ForumVersicherung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Versicherung
  5. Der wohl Interessanteste Fall in diesem Jahr bzw. Versicherung findet den Versicherten nicht....

Der wohl Interessanteste Fall in diesem Jahr bzw. Versicherung findet den Versicherten nicht....

Themenstarteram 3. Februar 2014 um 14:39

Hatte am Freitag einen unfall, die Schuld liegt klar bei'm Unfallgegner.

Dieser hatte Rote 06er Kennzeichen, ich rief meine Versicherung an, diese hat mich mit der Notrufzentrale der Autoversicherer verbunden und diese wiederrum haben mich anhand des kennzeichen zu der R.. versicherung (ihr wisst schon was ich meine sind zwei Bushstaben) verbunden diese sagte die Finden keinen Vertrag in welchem dieses Kennzeichen steht nahm meinen schaden auf, ich solle morgen (samstag) nochmal anrufen, wieder angerufen, schaden ERNEUT AUFGENOMMEN, Herr XY es tut mir leid ich finde keinen Vertrag in welchem das Kennzeichen steht, rufen sie doch mal montags ab 08:00 Uhr an, heute angerufen SCHADEN ERNEUT AUFGENOMMEN!! Herr XY es tut mir leid, ich finde keinen Vertrag in welchem der Schaden steht rufen sie doch mal gegen 13 Uhr noch einmal an, gerade angerufen, Schaden will erneut aufgenommen werden, Herr XY, es tut mir leid, ich finde leider keinen Vertrag zu dem dieses Kennzeichen passt...

Was soll ich machen, die verarschen mich doch, immer wird der schaden aufgenommen aber eine Unfallnummer wird mir nicht genannt, ich möchte das nicht auf mir sitzen lassen, ich möchte einen Sachverständiger haben und den Schaden regulieren, sind die Mitarbeiter einfach nur Inkompetent, oder wollen die mir nichts sagen?! Eine Rechtschutz habe ich, welche aber nicht fürs Auto zählt sonst hätte ich mir einen Anwalt genommen.

Unglaublich sowas..

Beste Antwort im Thema
am 3. Februar 2014 um 14:58

Mein Gott Walter. Das Leben ist echt kompliziert, ne ;)

Wie wärs wenn du dich mal direkt an den Unfallgegner wendest und fragst wo und ob er überhaupt versichert ist?

Es ist doch offensichtlich, dass der Vertrag bei der R+V nicht mehr besteht.

Falls doch, so kann dir der Unfallgegner die passenden Versicherungsnummer geben und dann werden die den Vertrag auch finden.

Ich würde jetzt aber einfach mal darauf tippen, dass entweder der Vertrag inzwischen woanders ist, oder es für diese rote Nummer aktuell überhaupt keinen Versicherer mehr gibt.

Dass du bei der R+V direkt aktuell nicht weiter kommst, ist doch offensichtlich.

45 weitere Antworten
Ähnliche Themen
45 Antworten
am 3. Februar 2014 um 14:58

Mein Gott Walter. Das Leben ist echt kompliziert, ne ;)

Wie wärs wenn du dich mal direkt an den Unfallgegner wendest und fragst wo und ob er überhaupt versichert ist?

Es ist doch offensichtlich, dass der Vertrag bei der R+V nicht mehr besteht.

Falls doch, so kann dir der Unfallgegner die passenden Versicherungsnummer geben und dann werden die den Vertrag auch finden.

Ich würde jetzt aber einfach mal darauf tippen, dass entweder der Vertrag inzwischen woanders ist, oder es für diese rote Nummer aktuell überhaupt keinen Versicherer mehr gibt.

Dass du bei der R+V direkt aktuell nicht weiter kommst, ist doch offensichtlich.

Zitat:

Original geschrieben von Talker55

Mein Gott Walter. Das Leben ist echt kompliziert, ne ;)

Wie wärs wenn du dich mal direkt an den Unfallgegner wendest und fragst wo und ob er überhaupt versichert ist?

Es ist doch offensichtlich, dass der Vertrag bei der R+V nicht mehr besteht.

Falls doch, so kann dir der Unfallgegner die passenden Versicherungsnummer geben und dann werden die den Vertrag auch finden.

