ForumFinanzierung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Finanzierung
  5. Audi Vario Kredit vorzeitig beenden?

Audi Vario Kredit vorzeitig beenden?

Themenstarteram 14. Januar 2010 um 17:21

Hallo Forum,

im März vergangenen Jahres begann ich mir "meinen" Audi A3 Sportback zu finanzieren. Die Dauer beträgt 4 Jahre.

Ich würde mir aber gern einen anderen Wagen finazieren und den jetzigen quasi "tauschen".. Ist so einfach möglich wenn man bei der selben Bank bleibt, sprich Audi-Bank?

Grüße

Beste Antwort im Thema
am 14. Januar 2010 um 18:45

Das kannst du am besten mit dem freundlichen Händler besprechen, wie und zu welchen Konditionen du den A3 in Zahlung gibst um im Anschluß einen neuen Kreditvertrag auch bei der selben Bank oder anderen abzuschließen.

 

Die 4 Jahre musst du dann nicht zahlen, allerdings dann die gesammte Kreditsumme abzüglich Zinsen zuzüglich einer Vorfälligkeitsentschädigung schon bei der Bank einzahlen, bleibt am Ende von der Anzahlung des A3 sowie den gezahlten Raten plus Restwert vom A3  ein Betrag offen so kannst du diesen für eine Anzahlung des Wunschautos verwenden.

 

Aber wieso willst du so ein Minusgeschäft tätigen?

48 weitere Antworten
Ähnliche Themen
48 Antworten
am 14. Januar 2010 um 17:32

Der Kreditvertrag bei den Autobanken ist immer an das jeweilige Auto gebunden.

Themenstarteram 14. Januar 2010 um 17:40

Okay, aber wenn man ein Autohaus findet welches meinen Wagen in Zahlung nimmt und das mit der Bank klärt, könnte man dann nicht indem selben Autohaus einen anderen Wagen mitnehmen und Ihn als "gegenleistung" bei der selben Bank finanzieren?

Oder muss ich die gesamten 4 Jahre für den Wagen wohl oder übel zahlen?

Grüße

am 14. Januar 2010 um 18:45

Das kannst du am besten mit dem freundlichen Händler besprechen, wie und zu welchen Konditionen du den A3 in Zahlung gibst um im Anschluß einen neuen Kreditvertrag auch bei der selben Bank oder anderen abzuschließen.

 

Die 4 Jahre musst du dann nicht zahlen, allerdings dann die gesammte Kreditsumme abzüglich Zinsen zuzüglich einer Vorfälligkeitsentschädigung schon bei der Bank einzahlen, bleibt am Ende von der Anzahlung des A3 sowie den gezahlten Raten plus Restwert vom A3  ein Betrag offen so kannst du diesen für eine Anzahlung des Wunschautos verwenden.

 

Aber wieso willst du so ein Minusgeschäft tätigen?

Solange Deine Bonität okay ist und Du ein höherwertiges und teureres Auto via Audi finanzieren willst, dürfte es keine großen Probleme geben. Sei Dir aber im klaren darüber: Audi macht es nur, um ein Geschäft zu machen, nicht weil Sie Deinen Wunsch nach einem anderen Auto von Herzen aus unterstützen wollen. Will sagen: es wird sich für Dich kaum rechnen, sondern in erster Linie für Audi. Ansonsten, wie gesagt, vermutlich keine große Hürde.

aufjedenfall machst du den Verlust und sonst keiner. Desweiteren mögen die Händler und Banken das gar nicht Verträge frühzeitig auszulösen. Wurde in diesem Forum auch schon oft thematisiert. Der gekniffene bist jedenfalls IMMER du.

Jo, bedenke, dass gerade bei audi der nominalzins sehr niedrig ist und das meiste geld über bearbeitungskosten reinkommt - also eine vollständige ablösung ist absolut nicht drin, wenn man mit geringem verlust arbeiten will - wenn überhaupt nur tauschen und das ging problemlos bei der vw bank seinerzeit.... sofern der beanspruchte zins der gleich ist wie es beim sub audi ist kann ich net sagen, aber ist ja eig die gleiche bank

Themenstarteram 15. Januar 2010 um 14:37

Danke für eure bisherigen Antworten!

Das das ganze ein Minusgeschäft wird habe ich mir fast gedacht, nur in welchem Umfang ist mir noch nicht klar.

Ich fahre derzeit einen A3 und möchte evtl. auf S3 umschwenken, welcher schon mehr Geld kosten würde.

Meine Bonität ist denke ich okay. Sie ist in Form einer unbefristeten Beschäftigung sogar besser geworden.

Grüße

am 16. Januar 2010 um 15:34

Zitat:

Original geschrieben von Benether

Danke für eure bisherigen Antworten!

 

Das das ganze ein Minusgeschäft wird habe ich mir fast gedacht, nur in welchem Umfang ist mir noch nicht klar.

 

Grüße

Na dann setz doch mal Zahlen hier rein

 

 

Themenstarteram 16. Januar 2010 um 15:49

Durch meinen unbefristetes Arbeitsverhältnis zum Zeitpunkt des Kaufs musste ich meine Bonität leider durch einen hohen Zinssatz "erkaufen".

