ForumFinanzierung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Finanzierung
  5. Auto Neukauf - Bezahlung ?!?!

Auto Neukauf - Bezahlung ?!?!

Themenstarteram 22. April 2010 um 17:29

Hallo Leute :)

Hab mal ne Frage, wie bezahlt man eigentlich ein nagelneues Auto, dass man im Autohaus bestellt/gekauft hat? Wird das schon bei der Bestellung bezahlt oder erst wenn man die Fahrzeugpapiere bekommt, oder erst bei Erstzulassung und Abholung?

Wird dann das Fahrzeug Bargezahlt oder per Banküberweisung?

Würd mich wirklich interressieren, falls ich (mal) ein Auto neukaufe. Hab immer nur gebrauchte gehabt und bar gezahlt.

Würd mich über Feedback und rege Antworten freuen :)

vg und thx

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Massimotor

Weisst du, ich hab hier eine Frage an erfahrene Leute erstellt..

Du bist wohl mit deinem Jahrgang 1996 grad mal 18 geworden und bringst hier Antworten, die keinen interessiert..

Ich will keine Antworten von einem Frischling, der wahrscheinlich noch nie ein Auto selbst finanziert hat.

Ich denke nicht, dass du mit Anfang 18 mal 30000 € in die Hand nehmen musstest und mit dem Zug 500 km zum Händler fahren und das Bar bezahlen!

Würdest du schon lange und hart arbeiten, dann wüsstest du, dass das hart erarbeitetes Geld ist und man es auf keinen Fall womöglich verlieren könnte.

Also bitte lass deine Besserwissersprüche wie von wegen "dem Händler selbst anrufen"...

Für sowas gibt es Foren, bei denen man sich erstmals drüber schlau machen kann, bevor man mit irgendwelchen Fragen zum Händler geht.

Das hier ist auch eine Art Absicherung für mich, damit ich mir je nachdem nichts blödes einreden lasse.

So weiss ich schon bevor ich dem Händler anrufe, was Sache ist und welche Möglichkeiten es gibt.

 

Also nochmals die Fragestellung an Leute, die damit schon Erfahrungen hatten.

 

Gibt es einen anderen Weg, den der Händler auch akzeptieren könnte, obwohl lt. Vertrag das Zahlungsziel "Barzahlung" festgelegt ist?

 

Danke für die sinnvollen Antworten..

 

Grüsse Massimotor

Sorry, aber deine Vorgehensweise ist einfach nur Dumm. Wenn du solch eine Angst hast, das Geld könnte dir abhanden kommen, dann weiß ich ehrlich gesagt nicht, wieso du im Internet ca. 500 Km weiter weg ein Auto für 30000 Euro kaufst.

Aber das liegt wahrscheinlich an deiner schlechten Vorgehensweise - die du ja auch hier im Forum perfekt vertrittst.

Zitat:

Würdest du schon lange und hart arbeiten, dann wüsstest du, dass das hart erarbeitetes Geld ist und man es auf keinen Fall womöglich verlieren könnte.

Dann bitte lass dein Geld am besten unter dem Kopfkissen - aber sei dir gesagt, das selbst hier gewisse Risiken bestehen!

114 weitere Antworten
Ähnliche Themen
114 Antworten

Je nach Autohaus.

Die meisten wollen es überwiesen haben und die Buchung muss vor Abholung erfolgen.

Hab aber auch schonmal eins auf Rechnung bekommen.

Beim letzten hatte ich aber auch wieder in Bar gezahlt, da es mit der Überweisung länger gedauert hätte.

Bei Bestellung niemals irgendetwas zahlen !

Selbst wenn es eine große Autohauskette ist ( kann auch schnell in die Insollvenz gehen ).

Alternativ über ein Treuhandkonto ( aber bitte ein seriöses )

Ich habe meinen Neuwagen per Überweisung gezahlt.

Das ganze ist noch keine 2 Wochen her und ging alles schnell über die Bühne. Rechnung und Fahrzeugbrief kamen per Post zusammen.

Ich habe meinen Golf VI jedoch in Wolfsburg abgeholt und dann läuft das folgender Maßen.