Ich würde jetzt aber einfach mal darauf tippen, dass entweder der Vertrag inzwischen woanders ist, oder es für diese rote Nummer aktuell überhaupt keinen Versicherer mehr gibt.

Dass du bei der R+V direkt aktuell nicht weiter kommst, ist doch offensichtlich.

Ganz meine Meinung, frage mich nur was das mit "VERSICHERUNG ABZOCKE" zu tun haben soll?

Bezweifele auch, dass das der interessanteste Fall des Jahres ist.

Klaus

Themenstarteram 3. Februar 2014 um 15:10

Der Zentralruf der Autoversicherer hat mir aber Bestätigt, dass dieses Kennzeichen bei der Versicherung Versichert ist?

Wie gehe ich denn nun vor?

am 3. Februar 2014 um 15:11

Hab ich schon geschrieben.

Wer lesen kann ist klar im Vorteil.

Themenstarteram 3. Februar 2014 um 15:15

Zitat:

Original geschrieben von Talker55

Hab ich schon geschrieben.

Wer lesen kann ist klar im Vorteil.

Sorry, hatte vergessen zu sagen, dass er nicht mit mir redet, mir seine Versicherung nur genannt hat und nichts weiter auf anrufe reagiert er auch nicht.

Zitat:

Original geschrieben von gullybully

Zitat:

Original geschrieben von Talker55

Hab ich schon geschrieben.

Wer lesen kann ist klar im Vorteil.

Sorry, hatte vergessen zu sagen, dass er nicht mit mir redet, mir seine Versicherung nur genannt hat und nichts weiter auf anrufe reagiert er auch nicht.

Das er seine Versicherung genannt hat ist neu.

Hat er auch R+V gesagt?

Klaus

am 3. Februar 2014 um 15:26

Warum erzählst du hier, dass du deine Versicherung angerufen hast, diese dich zum Zentralruf der Versicherer verbunden haben und du dort über das Kennzeichen rausgefunden hast, dass er bei der R+V versichert ist, wenn er es dir auch selber gesagt hat?

Irgendwie erzählst du einfach zu viel Mist heir, als dass man dich Ernst nehmen kann...

Wenn du seine Telefonnummer hast, dann hast du doch bestimmt auch Adresse und Name.

Findet die R+V auch keinen Vertrag wenn sie nach Name und Adresse suchen?

Themenstarteram 3. Februar 2014 um 15:44

Zitat:

Original geschrieben von Talker55

Warum erzählst du hier, dass du deine Versicherung angerufen hast, diese dich zum Zentralruf der Versicherer verbunden haben und du dort über das Kennzeichen rausgefunden hast, dass er bei der R+V versichert ist, wenn er es dir auch selber gesagt hat?

Irgendwie erzählst du einfach zu viel Mist heir, als dass man dich Ernst nehmen kann...

Wenn du seine Telefonnummer hast, dann hast du doch bestimmt auch Adresse und Name.

Findet die R+V auch keinen Vertrag wenn sie nach Name und Adresse suchen?

Also, ich klär mal kurz auf:

Der Unfall ist passiert, ich rief die Polizei an, es dauerte cirka eine Halbe Stunde bis diese da war, in dieser Zeit kam der Unfallgegner immer wieder kurz zu mir und ging weg, ich sagte, wir können es gerne über die Versicherung klären, dieser verneinte dies ging kurz weg und kam wieder ich fragte wieso er es nicht so klären möchte darauf bekam ich aber keine antwort (ist ja auch sein gutes recht) er fragte mich bei welcher versicherung ich bin, ich nannte ihm die Huk, gegenfrage habe ich ihm auch gestellt er sagte mit gebrochenem deutsch r plus v ich dachte mir die gibt es doch gar nicht und fragte nach der versicherungskarte (also die Schadenskarten wo die Servicenummer drauf steht) diese wollte er mir nicht geben und fragte stattessen ob ich die Polizei gerufen hatte, als ich dies mit ja beantwortete fing er an aggressiv und laut zu werden und drohte mir mit anwälten, dann kam die Polizei ich und zeugen gaben unsere Aussagen ab und der Unfallverursacher wollte nichts sagen.

