ForumSaab Motoren
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Saab
  5. Saab Motoren
  6. Anderes Wort für Auspuffsammler od. Abgaskollektor .....?

Anderes Wort für Auspuffsammler od. Abgaskollektor .....?

Saab

Ich finde nämlich unter diesen Begriffen bei den einschlägigen Websites keine Teile.

Aus einem vom Motor abgehenden Schlauch strömt deutlich hörbar und vernehmbar Luft aus; es sei der Abgas-Interkollektor, sagt der Opelaner (wir sind in Spanien), den müssten wir bestellen.

Wie gesagt, unter Interkollektor finde ich nichts, auch nicht unter den beiden erwähnten Übersetzungen finde ich nichts .... wie könnte das Teil denn sonst noch heissen bzw. zu bestellen sein?

Auf diesem Bild hier

http://www.ebay.de/.../221326078054

ist es das unten links abgehende (faustdicke) Rohr, welches undicht ist.

 

 

Ähnliche Themen
27 Antworten

Das ist ein Trionic 7 Motor und das was Du beschreibst ist ein Luftschlauch.

Das hat dann aber nichts mit Deinem T5 Cabrio zu tun?!?

Ja, aber der Schlauch ist doch in etwa gleich, meiner ist glaube ich etwas mittiger als der andere, nicht so weit links wie auf dem Bild.

Der Mechaniker hat aber was von Intercollector erzählt, und dass auch ein Turboteil noch dabei wäre ..... ich mache morgen selber ein Bild vom Teil und stelle es ein.

Hallo icarni,

auf deinem Bild ist links folgendes zu sehen (gehört alles zum Luftansaugtrakt)

-Luftmassenmesser -silber-

-Luftschlauch -schwarz-

-das metallfarbene Rohr, das zum Turbolader hinunter führt, wird "Cobra" genannt.

Mir ist absolut nicht klar, was der spanische Opelaner meint.:confused:

Allerdings irritiert mich, dass andererseits immer von Abgas die REde ist :confused:

Der Abgassammler heißt eigentlich Abgaskrümmer - ist aus Gußeisen- und befindet sich auf deinem Bild unter silberfarbenen Abdeckung.

Aber das ist nur eine Vermutung.

 

Gruss

Jazzer2004

Moin moin,

es ist vlt besser es werden zuerst einmal die Symptome bzw. der Grund für den Werkstattbesuch beschrieben. Dann kann man sich besser 1 Bild machen.

Inter = zwischen also kann es sich dabei auch um den Verbindungsstrang nach dem Überdruck/Rückschlagventil im Druckschlauch handeln, welcher beim Gaswegnehmen den Überdruck wieder in den Ansaugtrakt vor dem Turbolader leitet. Dieses silberne Rohr ist allerdings nicht armdick. Es verläuft auf dem Bild unten horizontal mittig.

Ist ja wie beim Lembke heiteres raten.

Themenstarteram 29. November 2013 um 8:45

Zitat:

Original geschrieben von saabimex

 

Inter = zwischen also kann es sich dabei auch um den Verbindungsstrang nach dem Überdruck/Rückschlagventil im Druckschlauch handeln, welcher beim Gaswegnehmen den Überdruck wieder in den Ansaugtrakt vor dem Turbolader leitet. Dieses silberne Rohr ist allerdings nicht armdick. Es verläuft auf dem Bild unten horizontal mittig.

Genau das Teil ist es. Grund für das genauer Hinschauen ist ein röhrendes Geräusch, was beim Gasgeben zu hören war. Mit "faustdick" meinte ich das Rohr, den Luftschlauch, wenn das die undichte Stelle ist. Die ausgeströmte Luft kam von dort raus, kann aber nicht genau sagen, ob aus dem Schlauch selbst oder aus den Verbindungsstellen. Das Teil sitzt jedenfalls mittiger direkt vorm Motorblock/Zündkassette. Ich stelle später ein Bild ein.

