ForumMotorrad Kaufberatung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorrad Kaufberatung
  5. A2 taugliches Vierzylinderbike

A2 taugliches Vierzylinderbike

Themenstarteram 22. November 2020 um 11:53

Servus,

Ich habe vor 2 Monaten meinen A2 endlich fertig gemacht. Demnächst soll dann auch des erste Bike folgen und würd mir am liebsten eins mit nem 4 Zylinder Motor holen. Könnt ihr mir da was empfehlen? Hätte ca. 5000€ zur Verfügung, am besten wäre ein Sporttourer oder Naked Bike. Wichtig wäre auch dass die offene Leistung maximal 95PS ist wegen A2

Freue mich schon auf eure Vorschläge

Ähnliche Themen
16 Antworten

Cb650.

 

Ansonsten kann man auch Krümmer Rohre zählen und schlägt einzelne Motorräder bei Wiki nach...

 

4 Zylinder hat einen Grund?

Themenstarteram 22. November 2020 um 14:58

Fährt sich einfach angenehmer meiner Meinung nach (mehr Laufruhe etc.)

Zitat:

@Papstpower schrieb am 22. November 2020 um 15:41:23 Uhr:

Cb650.

Ansonsten kann man auch Krümmer Rohre zählen und schlägt einzelne Motorräder bei Wiki nach...

4 Zylinder hat einen Grund?

am 22. November 2020 um 15:49

Zitat:

@Papstpower schrieb am 22. November 2020 um 15:41:23 Uhr:

Cb650.

Ansonsten kann man auch Krümmer Rohre zählen und schlägt einzelne Motorräder bei Wiki nach...

4 Zylinder hat einen Grund?

Das mit den Krümmerrohren kann täuschen.

Meine XT 600 hat zwei Auspuffkrümmerrohre, aber nur einen Zylinder.

Manche Motorräder haben pro Auslassventil ein Krümmerrohr. War bei der Honda Dominator auch so.

Ich würde mich nicht auf die vier Zylinder versteifen, weil Deine Annahme "mehr Zylinder = mehr Laufruhe" längst nicht immer stimmt.

Für viel Fahrspaß bzw. zur besonders guten Ausnutzung der Leistungsgrenze würde ich Dir zur Honda NC 750 S, NC 750 X oder NC 700 S oder NC 700 X raten (es gibt noch andere Mopeds mit viel Dampf mit 35 kW, aber halt nicht so laufruhig).

S und X sind technisch nahezu baugleich, die älteren 700er haben von Haus aus 35 kW, die 750er 40 kW, können aber auf 35 kW ohne größere Leistungseinbußen gedrosselt werden. Viele Leute sagen den NC-Modellen von Honda nach, die Motoren wären etwas langweilig, tatsächlich sind das brave, dabei aber dennoch dank des Hubraums bei jeder Drehzahl sehr durchzugsstarke und laufruhige Zweizylinder. Damit die nicht so öde wie ein Elektromotor laufen hat die Kurbelwelle einen 90°/270° Versatz für die beiden Zylinder. So fühlt sich der Motor ein bißchen wie ein V2 an. Aber wie ein sehr laufruhiger...

Objektiv gesehen ziehen die NC-Modelle aber alle richtig gut durch. Verschaltet? Egal, die NC hängt trotzdem gut am Gas. Für mich ist die NC ein Moped, das Anfänger ebenso wie alten Hasen Spaß macht. Zumindest denen, die kein Interesse an Rastenschleiferwettbewerben haben.

 

Gruß Michael

Hol Dir vier Zylinder.

Fahr Mal ne er6 oder ne NC Probe. Da rüttelt und schüttelt nicht viel. Eher akustisch. 2 Zylinder sind keine Einzylinder.

 

Dafür hast du beim 4er feine Vibrationen, wo die Hände oder Finger einschlafen.

