ForumSubaru
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Subaru
  5. Batterie fuer SH9

Batterie fuer SH9

Subaru
Themenstarteram 19. Juni 2016 um 18:03

Hallo zusammen,

ich merke, dass mein Fahrprofil kaum ein zweites Auto zulaesst.

Dennoch liebe ich meinen SH9

Nun kommt vor lauter stehen die Batterie wohl daher. Saeurestand stimmt, CTEK sagt auch soweit alles gut, aber die Batterie wird durch rumstehen nicht besser.

Ausser dass ich mehr mit ihm fahre sehe ich eine neue Batterie als Option.

Und hier meine Frage;

welche Batterie koennt Ihr empfehlen wenn dieses nocht haeufig bewegt wird. Gibt es da besondere Battrerien?

Gruss und Dank

Ähnliche Themen
12 Antworten

mmh ich hab den hersteller www.winnerbatterien.de im forester sg und im golf 2 seit jahren ohne probleme.

2 wochen standzeit ? kein problem.

ich weiss gleich kommt jemand das die scheisse sind und nur namenhafte marke nehmen soll

Themenstarteram 20. Juni 2016 um 18:41

kann mir jemand sagen welche Batt ich drin habe bzw. welche Groesse/AH zu empfehlen ist?

Vielleicht eine Batterie die sonst fuer einen Diesel waere??

steht doch auf der batterie drauf

Themenstarteram 21. Juni 2016 um 10:36

wenn ich sie ausgebaut haette - moeglich.

Mir war so, als wenn ein Forum Erfahrungswerte mitteilt bevor man Hand anlegt.

Zumal ich, wenn man nochmals oben lesen moechte, nach Alternativen zum Original anfragte. Das steht nicht auf der Batterie drauf :-)

am 21. Juni 2016 um 11:09

Ich habe mich früher auch verrückt machen lassen, jetzt nicht mehr. Ich zahle nicht mehr 150 Euro für eine sogenannte Markenbatterie, wenn ich eine Billigbatterie für 50 Euro bekomme. Soviel zuverlässiger und haltbarer kann der Name nicht sein.

Und was die Batteriekapazität angeht: es hat keinen Sinn, wenn man beispielsweise eine 50 Ah Batterie serienmässig hat, jetzt auf eine 75 Ah Batterie zu wechseln. Die Lichtmaschine wird nicht in der Lage sein, diese Batterie komplett zu laden, dadurch verkürzt sich die Lebensdauer der Batterie deutlich.

5 Ah hin oder her spielen allerdings keine Geige.

@LPP75

wozu batterie aausbauen für die stärke? steht doch nicht nur an der seite drauf sondern auch oben.

das handbuch sollte auch sagen können welche batterie rein kommt.

@joergh-67

also das eine lichtmaschine eine serienmässige 50Ah laden kann aber eine stärkere 75Ah nicht komplett laden kann ist schwachsinn.

die wird auch komplett geladen nur es dauert etwas länger.

ausserdem wirst du keine 50Ah batterie im auto finden, unser subaru hat mind 70Ah drinnen.

selbst im golf 2 sind 50Ah zu klein

Hallo zusammen,

das "Schwachsinn" ist nicht angebracht! Hier liegt evtl. ein Denkfehler vor. Man muss die Angabe der maximalen Abgabeleistung der Lichtmaschine beachten. Aus der Generatorbezeichnung kann man im besten Fall jedoch nur Grunddaten herauslesen. Die maximale Abgabeleistung muss dann entsprechend ermittelt/berechnet werden. Daraus kann dann die theoretische Dauer berechnet werden wie lange diese LiMa braucht um beispielsweise eine 50Ah oder 70Ah Batterie zu laden. Es spielen jedoch weitere Faktoren eine wichtige Rolle wie zum Beispiel die Drehzahl der LiMa, der Wirkungsgrad und der daraus resultierenden Kennlinie der LiMa. Eine größere wird auf jedenfall immer geladen werden. Die Dauer wie lange Sie braucht geladen zu werden ist auch ein Faktor für die Lebensdauer der Batterie. Das muss jeder selbst herausfinden.

Die Angaben im Fahrzeughandbuch ist nur Minimalszenario. Eine Batterie mit mehr Ah geht immer solange es von den Maßen her verbaubar ist und eben wie oben beschrieben.

