) man sollte da erstma gucken in welcher klasse man fahren könnte, der golf käme noch in die 2l klasse während der bmw sich dann mit mehrventilmotoren rumärgern müßte, und da verliert nen 325 aber ganz locker gegen nen c-kadett.

wenn schon heckantrieb dann nen 320is, wobei die tüchtig teuer in der anschaffung sind.

Hi,

um nen golf 2 konkurrenzfähig zu nem C Kadett hinzustellen auf nem slalom....brauchste verdammt viel ausdauer!

Kumpel von mir fährt/fuhr einen in der Gr H bis 2 liter, 16V mit Vergaser, übersetzt auf ca 160 mit sperre!

Das teil hat er in mühevoller kleinarbeit über die jahre auf ca 1,5 sec an die C Kadetten (mit deutlich weniger leistung) rangetrimmt!

Und nein es liegt nicht am fahrer....Honda Slalom Challenge gesamt 2ter...

Jetz steht das teil seit 1.5 jahren rum weil er dadrauf keine lust mehr hat, und fährt Escort cosworth :D

Ich würde zu nem 325er greifen, das teil erstmal in der Gr G bewegen bis man sich an das ganze geschehn gewöhnt hat und dann weitersehn...

Bis dahin haste auch in der Gr G erstmal soviel kohle verballert das du entweder keine lust mehr dadrauf hast....oder RICHTIG blut geleckt hast und in die vollen greifst!

Übrigens, ne 320IS ist sowas von ungeeignet.....für die H viel zu schwer! Frag mal Stefan Moses wie der rumkotzt ;)

MFG René

auto

 

hi!

ich würde den golf nehmen man bekommt zisch teile für die dinger.aber würde übern einser nachdenken der ist schön leicht und es gibt noch mehr teile dafür als für 2er.weil der einser einmal viel im slalom gefahrn wird und dann aber auch beim bergrennen.

zum Thema Ccoupe da kommt man im moment würde ich sagen eh nicht dran vorbei egal was für ein auto,die Cs sind wie gemacht für slalom ich sage nur claus gerlach mit Böhm maschine drin.

martin driften ist im slalom unerwünscht kostet viel zuviel zeit..

wie bekommst du denn nen 325 konkurrenzfähig zu nem ckadett? is zwar nen querstromkopf aber hat meiner meinung nach 12 ventile zu wenig ;) der einzige nachteil den ich am 320is sehe is das der s14 in ersatzteilen kaum zu bezahlen ist :(

Re: Golf II GTI 16V oder BMW 325i als Slalomauto?

 

Zitat:

Original geschrieben von BlackViper1985

Hallo Leute,

ich plane mir ein Slalomauto aufzubauen und weiß noch nicht recht, ob ich mir jetzt einen Golf II GTI 16V oder einen BMW 325i zulegen soll.

deswegen bräuchte ich bitte einige infos über die ausmaße des golfs und des bmws.

könnt ihr mir die bitte sagen und vll noch ein paar tips geben, welches auto vll doch das bessere ist?

vielen dank schonmal für die infos

mfg

Schonmal überhaupt an einem Slalom teilgenommen? Der Golf ist hier die bessere Wahl da einfacher beherrschbar. Heckantrieb ist nicht jedermanns sache. Schon garnicht wer noch nie einen Hecktriebler gefahren ist.

Gruß

Ercan

Stimmt also C coupe wäre denk ich auch ne sehr brauchbare Lösung. Allerdings muss man halt erst mal ne Menge Kohle investieren! Um den Motor zB mal Renntauglich zu haben schwinden die tausender! Aber falls du ne gute Karosserie sucht. An der A45 Hannover Richtung Gelsenkirchen (ca 10km vor Gelsenkrchen) ist ein Schrottplatz von der Autobahn aus zu sehen da war ich mal. Da stehen ca 5 C C Kadett zwar nackt aber beinahe ohne Rost... Wollt mir schon fast mal ein holen...

Jungs, ich glaub ihr vergesst eines....

Jemand der in den slalom sport einsteigt wird unter garantie NICHT ein Gr H auto vorbereiten....der wird erstmal in der G anfangen....alles andre ist sowieso blödsinn!!

Und da wird er mit nem 325er deutlich besser beraten sein! Schau halt mal in die ergebislisten der ganzen slalomveranstaltungen was da vorne fährt...

Und dann gehts auch schon los....

Angenommen man fährt mit beiden fahrzeugen in der gleichen klasse (Gr G) wird man festellen, das allein beim start der BMW dem Golf einige meter abnehmen kann! Thema Traktion....

Zudem gibt/gab es für die 325er sperren serienmässig! Was passiert also aus einer engen kehre raus?

Der Golf wird hemmungslos über die vorderachse schieben und durchdrehendes inneres rad ohne geänderte achsgeometrie und sperre....denn die gab es nicht serie (Ok, dieses komische minidiff...kann mans aber auch gleich sein lassen)

Und der BMW wird beim lenken helfen...

Ich hab auch NIE nen heckler gefahren bevor ich mir mein rallyeauto zugelegt habe vor 4 jahren....jetz kommt mir nix andres mehr ins haus :D

MFG René

PS: 325er konkurrenzfähig in der H?

