ForumPorsche
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. Fahrwerksspezialist im Raum München

Fahrwerksspezialist im Raum München

Porsche Boxster 3 (981)
Themenstarteram 21. Februar 2022 um 8:43

Hallo zusammen,

der erste Satz Reifen meines 981 Spyder hat sich ungleichmässig abgefahren, beide Vorderreifen waren im äußeren Bereich deutlich weiter runter als der Rest der Lauffläche (siehe Foto im Anhang).

Das Auto an sich fuhr zwar einwandfrei, jedoch beschlich mich die Vermutung dass etwas an der Fahrwerkseinstellung nicht passte. Der Verdacht erhärtete sich weil 2 Kumpels mit demselben Auto das Problem nicht hatten, obwohl wir häufig zusammen kurvige Ausfahrten gemacht haben.

Also hab ich beim Reifenwechsel auch eine Spurvermessung beauftragt und siehe da, der Sturz vorne passte nicht. Hab das korrigieren lassen und darum gebeten, bei der Einstellung den kleinst möglichen Sturz zu nehmen der seitens Porsche zulässig ist. Wenn ich mich noch recht erinnere waren das -0,5° (hab leider das Messprotokoll grad nicht zur Hand)

Klingt soweit straight forward, leider fährt das Auto seit dem nicht mehr wie vorher. Sobald man etwas flotter wird, "knickt der Hintern etwas ein": Beim Einlenken reagiert das Auto sofort und sehr direkt, sobald sich Querkräfte aufbauen "stempelt" / "nickt" die Hinterhand nach. Schwierig zu beschreiben bzw. nachzuvollziehen, ich kann es leider nicht besser beschreiben, es ist jedenfalls ziemlich unangenehm.

Anfangs dachte ich das liegt bestimmt an den neuen Reifen die noch nicht vollen Grip aufgebaut haben, leider hat es sich auch nach mehreren Hundert KM nicht wirklich gebessert.

Da ich nur die Reifen erneuert und am gleichen Tag das Fahrwerk hab einstellen lassen, kann es ja auch nur daran liegen. Deshalb hab ich mich jetzt entschlossen alle 4 Reifen zu tauschen sowie das Fahrwerk nochmals einstellen zu lassen. Zu dem Reifendienst in Eching möchte ich allerdings nicht mehr gehen, vermute die haben aufgrund mangelnder Erfahrung mit Porsche schlichtweg einen Fehler gemacht.

Kennt jemand einen guten & professionellen Fahrwerksspezialist im Raum München an den ich mich wenden kann?

Besten Dank schonmal und eine gute Woche,

Markus.

Reifen 981
Ähnliche Themen
15 Antworten

Kleinstmöglicher Sturz ? Kein Wunder das die Reifen über die Ausenflanke schieben und sich abradieren das kann nichts werden.

Vernünftig einstellen lassen und den grösst möglichen Sturz nehmen, 1,5 Grad sollten das schon mal sein ich fahre an der VA knapp über 2 Grad beim 991 mehr geht leider nicht einzustellen

Themenstarteram 21. Februar 2022 um 8:53

Albert, Du hast mich glaube ich nicht richtig verstanden. Der Sturz ist natürlich negativ!

Unabhängig davon wäre ich dankbar wenn Du meine Frage beantworten könntest und mich ansonsten mit Deinen Weissheiten verschonst. Also wo kann ich "vernünftig" einstellen lassen?

Danke, Markus

Ins PZ magst Du damit nicht?

Themenstarteram 21. Februar 2022 um 9:26

Ich scheue etwas deren Preisvorstellungen, hab mal angefragt und bekam 600 EUR zu hören. Das finde ich für einmal Fahrwerk einstelllen echt happig.

Aber zur Not natürlich, wenn ich nichts besseres finden kann.

VG, M.

Ja, 600,- € ist auch wirklich happig!

Themenstarteram 21. Februar 2022 um 10:34

Hab im PFF einen guten Hinweis bekommen und gleich einen Termin Ende März vereinbart.

Halte Euch auf dem Laufenden.

VG, Markus

 

Zitat:

@Hulper schrieb am 21. Februar 2022 um 09:53:45 Uhr:

Albert, Du hast mich glaube ich nicht richtig verstanden. Der Sturz ist natürlich negativ!

