ForumSaab
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Saab
  5. Fahrradklau aufgrund hoher Benzinpreise

Fahrradklau aufgrund hoher Benzinpreise

Themenstarteram 20. Mai 2008 um 15:08

servus,

bei meinem kumpel (schichtler bei bmw), wurden vergangene woche 14 fahrräder vor dem werk gestohlen (nachtschicht). lt. polizei wird vermehrt geklaut, seitdem die benzinpreise so hoch sind. die räder werden aber ins ausland gebracht (italien) bevorzugt.

also, wer mit dem fahrrad (vor allem teure markenräder) dem hohen benzinpreis entgehen will, sollte sich ein sehr gutes schloß zulegen, bevor es zu bösen überraschungen kommt.

gruss

Ähnliche Themen
27 Antworten

14 Räder gleichzeitig geklaut...das ist auf jeden Fall eine professionelle Bande, die im großen Stil die Räder klaut und verhökert.:(

Da fährt ein Lieferwagen vor und rucki-zucki sind die Räder auf dem Kleinlaster und weg auf nimmerwiedersehen.:eek:

Gute Schlösser halten nur den Gelegenheitsdieb vom Fahrradklau ab.:)

Die Profis kommen mit Bolzenschneider und schwerem Gerät!!!...da hält kein Schloß sehr lange stand.:o

Zitat:

Original geschrieben von sauhund

sollte sich ein sehr gutes schloß zulegen, bevor es zu bösen überraschungen kommt.

lieber eine gute versicherung

Themenstarteram 20. Mai 2008 um 22:12

servus,

richtig, aber ohne schloß keine versicherungsleistung.

hab mich informiert, da ich auch ein rad anschaffen werde über euro 1000,- wert.

schloß muss mind. 50,- euro kosten, bzw. bestimmte sicherheitsklasse entsprechen.

zudem darf es nur von namhaften hersteller sein.

gruss

am 21. Mai 2008 um 19:29

Nun ja, solange Fahrräder geklaut werden ists ja gut für die Umwelt und die Volksgesundheit... :D

Das andere das mit steigender Tendenz geklaut wird ist der Treibstoff aus geparkten Fahrzeugen oder direkt von der Tankstelle, sprich davonfahren ohne bezahlen... :(

Aber beides sind feige Taten die nicht akzeptabel sind und der einzelne muss sich dagegen schützen, sei es mit Schlössern (Fahrrad und Tankdeckel) oder mit wegschliessen der Objekte (Fahrrad und Auto in der Garage wenn möglich...)

Zitat:

Original geschrieben von sauhund

schloß muss mind. 50,- euro kosten, bzw. bestimmte sicherheitsklasse entsprechen.

zudem darf es nur von namhaften hersteller sein.

ich sagte ja: eine gute versicherung nehmen.

klar das ein vernünftiges schloss dran gehört. aber diese von dir beschriebenen klauseln? von dieser versicherung würde ich sofort abstand nehmen...

Fahrrad-Diebstahl nach 22.00 Uhr...:D

Da hat der Draht-Esel in einer abgeschlossenen Hütte zu stehen!;)

Fahrräder sind normalerweise in der Hausratversicherung mitversichert.

Aber die Klauseln sind von Versicherung zu Versicherung unterschiedlich.

Mein Fahrrad ist über 20 Jahre alt und hatte damals 1200 DM gekostet.

Da würde ich heute nix mehr für bekommen, aber so ein altes Rad klaut auch keiner.:)

am 22. Mai 2008 um 11:54

Hallo...

 

 

das waren bestimmt Hedgefonds manager, die auf fallende Benzinpreise gesetzt haben und ihr ganzes Hab und Gut aufs Spiel gesetzt haben.....

 

Jetzt müssen sie mit dem Radl auf Tour ;)

 

 

The Moose

am 22. Mai 2008 um 12:59

Kann ich bestätigen,

mein Rad ist seit vorgestern auch weg. Vor der Tür (EFH) geklaut. Das ist schon Hausfriedensbruch. Zum Glück war es nur das billige real-Rad.

Gruß T.D.

Zitat:

Original geschrieben von Linear Cycle

Fahrräder sind normalerweise in der Hausratversicherung mitversichert.

ja, nen baumarktrad bekommst du gerade noch ersetzt :D

ansonsten langt die hausraut auch ordentlich zu, falls du ein etwas teures versichern lässt, das lohnt kaum...

ich hab mir sowas erspart und nehm mein rad einfach mit rein wo es nur geht.

Nachdem die Preise für Fahrräder infolge gestiegener Preise für Stahl, Alu und Gummi auch am steigen sind, werden wir wohl nächstens diese Schlagzeile lesen:

Vermehrter Benzinklau infolge steigender Fahrradpreise.

Oder seh ich da was falsch?

Hans, bei der Nachtschicht.

Themenstarteram 22. Mai 2008 um 21:42

servus,

das mit dem benzinklau hab ich gerade bei welt.de gelesen.

vor allem diesel bevorzugt.

das ist erst der anfang vom wahnsinn :)

gruss

Wobei das "relativ" einfach zu lösen ist. In Frankreich bekommt bei diversen Tanken die Säle erst freigeschaltet wenn man die Karte oder das Geld im voraus abgegeben hat. Kommt bei uns sicher auch noch :mad:

Zitat:

Original geschrieben von TIK

Zitat:

Original geschrieben von Linear Cycle

Fahrräder sind normalerweise in der Hausratversicherung mitversichert.

ja, nen baumarktrad bekommst du gerade noch ersetzt :D

ansonsten langt die hausraut auch ordentlich zu, falls du ein etwas teures versichern lässt, das lohnt kaum...

ich hab mir sowas erspart und nehm mein rad einfach mit rein wo es nur geht.

Ein Ferrari kostet in der Teilkasko-Versicherung bestimmt auch mehr, wie ein Fiat 500.:)

Und wer ein "High-Tech-Fahrrad" sein eigen nennt, sollte es dementsprechend versichern.;)

Oder die Luft rauslassen und in die Hosentasche stecken.:D

Zitat:

Original geschrieben von Hans.J

Wobei das "relativ" einfach zu lösen ist. In Frankreich bekommt bei diversen Tanken die Säle erst freigeschaltet wenn man die Karte oder das Geld im voraus abgegeben hat. Kommt bei uns sicher auch noch :mad:

Meinst Du "Tanz-Säle"...oder "Tank-Säule"...komme da momentan nicht drauf klar.:cool:

Heute klaut man Kennzeichen und geht anschliessend tanken. Die Kameras sehen nur einen Typ mit Mütze und ein Auto mit geklauten Kennzeichen.

In den letzten 6 Monaten wurden bei uns im Kreis 350 Kennzeichen geklaut und für solche Aktionen verwendet.:mad:

Teilweise wurden die Kennzeichen bis zu 7x verwendet...immer an verschiedenen Fahrzeugen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Saab
  5. Fahrradklau aufgrund hoher Benzinpreise