ForumPorsche
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. 993 für 60K kaufbar oder nur Müll?

993 für 60K kaufbar oder nur Müll?

Porsche 911 4 (993)
Themenstarteram 24. Juli 2023 um 7:16

Hallo liebes Forum,

ich bin seit kurzem auf der Suche nach einem 911 – 993 Cabrio.

Leider ist der Markt sehr unübersichtlich. Es gibt Inserate, wo die zwischen 55-65K liegen.

KM Stand Technisch entweder bei 150TKM oder über 200tkm mit gemachter Motor Revision.

Ich suche ein ehrliches und unfallfreies 993 Cabrio. Historie ist schön, aber das schlägt sich leider auf den Preis nieder. Dann werden die meist über 80k gehandelt. Es sollte auch kein US-Import werden.

Mein Budget liegt bei 60-65K.

Meine Fragen:

-Werden die Angebotspreise gezahlt oder es schaut mehr nach Wunschpreisen aus. Werden diese Preise tatsächlich gezahlt oder stehen die über Jahre im Netz und warten auf den einen „dummen Käufer“?

-bekommt man für 60K ein faires Auto 993 Cabrio?

-Was haltet Ihr von Autos, die über 200tkm runter haben, aber dafür mit gemachter Motorrevision und 1. Jahr Gewährleistung vom Händler verkauft werden?

Am liebsten hätte ich einen Handschalter, aber auch da ist die Auswahl schwieriger. Hält die Tiptronic auch nach 200tkm?

-Oder zur Alternative greifen, beim 997 bekommt man mehr für sein Geld.

Der 996 kommt für mich nicht in Frage. Also wäre die Alternative nur noch der 997.

Ich finde den 997 interessant, jedoch fürchte ich mich vor den Werkstattkosten. Ich habe mal aufgeschnappt, dass man beim 997 immer zu Porsche muss, weil viele Werkstätten das Knowhow und das Equipment nicht haben. Beim 993 kann man sogar vieles selbst machen oder zu fast jeder Werkstatt gehen können. Stimmt das so?

Ich freue mich auf eure Beiträge.

Ähnliche Themen
47 Antworten

Zitat:

@Veci_a6 schrieb am 24. Juli 2023 um 09:16:56 Uhr:

Ich habe mal aufgeschnappt, dass man beim 997 immer zu Porsche muss, weil viele Werkstätten das Knowhow und das Equipment nicht haben.

Es gibt einige Werkstätten, die sich auf Porsche spezialisiert haben.

Google mal in deiner Umgebung danach.

Die würde ich das Auto, dass du gedenkst zu kaufen auch checken lassen. So hab ich es gemacht.

 

Aus welche Region kommst du?

Manche freie Werkstatt ist spezialisierter beim 997 (über 10 Jahre altem Auto) als eine PZ selbst ,, Jungend forscht hab ich da schon erlebt"

Ich fürchte die bin Dir beobachteten Preise werden auch gezahlt.

Im Zweifel einfach mal ein paar Fahrzeuge beobachten.

Wenn Farbe, Ausstattung und Preis passen sind die immer schnell weg.

 

Soll der Wagen für daily sein?

Oder nur Sommertourem?

 

So oder so solltest Du mindestens 10-15 K in Reserve haben, wenn in der nächsten Zeit etwas zu machen oder optimieren ist.

 

MMn ist in dieser Preisspanne der 997 sinnvoller. Da musst Du dann nur entscheiden, ob erste Generation (mit Tiptronic) oder mit PDK und deutlich haltbaren Motoren. Macht den Kauf aber sofort auch spürbar teurer.

993 Cabrio mit Tiptronic gibt es einige schöne für den Preis, auch von privat. Mit Handschaltung wird es schwierig.

Aber wie schon geschrieben wurde, 20% Reserve sollten nach dem Kauf für Reparaturen übrig sein.

Zitat:

@Veci_a6 schrieb am 24. Juli 2023 um 09:16:56 Uhr:

 

Meine Fragen:

-Werden die Angebotspreise gezahlt oder es schaut mehr nach Wunschpreisen aus. Werden diese Preise tatsächlich gezahlt oder stehen die über Jahre im Netz und warten auf den einen „dummen Käufer“?