 

Zitat:

Original geschrieben von wvn

Hier ist ein Bild vom B204:

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/6/64/SaabB204engine.jpg

Ok, das Teil, was ich meine, ist dann wohl unter der schwarzen Haube. Als wir nachgeschaut haben war wohl die schwarze Abdeckung (die rote ZK war auch ab) nach dem Austausch der ZKD-Schrauben noch nicht wieder dauf, dann muss es wohl direkt darunter sein, eher in Richtung Kühler als in Richtung Fahrerkabine. Die Plastikabdeckung direkt über die Öleinfüllöffnung war zwar auch ab aber ich meine, es sei eher vorne wie gesagt gewesen.

Vorschlag

mach 1 Foto von Deinem Motor & dem betreffenden Teil. Dazu bitte Fahrgestellnr. oder HSN & TSN, das sind die Kennziffern aus der Zulassungsbescheinigung 2 oben

Sprachlich werden wir dem "Geheimnis" nicht auf die Spur kommen.

Themenstarteram 2. Dezember 2013 um 8:44

Ich kann ja kaum die schw. Abdeckung abmontieren.

...hey, icarni, was ist los? Der spanische Mechaniker hat vielleicht nicht Intercollector sondern Intercooler gesagt, nur Du hast es falsch verstanden. Der Intercooler ist ein Luftkühler, der vor dem normalen Motorkühler, hinter dem Grill, sitzt und die vom Turbo angeblasene Luft wird hier durchgepresst, dabei abgekühlt und dann direkt über dieses recht dicke Alu-Druckrohr von unten rechts nach oben auf die Drosselklappe, eingeblasen.

Von dem Alu-Rohr geht nach vorne noch ein Stutzen ab, an diesem hängt das By-Pass-Ventil, welches bei Überdruck die Luft in den waagerechten Schlauch ablässt. Ein röhrendes Geräusch wäre hier eher wahrscheinlich. Also nochmals: von der Druckseite des Turbos geht ganz unten links ein dicker Gummischlauch zum Kühler und am anderen Ende des Kühlers geht rechts unten ein dicker Gummischlauch zum Alu-Druckrohr.

Motorraum-204

Jau jau

warum eigentlich nicht die schwarze Abdeckung abnemen ? Darunter sitzen nur Trolle :D

Zitat:

Original geschrieben von wwaallddii

...hey, icarni, was ist los? Der spanische Mechaniker hat vielleicht nicht Intercollector sondern Intercooler gesagt, nur Du hast es falsch verstanden. Der Intercooler ist ein Luftkühler, der vor dem normalen Motorkühler, hinter dem Grill, sitzt und die vom Turbo angeblasene Luft wird hier durchgepresst, dabei abgekühlt und dann direkt über dieses recht dicke Alu-Druckrohr von unten rechts nach oben auf die Drosselklappe, eingeblasen.

Von dem Alu-Rohr geht nach vorne noch ein Stutzen ab, an diesem hängt das By-Pass-Ventil, welches bei Überdruck die Luft in den waagerechten Schlauch ablässt. Ein röhrendes Geräusch wäre hier eher wahrscheinlich. Also nochmals: von der Druckseite des Turbos geht ganz unten links ein dicker Gummischlauch zum Kühler und am anderen Ende des Kühlers geht rechts unten ein dicker Gummischlauch zum Alu-Druckrohr.

Also, jetzt habe ich den Kostenvoranschlag vorliegen und da heisst es zu €34,50 + Mwst "Schnalle Collector Escape", deswegen war ich von Abgassammler oder so ausgegangen .... allerdings meine ich, wenn ich dein Bild mir anschaue, dass es das Teil war, welches du mit "kommt vom Intercooler" bezeichnest.

Im übrigen verliert der Wagen auch mit den neuen ZK-Schrauben alle 300 km ca. 1mm an Kühlmittel wie zuvor, wird wohl eine Leckage sein irgendwo ......

Wir empfehlen 1 Fläschchen Kühlerdichtmittel, gibts von diversen Herstellern. Sollte es nicht helfen ab auf die Hebebühne & von unten geschaut wo was tropft.

Glück auf !

Kay Walther

Kühlerdichtmittel ...... gibt's echt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Saab
  5. Saab Motoren
  6. Anderes Wort für Auspuffsammler od. Abgaskollektor .....?