ForumPorsche
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. Fragen um den Taycan/ Taycan CT

Fragen um den Taycan/ Taycan CT

Porsche Taycan Y1A
Themenstarteram 19. Mai 2021 um 19:21

Wohl nicht nur bei mir sondern auch bei anderen kommen Fragen zum Taycan auf.

Vielleicht kann man hier eine Sammlung machen wo man nachforschen kann ob die FAQs beantwortet wurden.

Was mich jetzt besonders bei CT interessieren würde sind die Rücksitze. Bei den YT Videos tauchen Exemplare sowohl mit 40:20:40 als auch 60:40 auf. Ist das eine Sonderausstattung oder was muss man auswählen um die 3-teilige Rückbank zu bekommen?

Und an die Taycan Fahrer:

In Videos tauchen immer wieder Probleme beim Laden des Taycan an HPCs bis 350kW auf.

Oft muss man dann auf die 150kW Lader ausweichen.

Wie oft kommt das wirklich vor?

Kofferraumvolumen ist ja beim CT der springende Punkt.

Welches Soundsystem reduziert das Volumen um 40L?

Schon die Bose oder dann erst die Topsoundanlage?

Ähnliche Themen
28 Antworten

40 20 40 ist die 4+1 Sitzanlage. Das hätte man aber auch im Konfigurator sehen können. :rolleyes:

Im Übrigen kannst du ni nicht alle Fragen in einem Thread zusammen fassen. Das wird doch viel zu unübersichtlich. ;)

Themenstarteram 19. Mai 2021 um 20:38

Wenn du den Smiley nicht hinzugefügt hättest, hätte ich dich fast für einen sympathischen Menschen halten können - leider vergeigt ;)

Dämlicher ist es, wenn man für jede Frage einen eigenen Thread erstellt. Zum Suchen gibts ja die Suchfunktion.

Ich muss ja nicht alles und jeden gut finden. ;)

Zitat:

@Glyzard schrieb am 19. Mai 2021 um 22:38:23 Uhr:

Dämlicher ist es, wenn man für jede Frage einen eigenen Thread erstellt. Zum Suchen gibts ja die Suchfunktion.

Vergiss die Suchfunktion in Foren! Nach welchen Begriffen willst du denn suchen, gerade mal bei deinen Fragen? Da macht es deutlich mehr Sinn die Fragen einzeln zu posten, mit aussagekräftigem Titel. So hat man eher die Chance beim Überfliegen der Titel das passende zu finden.

Wenn man dann noch die zum Teil sehr kreative Auslegung der Rechtschreibung hinzunimmt, erklärt sich die Geschichte noch besser.

Greetz

Diese Sichtweise teile ich durchaus. Was man überlegen könnte wäre aus den Antworten dieser Threads eine nette FAQ zu basteln - Freiwillige bitte melden.

 

VG, Markus

Zitat:

@Glyzard schrieb am 19. Mai 2021 um 21:21:51 Uhr:

Wohl nicht nur bei mir sondern auch bei anderen kommen Fragen zum Taycan auf.

Vielleicht kann man hier eine Sammlung machen wo man nachforschen kann ob die FAQs beantwortet wurden.

Was mich jetzt besonders bei CT interessieren würde sind die Rücksitze. Bei den YT Videos tauchen Exemplare sowohl mit 40:20:40 als auch 60:40 auf. Ist das eine Sonderausstattung oder was muss man auswählen um die 3-teilige Rückbank zu bekommen?

Hat @Twinni beantwortet

 

Zitat:

@Glyzard schrieb am 19. Mai 2021 um 21:21:51 Uhr:

Kofferraumvolumen ist ja beim CT der springende Punkt.

Welches Soundsystem reduziert das Volumen um 40L?

Schon die Bose oder dann erst die Topsoundanlage?

Schon bei der Bose Soundanlage reduziert sich das Volumen um 40 l, da das Fach unter dem Kofferraumboden wegfällt. So kommt es sogar zu dem Anachronismus, dass der Turbo S als CT weniger Kofferraumvolumen hat als der normale Turbo S. Schau dir einfach das Video von Carmaniac zum Taycan CT an. ;)

Themenstarteram 20. Mai 2021 um 8:01

Schade. Die Standardanlage wird wohl kaum ein Taycan Fahrer wählen :D

Hallo, ich habe die Bose Soundanlage gewählt und bin ganz zufrieden. Ich habe allerdings die Burmester bisher nicht gehört, bzw. keinen direkten Vergleich. Lohnt sich der Aufpreis?!

am 8. Juni 2021 um 16:07

Ich kann die Frage zu den HPC beantworten. Das ist zumeist absichtliche Blödheit von YouTubern, die eine Tesla-Klientel bedienen möchten oder müssen.

Tatsächlich kann man im Navi des Taycan indessen Ionity priorisieren und dort geht Autocharge, wenn man nicht den 22 kW-Lader bestellt hat. Warum auch immer das miteinander zusammenhängt.

Den Stecker muss man immer nachdrücklich einstecken, weil bei quasi jeder Säule etliche Dummdödel in ihrer Hilflosigkeit an der Entriegelung gezogen und gerissen haben. Daher ist die Steckverbindung immer mechanisch etwas heikel, also nachdrücken und nie unter mechanische Spannung bringen. Das gilt für alle Elektroautos.

Hier sieht man, wie das läuft, wenn der Fahrer mit seinem Taycan einfach nur Langstrecke quer durch die Republik fährt ohne sich dämlich anzustellen: https://youtu.be/CON48HLVxME

Themenstarteram 8. Juni 2021 um 17:02

Bei einigen könnte ich mir das vorstellen. Jedoch ist das ja auch beim Etron etc ein Problem. Also es muss etwas dran sein. Jedoch gut zu wissen, dass es hier schon mal bei einem ohne Probleme funktioniert. :)

am 15. Juni 2021 um 20:24

Und um die letzte Frage zu beantworten, ich habe das Standard-Soundsystem bestellt. Dabei brauche ich den Kofferraum gar nicht.

Zitat:

@BEV schrieb am 15. Juni 2021 um 22:24:36 Uhr:

Und um die letzte Frage zu beantworten, ich habe das Standard-Soundsystem bestellt. Dabei brauche ich den Kofferraum gar nicht.

Ich auch, für mein Radiogedudel/ Nachrichten langt es seit knapp einem Jahr locker.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. Fragen um den Taycan/ Taycan CT