ForumVersicherung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Versicherung
  5. Glasschaden frontscheibe Steinschlag vs Scheibentausch

Glasschaden frontscheibe Steinschlag vs Scheibentausch

Themenstarteram 1. Januar 2023 um 12:55

Hallo zusammen, frohes neues Jahr.

Gibt es einen unterschied bei einer Scheiben Reparatur zwischen Steinschlag und Austausch der Windschutzscheibe?

Wann zahlt die Versicherung wie viel?

Wenn bei einer Steinschlag Reparatur die Scheibe kaputt geht, werden die Kosten dann so berechnet, als hätte man von vornherein eine Scheibenaustausch veranlasst?

Wenn ich richtig informiert bin, ist es immer die Selbstbeteiligung.

Wenn ich selbst schuld bin, dann läuft der Scheiben Austausch über die Vollkasko?

Ähnliche Themen
37 Antworten

Als erstes kommt es darauf an wo der Steinschlag sitzt, denn nur wenn er im Sichtfeld des Fahrers liegt bezahlt die Versicherung einen tausch der Scheibe, es sei denn der Steinschlag ist größer wie ein 2€ stück, dann wird auch eine Scheibe bezahlt. Ansonsten wird nur die "Reparatur" der Scheibe bezahlt, Das Sichtfeld des Fahrers ist genau definiert.

Sichtfeld

Bei Glasbruch zahlt die TK den Scheibenaustausch unabhängig von der Lage der Bruchstelle. Eine vereinbarte SB wird abgezogen. Reparatur im zulässigen Bereich ist billiger als der Austausch auf den Anspruch besteht. Deshalb entfällt bei Reparatur meistens die SB. Den Austausch finde ich bei vereinbarter TK immer sinnvoller.

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 1. Januar 2023 um 14:11:08 Uhr:

Den Austausch finde ich bei verienbarter TK immer sinnvoller.

Diese Aussage ist zu pauschal.

Es kann trotz vereinbarter Teilkasko der Fall sein, dass man die komplette Scheibe selber bezahlen muss, während man bei einer Reparatur überhaupt keine Kosten hat.

Es kommt immer darauf an, was man mit seinem Versicherer vereinbart hat.

am 1. Januar 2023 um 13:32

...das würde ich mal gerne erklärt haben, wann ich bei abgeschlossener TK den Scheibentausch selbst zahlen müßte.

Mir fiele da nur der Fall ein, dass die vereinbarte SB die Kosten des Scheibentausches übersteigt... so hatten wir das bei den Firmenwägen öfter - bei einer SB von 500,- oder gar 1.000,-€ machts keinen Sinn den Scheibentausch von nem popeligen VW Golf V, VI bzw. später VII abzurechnen... da kostete all inklu. so eine Scheibe regelmäßig immer um die 500,- bis 550,-€.

So ist es.

Es gibt ja durchaus auch Verträge mit 1.000 € oder sogar 2.500,- € Selbstbeteiligung bei Scheibentausch.

Daher muss man mit so pauschalen Aussagen immer vorsichtig sein.

Rede nicht immer solchen Unsinn.

Zitat:

Rede nicht immer solchen Unsinn.

Tut er ja nicht.

Er schreibt… :D

Oh je. Jetzt kommen schon wieder die Eigenlikes, damit die falschen Aussagen richtiger werden .... :rolleyes:

am 1. Januar 2023 um 14:09

...ne Teilkasko wird in der Regel mit einer SB von 150,-€ abgeschlossen... Vollkasko höher - bei nem Totalschaden kommts auf 500 oder 1.000,-€ hin oder her eher nicht an.

Das von mir oben erwähnte Beispiel... das war ne größeren Baufirma mit ca. 100 VW Golf als Firmenwägen - da wurde die SB in der TK nach oben geschraubt, weil der Beitrag für die Flottenversicherung regelrecht explodiert ist.

Die Firmenwägen waren bis auf einzelne Ausnahmen (3-4 Stk.) alle gekauft (Tageszulassungen, Leasing-Rückläufer... usw. -was die örtlichen Händler halt so in weiß mit 1,6 oder 2,0D als Variant rumstehen hatten / liefern konnten- nicht geleast oder sonst irgendwie finanziert... ne Vollkasko hatten da nur die ganz neuen, wenn z.B. keine passenden Gebrauchten verfügbar waren und daher auf Neuwägen zurückgegriffen werden mußte.

Gefahren wurde die Autos bis se ausgesehen haben wie ne " von Rost zerfressene, rollende Bauschuttdeponie" und mit meist 400-500.000km für 100-200,-€ an die einschlägigen Exporthändler oder Schrotthändler abgegeben wurden.

Zitat:

@Magouman schrieb am 1. Januar 2023 um 15:09:01 Uhr:

...ne Teilkasko wird in der Regel mit einer SB von 150,-€ abgeschlossen...

Das ist vermutlich tatsächlich die meist gewählte Form bei Teilkasko.

Aber es gibt auch andere Varianten.

Eben auch, dass man 500,- €, 1.000,- € und sogar mehr Selbstbeteiligung bei einem Scheibentausch bezahlen muss.

Daher eben mein Hinweis, dass man keine pauschalen Aussagen treffen kann, da man nicht immer vom Regelfall ausgehen kann.

Wer das als Unsinn bezeichnet, zeigt doch damit nur auf, dass er keine Ahnung von Versicherungsverträgen hat.

Zitat:

@Dellenzaehler schrieb am 1. Januar 2023 um 15:29:02 Uhr:

@Paul

lass es. Im Moment ist wieder Deppentime hier im Forum

Im Moment?

Der Virus mutiert sich allmählich Richtung Dauerzustand.

Zitat:

@germania47

Im Moment?

Der Virus mutiert sich allmählich Richtung Dauerzustand.

Lass Ihn sich doch selber schreiben......

Genug Accounts hat er ja um sich dann selber zu antworten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Versicherung
  5. Glasschaden frontscheibe Steinschlag vs Scheibentausch