ForumVersicherung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Versicherung
  5. Auffahrunfall, Versicherungs Gegner Admiral direkt.

Auffahrunfall, Versicherungs Gegner Admiral direkt.

Themenstarteram 26. Januar 2023 um 9:41

Hallo zusammen, ich hatte ein Auffahrunfall. Mir ist jemand ins Heck gefahren.

Schaden laut Gutachten knapp 9000 Euro, Zeitwert meines Autos 32000 Euro.

Versicherungs Gegner ist die Admiral direkt.

Das Autohaus bzw. der Gutachter haben mir zum Anwalt geraten. Gesagt getan, Gegnerische Versicherung wurde dann vom Anwalt angeschrieben mit einer Frist zur Schadensregulierung. Diese Frist ist nun abgelaufen und die Versicherung, wie sollte es auch anders sein, hat sich nicht gerührt. Jetzt hat der Anwalt eine weitere Frist gesetzt mit der Drohung, Klage einzureichen wenn nicht innerhalb der neuen Frist nicht bezahlt wird.

Nun zur meiner Frage, wie sind die Erfahrungen mit der Versicherung Admiral direkt bezüglich der Zahlungs Moral der Versicherung?

Oder ist das mittlerweile normal das die Versicherungen die Zahlung solange heraus zögert?

Ich hatte schon einige Unfälle im Laufe meines Autofahrer Daseins, bisher lief alles reibungslos ab.

Unfall-> Gutachten-> Abtretungserklärung -> Reperatur-> alle zufrieden.

Danke im voraus.

Gruß

Ähnliche Themen
15 Antworten

Ich hatte auch schon mit Unfällen zu tun und habe diese immer nach dem gleichen Muster geklärt.

Unfall

Werkstatt

schäden durch den Unfall an die Werkstatt abgetreten

Fahrzeug nach erfolgte Reparatur abgeholt

fertig

MfG kheinz

Mit Klagezustellung wird meist gezahlt und um Klagerücknahme bei Übernahme der vollen Kosten seitens der Versicherung gebeten.

Ja, früher hieß es > Die Maschen der Mädchen... von C. Roberts... wer sich noch erinnern kann...

Heute sind es die der Versicherungen...

Hatte selber schon sowas, wo der Anwalt erst Klage beim AG einreichen mußte,

und dann ging alles auf einmal ganz schnell...

Zitat:

@Kushi schrieb am 26. Januar 2023 um 10:41:36 Uhr:

...Nun zur meiner Frage, wie sind die Erfahrungen mit der Versicherung Admiral direkt bezüglich der Zahlungs Moral der Versicherung?

...

Ähm, in deinem Fall schlecht. ;)

Und was würde dir nutzen, wenn alle anderen gute Erfahrungen gemacht hätten? :confused:

Warum hat der Anwalt nach verstreichen der ersten Frist, noch eine zweite Frist gesetzt?

Ist das ein übliches bzw. notwendiges Prozedere?

am 26. Januar 2023 um 11:47

So ein Verhalten der Versicherung ist ja wieder typisch für die Huk.

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 26. Januar 2023 um 10:49:29 Uhr:

Mit Klagezustellung wird meist gezahlt und um Klagerücknahme bei Übernahme der vollen Kosten seitens der Versicherung gebeten.

Ist leider so bei vielen Versicherungen. An Unfällen verdienen viele - inklusive die Anwälte, Richter ...

noch fieser wenn am Ende eine Einigung erzielt wird. Der Depp bleibst Du in jedem Fall. Selbst die Versicherung lacht sich krumm.

Zitat:

@gummikuh72 schrieb am 26. Januar 2023 um 12:23:18 Uhr:

Warum hat der Anwalt nach verstreichen der ersten Frist, noch eine zweite Frist gesetzt?

Ist das ein übliches bzw. notwendiges Prozedere?

Himmels Willen. Sogar das kann am Ende negtiv werden (Gebühren). Verfahren wird eh am Landgericht laufen wegen der Streithöhe. (Rhteorische Frage: Hast Du wenigstens eine Verkehrs-RSV oder auch noch die Freude, alles selbst vorzuschießen?)

Sonen Mist hatte ich 2022 zu hören bekomme. Wenn bereits der Mandant vergebens zur Zahlung aufgefordert hatte, war eine erneute Aufforderung durch den Anwalt unnötig und somit kein Anspruch auf Anerkennung solcher Gebühr. Anwalt wäre verpflichtet gewesen, sofort Klage einzureichen.

Als Unfallbeteiligter/Geschädigter und Mandant kann man solche Pflichtabläufe gar nicht wissen!

Also hat man solche Anwaltsgebühren aus der eigenen Tasche zu finanzieren und der Anwalt freut sich. Ihm ist es doch egal, wer amEnde die Zeche zahlt. (Sowas sollte endlich in der Fahrschule mit gelehrt werden!)

Zitat:

@motor_talking schrieb am 26. Januar 2023 um 12:47:20 Uhr:

So ein Verhalten der Versicherung ist ja wieder typisch für die Huk.

Nur das es diesmal nicht die HUK ist, was hat es also damit zu tun? :confused:

Zitat:

@motor_talking schrieb am 26. Januar 2023 um 12:47:20 Uhr:

So ein Verhalten der Versicherung ist ja wieder typisch für die Huk.

Darf man fragen, was die HUK in diesem Fall damit zu tun hat?

Bitte um Aufklärung.

Man könnte ja mal das Versicherungsbashing weglassen und einfach zur Sache Antworten.

Wie man googlen kann gehört die Admiral zur Itzehoher Vers.

Vielleicht ist ja da jemand hier, der mit der Itzehoher Erfahrung hat/hatte

Es wird aber wohl im Enteffekt egal sein welche Vers.

Die nehmen sich alle nichts!

Bashing:

Ich denke doch, das jeder hier das Recht hat seine Meinungen/Erfahrungen mit

KFZ. Vers. im Schadenfall zu äußern.

Das Autohaus bzw. der Gutachter haben mir zum Anwalt geraten. ????

Ich hatte erst einen Unfall in 40 Jahren, da hab ich den Schaden abgetreten( oder wie das heißt). Autohaus hat repariert, ich mein Auto wiederbekommen. Und Autohaus hat mit der Versicherung direkt abgerechnet. Das ist jetzt ca.4 Jahre her, 9 Monate später hab ich Brief von Versicherung erhalten, das das Autohaus Geld erhalten hat. Ohne Abtretung hatte ich wohl so lange gewartet.

Viel Erfolg.

"Jetzt hat der Anwalt eine weitere Frist gesetzt mit der Drohung, Klage einzureichen wenn nicht innerhalb der neuen Frist nicht bezahlt wird."

Hoffentlich hat dein Anwalt es etwas besser formuliert. Und der Versicherung insbesondere angemessene Fristen gesetzt.

"Sonen Mist hatte ich 2022 zu hören bekomme. Wenn bereits der Mandant vergebens zur Zahlung aufgefordert hatte, war eine erneute Aufforderung durch den Anwalt unnötig..."

Wo steht denn, dass der Mandant hier vergebens zur Zahlung aufgefordert hatte?

Bei der Zahlungsmoral (schlecht oder grottenschlecht) kommt es m.M. überwiegend auf den jeweiligen Sachbearbeiter an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Versicherung
  5. Auffahrunfall, Versicherungs Gegner Admiral direkt.