Die Polizei kontrollierte das Fahrtenheft der Roten nummern, dabei gab es vorerst einige probleme, anscheinend hat er diese wieder gerade gebogen (worum es sich dabei gehandelt hat, kann ich nicht sagen da ich es selber nicht weiss)

Als ich fertig mit der Polizei war rief ich bei meiner Versicherung an, meldete dies, bevor er irgendwelche ansprüche meiner versicherung stellt und telte mit dass ich einen unfallbericht habe und diesen faxen werde.

Meine versicherung nannte mir die nummer von der Notrufzentrale der Versicherer und meinte nur ich solle mal dort anrufen, dies habe ich getan und wurde halt zur R+V weitergeleitet was danach passiert ist steht ja im anfangspost!

Hoffe jetzt konnte ich etwas Licht in's Dunkle bringen? :)

 

edit: Anscheinend findet die Versicherung auch so keinen Vertrag, bzw. mir wurde gesagt, dass alleine der Vor und Nachname sowie Adresse hier nicht reichen?

Wo ist das Problem?

Auf rotem Kennzeichen ist Zulassungsbezirk angegeben (Ersten2/3 Buchstaben).

Zulassungsstelle hat die Elektronische Versicherungsbestätigung für das rote Kennzeichen und kennt damit die Versicherungsnummer.

 

O.

am 3. Februar 2014 um 16:27

Zitat:

 

Was soll ich machen, die verarschen mich doch,...

es gibt halt immer zwei: einer, der verarscht und einer, der es mit sich machen lässt.

wenn mann dann nicht spätensten beim zweiten mal sich an eine nummer höher wendet,...

"versicherung abzocke" ist ja mal der größte quatsch solch einen titel zu verwenden

Frag doch mal direkt bei der Versicherung was das Problem ist und das du den Schaden nun schon mehrfach aufnehmen hast lassen.

Und nicht abwimmeln lassen mit "Rufen sie um xx:xx wieder an..."

Also ICH an deiner Stelle hätte ihm vielleicht den Schaden noch mal ein zweites mal gemeldet... aber wenn die das von mir ein drittes mal wollen und immer noch sagen sie kennen das Kennzeichen nicht... dann wäre bei mir die Sache schon lange beim Anwalt und der kann sich dann an die Versicherung und an den Verursacher wenden...

Themenstarteram 3. Februar 2014 um 16:46

Zum Anwalt wollte ich ja, habe mit meiner Rechtschutz telefoniert, und diese hat mir mitgeteilt, dass Verkehrsrecht nicht gedeckt wird, hätte ich dies gewusst, hätte ich ja schon lange eine Rechtschutz bei meinem Autoversicherer abgeschlossen. Mh.. mal schauen, habe nochmal bei der Notrufzentrale der Versicherer angerufen, diese meinte, dass ich Morgen anrufen soll, da Sie beim Straßenverkehrsamt abchecken welche versicherung vom Unfallgegner ist, dann habe ich denke ich mal zu 100% klarheit.

Aber danke für eure antworten, bei bedarf melde ich euch morgen, was ich habe erreichen können.

Gerne könnt ihr mir aber jetzt noch Tipps geben!

Grüße

Ich würde jetzt mal darauf tippen, dass es einfach noch keinen Vertrag gibt und der Kerl halt fröhlich auf der Deckungskarte rumfährt...

Ich würde da mal nett mit der Zulassungsstelle sprechen wie lange denn da schon die R+V hinterlegt ist...

Zitat:

Original geschrieben von gullybully

Zum Anwalt wollte ich ja, habe mit meiner Rechtschutz telefoniert, und diese hat mir mitgeteilt, dass Verkehrsrecht nicht gedeckt wird, hätte ich dies gewusst, hätte ich ja schon lange eine Rechtschutz bei meinem Autoversicherer abgeschlossen.

Grüße

Du bist nicht schuld am Unfall?

Dann zahlt den RA der Unfallgegner bzw. seine Versicherung.

Sollte da aber i-was faul sein und dein Unfallgegner ist gar nicht versichert, wirst wohl den RA selbst bezahlen müssen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Versicherung
  5. Der wohl Interessanteste Fall in diesem Jahr bzw. Versicherung findet den Versicherten nicht....