Forum...weitere
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. ...weitere
  5. Benelli Trk 502 Auslandreise

Benelli Trk 502 Auslandreise

Themenstarteram 4. Februar 2019 um 10:49

Hi Leute, und zwar überlege ich mir über die Osterferien mit meiner Benelli TRK 502 nach Kroatien zu fahren ca. 1000km... denkt ihr der Zweizylinder parallel-twin wird mir da keine Faxxen machen? Das Motorrad an sich ist sowieso eine große Touring, welche sehr gemütlich ist. Aber ich habe Angst, dass der Motor zu klein für das Motorrad ist (48 Ps), und dass der Motor diese Dauerbelastung (140 km/h im Schnitt) bei 170 km/h Spitze nicht lange aushalten wird, was denkt ihr davon? Würde ihr generell mit A2 Maschinen auf große Autobahntouren gehen?

Ähnliche Themen
23 Antworten

Hallo Aleksinho, ich habe mal (1987 oder so) mit meiner Honda CB 125T2 eine Tour von Köln nach London gemacht.

War bescheiden, weil es dauerhaft nieselte, aber die Maschine hat es durchgehalten. 17 PS maximal, eher weniger.

Also 48 PS ist doch super.

Mit meiner Honda Transalp 600V (50 PS) bin ich auch weitere Strecken, auch Autobahn, gefahren.

So 120-140 km/h.

Es kommt sehr darauf an, bei dir, dass die Maschine eine weiche Sitzbank hat. Tut dir der Hintern nach 1 Stunde schon ein bisschen weh, wird nicht die Gewöhnung, sondern der Schmerz steigen.

Wenn du deine Zielgeschwindigkeit von 140 auf 120-130 reduzierst, wird das Fahren angenehmer.

Grüße

Uwe

am 4. Februar 2019 um 11:21

Zitat:

@Aleksinho schrieb am 4. Februar 2019 um 11:49:55 Uhr:

und dass der Motor diese Dauerbelastung (140 km/h im Schnitt) bei 170 km/h Spitze nicht lange aushalten wird .........

Wenn Leute mit einer Simson Schwalbe plus Anhänger bis zum, Norkap fahren , hat sich deine Frage wohl erübrigt ob die Maschine das ev. schafft .

Hast du dir einmal ausgerechnet was ein Schnitt von 140 Kmh bedeutet ?????

Beispiel Maps mal nach Kroatien

Strecke rund 1000 Km

Fahrzeit zeigt dir Googel Maps mit rund 12 Std an ...

Dir ist schon bekannt das beim 140er Schnitt erheblich über darüber gefahren werden muss denn jede

Pi.. Pause und Tanken reißt diesen Schnitt gnadenlos runter ..

Abgesehen davon das Motorrad und Autobahn absolut SCH..... ist ..............

Fahr Landstraßen oder such einen Autozug um Zeit zu sparen .............

Themenstarteram 4. Februar 2019 um 15:41

@huskycrosser

naja ich meinte eher die Reisegeschwindigkeit von 140 km/h, um eben nicht mit 100 km/h rumgurken zu müssen und dauernd Pausen einzulegen weil der Motor vor lauter Hitze abschmiert oder eben sich ein Kolbenfresser anbahnt. Weil ich weiß nicht ob die Pseudo-Italienschleuder (eig. Chinakracher) das auch hinbekommt. Hatte einige China-Kracher mit denen ich mir keine Tour von über 50km zutrauen würde. Versteht ihr jetzt meine Sorge?

am 4. Februar 2019 um 16:52

@ Versteht ihr jetzt meine Sorge? Pseudo-Italienschleuder (eig. Chinakracher)

Der Motor der 310 er BMW GS kommt auch daher und kann auch solche Distanzen bewältigen.

