ForumSubaru
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Subaru
  5. Genauigkeit Tachometer

Genauigkeit Tachometer

Subaru Forester III (SH)
Themenstarteram 12. Mai 2023 um 7:49

Moin,

habe vor kurzem den Forester des alten Herren in unseren Fuhrpark übernommen.

Nach dem ZR Wechsel war ich gestern Abend auf der Autobahn die er nie zuvor gesehen hat, Vadder ist damit nur im Dorf und über Land getuckert. Dachte mir ein bisschen frei fahren kann dem Motor nicht schaden.

Angeben ist der Forri mit 182 km/h Vmax, hat zwar 171 PS, aber Schrankwand bleibt Schrankwand.

Der Tacho zeigte allerdings über 20 km/h mehr an. Hatte leider kein GPS mitlaufen, dafür die GoPro auf dem Lenkrad.

Bei Tempo 80 sind es 73 km/h laut GPS, das finde ich schon ne arge Voreilung, vorher schon mal getestet.

Reifen sind 215 65 R16 statt der werkseitigen 225 55 R17, daran wird es nicht liegen.

 

Wie sind eure Erfahrungen, ist das eine Subaru Macke?

 

Gruß

Andre

20230409_195551.jpg
14 Antworten

Die gesetzliche Vorgabe sagt Abweichung max. 10% + 4km/h. D.h. wenn man 73 fährt darf der Tacho bis zu 84 anzeigen. Bei 180 darf er also 202 anzeigen. Damit sich niemand rausreden kann der Tacho habe zu wenig angezeigt ...

Würde also sagen das ist nicht ungewöhnlich, wenn auch grenzwertig.

Also bei meinem SJ ist die Voreilung auch beachtlich. Ich kann jetzt keine genauen Werte liefern, aber in etwa kommt das mit dem hin, was du gemessen hast.

PS: Entweder bei Nebel langsamer fahren oder bei guter Sicht Nebenscheinwerfer ausmachen :D

Ist sozusagen normal. Der Tacho darf auf keinen Fall zuwenig anzeigen. Konsequenz ist, dass alle Tachos in allen Automodellen zuviel anzeigen, auch um die Unterschiede je nach Bereifung aufzufangen. Dies wurde mir auch vom damaligen Chef von Suzuki Schweiz bestätigt. 10% der vom Tacho angezeigten Geschwindigkeit kann man daher immer abziehen und kommt damit ziemlich genau auf das tatsächlich gefahrene Tempo. Dies hat auch eine GPS-Messung in meinem 4-jährigen Fori bestätigt. Am Strassenrand aufgestellte "Smileys" zeigen das dann ebenfalls so an.

Themenstarteram 12. Mai 2023 um 10:59

Zitat:

@fehlzündung schrieb am 12. Mai 2023 um 10:31:58 Uhr:

Entweder bei Nebel langsamer fahren oder bei guter Sicht Nebenscheinwerfer ausmachen ??

Jaaaa, die habe ich aus Versehen beim Licht einschalten mit meiner Grobmotoriker Pfote auch angemacht :p

Muss mich noch an den Drehschalter im Blinkerhebel gewöhnen, unsere anderen Vehikel haben den Lichtschalter separat links neben dem Lenkrad.

 

Das ein Tacho bis zu 10% mehr anzeigen darf weiß ich, trotzdem ist die Voreilung beim Forester schon heftig.

@fehlzündung

Danke das Du mich jetzt tröstest weil es beim SJ genauso ist, muss man halt mit leben.

 

Gruß

Andre

Ah verstehe, zieht die Ausrede auch wenn man beim Posen von Blau-Weiß angehalten wird? :D

Aber ja, die der Lichtschalter am Blinkstockhebel ist nicht ideal, ich mags als Extraschalter auch lieber. Aber immer noch besser als die Franzosen, die da auch noch die Hupe mit reinquetschen.

Ich kann dir aber noch sagen, mein Golf hatte eine ähnlich grobe Voreilung und unser Kuga ist zwar etwas genauer, aber auch spürbar "drüber".

Vielleicht liegt es sogar am Verschleißgrad der Reifen. Mit nagelneuen Reifen darf der Tacho nicht zu wenig anzeigen. Wenn die Reifen dann schon recht runter sind, verringert sich der Abrollumfang nochmal etwas, das Rad dreht also bei gleicher Geschwindigkeit schneller. Hat man also eh schon eine hohe Voreilung, wird es mit zunehmendem Reifenverschleiß noch ein bisschen mehr.

Vorteil ist aber: Rollst du mit 85 Tacho durch den 70er Bereich und siehst im letzten Moment einen Blitzer, machst du nichts und fährst einfach weiter. Passiert nix, eigene Erfahrung.

Themenstarteram 12. Mai 2023 um 13:01

Zitat:

@fehlzündung schrieb am 12. Mai 2023 um 14:35:00 Uhr:

Ah verstehe, zieht die Ausrede auch wenn man beim Posen von Blau-Weiß angehalten wird? ??

Und genau das ärgert mich total! Gefühlt fährt inzwischen jeder Dritte Tag & Nacht mit NSW und keinen interessiert es.

Bei den alten BMW lassen sie sich gar nicht abschalten, sind schon so ausgeliefert worden...

Mir kommt fast jeden Morgen einer mit nem Cross- oder Grandland entgegen, bestes LED Licht und trotzdem immer die Nebler an. Grrrr...

 

Zurück zum Tacho: Es ist wirklich ein Vorteil wenn er zu viel anzeigt.

