ForumSuzuki
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Suzuki
  5. Auspuffhalterung abgebrochen / durchgerostet - Kosten Reperatur?

Auspuffhalterung abgebrochen / durchgerostet - Kosten Reperatur?

Suzuki Splash EX
Themenstarteram 13. November 2017 um 17:32

Hallo, gestern hat der Auspuff geklappert. Nun habe ich heute in der Mittagspause schnell mal gegguckt und das gesehen (Siehe Anhang)

Der Gummi hing noch an der Halterung aber der Stahlbolzen ist halt vom Auspuff Kessel (?) abgebrochen.

Also gleich vorne von der Wanne / Kessel.

Nun habe ich morgen Termin bei einer Werkstatt. Die haben gesagt das erst ab Freitag wieder was ist aber ich habe jetzt morgen und Übermorgen Frei und danach Nachtschicht. Ist also ungünstig und ich hätte es gern repariert.

Der Auspuff ist noch fest und Wackelt nicht.

Habe den Gummi ab gemacht und den Stahl / Eisen in Zitronensäure eingelegt und lasse es da über Nacht. Würde versuchen morgen den Rost so gut es geht zu entfernen.

Die Frage:

Geht das noch? Kann man das wieder anschweißen? Wie teuer wäre es dann?

Falls es nicht ginge, mit wie viele kann ich Rechen?

Ich habe morgen keinen Termin, ich soll das Auto morgen gegen 8 abgeben und die Rufen an, wenn die es zwischendurch schnell gemacht haben. Nur will ich morgen vorher Fragen, was es mich kostet wenn man es anschweißt oder eben neues Teil nimmt. Er sagte am Telefon schon, dass er kein Original bekommen wird für mein Auto.

Hilfreich wäre also so ein preislicher Rahmen in dem sich so eine Reparatur bewegt. Sollte der nämlich sagen das kostet 200€ und ihr sagt mir, dass das mit 50€ geht dann fahre ich wieder los und mache erstmal stahlband drum bis ich Termin bekomme.

LG

Fcc1b12b-23c5-479b-baf0-8199d7f059ea
Ähnliche Themen
13 Antworten

Ja kann man fertigmachen, wenn der AP noch ok ist lohnt es sich auch. Am besten in ner kleinen Werkstatt rein die machen das eben für nen 20er so, in ner großen Werkstatt z.B. ATU würde für sowas mindestens 50-80 euro nehmen.

Themenstarteram 13. November 2017 um 18:13

Ja, der Ap ist vollkommen in Ordnung und TÜV ist neu. Paar Monate her. Auto ist an sich gut gepflegt.

Also wenn ich den rost entferne und man das Teil noch nehmen kann dann sagen wir 50€ ?

Was, wenn man das Teil nicht mehr verwenden kann?

Er am Telefon sagte "ansonsten müssen wir halt was bauen" ich habe nix dagegen, wenn es etwas mehr kostet aber will mich auch nicht abzocken lassen.

Ich wollte zu "Auto Besser" hier in Brandenburg. Weiß nicht ob das eine große Werkstatt ist oder nicht. War noch nie in einer.

Danke für deine Hilfe !

Wenn der Haken nicht nur noch aus Rost besteht wird man den auch problemlos anschweißen können. Hast du niemanden der einen Schweißbrenner und Ahnung hat? das sind 5 Minuten Arbeit. Also 50euro wäre mir zu teuer dafür, ist deine Sache aber mehr als 30eur würde ich nicht zahlen...das ist wirklich garnix an Arbeit..witzlos...

Themenstarteram 13. November 2017 um 19:36

Ne kenne leider niemanden, der mit einem schweißgerät umgehen kann :S

Also ein Kollege auf arbeit, da haben wir auch Schweißgerät aber keine Bühne und ist halt auf Arbeit.

Sollte es nur ranschweißen sein, dann kann ich bis zum nächsten TÜV auch Stahlband nehmen....einmal um den Auspuff, dann an die Halterung. Das hält min. genauso gut. Müsste ich halt nur drunter Kraxeln. Scheint ja wirklich nicht so Wild zu sein. Ich werde mal sehen, wie das Teil morgen aussieht.