-bekommt man für 60K ein faires Auto 993 Cabrio?

Ja, die Preise werden gezahlt, kann da aus meinem Umfeld von div. Käufen berichten.

Ja, für 60K ist bei Glück / guter Suche sicher was zu gepflegtes zu finden, wenn halt bei Farbe/Ausstattung/etc. gewissen Kompromissbereitschaft gegeben ist.

ABER: wie schon von anderen geschrieben, 10-15k Reserve (Somit Gesamtbudget von mind. 75) sollten schon vorhanden sein, die 993 sind nun halt mal alle zw. 25-30 Jahre alt. Selbst bei eine top gepflegten Auto kann da immer mal jederzeit was kommen.

Ja das stimmt schon der 993 hat im guten zustand auch seinen Preis ist ja auch steigend im Preis !!

Aber warum keinen 996 ?? ist etwas günstiger als der 997 aber der Facelift genauso qualitäts recht wie der 997 ,,

Ausser der 996 Targa Facelift ( nur 5000 Stück gebaut) steigt von Jahr zu Jahr in der Anschaffung,,,s

Der sieht doch auf den erste Blick recht gut aus!

https://link.mobile.de/iRe3ELkGYj2tLZc99

 

Ist aber ne Tipse.

Es wird versucht zu suggerieren, dass es ein Deutsches Auto sei, das ist aber ein USA Reimport, auch wenn das schon 1996 war.

 

Gebaut wurden alle in Deutschland, gab halt nur ein Werk.

Zitat:

@Golftyp81 schrieb am 25. Juli 2023 um 21:10:02 Uhr:

Es wird versucht zu suggerieren, dass es ein Deutsches Auto sei, das ist aber ein USA Reimport, auch wenn das schon 1996 war.

Gebaut wurden alle in Deutschland, gab halt nur ein Werk.

Bild 12 ist vermutlich der "Verräter", richtig?

Bild 1 ist der Verräter :)

Und es steht verklausuliert im Text.

Aufkleber auf denen Sonnenblenden auch, ja.

 

Die schwarzen Bumper vorne an der Stoßfängerverkleidung sind typisch USA, hinten hat man es scheinbar auf Deutsch geändert. Wäre interessant zu gucken ob hinter der Abschleppöse hinten ein Gewinde ist.

 

Kann natürlich trotzdem ein guter sein.

Zumindest auf den Bildern wirkt der Teppich schon ziemlich ausgeblichen...

 

Ansonsten ja

Viele Hinweise (Bumper und Aufkleber) auf USA

Echte Erstzulassung unklar

Kein deutliches Bild von hinten

Blick auf den Tacho wäre auch wünschenswert

Keine Seitenblinker=USA

Foto 9 zeigt ziemlich eindeutig einen Tacho mit 2 Skalen, vermutlich aussen Meilen und innen KM.

 

VG, Markus

Foto 9.jpg
Themenstarteram 27. Juli 2023 um 10:05

Vielen Dank für Eure Beiträge.

Ja, wie schon alle erwähnt haben, ist es ein Ami.

Fast 90% aller importierten 911 hatten einen Unfallschaden oder es wurde ganz viel daran rumgefuscht.

Daher bin ich da sehr zurück haltend was Importfahrzeuge angeht.

-Merkt man einen großen Unterschied zwischen den beiden Motoren 272 und 286 PS?

Ich möchte einen vom Händler haben. Viele verkaufen die mit 1 Jahr Gewährleistung.

- Aber kann man so ein Auto mit über 200 tkm noch kaufen?

Ich weiß, dass es auf die Pflege, Wartung und Fahrweise ankommt, aber ich höre so unterschiedliche Sachen dazu. Viele haben bei 200 tkm schon eine Motor Revision hinter sich und dann sollte das ganze doch weitere 200tkm halten, oder? und Wie ist das mit den Automaten? Sind die haltbar?

Ich finde den 996 optisch nicht so gelungen und habe bislang nur viel Kummer über dieses Fahrzeug gelesen.

Außerdem wurden die in so hohen Stückzahlen gebaut, dass ich mir da kein Wertzuwachs vorstellen kann.

Ja, der 997 wurde auch zigmal gebaut, aber ich finde den einfach hübsch :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. 993 für 60K kaufbar oder nur Müll?