Auf meinem Arbeitsweg ist sehr oft 70 beschildert, fahre Tempomat 82 und bin damit wohl safe.

 

Gruß

Andre

Zitat:

@eulach schrieb am 12. Mai 2023 um 10:34:31 Uhr:

10% der vom Tacho angezeigten Geschwindigkeit kann man daher immer abziehen und kommt damit ziemlich genau auf das tatsächlich gefahrene Tempo.

Bitte nicht so sehr verallgemeinern, das kann gehörig schiefgehen.

Hab beim 3er ~4% und beim R knapp 3%. Der SVX liegt auch so um den Dreh, Subaru konnte das ganze also mal besser.

mein WRX wird auch sehr ungenau obenrum. Geht bis +13-14kmh bei VMAX

Vor Hamburg ist es mir so schon passiert das die Nadel aus der Skala lief und bei geschätzten 267 war. Waren echte ~252 . Im Schein stehen ja nur 232. Was erstmal sehr mies klingt. Wir hatten mal einen 150ps Passat mit 5 Zylinder Sauger der 227 im Schein hatte.

Der Kilometerzähler darf diese Abweichung aber nicht haben.

Wenn auf der Autobahn Blitzer sind fahre ich oft 10kmh drüber außer jemand macht eine Vollbremsung.

Beim 120 zeigt der so 8kmh zu viel an.

Mein Vater hatte mal einen A4 der komplett nur 1kmh zu viel anzeigte. Wenn ich in einer 120 Zone genau fahre stand bei ihm 113 auf dem Tacho. Ich halte mich immer brav an alle Limits aber immer + Abweichung was dann mindestens 130kmh Tacho sind. Im Audi dann 122 :D

ich muss echt aufpassen mit Autos wo die Tachos genau gehen :rolleyes:

Themenstarteram 13. Mai 2023 um 6:34

Zitat:

@Sp3kul4tiuS schrieb am 12. Mai 2023 um 21:58:57 Uhr:

Im Schein stehen ja nur 232. Was erstmal sehr mies klingt. Wir hatten mal einen 150ps Passat mit 5 Zylinder Sauger der 227 im Schein hatte.

@Sp3kul4tiuS Vmax war bei Subaru noch nie ein Trumpf im Auto Quartett, mich persönlich stört es auch nicht.

Beschleunigung und Elastizität sind da wesentlich interessanter, damit bin ich beim 2.5er absolut zufrieden. Und wenn es richtig drücken soll, schwinge ich mich auf meine 1250er Bandit :D

 

Gruß

Andre

wir hatten mal einen 2.4 Sauger im Mitsubushi. War sehr angenehm zu fahren. Nutzbare Leistung ab Leerlauf. Leider extrem lang übersetzt, das einem wenn man Leistung brauchte, ein 1.6 Golf nahe kam.

Wurde schon angefeindet das ich den Motor so lahm beschrieben habe. Aber es war die Wahrheit.

Mein Impreza kann bei niedrigen Drehzahlen gar nichts :D

10 % Abweichung halte ich für ziemlich viel, auch wenn gesetzlich möglich. Mein SK hat 4 % Abweichung bei 100 und 50 (gemessen mit Navi), mein vorheriger Seat hatte 5 %. Damit kann ich ziemlich am Limit fahren. Wenn man das machen will, muss man nicht nur die individuelle Abweichung bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten kennen, sondern auch, dass bei Kontrollen pauschal 3 km/h abgezogen werden müssen und dazu noch 2 km/h-Überschreitung toleriert werden. Können auch mehr sein, denn ich wurde mit Tempo 57 noch nie geblitzt.

Zitat:

@fehlzündung schrieb am 12. Mai 2023 um 14:35:00 Uhr:

 

Vorteil ist aber: Rollst du mit 85 Tacho durch den 70er Bereich und siehst im letzten Moment einen Blitzer, machst du nichts und fährst einfach weiter. Passiert nix, eigene Erfahrung.

Das ist nur in Deutschland so. Hier haben die ganzen Verkehrsanwälte die Richtergilde so beeindruckt, das manchmal die tollsten Rechnungen aufgemacht werden um zu beweisen, dass nicht bewiesen werden kann ob man wirklich zu schnell war. Um die Verfahren nicht zu kompliziert zu machen wird also schon beim Blitzer eine Toleranz einberechnet und die vom Tacho kommt dazu. In Holland z.B. gibts den ganzen Toleranzkäse nicht. Da zählt einfach das tatsächliche Laserergebnis. Und wenn der Laser 72 anzeigt bei erlaubten 70 zahlst du. Bei 85 Tacho garantiert. Sollte man europaweit so handhaben.

ich habe mal vor langer Zeit ein Praktikum bei der Polizei machen dürfen.

Durfte auch lasern. Haben aber erst mit mindestens 6kmh + rausgewunken.

Wenn ich Deutschland genau geblitzt wird, fahren die ja nur noch 20 statt 40 bei erlaubten 50 :D. Dann ABS Bremsung statt nur hart Bremsen.

Zitat:

@cn3boj00 schrieb am 6. Juni 2023 um 20:31:39 Uhr:

Um die Verfahren nicht zu kompliziert zu machen wird also schon beim Blitzer eine Toleranz einberechnet und die vom Tacho kommt dazu.

JEDE Messung ist fehlerbehaftet, die Wahrheit kann man nicht messen. Es läuft daher schon rechtsstaatlichen Prinzipien zuwider, eine Messung einem Betroffenen ohne jegliches Hinterfragen ungeschmälert anzulasten.

Deine Antwort
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Subaru
  5. Genauigkeit Tachometer