Kaufpreis: 21240,00€

Anzahlung: 3000,00€

Nettodarlehensbetrag: 18240,00€

Kreditkosten: 5346,00€ (Bitte Steinigt mich nicht :( )

Darlehenssumme: 23586,00€

48 Raten a 334 € letzte rate 7848 € (verbrieftes Rückgaberecht)

Das sind nun die Zahlen.. Ich denke das ich allein durch einen niedrigeren Zinssatz bei einer neuen Finazierung eines anderen Wagens einige € gut mache..

Nur was geschieht mit meiner Anzahlung?

 

Grüße

am 16. Januar 2010 um 22:06

Zitat:

Original geschrieben von Benether

 

 

Nur was geschieht mit meiner Anzahlung?

 

 

Grüße

Dann rechnen wir mal ohne zu wissen was für ein A3 es überhaupt  ist.

 

*Geschätzter Händlerankaufswert 15.000 €

 

Geleistete Zahlungen 3000 € Anzahlung + 10 Raten a 334 € =  6340 €

 

Darlehenssumme 23586 €  abzüglich geschätzer Zinsen plus Vorfälligkeitsentschädigung

wäre ein noch zu zahlender Betrag von 22500 € möglich, genaueres kann dir der  Audi Dealer errechnen.

 

22500 €- 15000* €-6340 € = -1160 € demnach musst du noch zusätzlich  ca. 1000 € bezahlen damit du aus dem Vertrag kommst wenn dein Händler für den Wagen 15000* € gibt.

 

Deine Anzahlung ist aufgezehrt.

 

p.s. Steinigen musste dich schon selbst wegen der Zinsknechtschaft ;)

Themenstarteram 17. Januar 2010 um 7:31

Es ist ein A3 Sportback EZ 01/06, Lavagrau Perleffekt, S-Line Paket innen und außen, inkl. S-Line Fahrwerk. Sitzheizung, CD Radio (DoppelDIN)+CD Wechsler im Handschuhfach, Teilleder S-Line Sportsitze, 2.0 TDI mit 140PS, 6-Gang Handschalter, Klimaautomatik, Innenspiegel autom. abblendent, Licht-und Regensensor, Außenspiegel beheizt, beheizte Wischwaschdüsen, Colorglas, Bi-Xenonlicht, DPF, Beifahrersitz Höhenverstellbar, Mittelarmlehne vorn, Tagfahrlicht(Halogen), Coming/Leaving Home Funktion, 17" Audi Alu Felgen. Wagen in gepfelgtem Zustand. Km-Stand: ca 50.000km.

Grüße

am 17. Januar 2010 um 9:06

Zitat:

Original geschrieben von Benether

Durch meinen unbefristetes Arbeitsverhältnis zum Zeitpunkt des Kaufs musste ich meine Bonität leider durch einen hohen Zinssatz "erkaufen".

Muss ich das jetzt verstehen ? Ist es nicht ehr bei befristeten Arbeitsverhältnissen so ?

So kenne ich das auch. Deshalb hat mich diese Einlassung auch etwas stutzig gemacht.

am 17. Januar 2010 um 10:33

Zitat:

Original geschrieben von Benether

Es ist ein A3 Sportback EZ 01/06, Lavagrau Perleffekt, S-Line Paket innen und außen, inkl. S-Line Fahrwerk. Sitzheizung, CD Radio (DoppelDIN)+CD Wechsler im Handschuhfach, Teilleder S-Line Sportsitze, 2.0 TDI mit 140PS, 6-Gang Handschalter, Klimaautomatik, Innenspiegel autom. abblendent, Licht-und Regensensor, Außenspiegel beheizt, beheizte Wischwaschdüsen, Colorglas, Bi-Xenonlicht, DPF, Beifahrersitz Höhenverstellbar, Mittelarmlehne vorn, Tagfahrlicht(Halogen), Coming/Leaving Home Funktion, 17" Audi Alu Felgen. Wagen in gepfelgtem Zustand. Km-Stand: ca 50.000km.

 

Grüße

Bitte nicht erschrecken ich habe hier eine unverbindliche Gebrauchtwagenbertung an deinem Auto gemacht ( bin bis dato davon ausgegangen das es ein 10 Monate alter A3 Grundmodell ist, und habe von einem Neupreis von 21000 € meine obige Berechnung gemacht.

 

http://wunschauto24.com/fahrzeugbewertung.htm

Bitte beachten Sie, dass wertbeeinflussende Faktoren wie z. B. Regionalfaktoren, unterschiedliche Serien- und Sonderausstattungen sowie der individuelle Zustand Ihres Fahrzeuges hier nicht berücksichtigt werden konnten.

 

Aktueller Händler-Einkaufswert inklusive Mehrwertsteuer und Serienbereifung: 11.243,00 EUR

 

Wobei du dann mit Verhandlungsgeschick und der Absicht einen Neuwagen kaufen zu wollen wohl wieder in meinen geschätzen Restwert von -+15000 € erhalten kannst.

 

Mein Rat lass es sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Finanzierung
  5. Audi Vario Kredit vorzeitig beenden?