ForumLand Rover
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Land Rover
  5. Apple Carplay im Velar

Apple Carplay im Velar

Land Rover Range Rover Velar L560
Themenstarteram 17. September 2018 um 23:47

Im englischen Forum wird berichtet, dass Apple Carplay mit dem nächsten Update verfügbar ist. Es wird auch bereits ein Screenshot gezeigt aus dem Jaguar F-Pace Forum, wo Apple Carplay bereits funktioniert.

Weiss jemand mehr darüber und ab wann Apple Carplay definitiv im Velar verfügbar sein wird?

Beste Antwort im Thema

Wenn CarPlay aktiv ist, einfach die Sprachbedienungstaste etwas gedrückt halten dann wird Siri aktiviert. Kurz drücken dann wird die Sprachsteuerung vom Velar aktiviert. Funktioniert also parallel und bestens.

 

Beste Grüße in die Runde

155 weitere Antworten
Ähnliche Themen
155 Antworten

Das Update ist verfügbar, bei mir seit letztem Freitag aufgespielt. 361 bugfixes und neu Apple CarPlay und AndroidPlay.

Funktioniert bei mir leider wie alles Andere nach wie vor nicht wirklich gut. Bildschirm friert ein etc.

Kommt das auch im RRS ab MY2018?

Themenstarteram 18. September 2018 um 13:03

Zitat:

@Tom-1312 schrieb am 18. September 2018 um 06:05:29 Uhr:

Das Update ist verfügbar, bei mir seit letztem Freitag aufgespielt. 361 bugfixes und neu Apple CarPlay und AndroidPlay.

Funktioniert bei mir leider wie alles Andere nach wie vor nicht wirklich gut. Bildschirm friert ein etc.

Was hast Du denn für ein Update erhalten (Version)? Ist diese neuer als das Phase 4 Update?

Mein Phase 4 Update, welche ich vor drei Wochen erhalten habe trägt die Nummer: 2018B.7-7447

Wie sieht das bei Dir aus?

M. W. gibt es schon Phase 5.

Themenstarteram 20. September 2018 um 16:47

Hat jemand (ausser Tom-1312) bereits Apple Carplay im Velar am Laufen?

Wenn ja, welche Softwareversion ist das?

Phase 5 ist ja noch nicht verfügbar.

Habe mit meinem Freundlichen Telefoniert, der weiß weder etwas von CarPlay noch von Phase 5.

Was macht man mit Carplay sinnvolles, was ein Auto Bj 2018 nicht kann¿ Rein aus Interesse...habe es seit zwei Jahren und noch nie benutzt..

Solltest Du mal. Ändert sich mit jeder iOS Version.

Es ist erstaunlich frauenkompatibel dank seiner reduzierten Oberfläche. Ganz im Gegenteil zu den manchmal völlig überfrachteten Bedieneroberflächen der Autohersteller.

Musik, Navi, Telefon und WhatsApp reicht den meisten. Und letzteres geht verblüffend gut und verkehrssicher.

Und es bietet eigentlich alles, was man beim Autofahren braucht. Seit letzter Woche (mit iOS 12) sogar Google Maps Navigation - welches immer noch allen anderen überlegen ist.

Leider sehr selten „Wireless“ implementiert, d.h. man muss das iPhone mit dem Kabel verbinden. Auch sind die CarPlay Implementierungen der unterschiedlichen Hersteller unterschiedlich gut.

Land Rover ist zwar gelistet als Hersteller, welcher theoretisch CarPlay unterstützt - aber kein einziges konkretes Modell: https://www.apple.com/de/ios/carplay/available-models/

Nachtlektüre: https://www.macwelt.de/a/...nen-apps-anbieter-wireless-carplay,3291882

Zitat:

@fred95 schrieb am 20. September 2018 um 22:46:35 Uhr:

Solltest Du mal. Ändert sich mit jeder iOS Version.

Es ist erstaunlich frauenkompatibel dank seiner reduzierten Oberfläche. Ganz im Gegenteil zu den manchmal völlig überfrachteten Bedieneroberflächen der Autohersteller.

Musik, Navi, Telefon und WhatsApp reicht den meisten. Und letzteres geht verblüffend gut und verkehrssicher.

Und es bietet eigentlich alles, was man beim Autofahren braucht. Seit letzter Woche (mit iOS 12) sogar Google Maps Navigation - welches immer noch allen anderen überlegen ist.

Leider sehr selten „Wireless“ implementiert, d.h. man muss das iPhone mit dem Kabel verbinden. Auch sind die CarPlay Implementierungen der unterschiedlichen Hersteller unterschiedlich gut.

Land Rover ist zwar gelistet als Hersteller, welcher theoretisch CarPlay unterstützt - aber kein einziges konkretes Modell: https://www.apple.com/de/ios/carplay/available-models/

Nachtlektüre: https://www.macwelt.de/a/...nen-apps-anbieter-wireless-carplay,3291882

Mhh, also nichts was ich brauche, dass Navi im Audi macht alles analog Google(mehrfach getestet) , Streetview habe ich auch. Musik streame ich sehr selten im Auto, wird aber alles übernommen oder es gibt die App. Mails habe ich im Auto, ansonsten kann ich sie diktieren, WA benötige ich im Auto nicht so oft, also im Grunde wie gedacht, ist das Infotainment im Auto zu schlecht braucht man Carplay :)

Themenstarteram 22. September 2018 um 10:18

@Tom-1312

Du bist ja scheinbar der Einzige hier drin, der bereits das Apple CarPlay drauf hat. Mach doch bitte mal Screenshots, wie es aussieht, danke.

Welche Softwareversion hast du denn? Phase 4? Phase 5?

Version 2018B.7-7447 oder eine neuere?

Habe im englischen Forum gelesen, dass es bei der Phase 4 scheinbar noch ein Zwischenupdates gibt, also:

2018C.?-???

Zitat:

@laszlo66 schrieb am 20. September 2018 um 19:58:06 Uhr:

Habe mit meinem Freundlichen Telefoniert, der weiß weder etwas von CarPlay noch von Phase 5.

dito hier!

Zitat:

@shodan1971 schrieb am 24. September 2018 um 12:20:54 Uhr:

Zitat:

@laszlo66 schrieb am 20. September 2018 um 19:58:06 Uhr:

Habe mit meinem Freundlichen Telefoniert, der weiß weder etwas von CarPlay noch von Phase 5.

dito hier!

Scheint aber zu kommen: KLICK

Grüße,

Hauser

Zitat:

@Hauser.Ger schrieb am 24. September 2018 um 19:34:50 Uhr:

Zitat:

@shodan1971 schrieb am 24. September 2018 um 12:20:54 Uhr:

 

 

dito hier!

Scheint aber zu kommen: KLICK

Grüße,

Hauser

danke für die info. das würde ggf. einige der probleme lösen :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Land Rover
  5. Apple Carplay im Velar