Viele Grüße

Charly

Zitat:

@Himeno schrieb am 21. Juni 2016 um 14:31:35 Uhr:

@LPP75

wozu batterie aausbauen für die stärke? steht doch nicht nur an der seite drauf sondern auch oben.

das handbuch sollte auch sagen können welche batterie rein kommt.

@joergh-67

also das eine lichtmaschine eine serienmässige 50Ah laden kann aber eine stärkere 75Ah nicht komplett laden kann ist schwachsinn.

die wird auch komplett geladen nur es dauert etwas länger.

ausserdem wirst du keine 50Ah batterie im auto finden, unser subaru hat mind 70Ah drinnen.

selbst im golf 2 sind 50Ah zu klein

Impreza bj 2005 hatte unter 60ah... Ich meine 56AH und jetzt sinds 62

Gab es nicht mehr zu kaufen da musste ich eine etwas größere nehmen...

Naja alte in Zahlung geben und dann ist ne Varta auch für um 75€ beim örtlichen Teile Händler zu bekommen.

Oder nochbilliger im Netz.

Zitat:

@CharlyOne schrieb am 23. Juni 2016 um 10:19:44 Uhr:

Hallo zusammen,

das "Schwachsinn" ist nicht angebracht! Hier liegt evtl. ein Denkfehler vor. Man muss die Angabe der maximalen Abgabeleistung der Lichtmaschine beachten. Aus der Generatorbezeichnung kann man im besten Fall jedoch nur Grunddaten herauslesen. Die maximale Abgabeleistung muss dann entsprechend ermittelt/berechnet werden. Daraus kann dann die theoretische Dauer berechnet werden wie lange diese LiMa braucht um beispielsweise eine 50Ah oder 70Ah Batterie zu laden. Es spielen jedoch weitere Faktoren eine wichtige Rolle wie zum Beispiel die Drehzahl der LiMa, der Wirkungsgrad und der daraus resultierenden Kennlinie der LiMa. Eine größere wird auf jedenfall immer geladen werden. Die Dauer wie lange Sie braucht geladen zu werden ist auch ein Faktor für die Lebensdauer der Batterie. Das muss jeder selbst herausfinden.

Die Angaben im Fahrzeughandbuch ist nur Minimalszenario. Eine Batterie mit mehr Ah geht immer solange es von den Maßen her verbaubar ist und eben wie oben beschrieben.

Viele Grüße

Charly

ja ich konnte es net mehr editieren da war die zeit dazu um.

wie gesagt es dauert länger zu laden.

wobei ich sage das unter 90A Lima eh nicht verbaut sein wird.

ich glaube in unseren 2.0X forester SG ist ne 110 A lima drinnen damit sollte jede grössere batterie gut geladen werden

@spe

also ich hab ne grössere eingebaut im subaru als von werk drinnen.

beim g2 weis sich das mein 1.8l motor mit 45Ah net klat kommt.

bei 60 gehts aber da hab ich ne 8X Ah batterie drinnen, das maximale was rein passt.

mindestens sollte man das vom werk aus eingebaute einbauen.

gegen ne grössere batterie spricht nicht solange sie rein passt was auch ist besser ist.

bei den 2 käufen von winner batterie hab ich keinen pfand zahlen müssen.

nur die alte batterie zum müllplatz schaffen

Themenstarteram 28. Juni 2016 um 9:50

Also meine Batt. ist verpackt und nicht sichtbar, was fuer eine verbaut ist.

Subaru hat mittlerweile geantwortet und mitgeteilt, dass bei AT groessere Batt´s drin sind.

Folgende fuer meinen SH 2.5X (ohne T) mit AT. : 90AH

Aber ich habe mich jetzt mal intensiv um meine gekuemmer und einen Batterietrenner gekauft sowie dest. Wasser nachgefuellt. Mal sehen ob es reicht.

wwozu ein batterietrenner?

Themenstarteram 3. Juli 2016 um 13:45

Weil mein Fahrzeug und somit die Batterie mehrmals 1 bis 2 Wochen am Stueck steht. Nach der letzten Pause bis gestern hat sich das Problem geloest. Deshalb der Batterietrenner

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Subaru
  5. Batterie fuer SH9