ForumChinesische PKW
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Chinesische PKW
  5. China nimmt neuen Anlauf

China nimmt neuen Anlauf

Qoros Qoros 3
Themenstarteram 28. Dezember 2012 um 18:40

Qoros

Nettes Teil.

Viel Auto fürs Geld.

Und mit der eingekauften Unruheständlertruppe klappt das diesmal. ;)

Ich bin schon sehr gespannt wie die deutschen Hersteller insbesondere auf die Preisoffensive reagieren.

 

Gruß SRAM

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 28. Dezember 2012 um 18:40

Qoros

Nettes Teil.

Viel Auto fürs Geld.

Und mit der eingekauften Unruheständlertruppe klappt das diesmal. ;)

Ich bin schon sehr gespannt wie die deutschen Hersteller insbesondere auf die Preisoffensive reagieren.

 

Gruß SRAM

57 weitere Antworten
Ähnliche Themen
57 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von SRAM

Nettes Teil.

Schamlos bei VAG zusammengeklaut, China eben halt. Das MM hätte man auch gleich im Fußraum anbringen können, macht auch keinen Unterschied mehr.

*thumpdown*

 

So long

Ghost

Themenstarteram 28. Dezember 2012 um 18:55

Nö.

Man hat ehemaligen Spitzenleuten von VAG, Opel, Volvo,....... die Möglichkeit geboten nochmal was Neues auf die Beine zu stellen.

Westliche (und nicht unwesentlich Deutsche) Ingenieurskunst, Chinesischer Geschäftssinn, günstige Arbeitskräfte und massive Kapitalkraft.......... so macht man das !

 

Gruß SRAM

Wenn sie es besser machen als Landwind und Brilliance mit dem BS4 und BS6 und deren Fehler vermeiden, kann es was werden.

Sie werden sich genau angesehen haben, wie schnell die Koreaner Fortschritte gemacht haben (im Vergleich zu den Japanern) und wenn sie´s noch schneller schaffen, dann müssen wir uns in Europa wirklich warm anziehen.

Die südeuropäischen Märkte sind zusammengebrochen, in der Wolfsburger Allgemeine sagte der VW-BR-Chef Osterloh heute, dass Fiat in 2012 nur noch 400.000 Autos in Italien hergestellt habe, halb soviele, wie VW allein im Stammwerk Wolfsburg gebaut hat.

Die Griechen melden derzeit ihre Autos ab.

Und auch ich habe so meine Zweifel am ständigen Mehr, Mehr, Mehr in und an den Autos, die natürlich auch von einem Mehr an Preis begleitet sind, im allg.

VW Emden hat die Produktion über die Feiertage verlängert ausgesetzt bzw. zurückgefahren, weil ein VW Passat nun mal vor allem als Geschäftswagen gekauft wird...

Leider gibt es in Wolfsburg viele Leute, die so blauäugig sind, dass sie ernsthaft meinen, das ganze mit VW ginge ewig so weiter wie derzeit. Das allerdings ist eine Fehleinschätzung, die zum Glück in den Chefetagen aber auch nicht geteilt wird, da liest man eben nicht nur die BILD und AutoBILD, sondern schaut etwas weiter über den eigenen Tellerrand hinaus...:eek:

Mir gefällt das Auto. :) Und abgekupfert ist da aber mal überhaupt nichts.

Zitat:

Seine Devise für die technische Ausrichtung der neuen Marke könnte unter der Überschrift stehen: "Keine Antworten auf Fragen suchen, die niemand gestellt hat." Also kein Overengineering betreiben, wie das deutsche Marken gerne zelebrieren.

wenn sie diesen internetschnickschnack (sehe genug davon...) weglassen und ich je in versuchung komme, was limousinenhaftes neu zu kaufen, wäre der mein ding:)

btw-chinabashing..... diese entwicklung war abzusehen und die 'gelbe gefahr' wurde und wird hier von den meisten unterschätzt.

in börsenforen laufen schon wetten, wann der renmimbi den $ als weltwährung ablöst.

Zitat:

Original geschrieben von Suche...

Und abgekupfert ist da aber mal überhaupt nichts.

:D:D:D

Der war gut. Schau dir einfach mal ein paar VW, Seat und Audi-Modelle an, und dann guck nochmal nach dem Qoros.

;)

 

So long

Ghost

Eine Mischung aus Audi und Mondeo... dreist kopiert, wie immer bei den Chinesen. Wahrscheinlich ein optischer Blender wie die Brilliance, auf den ersten Blick toll, bei genauerem hinsehen pfui. Billige Materialien, schlampige verarbeitung, alles eben nicht besonders wertig gemacht. Auf dem Chinesischen Markt kann das funktionieren, in D niemals. Nicht in 10 jahren.

Wenn hier ein BMW wie ein MB, ein MB wie ein VW aussieht, kann sich der Qoros, wohl kaum von anderen unterscheiden.

Wer beim geklaut hat, wissen die deutschen Automobilhersteller, seit rund einem Jahrzehnt am Besten.

Siehe Golf/Audi A3, BMW 1er und neue A-Klasse. Wenn man die heutigen pseudo Coupes von VW und MB vergleicht, kommt auch kaum anderes bei raus, bis man auf den Grill und unter die Motorhaube guckt.

