ForumMotorrad Kaufberatung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorrad Kaufberatung
  5. Fahranfängerin - welches Motorrad ist geeignet?

Fahranfängerin - welches Motorrad ist geeignet?

Themenstarteram 23. September 2003 um 11:52

Hallo!

Ich möchte im nächsten Jahr meinen Motorradführerschein (A beschränkt) machen. Ich bin relativ klein (1,64m) und leicht (54 kg). Welches Motorrad sollte ich mir kaufen? Bis jetzt habe ich an eine Honda CB500 S oder an eine Yamaha XJ600 S Diversion gedacht. Kann ich die in den Griff bekommen oder sollte ich mir noch ein kleineres Modell suchen?

Danke für Eure Tipps.

Ähnliche Themen
17 Antworten

Hallo t_deep_blue, willkommen an Board!

 

Diese kleinen Allrounder wie Honda CB 500, Yamaha XJ 600, Suzuki GS 500 oder Kawasaki ER-5 sind alles problemlose Moppeds die auch von Leuten mit Deiner Größe nach kurzer Eingewöhnungsfase gut zu fahren sind. Worauf du allerdings schauen solltest ist, dass du mit den Füßen gut an den Boden kommst.

 

Es ist alles eine Frage der Übung. Ich bin selbst nur 1,69, wiege 59 Kilo und bin schon mit einer vollbepackten 1100er Suzi übers Timmels Joch gefahren. Die wiegt leer 260 kg, also mit mir und Gepäck etwa 340. Und ich bin mit meinen 20 Jährchen sicher nicht der Erfahrenste, auch wenn ich schon mit 11 Jahren angefangen hab, motorisierte Zweiräder zu fahren ;)

 

Also - eine gewisse Unsicherheit ist am Anfang natürlich immer da, und die Maschinen kommen einem mächtig groß und schwer vor, obwohl sie es eigentlich gar nicht sind.

Nach einigen Kilometern hast du dich dann an die Maschine gewöhnt.

Und die von Dir schon genannten Maschinen sind auf jeden Fall eine gute Wahl zum Einstieg :)

Gruß Dominik

Nunja, hallo erst ma!

Das is immer so ne sache, ich finde erst mal probe sitzen! und wenns geht probefahren, dabei kann man am bersten sehen ob das mopped net vielleicht doch zu schwer oder ähnliches is.

en bekannter hat seiner frau als überraschung ne suzi gsx r 750 gekauft, weil ihre freundin ne neue cbr 600 hatte wollte sie jetzte auch wieder mit en fahren anfangen, zuerst war sie begeistert, als sie aber en bissel gefahren is, hat sie bemerkt sie is ihr einfach zu schwehr und heftig.. nunja, jetzt is et meine gsx r :)

aber is ja auch net schlecht..

Themenstarteram 2. Oktober 2003 um 13:25

Hallo!

Erstmal danke für Eure Antworten.

Was die Suzuki GSX R 750 angeht, die ist ja tatsächlich ziemlich groß und schwer. Hat auch mehr Leistung als die Motorräder, die ich anpeile. Ich muss sowieso mindestens ein Jahr auf 34 PS gedrosselt fahren, weil ich (wie ungünstig!) nächstes Jahr erst 24 werde.

Die Sitzhöhe ist bei der Honda CB 500 nur 775 mm und bei der Yamaha XJ 600, wenn ich mich nicht irre, sogar nur 770 mm. Damit ja ideal für kleine Leute.

Probesitzen werde ich natürlich. Im Januar gibt's dazu ja auch Gelegenheit, bei den Berliner Motorradtagen. Aber keine Angst, ich werde mir ein gebrauchtes Bike kaufen. Als Anfänger kippt man bestimmt mal um oder macht sich sonst irgendwie Beulen in das gute Stück. Wäre ja schade um ein neues Motorrad.

am 4. Oktober 2003 um 14:44

Also das mit der Sitzhöhe ist kein so grosses problem . Meine Frau ist auch nur knapp über 1,60m. Da sie auch meine Bandit fahren wollte habe ich kürzere Umlenkhebel am hinteren Federbein montiert. Damit kommt die Sitzhöhe gute 4cm tiefer. Die gibts mittlerweile für fast alle modelle.

 

Gruss

 

Breaker

Themenstarteram 4. Oktober 2003 um 15:26

Danke für den Tipp! 4 cm sind eine ganze Menge. Das bedeutet ja, dass ich mich bei der Auswahl meines ersten Motorrades gar nicht so einschränken muss!

Was kostet denn so eine "Umrüstung" ungefähr?

viele Grüße,

Tina

am 4. Oktober 2003 um 16:08

Müsste ich nochmal nachgucken. Die Welt kostet es jedenfalls nicht. ich meine um die 60 D-Mark hab ich damals bezahlt. eingebaut hab ich sie selbst. melde mich aber noch wenn ich die genauen preise habe.

Breaker

und dann kann man noch die sitztbank abpolstern lassen, denn die leude wollen doch auch ihre moppeds loswerden :D wenn das nicht gehen würde, würden die ja nen grossen kundenstamm verlieren

Als schönes Anfängermotorrad empfele ich einfach mal die gute alte Honda NTV 650 (ab. Bj.93)

Offen hat sie etwas über 60ps, gedrosselt 34ps.

Und sie hat eine Kardanwelle und somit ist sie kostengünstig in der Unterhaltung weil ein Kettensatz ja auch ne Menge kostet.

Dazu kommt sie ist sehr gutmütig und verzeiht auch mal den ein oder anderen Fahrfehler.

Ich hatte mal eine, und weine meiner NTV auch nach 3 Jahren noch nach. Ich war bisher mit keinem Motorrad so zufrieden wie mit der NTV650.

