ForumLand Rover
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Land Rover
  5. Discovery 5 - Worauf beim "Kauf" achten?

Discovery 5 - Worauf beim "Kauf" achten?

Land Rover Discovery Sport L550
Themenstarteram 8. Juli 2018 um 7:29

Hallo liebes Forum,

ich bin kurz davor mir einen Disco 5 TD6 zu kaufen. Gibt es etwas, worauf ich achten muss? Weiß jemand, wo bei dem der DPF sitzt?

Danke & Grüße,

Hauser

 

Das Ergebnis: Kurz nach dem Disco-5-Kauf, worauf muss man achten?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@discofan schrieb am 26. Juli 2018 um 10:50:13 Uhr:

Ich würde die Karre wandeln - wenn das Britisch Engineering schon bei der Heckklappe versagt, dann viel Glück für die Zukunft. Alle Fanboys die bisher sagten: "D5 qualitativ VIEL BESSER als D3" haben sich hier in den obigen Posts gleichmal weiter disqualifiziert!

Was du würdest ist mir und den meisten anderen hier, wirklich egal. German Engineering zeigt sich Momentan auch nicht gerade von Ihrer besten Seite. Ich würde ja nichts sagen, wenn hin und wieder in deinen "Beiträgen" etwas hilfreiches vorhanden wäre, aber nein... nichts. Diese kann ich mir ausdrucken und mir damit den Hintern wischen.

Sry für das off Topic und dass ich den schönen Thread von Hauser damit verschandel. Aber das musste mal gesagt werden.

Mfg. D.Schwarz

128 weitere Antworten
Ähnliche Themen
128 Antworten

Entscheid also gefallen? Zeig doch mal die Konfi

Themenstarteram 8. Juli 2018 um 19:28

Zitat:

@cutf schrieb am 8. Juli 2018 um 21:26:50 Uhr:

Entscheid also gefallen? Zeig doch mal die Konfi

Ist ein gebrauchter. Daher hab ich die Konfig nicht selbst erstellt. Ist aber ein 2017er HSE Luxury mit dem TDV6.

Grüße,

Hauser

Na dann zeig mal den Link! So wie ich dich kenne, hast du dich schon zu genüge mit dem Auto auseinander gesetzt, Foren etc... Hab die Preise kurz studiert, da gehts ja schon bei 63‘000 Euronen mit sehr wenig kilometer los. Schau einfach, dass er das Onlinepacket hat. Das braune Leder verfärbt sich ziemlich schnell. Vom Fahrgefühl tolles Fahrzeug, da kommt das LR Feeling voll zur Entfaltung :)

Themenstarteram 9. Juli 2018 um 6:22

Zitat:

@cutf schrieb am 9. Juli 2018 um 07:13:03 Uhr:

Na dann zeig mal den Link! So wie ich dich kenne, hast du dich schon zu genüge mit dem Auto auseinander gesetzt, Foren etc... Hab die Preise kurz studiert, da gehts ja schon bei 63‘000 Euronen mit sehr wenig kilometer los. Schau einfach, dass er das Onlinepacket hat. Das braune Leder verfärbt sich ziemlich schnell. Vom Fahrgefühl tolles Fahrzeug, da kommt das LR Feeling voll zur Entfaltung :)

Hi,

das Angebot ist top. Daher rücke ich auch nix raus, bevor nicht alles unter Dach und Fach ist. ;)

Klar habe ich schon des Internet umgekrempelt, aber ich habe nichts zu bekannten Problemen gefunden. Außer zu dem Ölverdünnungsproblem, was ja an der Platzierung des DPF liegt. Das haben die beim 3.0L Diesel leider genau so (sorry LR) bescheuert gelöst wie beim DS. Beim 2.0L Diesel ist das besser, dort sitzt er neben dem Motorblock. Aber okay, meine Fahrstrecke ist lang genug zum Freibrennen und der 3.0L Diesel hat eh einen jährliches Wartungsinterval. Von daher passt das schon.

Grüße,

Hauser

Fallen eigentlich aktuell die Preise beim D5 extrem, weil der D5 eher ein Ladenhüter ist?

Themenstarteram 9. Juli 2018 um 6:26

Zitat:

@knolfi schrieb am 9. Juli 2018 um 08:25:15 Uhr:

Fallen eigentlich aktuell die Preise beim D5 extrem, weil der D5 eher ein Ladenhüter ist?

Das scheint nur ein Gerücht zu sein. Irgendjemand hat hier doch mal die Verkaufszahlen gepostet. Da ging der D5 ganz gut weg.

Aber das Performance-Leasing (für EU6 Diesel) ist eine tolle Sache.

Grüße,

Hauser

Iregnadwo hier bei MT gab es mal ein den Bericht, dass sich der D5 sehr schlecht verkaufen würde. Es werden wohl nur 1000 Fahrzeuge pro Monat verkauft, weniger als vom viel teueren Range Rover. Selbst mein Verkäufer hat mir unter der Hand bestätigt, dass der D5 eher ein Ladenhüter ist. Die meisten Kunden greifen zum knapp gleuch teuren RRS oder zum kleineren günstigeren DS oder Velar.

Daher müsste sich das eigentlich auf die Preise nieder schlagen. Die D5-Jahreswagen müssten mit mehr Rabatt weggehen.