 

Leg dich nicht pauschal fest. Fahr alles Probe. Mit 5000€ bist du ja schonmal gut aufgestellt...

kandidatnr2 liegt falsch, Papstpower liegt richtig. Es gibt nicht "den" Vierzylinder und auch nicht "den" Zweizylinder. Schau Dir Zwei- und Vierzylinder an und lass Dich überraschen, was Dir bei der Probefahrt gefällt.

 

Gruß Michael

am 22. November 2020 um 18:56

Könnt ihr einmal einfach auf die Frage eines TE antworten und keine Grundsatzdiskussion darüber lostreten, was es sonst noch gibt?

Yamaha xj6 ab 2009.

Kawasaki Z800e. Alles andere sind Hubraumzwerge. :D

Suzuki GSX S750

am 23. November 2020 um 6:59

Kawasaki Z900e

Für 5k€? Kauf ich.

Wenn "neueres Gefährt": Die Honda die schon genannt wurde. Honda ist aktuell der einzige Hersteller im Reihenvierersegment.

Was ich aber noch dazu in den Ring werfe: Triumph. Da ist dann zwar ein Zylinder weniger, aber wenn du mal z.B. eine Tiger 800 zur Probe gefahren bist wirst du evtl. keinen Reihenvierer mehr haben wollen.

Was ich gefahren bin:

Eintöpfe (125er und auch eine 650er Dominator, aber nur Leihweise). Fazit: Zu viel Gerubbel und Unruhig.

Boxer (R 1150 GS, steht noch immer in der Garagen). Fazit: Den Boxer muss man mögen, der eine Nachbar in der Straße hat eine BMW GS nach der nächsten, der andere hat seine 1150 verkauft weil er das »gerappel« nicht mehr haben wollte - er fährt nur noch Reihenvierer deutlich jenseits von 70 kW.

3-Töpfe (Tiger 800, dieses Jahr im Sommer gekauft). Fazit: Wo ist der Elektromotor versteckt? Wo das Gummiband? Der Motor macht richtig Spaß da er sehr ruhig läuft (kein Vergleich zur Boxer), dafür aber einen fast linearen Anzug hat (anders als der Reihenvierer).

Reihenvierer (Yamaha XJ 600, Suzuki GSF 1200). Fazit: Will ich nicht mehr. Untenherum war die 600er für den Anfang gut. Aber hohe Drehzahlen auf der Autobahn war nicht so spaßig. Der vermeintlich ruhige Lauf wurde durch zwei Drehzahlbereiche getrübt in denen sich die Maschine übelst mit Vibrieren geschüttelt hat (Rahmen swang mit). Bei der GSF 1200 war untenherum schon sattes Drehmoment, bei »artgerechten Drehzahlen« war sie mir aber zu mächtig. Wenn es einem den Helm auf der Autobahn vom Kopf ziehen will ist a) der Helm wohl nicht so gut und b) die Maschine zu schnell und zu unverkleidet. :D

Daher mein Tipp für dich: Schau dir die Triumph 3-Zylinder mit maximal 70 kW an. Tiger 800, die 35 kW Street Triple

Falls dir keine (Straßen)Enduro zusagt -> Street Triple angucken.

https://www.motorsport-total.com/.../...kw-operation-gelungen-13061002

Aber obacht: Nur die mit 70 kW ab Werk solltest du suchen!

Ansonsten: Die übrigen Verdächtigen wurden schon genannt. Auch mit 2 oder 4 Zylindern. Leider fallen Maschinen wie die Yamaha FZ 6 raus (72 kW). Fast jedenfalls. Denn nach was du suchen kannst: Die FZ 6 gab es auch mit 57 kW ab Werk!

https://suchen.mobile.de/.../search.html?...

57 kW (offen) -> auf 35 kW drosseln lassen und legal mit A2 fahren. Und vom Preis her wirklich günstig.

Grüße, Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorrad Kaufberatung
  5. A2 taugliches Vierzylinderbike