ForumBMW Motorrad
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. BMW Motorrad
  5. BMW R1150R Bordsteckdose nicht angeschlossen

BMW R1150R Bordsteckdose nicht angeschlossen

BMW R 1150
Themenstarteram 26. Oktober 2013 um 8:58

Hallo zusammen,

 

ich habe mir ein BMW-Ladegerät für meine R1150R zugelegt, um damit die Batterie über den Winter frisch halten zu können. Leider ist die hierfür erforderliche BMW Bordsteckdose nicht angeschlossen (Stecker abgezogen). Mein Vorgänger hat am Lenker eine Steckdose im Format "Zigarettenanzünder" montiert.

Nur passt dort nicht der DIN-Stecker meines BMW-Ladegerätes hinein.

 

Folgende Fragen:

 

a) Gibt es einen Adapter von BMW-Bordsteckdose auf Zigarettenanzünder (konnte hierzu bislang nichts im Internet finden). Umgekehrt sind die ja in Massen zu bekommen ..

 

b) Könnte ich rein theoretisch den abgezogenen Stecker der Bordsteckdose wieder reaktivieren, ggf. parallel zur "Zigarettenanzünderdose" oder wäre diese dann besser zu demontieren?

Ich vermute, dass deswegen die Bordsteckdose stillgelegt wurde ..

 

Viele Grüße

 

Ähnliche Themen
21 Antworten

Der Stecker wird normalerweise abgezogen, wenn man die Abdeckung des Anlassers entfernen muss. Ggf. ist mal daran gearbeitet worden und einfach vergessen worden, diesen wieder aufzustecken.

Ich sehe eigentlich kein Problem darin diese Steckdose paralell zu betreiben, kenne aber nicht die nachgerüstete Verkabelung des Vorbesitzers.

Miss doch einfach mal am Stecker ob Spannung anliegt, wenn ja, dann einfach aufstecken und nutzen.....im allerschlimmsten Fall fliegt eine Sicherung durch.

Try an error.......:D

Hallo,

 

such mal in der Bucht nach "Zigarettenanzünder Stecker ein/aus Schalter 12V Sicherung 8A KFZ Auto Caravan", vielleicht könnte so ein Teil helfen, bin mir aber nicht sicher.

 

Liebe Grüße

Herbert

Themenstarteram 26. Oktober 2013 um 10:29

Hallo zusammen,

danke für die schnellen Rückmeldungen.

Der Stecker für die Bordsteckdose ist aber mit einem Kabelbinder an einem anderen Kabel befestigt worden. Von daher gehe ich nicht davon aus, dass der Stecker versehentlich nicht wieder angeschlossen wurde. Versuche es aber trotzdem mal ..

Grüße

Hat die BMW-Bordsteckdose denn ein anderes Format als ein Zigarettenanzünder? Für mich sieht das gleich aus und den Adapter habe ich bei POLO gleich zum Ladegerät dazu gekauft.

Themenstarteram 27. Oktober 2013 um 9:30

Hallo Herbert,

der Durchmesser des "Zigarettenanzünders" ist wesentlich größer als der der Bordsteckdose. Da würde der Stecker des BMW-Ladegerätes hin- und her wackeln.

Ich schließe den abgezogenen Stecker der Bordsteckdose in den nächsten Tagen mal an. Die "Zigarettenanzünder-Buchse" wird häufig für das Laden von Navis (über USB-Adapter) benutzt.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Theju2003

...

der Durchmesser des "Zigarettenanzünders" ist wesentlich größer als der der Bordsteckdose. Da würde der Stecker des BMW-Ladegerätes hin- und her wackeln.

...

Hallo,

um das auszugleichen, haben viel Stecker bzw. Adapter einen abnehmbaren, meistens roten, Kunststoffaufsatz.

Ob dir das aber helfen würde, kann ich nicht beurteilen.

Liebe Grüße

Herbert

Themenstarteram 1. November 2013 um 14:46

Hallo zusammen,

Ich habe eben versucht, das vorhandene Kabel anzuschließen. Passt leider nicht. Es sind 2 kleine runde Buchsen. Hinter der Bordsteckdose befinden sich flache Stecker.

Ich werde mein BMW Ladegerät wieder verkaufen und mir ein Ladegerät mit Stecker für Zigarettenanzünder besorgen ...

Viele Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Theju2003

Ich werde mein BMW Ladegerät wieder verkaufen und mir ein Ladegerät mit Stecker für Zigarettenanzünder besorgen ...

Viele Grüße

Zwick doch einfach den BMW-Stecker vom Ladegerät ab und hol dir im Baumarkt einen 12-Stecker mit dem roten Ring vorne dran. Kostet so 2,95 Euro und passt in BEIDE Steckdosen ;)

Sowas hier:

http://www.reimo.com/r40/vc_reimo/bilder/firma16/artikel/810561.jpg

Hallo Theju,

ein Foto wäre besser als viele Worte.

Liebe Grüße

Herbert

Themenstarteram 2. November 2013 um 18:45

Hallo, habe mir den Stecker aus dem Baumarkt besorgt, Originalstecker abgekniffen und neuen Stecker montiert. Ergebnis: Rote Error-Leuchte brennt dauerhaft. Kurzschluss oder falsch verpolt.

Jetzt habe ich mein schönes BMW-Ladegerät entwertet und immer noch keine Möglichkeit, die Batterie der r1150r zuladen. Mir reichts erstmal.

PS: Ja, ich kann Plus von Minus unterscheiden

Hallo,

irgendwie werde ich den Verdacht nicht los, daß der Vorbesitzer den Stecker aus ganz bestimmten Gründen installiert hat und das sind vielleicht nicht die Gründe, die du vermutest.

Liebe Grüße

Herbert

Zitat:

Original geschrieben von Theju2003

Kurzschluss oder falsch verpolt.

Plus kommt auf den Pin in der Mitte, ich nehme an, daß du das so angeschlossen hast.

Miss doch mal mit einer Prüflampe ob die Steckdose am Lenker auch so angeschlossen ist.

Bei nachgerüsteten Sachen muss man eigentlich mit ALLEM rechnen, auch daß die Steckdose falsch angeschlossen ist.

Wenn Steckdose UND Stecker korrekt angeschlossen sind, dann MUSS das gehen.

Themenstarteram 3. November 2013 um 13:47

Hallo zusammen,

Ich habe eben mein PKW-Ladekabel für mein Handy am Zigarettenanzünder meiner BMW angeschlossen.

Das funktioniert. Sobald ich die Zuendung einschalte, wird das Handy geladen. Was tun?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Theju2003

Das funktioniert. Sobald ich die Zuendung einschalte, wird das Handy geladen.

Die Antwort hast du dir grad selbst gegeben.

Die Steckdose wurde nicht an Dauer-Plus sondern an von der "Zündung" geschaltes Plus angeschlossen.

Somit kann dein BMW-Ladegerät (und auch kein anderes) an dieser Steckdose funktionieren (sofern die Zündung aus ist). Denn dann ist die Leitung für das Gerät "tot" und es meldet eben so seine Fehlermeldungen...

Als Test kannst du einfach mal dein BMW-Ladegerät einstecken und die Zündung einschalten, dann sollte es laden.(oder zumindest keinen Fehler bringen)

Ist aber in der Kombination im Alltags-Betrieb ja nicht wirklich sinnvoll, wer will schon tagelang die Zündung anlassen, nur damit das Ladegerät geht ;)

Also solltest du doch besser die andere Steckdose wieder aktivieren, diese hängt nicht an der Zündung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. BMW Motorrad
  5. BMW R1150R Bordsteckdose nicht angeschlossen