Themenstarteram 9. Juli 2018 um 6:37

Zitat:

@knolfi schrieb am 9. Juli 2018 um 08:33:37 Uhr:

Iregnadwo hier bei MT gab es mal ein den Bericht, dass sich der D5 sehr schlecht verkaufen würde. Es werden wohl nur 1000 Fahrzeug pro Monat verkauft, weniger als vom viel teueren Range Rover. Selbst mein Verkäufer hat mir unter der Hand bestätigt, dass der D5 eher ein Ladenhüter ist. Die meisten Kunden greifen zum knapp gleuch teuren RRS oder zum kleineren günstigeren DS oder Velar.

Daher müsste sich das eigentlich auf die Preise nieder schlagen. Die D5-Jahreswagen müssten mit mehr Rabatt weggehen.

Mein lokaler Händler will davon (schlechte Verkaufszahlen) nix wissen.

Im Endeffekt hat der D5 ja ganz andere Vorteile als der RRS. RRS ist mir zu klein, daher direkt aus der Liste der Kandidaten gestrichen worden.

Grüße,

Hauser

Zitat:

@knolfi schrieb am 9. Juli 2018 um 08:33:37 Uhr:

Iregnadwo hier bei MT gab es mal ein den Bericht, dass sich der D5 sehr schlecht verkaufen würde. Es werden wohl nur 1000 Fahrzeug pro Monat verkauft, weniger als vom viel teueren Range Rover. Selbst mein Verkäufer hat mir unter der Hand bestätigt, dass der D5 eher ein Ladenhüter ist. Die meisten Kunden greifen zum knapp gleuch teuren RRS oder zum kleineren günstigeren DS oder Velar.

Daher müsste sich das eigentlich auf die Preise nieder schlagen. Die D5-Jahreswagen müssten mit mehr Rabatt weggehen.

Mein Händler meint auch, dass sich der D5 schlecht verkauft, er sei zu gross. Aber die (weltweiten) Zahlen sprechen da eine andere Sprache.

Es werden pro Jahr rund 45'000 D5 verkauft, praktisch gleich viel wie Velars. JLR spricht bei beiden Fahrzeugen noch von "ramping up", also immer noch steigende Verkaufszahlen. Es stimmt, dass mehr RR verkauft werden, jedoch liegt dieser mit 55'000 Fahrzeugen "nur" rund 20% über dem D5 (was angesichts des Preises eines RR aber immer noch erstaunlich ist). Der D5 ist nicht gleich teuer wie ein RRS, er ist sogar günstiger als ein Velar. Von dem her kriegt man also für den Preis sehr viel Auto.

Zitat:

@Hauser.Ger schrieb am 9. Juli 2018 um 08:26:46 Uhr:

 

Irgendjemand hat hier doch mal die Verkaufszahlen gepostet.

Ja, ich. Klick

Klar ist der D5 als Raumwunder im Vergleich zum gleichgroßen (?) Range Rover ein Schnäppchen. Man bekommt eben im Vergleich zum RR sehr viel Auto für's Geld.

Schade, dass ich nicht mehr den Artikel bei MT finde, aber dieser ist in den LR-News nicht enthalten gewesen. Da ging's darum, dass man beim D5 eben viel Auto für wenig Geld bekommt. Bei den Ursachen für den schlechten Verkauf wurd neben der Größe auch das etwas unproportionierte Heck (irgendeiner schrieb mal, dass ihn das Heck an das Gesicht von Karl Dall erinnert :D) angeführt.

Wie auch immer. Wenn man dafür ein tolles Auto bekommt, ist doch alles bestens.

Ich beglückwünsche dich @Hauser.Ger jedenfalls schon jetzt mal zum "Aufstieg". :D

Themenstarteram 9. Juli 2018 um 7:12

Zitat:

@knolfi schrieb am 9. Juli 2018 um 09:03:15 Uhr:

Ich beglückwünsche dich @Hauser.Ger jedenfalls schon jetzt mal zum "Aufstieg". :D

Ahh warte damit lieber bis er da ist! ;) Ich bin da abergläubisch, solange nicht alles in trockenen Tüchern ist und der vor der Tür steht. :D

Grüße,

Hauser

Toll, dass du endlich einen richtigen Offrader findest.

 

Gemäss meinem ;-) harzen die Verkaufszahlen in der Schweiz regional anders. In der Stadt zählt wohl eher die Optik des RRS, in ländlicheren Gegenden verkauft sich der Discovery besser. Die Aussenmasse seien oft ein Thema, vor allem bei Umsteiger von anderen Marken.

War bei mir ja ach so. Heck und Aussenmasse passen für mich nicht. Ich warte und hoffe auf den all new Defender.

Themenstarteram 9. Juli 2018 um 18:49

Zitat:

@arniswiss schrieb am 9. Juli 2018 um 09:22:12 Uhr:

Toll, dass du endlich einen richtigen Offrader findest.

Gemäss meinem ;-) harzen die Verkaufszahlen in der Schweiz regional anders. In der Stadt zählt wohl eher die Optik des RRS, in ländlicheren Gegenden verkauft sich der Discovery besser. Die Aussenmasse seien oft ein Thema, vor allem bei Umsteiger von anderen Marken.

War bei mir ja ach so. Heck und Aussenmasse passen für mich nicht. Ich warte und hoffe auf den all new Defender.

Ich berichte wenn er da ist! ;)

Bisher sieht es ganz gut aus...

Grüße,

Hauser

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Land Rover
  5. Discovery 5 - Worauf beim "Kauf" achten?