Werde meine 600er Bandit auch wieder abschaffen, da sie eh schon wieder kaputt ist und mir eine robuste NTV kaufen.

Im übrigen ist eine hohe KM Leistung bei der NTV kein Grund sie nicht zu kaufen, 100.000km macht sie mit links. Das heißt eine mit 50.000 auf der Uhr kann man ruhig kaufen da macht man nichts falsch.

Und niedrig von der Sitzhöhe ist sie auch das kommt noch dazu, auf der NTV finden Leute zwischen 1,50m und 2,00m immer Platz.

Zitat:

Original geschrieben von t_deep_blue

Hallo!

Erstmal danke für Eure Antworten.

Was die Suzuki GSX R 750 angeht, die ist ja tatsächlich ziemlich groß und schwer. Hat auch mehr Leistung als die Motorräder, die ich anpeile. Ich muss sowieso mindestens ein Jahr auf 34 PS gedrosselt fahren, weil ich (wie ungünstig!) nächstes Jahr erst 24 werde.

Um mich kurz zu Wort zu melden:

Soweit ich weiss, mussst du wenn du unter 25 deinen offenen Schein machst trotzdem die 2 Jahre gedrosselt fahren, egal ob du das Jahr darauf 25 wirst oder nicht.

Informiere dich da am besten noch einmal.

Desweiteren empfehle ich dir wenn du ein wenig mehr Geld in der Tasche hast, dir mal die Honda CBR 600 RR anzugucken.

das wäre dieses gute stück: Honda CBR 600 RR

Da liegt die Sitzhöhe bei 820mm sollte das nicht reichen gibts dafür bestimmt Kits zum Umrüsten.

Desweiteren hat die maschine ein Trockengewicht von 170 Kilo. Das handlet man.

Grüße,

micha

Weil ich sie sowieso immer vorschlage, schlag ich sie auch jetzt vor: Die Suzuki SV 650.

Mit dem V2 kommt auch gedrosselt bei niedrigen Drehzahlen Druck, niedrig ist sie und leicht ist sie auch noch dazu.

Außerdem ist sie recht günstig, wird aber noch nicht so lange gebaut, also so richtig billige gibts noch nicht.

Ich bin selbst 1,65 und komme mit der SV (hab ne 2003er) sehr gut zurecht.

Themenstarteram 25. November 2003 um 18:08

Danke für Eure Tipps.

Was die Honda CBR 600 RR angeht: das ist mein absolutes Traummotorrad. (Oder aber die Honda CBR 600 F). Allerdings traue ich mich nicht, die gleich als Einsteigermotorrad zu nehmen. Die Verkleidung kostet einen Haufen Geld und wie gesagt: ich rechne mit ein paar Anfängerfehlern. Und einen Supersportler auf 34 PS gedrosselt zu fahren, ist ja auch irgendwie albern.

Dass ich trotzdem zwei Jahre gedrosselt fahren muss, obwohl ich nächstes Jahr 24 werde, stimmt. Das habe ich inzwischen in einem anderen Topic in diesem Forum gelesen.

Moin!

Naja, warum nicht mit einer Goof (Spitzname der CBR 600F) anfangen?

Es gibt kaum ein anderes Motorrad, das derart viele Qualitäten hat und vielen Leuten gut gefällt - eine regelrechte eierlegende Wollmilchsau.

Im Übrigen überlege ich, meine Goof zum Frühjahr hin zu verkaufen. EZ 04/2003 (noch mehr als ein Jahr Werksgarantie), gut 4TKM gelaufen, scheckheftgepflegt, sehr nette Optik (finde ich):

http://home.arcor.de/Hulper/Bilder/Mopped/Goof_neu01.jpg

http://home.arcor.de/Hulper/Bilder/Mopped/Goof_neu02.jpg

http://home.arcor.de/Hulper/Bilder/Mopped/Goof_neu03.jpg

http://home.arcor.de/Hulper/Bilder/Mopped/Goof_neu04.jpg

http://home.arcor.de/Hulper/Bilder/Mopped/Goof_neu05.jpg

http://home.arcor.de/Hulper/Bilder/Mopped/Goof_neu06.jpg

http://home.arcor.de/Hulper/Bilder/Mopped/Goof_neu07.jpg

Hat zwar 110PS, kann man aber recht einfach bei Honda auf 34PS umrüsten lassen.

G-Kat (EURO2) und Einspritzanlage sind auch drin!

Gruss, Markus.

am 29. Januar 2004 um 10:32

Hmmm im oberen teil des Threads wurden hauptsächlich Naked-Bikes vorgeschlagen, später dann verkleidete. Das solltest du auch berücksichtigen ! Meiner Frau geht beim Fahren mit der ZR-7 der Wind schon so ab ~ 100-120 km/h ziemlich auf die Nerven. Grade wenn man klein und leicht ist spielt der Fahrtwind eine zunehmende Rolle.

UND: Sie hat es mittlerweile geschafft die 500er GPZ und (2x) die ZR-7 umzulegen. Zwar jedesmal im Stand, aber ist bei einem ev. nagelneuem Bike doch sehr ärgerlich.

Ich würde dir raten für die ersten 1-2 Jahre ein altes, gebrauchtes Motorrad zu kaufen für 1000 bis 2000 Euros. Die GPZ 500S ist im Gegensatz zu den 600ern übrigends auch noch schön schlank, da sie nur 2 Zylinder hat (schmaler Tank und Sitzbank). Sie wirkt eigentlich wie eine größere 80er. Dafür ist der 2-Zylinder aber etwas ruppiger wie ein 4-Zylinder.

Es hilft also nur eins: Probefahren, Probefahren und: Probefahren ;o)

Gruß,

Mario...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorrad Kaufberatung
  5. Fahranfängerin - welches Motorrad ist geeignet?