30 Kmh unter V Max als dauergeschwindigkeit stresst jeden Motor egal ob 20 oder 200 Ps .

Wenn dir also 100 bis 130 und mal 140 wechselnd zu langsam ist, fährst du besser mit der Bahn wie bereits beschrieben.

Und das ist genau so ernst gemeint wie in meinem ersten Beitrag.......

Den solltest Du noch einmal lesen und sacken lassen ............

Warum die 1000km am Stück herunterreisen, mach doch schon die Anreise zum Urlaub mit einem Zwischenstopp über Nacht.

Zitat:

@huskycrosser schrieb am 4. Februar 2019 um 17:52:14 Uhr:

@ Versteht ihr jetzt meine Sorge? Pseudo-Italienschleuder (eig. Chinakracher)

Der Motor der 310 er BMW GS kommt auch daher und kann auch solche Distanzen bewältigen.

30 Kmh unter V Max als dauergeschwindigkeit stresst jeden Motor egal ob 20 oder 200 Ps .

Wenn dir also 100 bis 130 und mal 140 wechselnd zu langsam ist, fährst du besser mit der Bahn wie bereits beschrieben.

Und das ist genau so ernst gemeint wie in meinem ersten Beitrag.......

Den solltest Du noch einmal lesen und sacken lassen ............

Das stresst keinen motor.

Aber ich würde auch keine solchen ziele setzen. 1000km werden min 12std werden. Dazu etliche tankstopps. Sicherlich nochmal 2 std mehr. Ich würde es auch auf 2 tage verteilen...

am 5. Februar 2019 um 19:56

Du weißt aber schon, daß der VW-Käfer gerade mal 34 PS hatte? Und der erste Bulli auch? Ganz zu schweigen von der 12-PS-Ente. Und mit den Teilen sind die vollbepackt um die Welt gefahren.

Mach Dir mal keine Sorgen, wenn die Kiste das nicht aushält, dann ist sie zu Recht verreckt. Denn kannst Du sie in den Straßengraben kloppen.

am 5. Februar 2019 um 20:09

Zitat:

@ttru74 schrieb am 4. Februar 2019 um 21:08:02 Uhr:

Warum die 1000km am Stück herunterreisen, mach doch schon die Anreise zum Urlaub mit einem Zwischenstopp über Nacht.

Ich denke das dazu eh die " Eier fehlen " :p

Sonst stände die Frage nicht hier :)

Mit dem Auto sind die 1000km entspannter zu fahren, da schmerzt das Gesäss nicht ganz so.

Also ich bin mal mit meiner kleinen Eli 253cbm 39 PS nach Duesseldorf um einen VW t4 Bulli zukaufen 540 km gefahren.. Der Kauf kam nicht zustande und ich wieder zurück nach Berlin gefahren.. Waren dann 14 Stunden rum... Mein popo.. Tat mir zwei Tage weh. Sowie mein rechtes Handgelenk... Aber da muss man mal durch... Will diesen Sommer nach Norwegen Bergen bekannte besuchen.. Mit der Eli natürlich.. Habe aber Zeit..

Gruss Dettilein123

Hallo Weltreisende,

ich empfehle ein Ölthermometer,

Damit kann man immer die momentane Belastung des Motors eischätzen,

Wenn man nicht hirnlos dahinrast, und das Öl immer bei max 120 Grad oder darunter hält, ist das sogar gut für den Motor, da die Kaltstarts wegfallen.

Wenn im Normalbetrieb oder Dauerlast höhere Temperaturen anfallen ist es Zeit für einen Ölkühler.

Vorausetzung : optimale Wartung des Motors, Zündung , Ventilspiel, Luftfilter, neues ÖL+ Filter. Bitte nicht aus dem Billigregal vom Baumarkt.

LG

Ecoschrauber.

am 21. Februar 2019 um 19:28

Hallo Sophiston!

Schöner Beitrag!!

UUps vertippt.. hier noch das fehlende "s" :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. ...weitere
  5. Benelli Trk 502 Auslandreise