Zu behaupten, die Chinesen klauen eh nur, kann zu Lasten der deutschen Automobilindustrie ein neues teures Eigentor werden, gleiches Gerede gegen die Japaner ging auch schon in die Hose..

Zitat:

Original geschrieben von Hartgummifelge

Wenn hier ein BMW wie ein MB, ein MB wie ein VW aussieht, kann sich der Qoros, wohl kaum von anderen unterscheiden.

Wer beim geklaut hat, wissen die deutschen Automobilhersteller, seit rund einem Jahrzehnt am Besten.

Siehe Golf/Audi A3, BMW 1er und neue A-Klasse. Wenn man die heutigen pseudo Coupes von VW und MB vergleicht, kommt auch kaum anderes bei raus, bis man auf den Grill und unter die Motorhaube guckt.

Soso, man kann also einen Golf nicht von einem Leon, A3, 1er oder einer A-Klasse unterscheiden? Au weia...

:D:D:D

Zitat:

Original geschrieben von invisible_ghost

Zitat:

Original geschrieben von Hartgummifelge

Wenn hier ein BMW wie ein MB, ein MB wie ein VW aussieht, kann sich der Qoros, wohl kaum von anderen unterscheiden.

Wer beim geklaut hat, wissen die deutschen Automobilhersteller, seit rund einem Jahrzehnt am Besten.

Siehe Golf/Audi A3, BMW 1er und neue A-Klasse. Wenn man die heutigen pseudo Coupes von VW und MB vergleicht, kommt auch kaum anderes bei raus, bis man auf den Grill und unter die Motorhaube guckt.

Soso, man kann also einen Golf nicht von einem Leon, A3, 1er oder einer A-Klasse unterscheiden? Au weia...

:D:D:D

es kommt immer darauf an wieviel Promill Alkohol man im Blut hat, :D;)

Zitat:

Original geschrieben von invisible_ghost

Zitat:

Original geschrieben von Suche...

Und abgekupfert ist da aber mal überhaupt nichts.

:D:D:D

Der war gut. Schau dir einfach mal ein paar VW, Seat und Audi-Modelle an, und dann guck nochmal nach dem Qoros.

;)

 

So long

Ghost

Ich bin deinem Wunsch natürlich nachgekommen. :D

Die Scheinwerfer eher Renault Laguna 2 und die Leuchten am Heckteil Opel Astra H Stufe. Aber alles mit sehr viel Wohlwollen. Im Innenraum konnte ich jetzt im großen und ganzen keine großartige Übereinstimmen mit "deutschen" Autos finden. Ich bleibe bei meiner Aussage, da wirklich jeder bei jedem schon in irgendeiner Form sich irgendwas abgeguckt hat.

Ich bin mal auf die Crash-Werte gespannt und was man vergleichbares fürs gleiche Geld bekommt.

Evtl kommt man da mit einem Gebrauchten nicht besser weg, weil die Normen ja immer weiter verschärfen. Und so ein Einstern Desaster werden sie sich nicht leisten können. Ich rechne mit drei Sternen, zumindest denke ich das das nötig ist damit es das Potenzial zum Erfolg hat.

am 28. Dezember 2012 um 23:26

Zitat:

Original geschrieben von invisible_ghost

Zitat:

Original geschrieben von Hartgummifelge

Wenn hier ein BMW wie ein MB, ein MB wie ein VW aussieht, kann sich der Qoros, wohl kaum von anderen unterscheiden.

Wer beim geklaut hat, wissen die deutschen Automobilhersteller, seit rund einem Jahrzehnt am Besten.

Siehe Golf/Audi A3, BMW 1er und neue A-Klasse. Wenn man die heutigen pseudo Coupes von VW und MB vergleicht, kommt auch kaum anderes bei raus, bis man auf den Grill und unter die Motorhaube guckt.

Soso, man kann also einen Golf nicht von einem Leon, A3, 1er oder einer A-Klasse unterscheiden? Au weia...

:D:D:D

Kann ich nur zustimmen, dagegen wirkt das China-Mobil wirklich eigenständig.

Mich wunder es auch nicht das die Chinesen schneller als die Koreaner und die schon schneller als die Japaner sind.

Die Welt ist einfach mehr zusammen gewachsen. Da hatten es die Japaner deutlich schwerer.

Aber man muss nur mal in die Dorfkneipe gehen, da heißt es immer noch die Japaner bauen alles nach.

Nur wenn man sich die Sachen genauer anschaut stellt man fest: ach mist, da hat oftmals der Deutsche nachgebaut ;)

Zitat:

Original geschrieben von Suche...

 

Ich bin deinem Wunsch natürlich nachgekommen. :D

Die Scheinwerfer eher Renault Laguna 2 und die Leuchten am Heckteil Opel Astra H Stufe. Aber alles mit sehr viel Wohlwollen. Im Innenraum konnte ich jetzt im großen und ganzen keine großartige Übereinstimmen mit "deutschen" Autos finden. Ich bleibe bei meiner Aussage, da wirklich jeder bei jedem schon in irgendeiner Form sich irgendwas abgeguckt hat.

Dann schau dir mal die Türen von innen an, die Heckschürze, das Armaturenbrett exkl Instrumente, nochmal genauer die Heckleuchten, die Tornadolinie usw usf

 

;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Chinesische PKW
  5. China nimmt neuen Anlauf