Unabhängig davon wäre ich dankbar wenn Du meine Frage beantworten könntest und mich ansonsten mit Deinen Weissheiten verschonst. Also wo kann ich "vernünftig" einstellen lassen?

Danke, Markus

Doch habe ich schon verstanden du schreibst aber Kleinstmöglich 0,5 Grad das ist quasi nichts.

Das Rad kippt ja bei Kurvebfahrt nach ausen sprich je mehr und Höher der Sturzwert je grösser die Auflagefläche bei Kurvenfahrt. Ist der Sturzwert zu klein veringert sich die Auflagefläche und der Reifen läuft nur noch auf der Ausenkante was bei dir der Fall ist.

Themenstarteram 21. Februar 2022 um 14:10

Hallo Albert,

besten Dank für Dein Feedback. Wie im PFF geschrieben ist die Herstellervorgabe für den Spyder 0° an der Vorderachse, mit - soweit mich meine Erinnerung nicht trügt - einer Toleranz von 0,5°, die ich maximal ausgenutzt habe.

Im PFF wurden bereits umfangreich die Spur-/Sturzwerte besprochen, aber da mein Spyder bis vor kurzem noch Garantie hatte, hab ich mich nicht getraut von der Werksvorgabe abzuweichen. Das werde ich jetzt tun, danke nochmals für Deinen Hinweis.

VG, Markus

Themenstarteram 28. März 2022 um 17:46

Hallo zusammen,

war heute bei WWMotorsport, Wolfgang ist ein netter Kerl und hat viel erklärt.

Es ist ein total anderes Fahrgefühl, lenkt sauberer ein und baut - unter leichter Last - sehr berechenbar Grip auf. Dennoch bin ich damit (noch) nicht 100% eins, hatte 2 unbeabsichtigte Quersteher aufgrund von Lastwechseln. Muss das nochmal ausgiebig probieren und ggf. die Hinterachse weniger lose einstellen (lassen). Vielleicht wird es auch mit neuen Reifen besser, mal schauen.

VG, Markus

Asset.JPG

Jetzt hast du doch mal vernünftige Sturzwerte wobei ich an der Hinterachse sogar auf 2 Grad gegangen wäre, an der VA wird wahrscheinlich nichts mehr oder nicht viel mehr gehen.

Vorspur is a bissl wenig da hätte ich mir etwas mehr gewünscht.

Wolfgang Weber stellt die Spuwerte gerne auf vorne 5 und hinten 10 Vorspur.

Bei meinem M340ix hat dies auch für deutlich stabileres Fahrverhalten gesorgt. Beim 992 hoffe ich mal, dass ich seine Dienste nicht benötige und die Serienabstimmung passt...

20210412_092038.jpg

Hm einfach mal pauschal für alle Fahrzeuge die selbe Vorspur? Macht wenig Sinn mag für das ein oder andere Setup ja vielleicht passen aber sicherlich nicht pauschal für alle geeignet, hat der Mann überhaupt Erfahrung mit Porsche Setups???

Themenstarteram 29. März 2022 um 7:13

Zitat:

@AlbertKreis schrieb am 28. März 2022 um 20:10:58 Uhr:

Vorspur is a bissl wenig da hätte ich mir etwas mehr gewünscht.

Danke für Deine Meinung Albert. Was konkret soll man aus Deiner Sicht ändern? Vorne mehr als die 5' Spur? Hinten mehr als die 11' Spur? Welche Werte würdest Du nehmen?

VG, M.

 

Ich fahre 15 an der VA (zb. ein Standartwert bei den alten 123 iger Mercedes) aber das muss man erfahren was und wie das Fahrzeug reagiert und wie man persönlich damit klarkommt.

Vorspur an der VA --> verbessert das Einlenken. Die Balance/das Fahrverhalten geht in Richtung Übersteuern.

Nachspur an der VA --> trägeres Einlenken. Die Balance/das Fahrverhalten geht in Richtung Untersteuern.

Vorspur an der HA verbessert die Stabilität. Balance/Fahrverhalten geht in Richtung Untersteuern.

Nachspur an der HA verbessert das Einlenkverhalten «dramatisch» und die Balance geht klar zum Übersteuern über

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. Fahrwerksspezialist im Raum München