Vielleicht biege ich mir auf arbeit selbst das teil aus einem Stahlstück. Geht ja. Große Werkbank, großer Schraubstock ^^

Endtopf Bosal 219-011, EAN 3351642190114, gibt's im Netz schon für unter 60€.

Themenstarteram 13. November 2017 um 21:05

Muss man denn alles tauschen ja? Wie gesagt war noch nie in der Werkstatt :D

Danke für die Hilfe :)

Themenstarteram 14. November 2017 um 6:01

Moin :)

Habe den Stahlbolzen jetzt über Nacht in Zitronensäure eingelegt und ihn danach mit einer Feile leicht bearbeitet und den Rost abgeklopft. Für mich sieht das Gerät jetzt wieder wie neu aus denke das kann man einfach wieder anschweißen.

Fahre heute jetzt in die Werkstatt und werde schauen was er sagt ihm aber vorher sagen dass ich nicht mehr wie 40 € ausgeben möchte.

20171114-065913
20171114-065903
Themenstarteram 14. November 2017 um 9:22

So, irgendwie kann man Beiträge nicht bearbeiten oder?

Habe es jetzt anschweißen lassen, hat mich nen 10'er gekostet, weil ich den nicht dabei hatte (nur EC Karte) habe ich ihm 15€ gegeben. Passt. Danke für eure Hilfe ! :)

Themenstarteram 18. November 2017 um 0:18

Der Vollständigkeit gewidmet hier noch Fotos der Schweißarbeit.

Damit wäre, wenn keiner etwas bemängelt, das Thema für mich durch :)

20171117-235050
20171117-235042
20171117-235027

Jau, top! geht doch ;)

am 18. November 2017 um 22:02

Zitat:

@BoBber2015 schrieb am 14. November 2017 um 10:22:34 Uhr:

So, irgendwie kann man Beiträge nicht bearbeiten oder?

Habe es jetzt anschweißen lassen, hat mich nen 10'er gekostet, weil ich den nicht dabei hatte (nur EC Karte) habe ich ihm 15€ gegeben. Passt. Danke für eure Hilfe ! :)

Für einen 10er kann man nichtmal die Hebebühne hochfahren ! Rechenbeispiel: Auftragsannahme und Rechnungserstellung 10 Minuten-Fahrzeug auf die Hebebühne nehmen und hochfahren 10 min, Schweißgerät an den Arbeitsplatz verbringen 5 min ,Schweißen 5Min und vorher den Überspannugsschutz an die Fahrzeugbatterie anklemmen Macht min 30-40 Minuten X 60€ Das geht für 10€ nur Schwarz ohne MWST ! Das ist illegal und Anstiftung zur Schwarzarbeit!!!!!!!!!!

Themenstarteram 18. November 2017 um 22:10

10? Ich meine 100.

Aber er hat niemals so lange gebraucht. 5 Minuten war er fertig

Zitat:

Zitat:

@BoBber2015 schrieb am 14. November 2017 um 10:22:34 Uhr:

So, irgendwie kann man Beiträge nicht bearbeiten oder?

 

Habe es jetzt anschweißen lassen, hat mich nen 10'er gekostet, weil ich den nicht dabei hatte (nur EC Karte) habe ich ihm 15€ gegeben. Passt. Danke für eure Hilfe ! :)

Für einen 10er kann man nichtmal die Hebebühne hochfahren ! Rechenbeispiel: Auftragsannahme und Rechnungserstellung 10 Minuten-Fahrzeug auf die Hebebühne nehmen und hochfahren 10 min, Schweißgerät an den Arbeitsplatz verbringen 5 min ,Schweißen 5Min und vorher den Überspannugsschutz an die Fahrzeugbatterie anklemmen Macht min 30-40 Minuten X 60€ Das geht für 10€ nur Schwarz ohne MWST ! Das ist illegal und Anstiftung zur Schwarzarbeit!!!!!!!!!!

Übertreib mal

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Suzuki
  5. Auspuffhalterung abgebrochen / durchgerostet - Kosten Reperatur?