Man zahlt zum einen per Überweisung den Kaufpreis und lässt den Wagen zu. Beides bestätigt man dem Autohaus (Überweisungsbeleg und Kopie vom Schein). Man erhält dann seinen Abholschein und los gehts zur Autostadt.

Wird bei einem Händler vor Ort ähnlich laufen.

Nur per Scheck. Überweisung ist Vorkasse und hochgradig gefährlich, einfach mal in der Suche "Insolvenz" eingeben. Gleiches gilt für

Anzahlungen bei Finanzierungen und sinngemäß bei Inzahlungnahmen.

Ich hatte "Barzahlung bei Übergabe" vereinbart und das dann auch so praktiziert. Wie bereits geschrieben, sollte man im Voraus nichts bezahlen.

am 23. April 2010 um 9:41

Zitat:

Original geschrieben von LC5L

Nur per Scheck. Überweisung ist Vorkasse und hochgradig gefährlich, einfach mal in der Suche "Insolvenz" eingeben. Gleiches gilt für

Anzahlungen bei Finanzierungen und sinngemäß bei Inzahlungnahmen.

Also, wenn Scheck, dann nur Bankscheck, oder einen von der Bank bestätigten Scheck.

Einen normalen Scheck nimmt kaum jemand an.

Ich hab mit Überweisung gezahlt. Mache ich nie wieder. Auto stand schon da und die Überweisung hat mehrere Tage gedauert (obwohl beide Konten bei der gleichen Bank). Meine Eltern haben ihr letztes Auto mit EC Karte bezahlt.

Ich bezahle nächstes Mal wieder in bar.

Themenstarteram 23. April 2010 um 15:24

Jo danke mal für die Antworten.

Die Sicherste Methode wird dann wahrscheinlich wie beim Gebrauchtwagenkauf sein, oder? Barzahlung bei Abholung... Ist sicher nen komisches Gefühl wenn man mit 20.000 bis 30.000€ bezahlen geht.

vg

am 23. April 2010 um 16:46

Ne dass geht schon. Am Besten du hbst bei deiner Bank das Geld nur in 500er Scheinen ab. Dann geht es mit dem Zählen auch leichter.

Ich habe meine Autos bisher auch immer Bar bezahlt.

Cash gegen Autopapiere ist die sicherste Methode.

am 23. April 2010 um 18:01

Ich habe damals am Computer des Verkäufers online überwiesen und dann den Brief bekommen.

Hatte es eilig und keine Zeit noch zur Bank vorher usw usw usw

am 23. April 2010 um 21:14

Beim FOH in Rüsselsheim habe ich nix anzahlen müssen und die Anzahlung/Rechnung selber nach Abholung überwiesen. Da wollte vorher niemand was haben. Ist auch gut so - alles andere wäre mir nicht Recht gewesen.

Ja, Zahlung durch Überweisung nach Erhalt des Fahrzeuges, der Papiere und der Rechnung ist immer noch die sicherste Methode für den Kunden.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke

Ja, Zahlung durch Überweisung nach Erhalt des Fahrzeuges, der Papiere und der Rechnung ist immer noch die sicherste Methode für den Kunden.

...und die unsicherste für den Händler. Mache ich nur bei gaaaaaaaaaaanz wenigen Rechnungskunden (Firmen).

Cash bei Abholung ist für beide Seiten die sicherste Variante aber auch Überweisung am Autohausrechner nach Erhalt der Papiere ist wie ´ne Barzahlung. Per EC geht in den meisten Fällen nicht, da die meisten Karten über 2 mille streiken und auch die Autohaussysteme i.d.R. darüber hinaus blocken.

GRuß, Wolf.

Zitat:

Original geschrieben von Samcos

Cash gegen Autopapiere ist die sicherste Methode.

und was ist wenn du Falschgeld bekommst ? ;)

Ne andere Variante sind noch AMEX Reiseschecks. Im Sommer gibts die meistens ab 500€ gratis via ADAC etc; die Bank des Verkäufers berechnet max. 5€ pro Scheck bei der Einlösung, oft auch gar nichts.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Finanzierung
  5. Auto Neukauf - Bezahlung ?!?!