Möglich wäre es, mit 24V kopf ausm E36, ordentlicher kopfberbeitung, gscheiten nockenwellen und ner EDK....

Da reden wir aber schonmal von 3000€ nur für die engine...

Und nicht alle (um nicht zu sagen die wenigsten) fahren gesägte 24V schädel in den kadetten....thema 4 Ventiler und wann der seine volle leistung erreicht! Wir sind hier nicht auf der rundstrecke...

Themenstarteram 18. September 2005 um 19:29

hallo.

danke für die guten infos.

eins will ich hier nur mal schnell klar stellen.

ich bin kein slalomeinsteiger. bin schon seit vier jahren dabei, und hab diverse meisterschaften gewonnen.

ihr habt schon recht, dass man sich kein gruppe "h" auto bauen sollte, da es doch extrem viel geld kostet so ein auto fertig zu stellen.

zu dem thema heckler:

es kommt ganz auf die fahrweise drauf an. ich kenn genug leute, die mit einem frontler locker mit einem heckler mithalten können.

habt ihr einen besseren tip, als ein KW-Fahrwerk??

danke

gruß

Fichtel&Sachs vielleicht?

Kann mir mal einer die Klassen definieren? Gruppe H, G und was es sonst noch gibt.

hmmm also naja ich fahr ja nun 325i e30...

ansich kein schlechtes auto fürn slalom.. nachteil dabei er eintwickelt seine kraft erst ziemlich weit oben bei mir mit schirck nocke etc. erst ab 4000 u/min ... ab dann wird er ziemlich giftig.. aber da wenn du mal ins rerglement guckst wirst du festellen das du mit dem dingen so gut wie keine schnitte hast da du dann gegen viel dickere antritts...

Wenn BMW zum slalom dann 318IS ! 16v kommt gut von überall raus und kann in der klasse eigentlcih mit allem mithalten...

Powertechnisch allerdings kein vergleich zum 325i.

Golf naja nen kumpel von mir fährt golf 1. relativ erfolgreich.

allerdings iss man mit dem dingen mehr auf kurzen, verwinkelten kursen im vorteil.. wo man mit dem passendem equipment auch vorne mitfährt.. auf langen, schnellen kursen sind die hecktribeler miener meinung nach im vorteil...

Der 320is ist sehr wohl dafür geeignet... ( z.b Evo motorsport glaub ich! sehr erfolgreich damit) die ersatzteil preise sind allerdings auch gesalzen... und vorallem sind die autos extrem selten und wenn auch teuer....

so long...

am 22. September 2005 um 18:14

Tach,

fahre selber Slalom in einen M3 E30. Allerdings ist ein 320is besser geeignet einfach aufgrund er Klasseneinteilung.

Wenn man nicht gerade zur Deutschenmeisterschaft will spielt sich über 2l Hub nichts ab.

Da gehts einfach ums Reglement. Klar kann man mit einem 325i in der G fahren, aber so richtig Spass machts doch erst wenn alle Autos fast ebenbürtig sind. In der G tummelt sich von 911 über M3 E46, Lancer Evo und VW Golf eben so einfach alles.

Ein 320is gehört zu den besten Slalomautos. Klar ist ein C-Kadett leichter. Aber man muss erstmal einen guten bekommen der nicht total verrostet ist und dann gehts erstmal ans Motortuning. Da ist dann wieder der klare Vorteil bei BMW. Wo gibt es schon ein Auto mit 192PS Serie bei 2l Hub und das zudem bei den Preisen.

Einen E30 bekommt man auf 900kg evtl. auch 850kg aber das wird halt sehr teuer. 1000kg sind realtiv schnell erreicht.

 

Ein Frontantrieb ist in meinen Augen nicht ebenbürtig was das Fahrverhalten angeht. Zwar gibt es extrem schnelle Renner und auch ganz vorne dabei. Aber Heckantrieb ist nunmal im Motorsport und somit auch im Slalom einfach die bessere Wahl. Klar ist ein Frontantrieb zum teil gutmütiger.

 

Preislich ist ein 325i natürlich billiger als ein 320is keine Frage, aber man bek0ommt halt was gutes für sein Geld und wnen man keinen Mist baut und immer schon aufpasst, ist die Maschine sehr robust.

Und um ganz vorne irgendwann dabeizusein, dafür ist ein IS einfach besser.

 

 

Man kann aber auch in einem G-auto sprich 325i oder so eine Meisterschaft gewinnen, denn letzte Zeit tummeln sich dort die meisten Autos und das heisst für den Sieger gibt es die meisten Punkte(errechnet sich unter anderem aus der Anzahl der Teilnehmer in der Gruppe).

Ich finde das zwar bischen blöd weil, z.B. dieses Jahr ein 1 Golf gewinnt mit 1.3 oder 1.6 hub, obwohl er gegen ein H auto wie C-Kadett oder IS, keine Chance hat.

 

MfG

johannes

Zu dem 325i geht nur obenraus und ab 4000. Das ist richtig aber nur bei den Mit Kat Versionen! Fahr mal einen ohne Kat. Das ist unglaublich! Der zieht schon ab Standgas voll durch! Das muss man erlebt haben!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorsport
  4. Privater Motorsport
  5. Golf II GTI 16V oder BMW 325i als Slalomauto?